Heute machen wir mit unserem saftigen und oberschokoladigen Rotweinkuchen mit Lebkuchengewürz schon mal einen kleinen vorweihnachtlichen Ausflug in die Adventsküche. Naja, wir haben heute ja immerhin schon den 23. November und in knapp vier Wochen ist ja wieder Heilig Abend! Also alles ganz legitim.
Als Blogger steckt man buchstäblich eh schon ein paar Wochen (bei uns ging es diesmal sogar im August los) vorher bis über beide Ohren irgendwo in Bratensauce, Lebkuchenteig oder irgendeinem weihnachtlichen Dessert. Von festlichen Cocktails, die morgens um acht geshootet werden und dann auch “blöderweise” gleich ausgetrunken werden müssen, weil sie sonst “schlecht” werden, möchte ich gar nicht erst anfangen. Ja, wir sind schon wirklich arm dran, haha.

Nachdem sich einige von euch mehr Kuchenrezepte gewünscht haben, lassen wir uns natürlich nicht lange bitten! Dieses schnieke, heiße Teil haben wir tatsächlich schon im September abgelichtet und wir freuen uns, dass unser veganer Rotweinkuchen bald im kostenlosen E-Book vom alteingesessenen Nürnberger Lebkuchenhersteller Lebkuchen Schmidt erscheinen wird.
Seit Kurzem hat Lebkuchen Schmidt auch sehr feine vegane Lebkuchen im Sortiment, yay! Als waschechte Nürnbergerin freut mich das natürlich besonders und ich sage, ganz fränkisch, “Dangge”. Wer also keine Zeit hat, unsere leckeren Elisenlebkuchen selber zu backen, kann sich nun auch echte, vegane Nürnberger Lebkuchen kaufen. Endlich!
Wie du weißt, sind wir Fans eher unkomplizierterer Backsessions. Unser feiner Rotweinkuchen mit Lebkuchengewürz kommt also wieder ganz unaufgeregt daher. Ein einfacher und schneller Rührteig as usual, verfeinert mit dunklem Kakao, leckerer Zartbitterschokolade und natürlich einem ordentlichen Schuss gutem Rotwein.
Dazu noch eine schöne, rosa Rotweinglasur und ein paar schwarze Sesamsamen und der gemütliche Nachmittagskaffee kann kommen.

Veganer Rotweinkuchen mit Lebkuchengewürz
Für den Kuchen
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 120 g Rohrohrzucker
- 50 g Haselnüsse gemahlen
- 60 g vegane Zartbitterschokolade gehackt
- 3 EL dunkles Kakaopulver
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 80 g vegane Butter oder Pflanzenmargarine
- 75 ml Rotwein
- 125 ml Mineralwasser
Für die Glasur
- 2 EL Rotwein
- 150 g Puderzucker
- 1 EL schwarzer Sesam
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Haselnüsse, Schokolade, Kakao, Lebkuchengewürz, Salz, Backpulver und Natron in einer Rührschüssel mischen.
- Vegane Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
- Zerlassene Butter, Rotwein und Mineralwasser zu den restlichen Zutaten für den Teig geben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig vermengen. Teig in eine leicht gefettete Gugelhupfform füllen und glattstreichen.
- Auf mittlerer Schiene 50-60 Minuten backen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und komplett abkühlen lassen.
- Puderzucker sieben und mit dem Schneebesen zusammen mit dem Rotwein glattrühren. Den Guss auf dem Gugelhupf verteilen und mit schwarzem Sesam bestreuen. Vor dem Anschneiden trocknen lassen.
Unsere Tipps


Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Steady
Gestern wieder gebacken und extrem begeistert….hatte keinen Rotwein mehr für die Glasur und hab einfach Puderzucker und Wasser verrührt….Dankeschön für das Rezept
Lg Alex
Dankeschön Alex, freuen wir uns sehr! ☺️
Liebe Grüße
Nadine