Home Alle Rezepte Dinner Time

Szechuan-Seitan

Szechuan Seitan

Ich bin verliebt in Szechuan-Pfeffer!

Und da wir bisher leider absolut nichts traditionelles auf dem Blog haben, wird heute etwas klassisches nachgelegt. Dabei wird Seitangeschnetzeltes (oder auch Tofu – dann geht das Ganze auch fast als „Mapo-Tofu“ durch) in scharfer Chili-Bohnenpaste und scharfem geröstetem Szechuan-Pfeffer gebraten und mit scharfem Chili-Öl verfeinert. Habe ich erwähnt, dass das Gericht scharf ist?

Zutaten für 4 Portionen

  • 400 g Seitan
  • 1 – 1 1/2 große Zucchini
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 1 1/2 – 2 EL scharfe Chili-Bohnen-Paste („Dou ban jang“) aus dem Asia-Laden
  • 1 1/2 TL Szechuanpfeffer (leicht zerstoßen)
  • 1 gestrichener EL Tapioka- oder Maisstärke
  • 3 EL Sojasauce (hell)
  • 2 EL Reiswein oder Sherry
  • 250 ml kaltes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Sesamöl
  • optional: ein paar Spritzer selbstgemachtes Chili-Öl

Seitan in mund- und stäbchengerechte Stücke, Zucchini in etwa 3-4 mm dicke Stifte schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken.

In eine heiße Pfanne Oliven- und Sesamöl geben, kurz schwenken und darin für etwa 1 Minute Knoblauch, Ingwer, Bohnen-Paste & Szechuan-Pfeffer anrösten.

Seitan dazugeben und unter Rühren gut anbraten. Nach etwa 2 Minuten kommen die Zucchini dazu.

Stärke mit Sojasauce, Reiswein und Wasser anrühren und nach weiteren 3-4 Minuten unter den Seitan und das Gemüse rühren.

Jetzt noch schnell die Frühlingszwiebeln schräg in feine Ringe schneiden und kurz vor Ende der Garzeit (Zucchini testen!) unterrühren.

Das Chili-Öl kommt einfach mit auf den Tisch, so kann jeder das Gericht „verschärfen“, wie er mag 😉

Tipp: Dazu passt am besten Jasminreis, der saugt die leckere Sauce am besten auf 🙂

Szechuan Seitan Szechuan Seitan

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


5 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Große Szechuanpfeffer-Liebe!! Auch das ist ein ganz tolles Rezept, wir haben es mit Sojaschnetzeln anstelle von Seitan gemacht, die wir vorher eingeweicht und dann in den Airfryer getan haben. Die haben wir dann einfach in den Wok geworfen als die Soße dazukam. Voll schnell gemacht und sehr lecker!
    Liebe Grüße und gerne immer und immer mehr Szechuanpfeffer-Rezepte 🙂

    1. Ay caramba, das Rezept hat auch eine Aktualisierung verdient. 😬

      Freut uns aber sehr, dass es euch trotzdem so gut geschmeckt hat. Und hey, Sojaschnetzel aus dem Airfryer sind super, oder?

      Liebe Grüße
      Jörg

    1. Lieben Dank, Tatjana! Ja, leider – aber zur Überbrückung gibt es ja wenigstens 2x pro Woche Rezepte-Nachschub hier auf eat this! Wir hoffen, das entschädigt ein wenig 😉

      Lieber Gruß