Home Alle Rezepte Pizza & Pasta

Linguine mit geröstetem Kürbis & Salbei

Linguine mit geröstetem Kürbis & Salbei
Direkt zum Rezept →

Unsere Linguine mit geröstetem Kürbis und Salbei sind das perfekte Comfort Food, wenn es draußen langsam aber sicher kalt und ungemütlich wird.

Heute wird mal wieder recycelt. Ein paar unserer alten Lieblingsrezepte liegen noch immer verstaubt im Archiv und warten ungeduldig darauf, wiederbelebt werden. Diese Linguine mit geröstetem Kürbis und Salbei haben uns 2014, als wir sie aufs Blog gepackt haben, sogar so gut geschmeckt, dass das Gericht unser damaliges Weihnachtsessen an Heiligabend wurde. Am ersten Weihnachtsfeiertag sind Knödel, Braten und Sauce bei uns Pflichtprogramm, am 24. darf es aber sehr gerne stressfreier und gemütlicher zugehen. Und wer sagt zu Pasta und Kürbis schon Nein?

In unserem ursprünglichen Rezept haben wir unseren Kürbis im Ofen geröstet, was ihr natürlich auch weiterhin machen könnt. Einfacher und genauso lecker finden wir jedoch mittlerweile die Zubereitung in der Pfanne. Ein wenig Energie lässt sich so zusätzlich sparen – momentan ja nicht die schlechteste Idee. Wir haben das Rezept also hier im zweiten Anlauf noch mal vereinfacht und den Butternuss-Kürbis kurzerhand durch einen Hokkaido-Kürbis ersetzt, den man überall bekommt. Außerdem können wir beim Hokkaido die Schale einfach mitessen, während sich beim Butternuss die Geister scheiden.

Damit der Röst- und Kochvorgang nicht zu lange dauert, schneiden wir unseren Kürbis in 1–2 cm große Stücke. Dann rösten wir alles in gutem Olivenöl an und freuen uns dabei über den herrlichen Duft in der Küche. In der Zwischenzeit können wir den Salbei fein schneiden und Zwiebel, Knoblauch und Chili hacken und mit in die Pfanne geben. Das Gemüse löschen wir mit guter Gemüsebrühe ab und lassen alles eine Runde köcheln. Linguine (italienisch für „Zünglein“) gehören neben Tagliatelle und Fettuccine zu meinen absoluten Lieblingspastasorten. Die geröstete, sämige Kürbissauce schmiegt sich perfekt um die Bandnudeln. Zum Schluss darf eine ordentliche Ladung veganer Parmesan, selbst gemacht oder gekauft, nicht fehlen.

Zugegeben ist Salbei für uns ein Küchenkraut, welches wir längst noch nicht gut genug kennen. Wie bei Rosmarin auch, hat uns der sehr intensive Geschmack manchmal etwas abgeschreckt und damit eher auf wenige Rezepte beschränkt. Kürbis oder Kartoffeln mit Salbei sind grandios, wie wir bei unserer liebsten Kürbislasagne oder auch den Ravioli mit Kürbisfüllung und Salbeibutter festgestellt haben.

Doch darüber hinaus haben wir definitiv noch nicht genügend mit den samtigen Blättern experimentiert. Ich schreibe es direkt mal für 2023 auf die To-do-Liste! Bei meiner Schnell-Recherche bin ich darüber gestolpert, dass Chia die Samen, besser gesagt die sogenannten „Klausen“ amerikanischer Salbeiarten sind. Hättet ihr es gewusst? Meine Salbei-Neugier ist jedenfalls geweckt und falls du ein tolles oder untypisches Rezept mit Salbei kennst, das wir unbedingt mal probieren müssen, freue ich mich natürlich riesig über Input!


Für2 Portionen

Linguine mit geröstetem Kürbis & Salbei

Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Außerdem

  • Kürbis in etwa 2–3 cm große Würfel schneiden. Öl in eine heiße Pfanne geben, Kürbis 7–9 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze rösten, bis er rundherum gebräunt ist und beinahe schon karamellartig riecht. Dabei nicht zu häufig umrühren.
    500 g Hokkaidokürbis
  • Währenddessen Knoblauch und Chili hacken, Salbei in Streifen schneiden und Salzwasser für die Pasta aufkochen.
    2 Zehen Knoblauch, 5-6 Blätter Salbei, 1 rote Chili
  • Linguine ins Kochwasser geben. Knoblauch, Chili und Salbei zum gerösteten Kürbis geben und unter Rühren weitere 2 Minuten braten. Anschließend mit Gemüsebrühe aufgießen und 8 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig und die Pasta al dente ist.
    3 EL Olivenöl, 275 ml Gemüsebrühe, 200 g Linguine
  • Nudeln abgießen, tropfnass zum Gemüse geben und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit veganem Parmesan getoppt servieren.
    2 EL veganer Parmesan

Tipps

Werden andere Nudeln als Linguine verwendet, die nach etwa 10 Minuten al dente sind, muss die Kochzeit nach Bedarf angepasst werden.

Linguine mit geröstetem Kürbis & Salbei

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


25 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Was für ein tolles Rezept! Gestern mit Kürbis und Salbei aus dem Garten nachgekocht, mein neues Lieblingsrezept für die Kürbis-Verwertung! Wundert mich aber auch nicht, eure Rezepte sind einfach alle genial und so toll abgeschmeckt 🙂
    Viele Grüße von Claudia

    1. Oh, das klingt wirklich sehr interessant. Das schreibe ich mir direkt mal auf die „unbedingt probieren“-Liste. Danke für die Inspiration!

      Liebe Grüße
      Jörg