Es gibt Gerichte, von denen kann man einfach nicht genug kriegen, oder? Bei mir ist diese Liste definitiv sehr, seeehr lang. Aber unter den Top-Ten-Plätzen finden sich erstaunlich viele „sahnige“-Rezepte und deshalb eben auch dieser cremige Spinat-Artischocken-Dip.
Ich meine, wer könnte sich denn nicht in eine Pasta mit seidigweicher „Sahnesauce“, in cremige Rahmchampignons oder in zartschmelzende Nicecream legen?
C’mon, das geht doch immer!
Und hier kommen wir wieder zu den herrlichen Seiten des Veganerdaseins. Denn abgesehen davon, dass diese Schlemmereien absolut „guiltfree“ sind und dadurch mindestens schon mal zehn Mal so gut schmecken, sind sie auch noch um einiges kalorienärmer, ballaststoffreicher und damit gesünder als die … sagen wir mal konventionellen Versionen.
Heute gibt’s deshalb für den kommenden Osterbrunch (und natürlich auch für alle anderen Brunches. Hey, wir brauchen mehr Brunches! 🐰) einen echt cremigen Leckerbissen. Unser Spinat-Artischocken-Dip ist einer meiner absoluten Lieblinge und auch noch perfekt flexibel in verschiedenen Kombis einsetzbar.
Zu allererst einmal schmeckt der Dip schon pur einfach granatenmäßig gut. Ein paar Cracker, Brezeln oder Gemüsesticks dazu und ich bin das fröhlichste Couchsnack-Monster ever.
Genauso gut macht sich die cremige Kombi natürlich auf einer schönen Scheibe getoastetem Brot oder, wie bei uns heute, auf leckersten, frischen Sauerteigbagels! Das Rezept zu den Bagels folgt in Kürze. Versuch doch inzwischen unser leckeres Dinkel-Sauerteigbrot!
Probier’ den cremigen Spinat-Artischocken-Aufstrich unbedingt auch einmal als schnelle Pastasauce, zum Überbacken eines Auflaufs oder Gratins, als Füllung von Conchiglione oder Blätterteigtaschen oder auf einer Pizza. Oder einfach nur zu Pellkartoffeln oder Reis.
Alles genial lecker!
Wenn du also regelmäßig so ein Töpfchen mit dem cremigen Spinat-Artischocken-Dip im Kühlschrank hast, bist du gegen fiese, plötzlich auftretende Heißhungerattacken bestens gewappnet und kannst dir je nach Lust und Laune ein schnelles Lieblingsmahl zaubern.
Klingt das gut oder klingt das gut?
Cremiger Spinat-Artischocken-Dip
- 50 g Cashewkerne
- 200 g weiße Bohnen gekocht
- 3 Zehen Knoblauch geschält
- 2 EL Zitronensaft
- 50 ml Einlegesud der Artischockenherzen oder Wasser
- 3 EL Hefeflocken
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Artischockenherzen in Salzlake
- 250 g Babyspinat
- 1 TL Salz
- Cashews mindestens zwei Stunden in lauwarmem Wasser einweichen. Anschließend abgießen.
- Backofen auf 180 °C Oberhitze (oder Grillfunktion) vorheizen.
- Cashews, Bohnen, Knoblauch, Zitronensaft, Sud der Artischockenherzen, Hefeflocken und Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Mixstab glatt pürieren.
- Zwiebel fein hacken. 1 EL Öl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel 3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Ab und zu umrühren. Spinat tropfnass hinzugeben, 3 Minuten dünsten, bis er zusammenfällt.
- Artischocken grob hacken.
- Cashew-Bohnen-Paste, Pfanneninhalt und Artischocken vermengen, mit 1 EL Öl bepinseln, in eine feuerfeste Pfanne oder Auflaufform geben und 20 Minuten überbacken.
Tipps
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
24 Kommentare
Der Knaller!!! Wir hatten vergessen Cashewnüsse einzuweichen, haben dann aber einfach ein paar Löffel Cashewmus reingetan. Ich war auch etwas unkonzentriert beim lesen und habe die Artischocken einfach mit in den Mixer getan…. Geschmacklich war das aber überhaupt kein Problem! Warm und kalt eine absoluter Genuss und total viele Kombinationsmöglichkeiten!! Wir haben den Dip zusammen mit gegrillter Paprika und Zucchini gegessen und am nächsten Tag ein leckeres Sandwich damit gemacht! Bald mache ich hier wieder eine kleine Kleidertausch Party und da landet dieses Rezept sowas von auf dem Buffet! Die Ladies werden begeistert sein!! Ich freue mich schon :)))
Yay! Das freut uns so liebe Daniella, tausend Dank – wir hoffen, die Ladies waren ebenso begeistert! ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Das ist die vegane Variante meines absoluten Starter Favorites in den USA 🙂 und jetzt sogar irgendwie gesund! Super Rezept… ich empfehle es warm mit Nacho Chips.
Wärmt ihr das auch wieder im Ofen auf? Habt ihr Erfahrungen wie lange es im Kühlschrank haltbar ist?
Genau, aufgewärmt wird im Ofen. Haltbarkeitserfahrungen haben wir nicht, das Zeug ist spätestens am nächsten Tag weg. Gut abgedeckt würde ich aber locker auf 4-5 Tage im Kühlschrank tippen.
Liebe Grüße
Jörg