Ich bin frisch verliebt! Und zwar in Suppen. Jörg ist auch ganz okay, aber es geht hier um Essen. Bis auf ein paar Lieblinge, wie zum Beispiel unsere cremige Lauchsuppe, die Süßkartoffelsuppe und die vegane Peking-Suppe haben wir Suppen auf dem Blog zugegeben lange Zeit ein wenig „stiefmütterlich“ behandelt.
Das wird sich in nächster Zeit aber mit Sicherheit ändern! Denn es gibt so einige gute Gründe, warum man viel häufiger Suppe essen sollte. Du fragst dich ernsthaft, welche? Ganz einfach.
Eine Suppe ist…
- … kinderleicht und schnell zubereitet
- … sehr leicht, aber sättigend
- … im Winter schön wärmend
- … das ideale Abendessen
- … gut vorzubereiten und mitzunehmen
- … mit etwas Übung überhaupt nicht langweilig und fad
Wer zudem noch einen guten Mixer besitzt, hat nur noch einen Grund mehr zum echten Suppenkasper zu werden. Damit lassen sich nämlich alle Suppen im Handumdrehen supercremig pürieren. Mit meinem Pürierstab (da gibt’s natürlich auch unterschiedliche Modelle) ist mir häufiger die Lust vergangen, weil ich damit oft ewig gebraucht habe, um alles kleinzubekommen.
Pastinaken gehören ja immer noch zu den alten Gemüsesorten, die erst so langsam wieder trendy werden. Bis ins 18. Jahrhundert gehörten sie immerhin zu den Grundnahrungsmitteln der Deutschen! Als echtes Wintergemüse, das mit dem ersten Frost noch milder und süßer wird, stehen sie in den kommenden Monaten nun fest auf unserem Einkaufszettel.
Als Suppe haben sie uns jedenfalls schon hellauf begeistert können – ein schöner, aromatisch-würziger und milder Geschmack. Und zusammen mit der Kokosmilch wird’s besonders sahnig. Extrem gesund sind sie auch noch. Was will man mehr? Mal sehen, welches Pastinakenrezept als Nächstes ansteht. Jetzt aber erstmal zur cremigen Pastinakensuppe!

Cremige vegane Pastinakensuppe
- 300 g Pastinaken
- 300 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 ½ EL Olivenöl
- 550 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch
- ½ TL Salz
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- ½ Bund glatte Petersilie
- Pastinaken, Kartoffeln und Zwiebel grob würfeln.
- Öl in einen heißen Topf geben und Pastinaken‑, Kartoffel- und Zwiebelwürfel 2 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anschwitzen. Ab und zu umrühren.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weich garen.
- Suppe in einen High-Speed-Blender oder Mixer geben und cremig pürieren. Zurück in den Topf gießen, Kokosmilch hinzugeben und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Petersilie fein hacken. Pastinakensuppe in Schüsseln füllen und mit gehackter Petersilie servieren.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Steady
Hallo ihr Lieben,
ein weiteres Rezept von Euch, das direkt zu meinen Favoriten wandert!
Einfach, schnell zubereitet, super lecker und gesund! Was will man mehr? Ich hab nicht püriert, statt dessen das Ganze mit dem Kartoffelstampfer zerdrückt, so bleiben noch kleine Stückchen… das fand ich sehr fein. 🙂
Vielen Dank dafür und liebe Grüße
Heike
Liebe Heike,
dankeschön, das freut uns wirklich sehr! Die Suppe gehört dieses Jahr auch zu meinen absoluten Favoriten. 🥰 Ich kanns mir etwas stückiger auch sehr gut vorstellen. 👌
Lieben Gruß
Nadine
Trotz großen Gemeckers vor dem Essen wurde alles gegessen, danke für dieses tolle einfache Rezept in dem die ungeliebten Pastinaken verschwinden können.
Absoluut köstlich diese Suppe! Ich hab die Schale bei Pastinaken und Kartoffeln dran gelassen und im Mixer fein püriert, war super. Dazu frisches Roggenbrot und selbstgemachte Kräuter-Knoblauch-“Butter” (aka Margarine)… ein Gedicht!
Ich habe die Suppe heutegekocht, da ich als Ernteteilerin jede Woche Pastinaken im Korb habe und sie nicht wirklich mag.
Euer Süppchen hat mich überzeugt und ich habe etwas Chiliflakes und Kürbiskerne hinzugefügt. Das gab den nötigen Pepp. Koriander kann ich mir auch gut vorstellen.
