Home Alle Rezepte Dinner Time

Knusprige Potato Cakes mit Pilzfüllung & frischem Dill

Knusprige Potato Cakes mit Pilzfüllung & frischem Dill
Direkt zum Rezept

Wie gut, dass es ganzjährig Kartoffeln gibt! Für mich wäre es nicht auszudenken, wenn ich meine heißgeliebten Tüften nur zu einer bestimmten Zeit bekäme, wie es zum Beispiel Spargel nur für kurze Zeit gibt!

Und bei Pilzen, zumindest Champignons und sämtlichen anderen Zuchtpilzen, die nicht im Wald, sondern in irgend einem dunklen Raum wachsen, ist das ja ähnlich. Mittlerweile findet man frische Austernpilze, Shiitake, Kräuterseitlinge und Portobellos in vielen gut sortierten Supermärkten das ganze Jahr über und hat schon fast die Qual der Wahl.

Neben Kartoffeln bin ich auch glühendster Pilz-Fan und die gesamte Palette landet bei uns daher regelmäßig im Einkaufskorb. Aus Pilzen lässt sich einfach immer irgendetwas Geniales zaubern – in den kleinen Dingern steckt nun mal eine nicht zu verachtende Portion Umami! Das mittlerweile düstere Herbstwetter schreit ja schließlich förmlich nach cremigen Rahmchampignons, Pilz-Crostini und unseren leckeren Fettuccine mit Austernpilzen.

Knusprige Potato Cakes mit Pilzfüllung & frischem Dill

Warum also nicht gleich zwei Lieblinge vereinen, um eine ordentliche Kartoffel-Pilz-Party zu feiern! Durch die Untiefen von Pinterest geistern zig verschiedene Varianten dieser oberleckeren Potato Cakes – wir machen heute aber eine ganz simple, klassische Basic-Version mit Champignons, Zwiebeln und frischem Dill.

Knusprige Potato Cakes mit Pilzfüllung & frischem Dill

Keine Angst, die Potato Cakes sehen aufwendiger aus, als sie es tatsächlich sind. Die Kartoffeln werden einfach als Pellkartoffeln gegart und währenddessen brätst du schon mal die Pilze mit den Zwiebeln an. Anschließend zerdrückst du die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer (bitte nicht in der Küchenmaschine pürieren, das wird sonst ein klebriger Brei, der sich nicht mehr zu Patties formen lässt) und füllst die Masse mit den geschmorten Pilzen. Das geht wirklich blitzschnell und fast wie von selbst!

Knusprige Potato Cakes mit Pilzfüllung & frischem Dill

Danach wandern die Küchlein direkt in die noch heiße Pfanne und werden von beiden Seiten goldbraun, knusprig angebraten. Fertig!

Dazu gibt’s frischen Dill und wer mag, toppt die Küchlein auch noch mit einem Klecks frischem Sojajoghurt. Mal wieder so simpel und so gut. Also ich bin dabei und du?

Knusprige Potato Cakes mit Pilzfüllung & frischem Dill

Für4 Portionen

Knusprige Potato Cakes mit Pilzfüllung & frischem Dill

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
  • 1 kg Kartoffeln mehligkochend
  • 60 g Mehl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 2 Msp Muskat

Für die Pilzfüllung

  • Kartoffeln mit Schale in reichlich Salzwasser garen.
  • Zwiebeln und Petersilie fein hacken, Pilze klein würfeln.
  • Öl in eine heiße, beschichtete Pfanne geben und Zwiebeln 2 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anschwitzen. Pilze dazugeben, mit Salz und Senf würzen und 10 Minuten braten.
  • Petersilie dazugeben und ab und zu umrühren. Dill fein hacken und, bis auf einen Esslöffel für das Topping, unter die Füllung heben. Beiseite stellen.
  • Kartoffeln schälen und zusammen mit den restlichen Zutaten für die Cakes mit einem Kartoffelstampfer bearbeiten bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • Etwa eine Handvoll Kartoffelmasse nehmen und in der Handfläche eine Mulde formen, mit Pilzmasse befüllen und von allen Seiten mit Kartoffelmasse schließen. Leicht rund und flach drücken.
  • Öl in eine heiße, beschichtete Pfanne geben und Potato Cakes bei mittlerer Hitze von beiden Seiten etwa 5 Minuten goldbraun braten.
  • Anschließend im Backofen warmhalten, bis alle Cakes gebraten sind. Mit frischem Dill heiß servieren.

Cremige, vegane Rahmchampignons

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


68 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Soooo lecker! In der Corona-Zeit probieren wir regelmäßig neue Rezepte aus eurem Blog. Diese Potato Cakes treffen genau unseren Geschmack. Zu zweit haben wir 8 Portionen innerhalb von zwei Tagen verputzt, weil wir nicht widerstehen können. Danke für eure gelungenen Rezepte! Alles Liebe aus Österreich.

