Home Alle Rezepte Salate, Suppen & Bowls

Cremige Pastinakensuppe

Cremige Pastinakensuppe
Direkt zum Rezept

Ich bin frisch verliebt! Und zwar in Suppen. Jörg ist auch ganz okay, aber es geht hier um Essen. Bis auf ein paar Lieblinge, wie zum Beispiel unsere cremige Lauchsuppe, die Süßkartoffelsuppe und die vegane Peking-Suppe haben wir Suppen auf dem Blog zugegeben lange Zeit ein wenig „stiefmütterlich“ behandelt.

Das wird sich in nächster Zeit aber mit Sicherheit ändern! Denn es gibt so einige gute Gründe, warum man viel häufiger Suppe essen sollte. Du fragst dich ernsthaft, welche? Ganz einfach.

Eine Suppe ist…

  • … kinderleicht und schnell zubereitet
  • … sehr leicht, aber sättigend
  • … im Winter schön wärmend
  • … das ideale Abendessen
  • … gut vorzubereiten und mitzunehmen
  • … mit etwas Übung überhaupt nicht langweilig und fad

Wer zudem noch einen guten Mixer besitzt, hat nur noch einen Grund mehr zum echten Suppenkasper zu werden. Damit lassen sich nämlich alle Suppen im Handumdrehen supercremig pürieren. Mit meinem Pürierstab (da gibt’s natürlich auch unterschiedliche Modelle) ist mir häufiger die Lust vergangen, weil ich damit oft ewig gebraucht habe, um alles kleinzubekommen.

Pastinaken gehören ja immer noch zu den alten Gemüsesorten, die erst so langsam wieder trendy werden. Bis ins 18. Jahrhundert gehörten sie immerhin zu den Grundnahrungsmitteln der Deutschen! Als echtes Wintergemüse, das mit dem ersten Frost noch milder und süßer wird, stehen sie in den kommenden Monaten nun fest auf unserem Einkaufszettel.

Als Suppe haben sie uns jedenfalls schon hellauf begeistert können – ein schöner, aromatisch-würziger und milder Geschmack. Und zusammen mit der Kokosmilch wird’s besonders sahnig. Extrem gesund sind sie auch noch. Was will man mehr? Mal sehen, welches Pastinakenrezept als Nächstes ansteht. Jetzt aber erstmal zur cremigen Pastinakensuppe!

Cremige Pastinakensuppe

Für4 Portionen

Cremige vegane Pastinakensuppe

Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
  • Pastinaken, Kartoffeln und Zwiebel grob würfeln.
  • Öl in einen heißen Topf geben und Pastinaken‑, Kartoffel- und Zwiebelwürfel 2 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anschwitzen. Ab und zu umrühren.
  • Mit Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weich garen.
  • Suppe in einen High-Speed-Blender oder Mixer geben und cremig pürieren. Zurück in den Topf gießen, Kokosmilch hinzugeben und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Petersilie fein hacken. Pastinakensuppe in Schüsseln füllen und mit gehackter Petersilie servieren.

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


69 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ich habe die Suppe heutegekocht, da ich als Ernteteilerin jede Woche Pastinaken im Korb habe und sie nicht wirklich mag.
    Euer Süppchen hat mich überzeugt und ich habe etwas Chiliflakes und Kürbiskerne hinzugefügt. Das gab den nötigen Pepp. Koriander kann ich mir auch gut vorstellen.
    Vielen Dank

  2. Hallo,
    diese Suppe ist einfach köstlich! Ich mache sie seit 2 Jahren jeden Herbst – Winter und liebe sie. Freu mich schon, wenn ich sie rieche. Manchmal streue ich noch Bierhefeflocken und Kürbiskerne darauf.
    Also vielen Dank für dieses tolle Rezept!
    Liebe Grüße
    Constanze

  3. Ich habe die Suppe heute für Heiligabend vorgekocht . Sie soll unsere Vorspeise werden.

    Ich war anfangs skeptisch wegen der Kokosmilch, ob sie zu sehr nach Kokos schmecken wird. Aber das ist so harmonisch. ♡
    Sie ist soo unglaublich lecker . Mein Mann schwärmte von ihr als „die Beste Suppe, die er je gegessen hat“. Auch unserer Tochter (21 Monate alt) hat sie geliebt und immer mehr gefordert.
    Ich habe sie eingefroren und nun freuen wir uns sehr auf Heiligabend. 🙂

  4. Nachdem ich euren phänomenalen Blog vor ein paar Tagen so richtig entdeckt habe (und seitdem 24/7 sabbernd Rezepte bestaune), gab es heute die Pastinakensuppe. Ein Traum! Früher habe ich die mit Sojasahne zubereitet, das passiert mir nie wieder.
    Ich freue mich schon auf morgen, da steht die Kürbis-Carbonara auf dem Speiseplan. Und meinen Urlaub/Mutterschutz im Dezember werde ich damit verbringen, mich durch die Weihnachtsmenüs der letzten Jahre zu kochen..zum Glück gibt’s ja 4 Adventssonntage, zu denen man Gäste einladen kann 😋
    Tausend Dank für diese Quelle der Inspiration!

    1. Hallo liebe Sarah,

      super, das freut uns riesig. Tausend Dank! Und keine Sorge, für die Winterzeit sind schon viele gästekompatible Rezepte geplant. 😉

      Liebe Grüße
      Jörg

  5. Ich hatte in meiner Biokiste jetzt öfter mal Pastinaken. Roh gegessen wie eine Karotte und im Ofen zubereitet hat sie mir aber gar nicht geschmeckt. Deswegen fristeten jetzt einige kleine Pastinaken ein trauriges Dasein im Kühlschrank. Bis jetzt. Jetzt steht die fertige Suppe auf meinem Herd, ist unglaublich lecker geworden und ich habe in Zukunft endlich eine Verwendung für Pastinaken. Einen Teil friere ich ein, dann hab ich mal was für Zeiten, wenn ich so gar keine Lust aufs Kochen habe 🙂
    Vielen Dank für das tolle Rezept!

  6. Ich hatte zuvor noch nie Pastinake gegessen, erst als ich diese Suppe ausgetestet habe, ich liebe sie!
    Sie schmeckt auch super gut wenn man anstelle der Kartoffeln, Topinambur nimmt.
    LG Suse

  7. Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ihr seid suuuuper habe die Suppe schon oft nachgekocht. …heute aber bekam ich keine pastinaken bekommen und habe deshalb Petersiliekurzem gekauft. …….das Ergebnis war göttlich. ……..Seid fest umarmt. ..harry

  8. Hallo ihr beiden,

    die Suppe sieht super lecker aus!
    Ich würde sie gerne nachkochen und habe eine Frage dazu: verwendet ihr die Pastinaken mit oder ohne Schale?

    Lieben Gruß,
    Lisa