Vielen Dank
Hallo,
diese Suppe ist einfach köstlich! Ich mache sie seit 2 Jahren jeden Herbst – Winter und liebe sie. Freu mich schon, wenn ich sie rieche. Manchmal streue ich noch Bierhefeflocken und Kürbiskerne darauf.
Also vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Liebe Grüße
Constanze
Ich habe die Suppe heute für Heiligabend vorgekocht . Sie soll unsere Vorspeise werden.
Ich war anfangs skeptisch wegen der Kokosmilch, ob sie zu sehr nach Kokos schmecken wird. Aber das ist so harmonisch. ♡
Sie ist soo unglaublich lecker . Mein Mann schwärmte von ihr als “die Beste Suppe, die er je gegessen hat”. Auch unserer Tochter (21 Monate alt) hat sie geliebt und immer mehr gefordert.
Ich habe sie eingefroren und nun freuen wir uns sehr auf Heiligabend. 🙂
Hallo liebe Corinna,
na “die beste Suppe” ist ja mal was! Tausend Dank für das liebe Feedback und lasst es euch an Weihnachten schmecken.
Liebe Grüße
Jörg
Nachdem ich euren phänomenalen Blog vor ein paar Tagen so richtig entdeckt habe (und seitdem 24/7 sabbernd Rezepte bestaune), gab es heute die Pastinakensuppe. Ein Traum! Früher habe ich die mit Sojasahne zubereitet, das passiert mir nie wieder.
Ich freue mich schon auf morgen, da steht die Kürbis-Carbonara auf dem Speiseplan. Und meinen Urlaub/Mutterschutz im Dezember werde ich damit verbringen, mich durch die Weihnachtsmenüs der letzten Jahre zu kochen..zum Glück gibt’s ja 4 Adventssonntage, zu denen man Gäste einladen kann 😋
Tausend Dank für diese Quelle der Inspiration!
Hallo liebe Sarah,
super, das freut uns riesig. Tausend Dank! Und keine Sorge, für die Winterzeit sind schon viele gästekompatible Rezepte geplant. 😉
Liebe Grüße
Jörg
Ich hatte in meiner Biokiste jetzt öfter mal Pastinaken. Roh gegessen wie eine Karotte und im Ofen zubereitet hat sie mir aber gar nicht geschmeckt. Deswegen fristeten jetzt einige kleine Pastinaken ein trauriges Dasein im Kühlschrank. Bis jetzt. Jetzt steht die fertige Suppe auf meinem Herd, ist unglaublich lecker geworden und ich habe in Zukunft endlich eine Verwendung für Pastinaken. Einen Teil friere ich ein, dann hab ich mal was für Zeiten, wenn ich so gar keine Lust aufs Kochen habe 🙂
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo liebe Maren,
super, das freut uns riesig. Gebt Pastinaken eine Chance 😉
Liebe Grüße
Jörg
Ich hatte zuvor noch nie Pastinake gegessen, erst als ich diese Suppe ausgetestet habe, ich liebe sie!
Sie schmeckt auch super gut wenn man anstelle der Kartoffeln, Topinambur nimmt.
LG Suse
Hi Susann!
Topinambur kann ich mir auch super vorstellen. Danke für den Tipp und die lieben Worte!
Liebe Grüße
Jörg
Super lecker und so einfach und schnell gekocht, diese Suppe. Hab ich gleich abgespeichert, denn die gibts bald wieder! Danke für das Rezept 😋
Vielen lieben Dank Julia, freut uns mega 😉
LG,
Nadine
Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ihr seid suuuuper habe die Suppe schon oft nachgekocht. …heute aber bekam ich keine pastinaken bekommen und habe deshalb Petersiliekurzem gekauft. …….das Ergebnis war göttlich. ……..Seid fest umarmt. ..harry
Hallo lieber Harry,
mit Petersilienwurzeln klingt die Suppe auch perfekt. Sollten wir auch ausprobieren.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Jörg
Hallo,
ich habe die Suppe heute nachgekocht und bin begeistert!!!
Wenig Zutaten und ein super Ergebnis!
Danke dafür!😍
Hallo ihr beiden,
die Suppe sieht super lecker aus!
Ich würde sie gerne nachkochen und habe eine Frage dazu: verwendet ihr die Pastinaken mit oder ohne Schale?
Lieben Gruß,
Lisa
Hi Lisa!
Das freut uns riesig. Zu deiner Frage: Siehe Schritt 1:
“Pastinaken, Kartoffeln und Zwiebel schälen und würfeln.” 😉
Liebe Grüße
Jörg
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😂
Danke für die Antwort!
