Home Alle Rezepte Salate, Suppen & Bowls

Cremige Pastinakensuppe

Cremige Pastinakensuppe
Direkt zum Rezept

Ich bin frisch verliebt! Und zwar in Suppen. Jörg ist auch ganz okay, aber es geht hier um Essen. Bis auf ein paar Lieblinge, wie zum Beispiel unsere cremige Lauchsuppe, die Süßkartoffelsuppe und die vegane Peking-Suppe haben wir Suppen auf dem Blog zugegeben lange Zeit ein wenig „stiefmütterlich“ behandelt.

Das wird sich in nächster Zeit aber mit Sicherheit ändern! Denn es gibt so einige gute Gründe, warum man viel häufiger Suppe essen sollte. Du fragst dich ernsthaft, welche? Ganz einfach.

Eine Suppe ist…

  • … kinderleicht und schnell zubereitet
  • … sehr leicht, aber sättigend
  • … im Winter schön wärmend
  • … das ideale Abendessen
  • … gut vorzubereiten und mitzunehmen
  • … mit etwas Übung überhaupt nicht langweilig und fad

Wer zudem noch einen guten Mixer besitzt, hat nur noch einen Grund mehr zum echten Suppenkasper zu werden. Damit lassen sich nämlich alle Suppen im Handumdrehen supercremig pürieren. Mit meinem Pürierstab (da gibt’s natürlich auch unterschiedliche Modelle) ist mir häufiger die Lust vergangen, weil ich damit oft ewig gebraucht habe, um alles kleinzubekommen.

Pastinaken gehören ja immer noch zu den alten Gemüsesorten, die erst so langsam wieder trendy werden. Bis ins 18. Jahrhundert gehörten sie immerhin zu den Grundnahrungsmitteln der Deutschen! Als echtes Wintergemüse, das mit dem ersten Frost noch milder und süßer wird, stehen sie in den kommenden Monaten nun fest auf unserem Einkaufszettel.

Als Suppe haben sie uns jedenfalls schon hellauf begeistert können – ein schöner, aromatisch-würziger und milder Geschmack. Und zusammen mit der Kokosmilch wird’s besonders sahnig. Extrem gesund sind sie auch noch. Was will man mehr? Mal sehen, welches Pastinakenrezept als Nächstes ansteht. Jetzt aber erstmal zur cremigen Pastinakensuppe!

Cremige Pastinakensuppe

Für4 Portionen

Cremige vegane Pastinakensuppe

Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
  • Pastinaken, Kartoffeln und Zwiebel grob würfeln.
  • Öl in einen heißen Topf geben und Pastinaken‑, Kartoffel- und Zwiebelwürfel 2 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anschwitzen. Ab und zu umrühren.
  • Mit Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weich garen.
  • Suppe in einen High-Speed-Blender oder Mixer geben und cremig pürieren. Zurück in den Topf gießen, Kokosmilch hinzugeben und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Petersilie fein hacken. Pastinakensuppe in Schüsseln füllen und mit gehackter Petersilie servieren.

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


69 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo ihr Beiden, die Suppe war wirklich ein Geschmackserlebnis. Ich habe vorher noch nichts mit Pastinaken gekocht und war auch wirklich erstaunt über die einfache und schnelle Zubereitung. Und am Ende hat sie wirklich super geschmeckt! Musste ich sofort an meine Liebsten mit einem Link weiterempfehlen! 🙂

    1. Hallo liebe Maria,

      vielen lieben Dank! 🙂 Schnell, einfach & lecker ist eben immer ’ne ganz gute Kombi 😉 Hoffe, sie kommt bei deinem Liebsten genauso gut an!

      Liebe Grüße
      Nadine

  2. Die Suppe war super lecker!!! Danke für das tolle Rezept 🙂 Sie sieht in den Tellern noch sehr viel besser aus, woher habt ihr die? genial 🙂
    Liebe Grüße,Elena

  3. Liebe Nadine!

    Ich habe heute deine Suppe probiert und habe vorher noch nie was mit Pastinaken gemacht und ich glaube es war gleich ein Volltreffer! Mein Freund war begeistert! Es war schön euch beim Foodblog Award kennenzulernen und ich glaube ich werde immer mehr von euren veganen Rezepten auf unseren Tisch zaubern 🙂

    Lieber Gruss an euch beide aus Zürich,
    Sara

    1. Hallo liebe Sara!

      Ui, ganz lieben Dank, freut mich wirklich sehr, dass sie so gut bei euch ankam 🙂

      Hat uns auch sehr gefreut dich in Berlin kennenzulernen, auch wenn wir gern mehr mit jedem ins Gespräch gekommen wären. Das Programm hat uns förmlich umgehauen 😀 Vielleicht ergibt sich ja aber mal wieder ein Treffen, würde mich freuen!

      Viele liebe Grüße aus Ulm nach Zürich,
      Nadine

    1. Hallo Stefan,

      vielen lieben Dank, freut uns riesig! 🙂 A Draum? Hör ich da etwa an waschechtn Franggn raus? 😀 Falls ja, liebe Grüße ausm Schwobaländle in meine alte Heimat 🙂

      Servusla!
      Nadine

    1. Hey Krisi,

      das geht mir ähnlich! Der Geschmack ist eben schon etwas Besonderes 😉 Die Kokosmilch habe ich eigentlich nur noch mit in die Suppe gegeben, weil sie noch übrig war – passt aber als Kombi peeerfekt!

      Liebe Grüße

    2. Hallo ,
      Auch ich habe heute dieses Rezept ausprobiert!
      Die Suppe ist richtig lecker , wärmt von innen !
      Beim nächsten mal werde ich noch Chili mit hineingeben !
      Danke für dieses Rezept und eine schöne Weihnachtszeit!
      Lieben Gruß Sonja

      1. Hallo Sonja,

        toll, das freut uns! Vielen lieben Dank – wir lieben sie auch ☺️

        Lieber Gruß & einen schönen 1. Advent 🎄
        Nadine