Darf’s vielleicht ein Stückchen Apfelkuchen sein? Natürlich nicht nur irgendein schnöder Apfelkuchen, sondern einer mit richtig „Wumms“!
Genauer gesagt mit einem ordentlichen Schuss vom neuen, veganen Baileys Almande. Und ich kann dir sagen, die Kombi schmeckt so richtig, richtig gut.
Eigentlich habe ich erwartet, dass Baileys Almande einfach die veganisierte Variante des Baileys Originals ist – sprich irischer Whisky mit veganer Mandelsahne oder so etwas in dieser Richtung. Aber laut der Zutatenliste findet sich tatsächlich kein Tröpfchen Whisky in der schicken Flasche, sondern ein cremiger Likör auf Mandelbasis. Als großer Mandelfan schmeckt mir dieser aber mindestens genauso gut!
Pur auf Eis, verbacken in unseren Schokomuffins, ein kleiner Schuss in einer feinen Caffè Latte, gemixt mit unserem veganen Eggnog oder natürlich auch in unserem Apfelkuchen – der leckere Likör passt fast zu allem.

Mich erinnert der vegane Baileys geschmacklich auch ein wenig an Haselnuss und Marzipan und ich musste beim ersten Schluck sofort an weihnachtliche Bratäpfel denken. ♡♡
Und genauso lässt sich auch unser feiner Herbst-/Winterapfelkuchen am besten beschreiben. Die säuerlichen Boskop-Äpfel harmonieren mal so was von perfekt mit dem fein nussigen, süßen Rührteig mit einem Hauch Marzipanaroma vom Mandel-Baileys und schon beim Backen duftet die Wohnung himmlisch lecker nach Weihnachten und macht Duftkerzen eigentlich überflüssig.

So ein easy peasy Apfelkuchen, der auch noch unglaublich unverschämt schmeckt, zu dem sagt nicht mal Jörg Nein. Obwohl er sonst gar keinen Kuchen mag. Aber Apfelkuchen geht eben immer und schmeckt jedem!
Ein schneller, saftiger Teig, den im besten Fall deine Küchenmaschine für dich zusammenrührt und blitzschnell zwei, drei Äpfel geschält, geviertelt und eingeritzt. Und dann ab damit in den Ofen. Mehr isses nicht und du kannst dich am Sonntag schon wieder entspannt auf die Couch legen und auf den feinen Bratapfelduft warten. Aromatherpie pur!
Der nächste hyggelige Kaffeeklatsch (mit Schuss) kann also kommen! ? ?

Veganer versunkener Apfelkuchen mit Baileys Almande
- 250 g Dinkelmehl Type 630 Type 630
- 50 g Haselnüsse gemahlen
- 150 g Rohrohrzucker fein
- 1 Päckchen Backpulver 17g
- 130 ml Pflanzenöl neutral
- 100 ml Mandelmilch
- 150 ml Baileys Almande
- 3 Äpfel säuerlich, klein
- 3 EL Mandelblättchen
- 1 EL Puderzucker
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Nüsse, Zucker und Backpulver vermengen. Anschließend die flüssigen Zutaten vermischen und darauf achten, dass sie alle ungefähr die gleiche Temperatur haben.
- Trockene und flüssige Zutaten in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Springform (Ø 26 cm) mit etwas Öl oder Margarine einfetten, leicht bemehlen und den Teig hineinfüllen.
- Äpfel schälen und vierteln und anschließend die Stücke mit einem Messer einritzen, aber nicht ganz durchschneiden.
- Äpfel auf dem Teig verteilen. Nur hineinlegen, nicht hineindrücken! Mit Mandelblättchen bestreuen.
- Auf mittlerer Schiene 45-50 Minuten backen und anschließend komplett abkühlen lassen. Stäbchenprobe machen!
- Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipps


Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Baileys unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
44 Kommentare
Wir haben diesen Kuchen zu meinem Geburtstag gebacken und alle fanden ihn total lecker. War fast enttäuscht dass nichts für den nächsten Tag übrig geblieben ist 🙂 Er ist außerdem ganz easy und super schnell gemacht! Wir haben wie vorgeschlagen 5 cl Whiskey und 75 ml Mandelmilch anstelle des Baileys benutzt, war super! Den machen wir bestimmt bald wieder.
Vielen lieben Dank ❤️
Ich habe diesen heute mit 4cl Amaretto+Mandelmilch anstatt Baileys (nicht gefunden zum Kaufen) gemacht und was soll ich sagen, sagenhaft! Der Kuchen ist saftig, nussig, fruchtig durch die Äpfel und der Teig erinnert mich stark an ‚amaretti morbidi‘. *grins*
Dafür habt ihr nicht zufällig auch ein Rezept?
Ganz lieben Dank, das freut uns. Die Amaretti haben wir mal im Hinterkopf. 😉
Mein Lieblingskuchen <3 Diesen Kuchen habe ich jetzt bestimmt schon 5x gemacht (ohne Baileys, dafür mit mehr Mandelmilch wie im Tipp steht) – er ist einfach super lecker und so schnell gemacht. Danke für das Rezept!! Bis jetzt waren alle total angetan 🙂
Haha…meiner auch ☺️! Hab ihn auch schon öfter gebacken..so saftig…
Ich hatte keine Mandelmilch mehr da, deshalb habe ich Sojamilch verwendet. Mandelblättchen waren auch leer, dafür Sonnenblumenkerne. Zum Schluss Zimt&Rohrzucker. Unser neuer Sonntagslieblingskuchen!
Liebe Grüße Sandra
ich habe mich auch an eine vegane Variante des Apfelkuchens gemacht! Sehr lecker 🙂
Habe das Rezept gleich mal ausprobieren und alle, die ihn gegessen haben, waren begeistert ☺️ Der wird gleich nochmal gebacken!
Dankeschön, freuen wir uns mega ☺️
Liebst,
Nadine
Ihr Lieben, auf der Suche nach einem leckeren Apfelkuchenrezept, bin ich bei euch fündig geworden. Heute gebacken und soeben probiert. Soooo lecker. Anstelle des Baileys hab ich Rum genommen (5 EL). Schmeckt hervorragend. Und gestern Abend gab es schon eure leckere Pasta mit Kürbis-Spinat-Ragout. Traumhaft. Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte. Ich liebe sie. Und zeigt, dass vegan so gar nicht langweilig ist. Wünsch euch noch ein schönes Wochenende. LG Bine
Hallo liebe Sabine,
das freut uns riesig. Vielen lieben Dank dafür 🙇♂️
Liebe Grüße
Jörg
Heute gebacken, wunderbar gelungen und mega lecker.
Den Baileys hatte ich nicht im Haus. Dachte immer er ist nicht vegan. Habe 50 ml Calvados genommen, ging auch.
Lieber Gruß
Gabi
Hi Gabi!
Der Baileys Almande ist vegan und den musst du einfach probieren. Eine gute Ausrede also, den Kuchen direkt nochmal zu backen 😉😆
Liebe Grüße
Jörg
Als ich als Neuveganerin zum Kaffee & Kuchen eingeladen wurde, stand ich erst mal vor einer Herausforderung. Mit diesem Rezept fantastisch gelöst, Kuchen kam total gut an und wurde in kürzester Zeit aufgegessen. Das bleibt mein favorisiertes Apfelkuchenrezept! Aus spontanen Gründen mit Whisky und Mandelmilch zubereitet, aber der Baileys Almande ist unterwegs ☺️ Dann mach ich ihn glatt ein zweites mal. Dankeschön für dieses tolle Rezept!
Baileys im Apfelkuchen klingt mega gut! Muss ich mir unbedingt merken. Ich habe auch letzten einen gemacht. Aber ohne Baileys und ich habe die Schale dran gelassen. Hat auch super gut funktioniert. LG Janine
Vielen Dank liebe Janine! Ja, das schmeckt wirklich göttlich ☺️ Ui, toll, da werde ich gleich mal bei dir vorbeischauen. Danke dir!
Liebe Grüße
Nadine