Home Alle Rezepte Frühstück

Schnelle & einfache Frühstücksmuffins

Schnelle & einfache Frühstücksmuffins
Direkt zum Rezept

Simple, gesunde & schnelle Frühstücksmuffins mit Bananen, Haferflocken, Cranberries, Mohn und Kürbiskernen. Achtung, hier besteht absolute Suchtgefahr!

Gelb-schwarze Bananen, die gerne einen leicht süßlichen Kompostgeruch in der Küche verbreiten. Ja, zugegeben, sie sind in diesem Stadium nicht mehr besonders ansehnlich, aber…

…spitzenmäßig für sämtliche Rezepte wie Smoothies, Smoothie Bowls, Pancakes, genial cremiges Eis oder eben leckere Muffins geeignet!

All diese Rezepte wären ohne reife Bananen wirklich nur halb so gut. Oder – im Falle der Eiscreme – gar nicht möglich.

Früher gab es in unserem Bioladen in der Gemüse- und Obstecke sogar eigens einen kleinen Korb mit diesen Bananen-Senioren, die als „Backbananen“ (übrigens nicht zu verwechseln mit „Kochbanen“, das ist wieder ein anderes Kapitel) ausgezeichnet wurden. Und sie waren sogar um einiges günstiger als die frischen.

Die frischen Bananen sind zwar pur um einiges leckerer, wie ich finde, können aber als Zutat in den oben genannten Rezepten wirklich nicht mithalten. Die Konsistenz und die Süße einer vollreifen Banane sind einfach unschlagbar! Gerade auch beim veganen Backen.

Und jetzt kommt der Clou: vollreife Bananen, bzw. die mit den braunen Flecken sind angeblich noch gesünder und bekömmlicher als ihre fotogenen Kumpels. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen – definitiv eines meiner liebsten „Superfoods“.

So, jetzt hab ich mich irgendwie in einen Bananen-Monolog verloren. Sorry! Dabei sollte es doch hier um die leckeren kleinen Frühstücksmuffins gehen.

Schnelle & einfache Frühstücksmuffins

Okay, die Kleinen sind wirklich super-simpel und schnell zuzubereiten und wir sind gerade regelrecht süchtig danach!

Saftig und süß. Und ganz ohne Zucker! Und auf herkömmliches Mehl verzichten wir auch.

Und das Beste ist, dass man getrost auch ohne schlechtes Gewissen zwei oder drei auf einmal verputzen kann! Oder auch vier. Oder fünf.

Und sie sind ebenfalls Frühstücks-, Snack- und To Go-approved. Ideal also für Büro, Schule oder Uni. Iss‘ sie aber lieber heimlich, denn bei uns kann man kaum bis drei zählen, dann sind eigentlich nur noch ein paar Krümel übrig.

Also, ehret die schwarzen Bananen, schmeißt sie bitte, bitte nicht weg, sondern macht bergeweise leckeres und gesundes Zeugs daraus!

Schnelle & einfache Frühstücksmuffins

Für12 Stück

Schnelle & einfache Frühstücksmuffins

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Für das Topping

  • Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Haferflockenmehl, Backpulver, Zimt, Cranberries, Mohn und Kürbiskerne in eine Rührschüssel geben und vermengen.
  • Bananen mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Mit Mandelmilch und Öl verrühren.
  • Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verrühren.
  • Die Teigmasse in ein gut gefettete Muffinblech füllen und mit den übrigen Zutaten toppen.
  • 30 Minuten backen. Anschließend mindestens 10-15 Minuten abkühlen lassen.

Schnelle & einfache Frühstücksmuffins

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


98 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Liebe Nadine, heute morgen habe ich die Muffins gemacht – geht ja ruckzuck! Ich habe statt Cranberries getrocknete Sauerkirschen dran gemacht – jammi. Außerdem Walnüsse als Topping, war auch toll.
    Ich habe mir das Rezept jetzt auf einen kleinen Zettel geschrieben, dass ich es sofort zur Hand habe. Als Tipp für Thermomix-user 😉
    Banane, Milch, Öl -> 15 Sek. Stufe 5
    Trockene Zutaten hinzutun -> 10 Sek. Stufe 2

    1. Ui, da freu ich mich liebe Birte! Vielen lieben Dank ☺️ Klar, Walnüsse gehen natürlich auch immer! Da werden sich die Thermomix-User freuen, super, danke für den Tipp! ?

      1. Hallo liebe Nadine,
        Ich hab heut die Muffins als Nachmittagssnack für meine Kinder (5 und 1) ausprobiert, nur ein wenig umgeändert, Rosinen stattCranberries und mit Kokosdrink und Sonnenblumenöl, und die waren einfach der Hammer!!! Es hat beiden Solo geschmeckt!!! Und sonst schreit der Große immer nach Schoko! Ich war echt buff!!! Danke für das tolle Rezept!!!
        Tipp für Babies: die Nüsse und Trockenfrüchte zerhacken!

        Glg Maria

  2. Hallo in die Runde,

    da ich prinzipiell nicht so auf Muffins stehe – kann ich aus dem Rezept auch einfach einen Kuchen (Kastenform?) machen? Ich schätze die Backzeit verlängert sich dann etwas, aber prinzipiell müsste es ja gehen?
    Muffins sind mir irgendwie zu umständlich und beim Essen dann nicht nach Wunsch dosierbar.

