Home Alle Rezepte Schnell & einfach

Thai-Reisnudeln mit Erdnusssauce

Thai-Reisnudeln mit Erdnusssauce
Direkt zum Rezept

Bist du bereit für dein neues, superschnelles Lieblingsgericht? Mal ehrlich, wir haben doch alle ein paar „Go to“-Gerichte, auf die wir immer wieder zurückgreifen, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem oberlecker schmecken soll.

Unsere Reisnudeln mit Erdnusssauce und viel frischem Gemüse sind neben unseren Kidneybohnen à la Afrika und unserem schnellen Mung Dal genau so ein Rezept.

In maximal 30 Minuten (also, wenn du trödelst) steht die dampfende, duftende Schüssel vor dir. Seid ihr zu zweit oder mehr, geht es sogar noch schneller. Danke, Arbeitsteilung!

Thai-Reisnudeln mit Erdnusssauce

Wie bei unserem Erdnussstew ist auch bei diesem Gericht richtig gute Erdnussbutter, äh, sorry, Erdnussmus die Geheimzutat. Wir mögen hier am liebsten das Stückige aus hundert Prozent Nuss, einem Hauch Meersalz, sonst nix!

Aus der leckeren Nusspampe wird zusammen mit etwas Sojasauce, Essig, Sesamöl und unserem heiligen Gral der Hot Sauces, Sriracha, blitzschnell eine cremige Nudelsauce, in die du dich nur noch reinlegen möchtest. Ehrenwort!

Dazu gibt’s einen Berg frisches, saisonales Gemüse wie Brokkoli, Frühlingszwiebeln, grüne Stangenbohnen und natürlich jede Menge Zucchini! Hast du dieses Jahr vielleicht auch etwas auf dem Balkon oder im Garten angepflanzt? Wir haben schon die ein oder andere krumme Balkonzucchini verputzt!

Natürlich darfst du bei der Gemüseauswahl einfach all deinen saisonalen Lieblinge verwenden oder einfach Kühlschrankreste verwerten. Unsere Zaubersauce verzeiht (fast) alles! Die Nudelbowl kannst du also perfekt das ganze Jahr hindurch genießen. Sehr wichtig bei so einem schnellen Lieblingsgericht!

Unsere Thai-Reisnudeln mit Erdnusssauce sind supersättigend. Das schönste an der Reispasta ist aber, dass sie überhaupt nicht schwer und mächtig im Magen liegen. Man könnte danach direkt ’nen Marathon laufen. Also fast. Kommt natürlich auf deine (und unsere 😅) Kondition an.

Okay, jetzt habe ich beim Schreiben direkt wieder Hunger bekommen. Drei mal darfst du raten, was heute bei uns auf dem Tisch stehen wird.

Thai-Reisnudeln mit Erdnusssauce

Für2 Portionen

Thai-Reisnudeln mit Erdnusssauce

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Für die Erdnussauce

Außerdem

  • 1 Limette
  • Nudeln nach Packungsanweisung kochen und kalt abschrecken.
  • Sesam in einer heißen Pfanne ohne Öl 3 Minuten unter häufigem Rühren rösten. Anschließend beiseite stellen.
  • Alle Zutaten für die Sauce mit 50 ml Wasser verrühren.
  • Gurke entkernen und in feine Stifte schneiden. Karotte in feine Stifte, Zwiebel in grobe, Zucchini in feine Streifen schneiden. Bohnen halbieren, Brokkoli in kleine Röschen schneiden.
  • Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  • Öl in eine heiße Pfanne geben, Knoblauch und Ingwer zusammen mit Frühlingszwiebel und Chiliflocken bei mittlerer bis hoher Hitze unter Rühren 3 Minuten anbraten.
  • Zucchini, Brokkoli, Bohnen und 2/3 der Karotten hinzugeben und 5 Minuten bei hoher Hitze braten. Ab und zu umrühren.
  • Sojasprossen unterheben, mit 50 ml Wasser ablöschen, Sauce unterrühren und aufkochen.
  • Zusammen mit Gurke und den übrigen Karottenstiften auf Reisnudeln servieren und mit Sesam und Limettenspalten toppen.

