Home Alle Rezepte Pizza & Pasta

Saftige Kürbislasagne mit Spinat & Salbei

Saftige Kürbislasagne mit Spinat & Salbei
Direkt zum Rezept

Unsere saftige Kürbislasagne mit Spinat & Salbei ist das ultimative Comfort Food, das im Herbst und Winter wirklich allen schmeckt!

Na, hast du dich auch schon schön zu Hause eingenestelt? Vielleicht schon die eine oder andere zusätzliche Lichterkette aufgehängt und ordentlich Kerzen eingekauft? Oh ja, ich schon! Nach der Zeitumstellung, wenn es Abends früher dunkel wird, brauche ich einfach noch mehr gemütliche Wohlfühlbeleuchtung und Deko in der Bude. It’s Homing-Time!

Sobald die Temperaturen dann noch weiter sinken, stehen auch wieder sämtliche Comfort-Food-Gerichte auf der Wunschliste ganz weit oben. Neben heißen Frühstücks-Porridges, deftigen Aufstrichen wie Zwiebelschmalz, Suppen und Eintöpfen, natürlich auch Aufläufe wie Lasagne.

Die muss ja nicht immer klassisch mit Tomaten- und Bechamelsauce zubereitet werden! So eine richtig schöne Herbstlasagne mit wärmendem Kürbis, frischem Spinat, duftig-aromatischem Salbei und einem Schuss Weißwein ist einfach wahnsinnig lecker! Überhaupt: Salbei ist so ein tolles Küchenkraut! Dieses Jahr ist er auf unserem Balkon regelrecht „explodiert“ und gewachsen wie ein Weltmeister. Er hat den Thymian komplett überwuchert, als wollte er uns sagen: „Schaut her, wie toll ich bin. Benutzt mich gefälligst öfter!“ Ist ja schon gut, machen wir.

kuerbislasagne-mit-spinat-und-salbei-1kuerbislasagne-mit-spinat-und-salbei-7

Ja, ich weiß. Vor der Zubereitung einer Lasagne drückt man sich immer ein bisschen. Uuuh, so aufwendig! Aber das trifft auf unsere Kürbislasagne echt nicht zu. Eine zusätzliche Sauce musst du bei unserer Lasagne gar nicht erst zubereiten und so fällt ein weiterer Arbeitsschritt komplett weg. Und super-leicht ist sie ohne schwere Bechamel natürlich auch noch, was dem intensiven, aber feinen Geschmack der Kürbis-Salbei-Kombi aber überhaupt keinen Abbruch tut. Auch bei den Zutaten bist du relativ flexibel. Wir haben für unsere Lasagne Hokkaido verwendet, du kannst aber auch jeden anderen cremigen Kürbis nehmen. Und wenn du keinen Spinat zu Hause hast, probier‘ die Lasagne doch auch mal mit Mangold, Schwarzkohl oder Austernpilzen.

kuerbislasagne-mit-spinat-und-salbei_collagekuerbislasagne-mit-spinat-und-salbei-8

Für6 Portionen

Saftige Kürbislasagne mit Spinat & Salbei

Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
  • Schalotten würfeln. Öl in eine heiße Pfanne geben, Schalottenwürfel bei mittlerer Hitze 4 Minuten glasig dünsten.
  • Hokkaido und Champignons in kleine, etwa 1 cm große Würfel schneiden, mit in die Pfanne geben und 5 Minuten braten.
  • Mit Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen, mit Salz würzen und bei geringer Hitze 15-20 Minuten garen, bis der Kürbis zerfällt. Anschließend in einer Schale abkühlen lassen.
  • Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Pfanne zurück auf den noch heißen Herd stellen, Spinat zusammen mit 3 EL Wasser hineingeben und bei niedriger Hitze zusammenfallen lassen. Knoblauch pressen und zusammen mit 1 TL Salz und Hefeflocken unterheben.
  • 150 g veganen Quark unter die abgekühlte Kürbisfüllung heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Auflaufform mit etwas Olivenöl einpinseln. Anschließend nacheinander Kürbismasse, Spinat und Nudelplatten übereinander schichten. 3 Mal wiederholen und mit einer Schicht Kürbisfüllung abschließen.
  • Zum Schluss den übrigen Quark auf der Lasagne verteilen, die Salbeiblätter darauf verteilen und mit 1 EL Olivenöl beträufeln.
  • 25-30 Minuten backen.

kuerbislasagne-mit-spinat-und-salbei-10kuerbislasagne-mit-spinat-und-salbei-3

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


148 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

    1. Sojaquark-Alternativen schmecken in der Regel etwas säuerlicher und sind natürlich auch dicker. Aber klar, du kannst auch (eventuell vorher abgetropften) Joghurt verwenden. 🙂

      Liebe Grüße
      Jörg

  1. Dieses Rezept ist Bombe! Habe diese leckere Lasagne nun shcon das zweite Mal zubereitet und bin einfach begeistert! Ich habe sie zwar nicht vegan zubereitet, sondern genommen was der Kühlschrank hergibt und normale Creme Fraiche statt des veganen Quarks verwendet, aber ich bin sicher das beide Varianten gleichermaßen gut schmecken.
    Vielen Dank für das geniale Rezept!
    Liebe Grüße
    Alexandra

  2. Super lecker! Ich mache die Lasagne nun das 2. Mal. Um die Schnippelei des Kürbisses zu vereinfachen, packe ich ihn diesmal erstmal in 2 Hälften in den Ofen für 20 min. Danach ist er ganz einfach kleinzuschneiden und braucht hinterher in der Pfanne auch nicht so lang. Anstatt veganen Quark nehme ich Vega fraiche von Dr. Oetker. Auch sehr lecker!

  3. 5 Sterne
    Hallo Ihr Beiden,
    die Lasagne gab es als der Sohn meines Mannes mit Freundin zu Besuch waren. Sie, und natürlich auch wir, waren total begeistert und ich musste ihnen das Rezept zukommen lassen (jetzt folgen sie Eurem Blog 😉).
    Ich hatte keinen Spinat und deshalb Mangold und Wirsing verwendet 👍, und anstatt veg. Quark eine Mischung aus Sojaghurt und Mandelfrisch“käse“.
    Vielen Dank für dieses Rezept 👏👏.
    Herbstliche Grüße …..
    Jutta

    1. Hallo liebe Jutta,

      oh ja, die Lasagne ist ja auch supereasy abwandelbar und Wirsing und Mangold klingt perfekt als Füllung 🙂

      Vielen lieben Dank für das Feedback und für’s Weiterempfehlen 😉

      Liebe Grüße
      Jörg

  4. 5 Sterne
    Danke für das Rezept, womit die Kürbiszeit vielseitiger wird! Es war sehr lecker auch für meinen Mann, der nur selten Kürbis mag, besonders am nächsten Tag, als alles schön durchgezogen war. Der Alpro Soya Quark schmeckt pur auch ziemlich gut.

  5. 5 Sterne
    Sehr lecker , wie alle eurer Rezepte die wir bisher nachgekocht haben . Allein die Menge der Füllung fanden wir zu wenig bei der Anzahl der Schichten . Das nächste Mal wird’s mehr. 😊 . Ihr benutzt auch ne 20×30 Auflaufform ? Einen schönen Tag euch 2en .

    1. Genau, das ist eine ca. 30×20 cm Form. Allerdings ging die Füllung bei uns eigentlich ganz gut auf. Die Menge der Füllung kann man ja aber easy an den eigenen Geschmack anpassen 🙂

      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Jörg