    Danke für das Feedback!

    1. Naja, grundsätzlich kannst du ja Muffins eigentlich sogar einfacher dosieren. 1 Muffin? Vergiss es! Drölf!!! Ansonsten musst du das echt einfach ausprobieren, denn unsere Back-Rezepte haben wir tatsächlich nur in der jeweiligen Form gebacken.

      Liebe Grüße

    2. Dieser Rezept kann man auch als Kuchen backe. Im Kastenform, auf 200 C (untern-oben) 50 bis max 60 minuten backen. Hat super geklappt. Die perfekte Variante für Faule ?

  3. Huhu Ihr Lieben,
    danke für diese tolle Frühstücksidee! Richtig yammi!!
    Bei uns wurden die Cranberries im Topping leider ziemlich hart und dunkel. Die werden wir vielleicht beim nächsten Mal erst zehn Minuten vor Ende der Backzeit dazu geben. Ist das bei dir anders?
    Liebe Grüße
    Christiane

    P.S. Heute trauen wir uns an „Death by Chocolate“ ran… wir werden berichten (…falls das mit dem „Death“ nicht wörtlich zu nehmen ist :-))

    1. Hi Christiane,

      vielen Dank! Das sind auch meine absolut liebsten Frühstücksmuffins (hab‘ ich wahrscheinlich schon das ein oder andere mal erwähnt ?) Die Cranberries einfach beim Toppen ein bisschen in den Teig drücken, damit sie nicht so weit herausstehen und verbrennen können. Dann sollte es gut klappen ?
      Ich hoffe, der Chocolate Cake hat gut funktioniert! ?

      LG, Nadine

  4. Hi Nadine,

    super. Vielen lieben Dank. Ich werde es einfach ausprobieren und freu mich schon richtig drauf. Finde eure Seite übrigens „Waunsinn“. 🙂

    LG, Sandy

  5. Hi Nadine,

    klingt super das Rezept. Nur bin ich leider kein Bananen-Fan. Kann ich sie weglassen oder mindert das die Konsistenz. Gibt es eine Alternative?
    Würde das Rezept so gerne ausprobieren.

    Danke dir.
    LG, Sandy

    1. Hi Sandra,

      vielen Dank! Die Bananen sind hier wichtig für die Konsistenz, da sie als veganer Ei-Ersatz dienen ? Du könntest aber alternativ einen Versuch mit halb Apfelmus, halb Banane und 1/2 TL frischen Zitronenzesten versuchen. Die Konsistenz sollte dann trotzdem passen, aber der Bananengeschmack sollte so gut wie verschwunden sein ? Garantieren kann ich es leider nicht, aber so würde ich es mal probieren.

      Lieber Gruß
      Nadine

  6. Hallo!

    Ich habe heute die muffins mit meinem fast 2 jährigen Sohn gebacken. Die sind so lecker! Ich liebe solche Rezepte wo es kein richtiges Mehl drin ist, denn wenn der Kleine etwas aus dem Teig im Mund steckt, ist nicht so schlimm (das sind ja nur Haferflocken mit Milch) ? Und zuckerfrei sind sie auch noch! Für den Kleinen perfeckt!

    Habe Kokosmilch benuzt, und dafür weniger Öl, und es hat gut geklappt. Diese Muffins werden ab heute öfters gebacken. Danke!

    LG, Evelina

  7. Huhu Nadine und Jörg,

    ganz großes Lob für dieses tolle Rezept. 🙂
    Ich habe sie gestern nachgebacken und abends zu einer WG-Party mitgenommen – die waren so schnell leer, das glaubt man gar nicht. Unheimlich lecker, nicht zu süß und durch die Kürbiskern-Cranberry-Kombination auch echt was Besonderes.
    Vielen Dank!

    Liebste Grüße,
    Cosima

    http://www.ricemilkmaid.de

    P.S: Ich hab sie auch noch schnell mit dem Handy fotograftiert, ein Foto findet man hier: https://www.instagram.com/p/BIbx2FJhja_/?taken-by=ricemilkmaid

  8. Hmmmm….eben aus dem Ofen und eins musste auch schon dran glauben 😉
    Und ich hab auch schon drei bis sieben Variationsideen. 🙂
    Damit ich nichts vergesse sind die tollen Teilchen schon auf mein Pinterestboard geflogen.

    Danke fürs Teilen 🙂

  9. Ich habe euch gerade entdeckt und finde euren Blog wirklich toll. Ich ernähre mich zwar weder vegan noch vegetarisch, trotzdem verwende ich sehr gerne Rezepte aus diesem Bereich. Die Muffins werde ich direkt mal ausprobieren. Kann man die auch am nächsten oder übernächsten Tag noch essen? Liebe Grüße, Anja

    1. Hej Anja,

      danke für das liebe Feedback!? Klar, die Muffins kannst du sehr gut ein paar Tage aufheben. Am besten in einer geschlossenen Tuppaschüssel im Kühlschrank, dann bleiben sie schön saftig.

      Lieber Gruß
      Nadine