Okay, bald bricht wieder die Zeit an, in der auch Kleinsthobbygärtner, die „nur mal eine kleine Pflanze auf dem Balkon“ haben wollten, überlegen, ob sich wohl die Pacht für einen Marktstand rentiert. Nicht nur so einen kleinen, schon ein paar Laufmeter. Richtig geraten, ich rede von der Zucchinischwemme.
Nach spätestens dem vierten schnellen und ach-so-gesunden Trend-After-Work-Dinner in Folge antwortet auf die Frage, was man denn mit den fünf Zucchini machen soll, die über Nacht auf wundersame Weise gefühlt von null auf hundert gewachsen und auch noch gereift sind, niemand mehr „Zoodles!“.

Ich bin ja übrigens fasziniert, dass die Leute immer noch Zucchininudeln essen. Ich meine, ich mag sie auch, wir sind sozusagen Teil des Problems – besonders mit Linsenbolognese und Ofentomaten –, aber seien wir mal ehrlich: Wässriges Gemüse in Spiralen schneiden und das dann als super Abendessen deklarieren klingt halt mehr nach dem Diätplan, an den man sich nach spätestens drei Tagen ganz sicher nicht mehr hält als nach der kulinarischen Erleuchtung.
Wozu ich ab sofort allerdings nie Nein sagen werde in der Zeit, in der man meinen könnte, die Kürbisgewächse möchten die Weltherrschaft an sich reißen (hey, die Dinger wollen uns schließlich manchmal auch an den Kragen!), sind unsere Rigatoni mit geschmorter Zucchini & Chili. Das ist hier kein „Ach ja, kann man mal essen“-Gericht. Diese Pasta ist Anwärter auf den ersten Platz in der „Hoppla, schon das fünfte Mal in Folge gekocht, ist mir gar nicht aufgefallen!“-Meisterschaft!

Goldbraun geröstete Zucchini, zusammen mit Knoblauch, Fenchelsamen und delikat scharfen Chiliflocken in Olivenöl und Zitronensaft geschmort, bis das Gemüse so zart ist, dass es beinahe schon zerfällt. Rigatoni unterheben, mit frischem Basilikum und natürlich veganem Parmesan toppen, ein Glas gekühlten Rosé dazu – nein, das muss dir echt nicht peinlich sein! – und du hast puren Sommer auf dem Teller.
Und auch wenn das jetzt irgendwie aufwendig klingt, kann ich dir versprechen: Ist es nicht. Das Zucchinigemüse bereitet sich quasi von selbst zu, während du schon mal testest, ob dieser Rosé überhaupt schmeckt. Aber wie immer behältst du das natürlich für dich und lässt dich lieber einmal zu viel für dein Engagement in der Küche loben. Wir verraten jedenfalls nichts.

Wo wir schon dabei sind, anzugeben: Wenn du jemand ganz besonderen mit unseren Rigatoni mit geschmorter Zucchini beeindrucken möchtest, greifst du für die Schärfe zu Piment D’Espelette. Das ist quasi der Champagner unter den Chiliflocken – tatsächlich ist der Begriff ebenfalls geschützt und auch der Preis lässt die Korken knallen – und so schmecken sie auch. Süß, leicht rauchig, super aromatisch, nicht zu scharf und das Aroma bleibt wirklich lange auf der Zunge.
Der Chili-Schampus ist aber natürlich nur das sprichwörtliche i-Tüpfelchen auf den Rigatoni. Für den alltäglichen Pasta-Hunger kannst du auch deine liebsten herkömmlichen geschroteten Flocken oder baskische Chiliflocken ohne das Piment D’Espelette-Siegel verwenden.
Wer unsere Nudeln mit geschmorter Zucchini nicht jetzt sofort macht, hat definitiv was ver-pasta! Sorry, den musste ich jetzt noch zum Schluss bringen.

Rigatoni mit geschmorter Zucchini & Chili
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 3/4 TL Fenchelsamen
- 1/2 TL Chiliflocken
- 750 g Zucchini
- 2 TL Salz
- 275 g Rigatoni
- 1/2 EL vegane Butter
- 1/2 Zitrone Saft ausgepresst
Außerdem
- 2 EL veganer Parmesan
- 15 g Basilikum Blätter gezupft
- Knoblauch mit der flachen Seite des Küchenmessers kräftig andrücken und schälen.2 Zehen Knoblauch
- Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, die angedrückten Knoblauchzehen bei niedriger bis mittlerer Hitze 5 Minuten rösten, bis sie leicht braun und etwas weich geworden sind. Ab und zu umrühren. Auf keinen Fall zu dunkel werden lassen, sonst wird er bitter! Die Zehen zerfallen beim Schmoren von alleine, müssen also nicht gehackt werden.2 EL Olivenöl
- Fenchelsamen mahlen und zusammen mit den Chiliflocken zum Knoblauchöl geben.3/4 TL Fenchelsamen, 1/2 TL Chiliflocken
- Zucchini in etwa 3 mm dicke Scheiben oder Halbmonde schneiden. Mit in die Pfanne geben und mit Salz würzen. 20 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze schmoren, dabei ab und zu umrühren.750 g Zucchini, 2 TL Salz
- Pasta in etwa 1,5 l gut gesalzenem Wasser 15 Minuten (oder nach Packungsanweisung) kochen. Anschließend zusammen mit der veganen Butter zum Gemüse geben, mit Zitronensaft abschmecken und mit Parmesan und gezupftem Basilikum toppen.275 g Rigatoni, 1/2 EL vegane Butter, 1/2 Zitrone, 2 EL veganer Parmesan, 15 g Basilikum

Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
73 Kommentare
Ich koche die „einfache“ Variante (nur mit Zucchini, Knoblauch und Olivenöl) schon seit Jahren – ein Souvenir meiner Au-Pair-Zeit in Florenz. Aber die Kombi mit Fenchelsamen und Chili macht das Ganze um Klassen besser!!! Vielen Dank für die geniale Idee!
Danke dir für diese tolle Rückmeldung. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Leute, wie genial schmeckt das eigentlich??
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer, esse aber wenig Fleisch. Zucchini sind auch nicht so mein Ding – bis heute 🥰☝🏼! Hatte schon beim Lesen so ne Vermutung… aber es ist so viel besser! Danke und liebe Grüße von Claudi
Danke dir für das tolle Feedback. Freut uns riesig!
Das Gericht ist super leicht nach zu kochen, und es schmeckt unglaublich gut.
Vielen Dank und liebe Grüße aus München.
Vielen lieben Dank Katja, das freut uns wirklich riesig! ❤️
Liebe Grüße aus Ulm nach München
Nadine
Dieses Gericht ist seit Monaten eins meiner favourites (vorausgesetzt es gibt Zucchini). Niemals hätte ich damit gerechnet, dass ich Fenchelsamen so doll mag, aber es ist sooo gut und im Homeoffice nebenbei zu kochen. Nach fast zwei Jahren also dieses kurze Plädoyer für dieses spektakulär einfache, aber unglaublich gute Rezept – Danke!
Sehr cool, das freut uns. Lieben Dank für die Rückmeldung. 🙂
Hab das vorgestern zum 2. Mal gekocht und es ist so so lecker! Vielen Dank! Das Rezept möchte ich nicht mehr missen!
Super, das freut uns mega! Lieben Dank für das Feedback.
Einen wunderschönen guten Abend. Ich habe heute so eine super Laune, sie ist noch besser als sie ohnehin sonst ist. Warum? Weil ich eure megageilen superleckeren Spaghetti gegessen habe, auch unsere Kinder waren total begeistert. Die Kombi aus Zucchini und Fenchel ist der Hammer. Macht weiter so. Liebe Grüße
Na holla, das klingt ja nach einem mega Abend. Ganz lieben Dank, freut uns riesig!
Das Rezept ist definitiv unser Sommerrezept 2020 (und wird es wahrscheinlich auch die nächsten Jahre. :D). So simpel und so unglaublich lecker! Ich freue mich jedes Mal, wenn im Garten eine neue Zucchini reif ist, denn die werden jetzt (fast) immer in diesem Rezept verarbeitet. Dazu dann noch frischen Basilikum von der Terrasse und es ist perfekt. <3
Großes Lob an euch!!!
Ganz lieben Dank Franzi, wir lieben dieses Gericht auch total 😅 Freut uns!
Liebst,
Nadine
Hab mir davon eben spontan eine Portion gekocht, megalecker und eine angenehme Schärfe. Vielen Dank! Das werd ich auf jeden Fall wieder machen.
Vielen lieben Dank Claudia, freut uns sehr!
Liebst,
Nadine
Hallo ihr Lieben,
danke für dieses tolle Rezept, ich konnte gestern einen schönen großen Teil des Zucchini-Vorrats verarbeiten 🙂
Leider waren die 2 TL Salz wohl etwas zu viel, es schmeckte nämlich alles etwas „verliebt“… zwar noch essbar, aber nächstes Mal werde ich lieber nur die Hälfte nehmen. Ansonsten ist die Kombi Zucchini-Fenchelsamen-Piment D’Espelette einfach genial und ich hab mal wieder festgestellt, wie sehr ich den Geruch und Geschmack von Fenchel(samen) liebe! Habt ihr da noch mehr Rezepte?
Was mich auch noch brennend interessiert… die tollen Rigatoni auf den Fotos, welche kauft ihr da? Ich hab die so in dieser kurzen Form noch nie gesehen, habt ihr da vielleicht nen Link? Das wäre super 🙂
Auf jeden Fall wird dieses Rezept ein fester Bestandteil meiner Sommer-Rezepte-Sammlung, einfach nur lecker! Ach ja, den veganen Parmesan habe ich dazu auch direkt mal ausprobiert und was soll ich sagen… ihr seid einfach die Besten!! Danke!!
Liebe Grüße
Kerstin
Hey Kerstin,
freut uns mega, dass dir das Rezept so gut schmeckt. Beim Salz ist es einfach auch so, dass verschiedene Salze unterschiedlich salzig sind. Zusätzlich kommt es natürlich darauf an, wie „gehäuft“ deine Teelöffel so im Alltag sind. 😅
Die Rigatoni waren vermutlich von DeCecco. Also grundsätzlich nichts sonderlich Spezielles.
Liebe Grüße
Jörg
Ich habs letztlich auf einen TL angepasst und so wars dann für mich auch genau richtig 😉 Dafür gabs ein paar mehr Fenchelsamen, die liebe ich! Allein schon der Geruch beim Zerstoßen…
Da wir als Kleingärtner ordentlich Zucchini hatten, kann ich gar nicht mehr zählen, wie oft ich dieses Rezept gekocht hab… es ist wirklich zu einem Dauerfavorite geworden und ich hab auch einige Portionen von dünn geschnittenen 750 g Zucchini eingefroren, damit wir jederzeit dieses köstliche Sommergericht kochen können 🙂
Liebe Grüße
Kerstin
Und noch ein neues Lieblingsgericht. So simpel, aber der Fenchel hat uns umgehauen! Auch auf das lange Schmoren sind wir bei Zucchini nicht von selbst gekommen. Danke!
Freut uns mega, danke dir! 🙂
Es war wieder ausgesprochen lecker! Mein Mann hätte sich reinlegen können. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Tausend Dank Sabrina! ☺️