    1. Sehr geil, tausend Dank für die lieben Worte! Und wir verstehen absolut, dass man so ein paar Dutzend Potato Cakes in zwei Tagen locker wegschnupfen kann. 😉

  2. hallöchen!
    Wirklich sensationell. Koche mich aufgrund veganer Fastenzeit gerade durch euren und ElaVegan‘s Blog und erlebe tägliche Geschmackorgasmen… heute wieder besonders! Habe bei der Pilzmasse gar nicht auf die Mengenangaben geachtet, der Rest kam dann einfach ins Jackfruit-Gulasch (das brennt mir irgendwie jedes Mal an…)! Masse formen hat super geklappt, nur bei den letzten zweien waren meine Hände dann etwas klebrig.
    Es war soooo lecker… besonders die Kombi mit dem Dill ist der Hammer! Danke für eure regelmäßigen Inspirationen! LG Julia

  3. Gerade gekocht und für MEGA befunden! Hatte nur noch festkochende Kartoffeln und es hat etwas geklebt, aber schmeckt absolut köstlich!
    Danke, dass es Euch gibt und ihr so tolle Rezepte macht!

  4. Das Rezept hat mich nun schon länger verführt. Heute habe ich es ausprobiert und alles hat einwandfrei funktioniert & der Geschmack war hervorragend. Absolut empfehlenswert 🙂

  5. Tach auch,
    ich habe das Gericht gestern getestet. Ich hatte keinen Kartoffelstampfer zu Hand und habe einfach eine Gabel genommen. Das Ergebnis war trotz versehntlich mehr Mehl genau die klebrige Masse, die sich kaum formen ließ. Ich vermute, dass das längere Arbeiten mit der Gabel den „Küchenmaschineneffekt“ ausgelöst hat. Oder hast Du noch eine andere Idee, z.B. totgekochte Kartoffeln? Ich habe mit einem Messer die Kartoffeln geprüft ob diese gar sind. Da kann es vorkommen, dass nicht der ideale Garpunkt getroffen wird. ODER ich habe die Kartoffeln nicht im kalten Wasser aufgesetzt, es war schon einigermaßen heiß. ODER ….. Geschmacklich war das eine Bombe. Ich würde mich über jeden Hinweis freuen. LG Peter

    1. Hi Peter!

      Erstmal vielen lieben Dank für das tolle Feedback. Kartoffeln werden eigentlich vor allem klebrig, wenn sie zu stark bzw. zu lange gestampft werden. Kann also auf jeden Fall daran liegen, dass du da ein wenig „übertrieben“ hast, aber natürlich auch am zuviel hinzugegebenen Mehl, welches ja logischerweise Glutenverbindungen bildet, die ebenfalls „klebrig“ werden.

      Liebe Grüße
      Jörg

      1. Jau Danke für die schnelle Info, da werde ich nochmal drangehen und mit der Kartoffelpresse arbeiten, also nur einmal durch und zack fertig. Beim (zuviel) Mehl hätte ich eher umgekehrt an bindende Wirkung gedacht, aber Mann lernt ja nie aus …. Da ich versehentlich die doppelte Menge Mehl genommen habe, musste ich mit der Gabel auch mehr arbeiten um alles zu vermengen. Klingt jetzt alles logisch und BITTE immer weiter fleißig Rezepte einstellen, die kommen dann gleich auf die „noch-machen-Liste“, sind ja echt Hammersachen dabei. LG Peter

  6. Hallo,

    habt ihr auch Druckversionen von den Rezepten? Habe eine Mappe mit meinen Lieblingsrezepten angelegt – aber der Druck ist immer so riesig und unförmig. Habt ihr eine Idee? LG

  7. Das Rezept war Vorlage für gemeinsames Kochen nach Rezept mit der 12 und 10 jährigen Tochter meiner Freundin. Ich hatte es auch noch nicht ausprobiert … aber was soll ich sagen … wir alle haben uns sehr gefreut 🙂 … mega gelungen und mit Tsatsiki serviert ein Gaumenschmaus für uns alle !!!

  8. Danke für das tolle Rezept! Ich bin so begeistert, dass ich es bereits mehrere Male nachgekocht habe. Die Füllung lässt sich auch prima variieren. Habe schon aktiv Werbung für dieses leckere Gericht gemacht unter meinen Arbeitskollegen :-).

  9. 5 Sterne
    Absolutes Hammer-Rezept! Danke dafür! Mein Freund hat mich fast angebetet, weil er es so gut fand, hihi. Ich werde jetzt auf jeden Fall mehr von Euch ausprobieren, denn das trifft echt genau meinen/unseren Geschmack 🙂 Die Patties funktionieren übrigens super glutenfrei (ich hab Teffmehl genommen). Als nächstes sind die Lebkuchen dran 😀 Liebe Grüße, Claudia

  10. Hey, das klingt soooo lecker, dass ich es heut Abend gern direkt ausprobieren würde. Da wir aber keine Abzugshaube haben, arbeite ich auch gern mit dem Ofen. Ob das bei dem Rezept wohl auch funktioniert? Liebe Grüße
    Sarah

    1. Hi Sarah,

      sorry, das wird denke ich bei den Potato Cakes nicht so gut hinhauen. Der Clou ist, dass sie in der Pfanne schön knusprig werden, was im Ofen auf einem Backblech wohl eher nicht funktionieren wird. Eventuell noch in einer gusseisernen Pfanne im Ofen – mit Wenden. Aber das ist schon ein bisschen umständlich 🙈Wir haben übrigens auch keine Abzugshaube 😅

      Lieben Gruß,
      Nadine