LG Lisa
Möööp 😆
Kein Problem und guten Appetit.
Liebe Grüße
Jörg
Hallo liebe Nadine, vielen Dank für die leckere Inspiration 😊😘 heute habe ich vor die Suppe zu machen 😊😀. Beste Grüße
Jagoda 😉
Dankeschön Jagoda, das freut mich! Viel Spaß ☺️
Karfreitag als Vorspeise gab es diese Suppe. Die Oma meines Freundes (82) war begeistert, da sie noch nie Pastinaken gegessen hatte. Während wir den Nachtisch gegessen haben (eure Zimtschnecken) und ich ihr erzählt habe, dass diese mit Mandelmilch gemacht sind, hat sie mich gefragt, ob ich schonmal Kokosmilch ausprobiert hätte und wie die schmecken würde.
Dauraufhin habe ich ihr dieses Rezept präsentiert und sie war wirklich überrascht.
Also kurz gesagt: es hat mir, meinem Freund und seiner Oma sehr gut geschmeckt und ihr hat es an nichts gefehlt sagte sie hinterher 🙂
Liebe Grüße und vielen Dank für eure Inspiration.
Heute Abend gibt es die Rote Bete Puffer. Ich bin gespannt!
Oh spitze! Freut uns riesig, dass es auch der Oma geschmeckt hat – ist doch immer irgendwie ein Qualitätsurteil, oder? 😉
Lieben Dank und Grüße
Jörg
Schnell, einfach und mega lecker.
Ich habe von euch in kurzer Zeit schon viel nachgekocht/gebacken und alles gelingt sehr gut und schmeckt fantastisch:-)
Danke dafür.
LG Gabi
Liebe Gabi,
tausend Dank dafür. Freut uns riesig, dass wir als Inspiration dienen dürfen 🙇♂️
Liebe Grüße
Jörg
Hab die Suppe jetzt schon mehrmals gemacht! Megaaaaaaaa lecker! Auch unsere kleine Tochter verschlingt die Tellerweise:-)Morgen kommt Besuch und dann gibts die Suppe als Vorspeise. Danke für die vielen tollen Rezepte!
Hi Ihr tollen Ideengeber!
Ich habe an Ermangelung von Pastinaken einfach Süßkartoffeln genommen und noch mit Harissa abgerundet. Schmeckt Mega!
Tolle Homepage, bin ein großer Fan.
Ui, das freut uns so liebe Melli! Danke dir ?
[…] Cremige Pastinakensuppe von eat this […]
mmmmh, die machen wir als Vorspeise in unserem nächsten veganen Kochkurs…. werde euch und eure Rezepte jedem ans Herz legen…. Super toll!
Vielen lieben Dank Nicole! ?
Oh wie köstlich! Vielen Dank dafür, ich schmecke sie noch zusätzlich mit Muskatnuss ab, Herr Müller 🙂
Hi Jule,
freut uns, danke dir! Wer ist denn Herr Müller? ?
LG, Nadine
Hi Nicole, ich kläre auf. In meiner Familie kann niemand Muskatnuss sagen ohne direkt im Anschluss energisch “Herr Müller” hinzuzufügen. Eine Reminiszenz an eine grandiose Szene aus dem Film “le grande restaurant” – genial gespielt von Louis des Funes. Kannst Du auch unter dem Begriff “Muskatnuss Herr Müller” auf youtube anschauen ?
Haha, alles klar! Super ? Danke dir!
Hallo, die Suppe klingt lecker. Würde sie gerne am Weihnachtsvortag zubereiten. Meint ihr das geht? Oder schmeckt sie aufgewärmt nicht mehr so gut? Danke schonmal und eine schöne weitere Weihnachtszeit. Sibel
Hi Sibel,
das sollte auf jeden Fall funktionieren. Wahrscheinlich wird sie ein bisschen eindicken mit der Zeit, also am Weihnachtstag evtl. noch mal ein bisschen Brühe hinzufügen und vll. noch mal aufkochen ?
Vielen Dank, dir auch schöne Feiertage! ☺️
Lieber Gruß
Nadine
Herzlichen Dank Nadine für die superschnelle Antwort 😉
Gerne! ☺️
Die Suppe ist wirklich einfach zuzubereiten und der Geschmack sehr harmonisch.
Ich hatte das super Foto gepinnt und musste sofort anfangen zu kochen:-)
Danke Nadine.
Das freut uns Tom, vielen Dank ?
Die Suppe hört Ischl ja echt lecker an, die probiere ich morgen gleich mal aus <3
Dankeschön! Viel Spaß beim Köcheln ?