Thai-Reisnudeln mit Erdnusssauce

MerkenMerken

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


44 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Vielen Dank für das tolle Rezept! Es war wirklich sehr einfach zum nachkochen, dank eurer tollen Anleitung. Als Vorspeise haben wir gebratene Dumplings gegessen und die ganze Family war happy.

  2. Boah,echt lecker. Heute gesehen und gleich gekocht. Ist Sonntag und ich hatte zum Glück alle Zutaten daheim. Super lecker!!!
    Danke für das leckere Rezept!!!
    Schöne Grüße !!!!

  3. Hallo liebe Foodies,

    Klasse Blog, tolle Rezepte, herzlichen Dank dafür! 🙂

    Gestern habe das Rezept ausprobiert, die Soße war richtig lecker!
    Ich habe chinesische Glasnudeln genommen und da ich für 4 koche, brav alle Zutaten mal 2 genommen. Das Resultat…viel zu viel (2/3 nämlich) Nudeln übrig, da hätten auch 200 gr Glasnudeln für 4 gereicht…

    Ein weiteres Erkenntnis für mich war- ich habe mich an das Rezept gehalten und zuerst die Nudeln gekocht. Das Ergebnis war, dass bis die Soße fertig war, die Nudeln hoffnungslos kalt waren. Also ich würde die Nudeln zukünftig ganz zum Schluss vorbereiten, damit die schön warm bleiben. 😉

    Ganz liebe Grüße
    Ana

    1. Hallo liebe Ana,

      Reisnudeln und Glasnudeln sind nicht 1 zu 1 austauschbar. Das Volumen von Glasnudeln vergrößert sich um ein vielfaches mehr, als bei Reisnudeln 😉

      Und eigentlich sollte die Sauce so heiß sein, dass sie auch die Nudeln wieder erwärmt.

      Aber klar, du kannst die Nudeln selbstverständlich auch später zubereiten 👍

      Liebe Grüße
      Jörg

  4. MEGA lecker! Aber wie ihr mit dem ganzen Geschnibbel auf fünf Minuten Vorbereitungszeit kommt, ist mir ein Rätsel. 😀 Mrs Weasleys praktische Küchenzauber?

      1. Tolles Rezept, habe es auch für vier gekocht und glaube ich zu viele Reisnudeln. Die meisten thai Rezepte sind ja mit Kokosmilch eine super Abwechslung auch die Reisnudeln.
        Vielen Dank 🙏

  5. Liebe Nadine,

    vielen Dank für das geniale Rezept! Ich liebe alles mögliche mit Erdnuss, aber besonders asiatische Gerichte. Nachdem ich in Vietnam war, koche ich solche Gerichte noch lieber. Und da kommt deins genau richtig 🙂

    Viele Grüße
    Laura

  6. Wow! Das sieht so gut aus. Werde ich direkt morgen nachkochen! Heute gibts erstmal eine Gazpacho 😉

    P.S.: die Essstäbchen sehen super aus! Ich mag diese Rustikalität. Wo habt ihr die denn her, wenn ich fragen darf?

    1. Yeah, freut uns riesig. Und ja, bei den Temperaturen ist eine Gazpacho natürlich immer eine perfekte Idee. Hast du schon unsere Chili-Gazpacho und die neue Mais-Gazpacho entdeckt? Nur, falls du dein Gazpacho-Game etwas aufmöbeln möchtest 😉

      Die Stäbchen. Puh, da fragst du was. Die mit den leicht knubbeligen Enden habe ich vor Ewigkeiten mal in einem ganz kleinen Asiashop mitgenommen, die anderen sind überhaupt nicht spektakulär. Die wurden eigentlich nur über ein paar Jahre hinweg ungeliebt in die Spülmaschine geworfen und sehen jetzt irgendwie schicker aus, als vorher 😉

      Liebe Grüße
      Jörg