Hallo ihr Beiden, die Suppe war wirklich ein Geschmackserlebnis. Ich habe vorher noch nichts mit Pastinaken gekocht und war auch wirklich erstaunt über die einfache und schnelle Zubereitung. Und am Ende hat sie wirklich super geschmeckt! Musste ich sofort an meine Liebsten mit einem Link weiterempfehlen! 🙂
Hallo liebe Maria,
vielen lieben Dank! 🙂 Schnell, einfach & lecker ist eben immer ‘ne ganz gute Kombi 😉 Hoffe, sie kommt bei deinem Liebsten genauso gut an!
Liebe Grüße
Nadine
Sehr einfach in der Zubereitung (in meinem Fall = narrensicher 😉 ) und einfach nur lecker, lecker, lecker. Auch perfekt für fiese Wettereinlagen.
Ganz lieben Dank Reeza! Freut mich sehr, dass sie dir so gut schmeckt 🙂
Liebste Grüße
Nadine
Die Suppe war super lecker!!! Danke für das tolle Rezept 🙂 Sie sieht in den Tellern noch sehr viel besser aus, woher habt ihr die? genial 🙂
Liebe Grüße,Elena
Vielen Dank Elena! Freut uns sehr 🙂 Die Teller sind von house doctor 🙂
Liebe Grüße
Nadine
Habe die Suppe jetzt schon mehrmals gekocht. Immer super, und immer waren alle begeistert ?
Hallo Frank,
sowas liest man natürlich gern 🙂
Besten Dank!
Liebe Nadine!
Ich habe heute deine Suppe probiert und habe vorher noch nie was mit Pastinaken gemacht und ich glaube es war gleich ein Volltreffer! Mein Freund war begeistert! Es war schön euch beim Foodblog Award kennenzulernen und ich glaube ich werde immer mehr von euren veganen Rezepten auf unseren Tisch zaubern 🙂
Lieber Gruss an euch beide aus Zürich,
Sara
Hallo liebe Sara!
Ui, ganz lieben Dank, freut mich wirklich sehr, dass sie so gut bei euch ankam 🙂
Hat uns auch sehr gefreut dich in Berlin kennenzulernen, auch wenn wir gern mehr mit jedem ins Gespräch gekommen wären. Das Programm hat uns förmlich umgehauen 😀 Vielleicht ergibt sich ja aber mal wieder ein Treffen, würde mich freuen!
Viele liebe Grüße aus Ulm nach Zürich,
Nadine
Sau lecker und so schön einfach!!
Ganz lieben Dank Thomas! Freut uns 🙂
Genauso wie die Brokkolisuppe: sehr, sehr lecker! 🙂
Liebe Grüße!
Vielen, vielen Dank für so viel liebes Feedback Sophie! Freut uns total 🙂
Liebe Grüße!
Die Suppe ist echt a Draum. Sehr lecker und total cremig, danke fürs Rezept.
Hallo Stefan,
vielen lieben Dank, freut uns riesig! 🙂 A Draum? Hör ich da etwa an waschechtn Franggn raus? 😀 Falls ja, liebe Grüße ausm Schwobaländle in meine alte Heimat 🙂
Servusla!
Nadine
Haha nein, ich komme selber aus dem Schwobaländle aber eine gute Freundin kommt aus der Ecke. Von ihr habe ich mir schon so allerlei abgeschaut 😉
Hihi, alles klar! Gute Lehrerin 😀
Sehr lecker. Ich esse Pastinaken sehr gerne, aber ich muss darauf richtig Lust haben, weil ich den Geschmack nicht immer passend finde. Als Suppe habe ich es noch nicht probiert, zusammen mit der Kokosmilch klingt es köstlich!
Liebe Grüsse,
Krisi
Hey Krisi,
das geht mir ähnlich! Der Geschmack ist eben schon etwas Besonderes 😉 Die Kokosmilch habe ich eigentlich nur noch mit in die Suppe gegeben, weil sie noch übrig war – passt aber als Kombi peeerfekt!
Liebe Grüße
Hallo ,
Auch ich habe heute dieses Rezept ausprobiert!
Die Suppe ist richtig lecker , wärmt von innen !
Beim nächsten mal werde ich noch Chili mit hineingeben !
Danke für dieses Rezept und eine schöne Weihnachtszeit!
Lieben Gruß Sonja
Hallo Sonja,
toll, das freut uns! Vielen lieben Dank – wir lieben sie auch ☺️
Lieber Gruß & einen schönen 1. Advent 🎄
Nadine