Ist dir auch schon aufgefallen, dass der Pak Choi seit einiger Zeit auch in vielen Supermärkten angeboten wird? Früher hat man ihn, aber auch nicht immer, nur im Asialaden ergattern können. Das freut uns als Pak-Choi-Fans natürlich besonders! Yaaaaaay, mal wieder ein grünes Blattgemüse mehr zur Auswahl in der Gemüseabteilung!
Laut Wikipedia wird der Pak Choi wohl schon seit 2004 in Europa angebaut, aber war ja klar, dass sowas exotisches wie „Senfkohl“ in Deutschland wieder etwas länger braucht, um sich zu etablieren. Was der Bauer nicht kennt … 😉 Wir hoffen, du bist oder wirst auch ein Pak Choi-Liebhaber, denn bei uns wird es ihn bestimmt in nächster Zeit noch öfter geben!
Zutaten für 2 Portionen
- 250g Pak Choi
- 250g frische Austernpilze
- 100g Seitan oder Tofu
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL gerösteter Sesam
- 1 EL geröstete Cashewkerne
- 6 EL Sojasauce
- 1/2 frische rote Chili
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 1/2 EL Tapiokastärke
- 2 TL geröstetes Sesamöl
In einer Pfanne ohne Öl Sesam und Cashewkerne rösten – aufpassen, damit sie nicht verbrennen.
Seitan oder Tofu würfeln und in einer heißen Pfanne mit etwas neutralem Öl leicht kross anbraten. Aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen.
Zwiebel in Ringe, Knoblauch und Chili in feine Scheiben schneiden, Austernpilze in grobe Stücke zupfen . Alle vier Zutaten in der heißen Pfanne unter Rühren 3-4 Minuten anschwitzen.
Pak Choi vierteln und mit in die Pfanne geben. Weitere 4-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
Tapiokamehl mit 2-3 EL kalten Wasser vermengen und mit Sojasauce und Agavendicksaft und Sesamöl das Gemüse „ablöschen“. Herd ausstellen und 1-2 Minuten „ziehen lassen“.
Mit geröstetem Sesam und Cashewkernen garnieren. Als Beilage eignen sich Basmati-, Jasminreis oder Reisnudeln.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
13 Kommentare
Hatte zum ersten Mal Pak Choi gekauft, aber keine Idee, was ich damit anfange. Euer Blog war dann wie immer die erste Anlaufstelle. Und was soll ich sagen, wieder mal PERFEKT! Alle Zutaten zu Hause (na gut, Champignons statt Austernpilze), schnell gemacht und soooo gut. Danke!
Danke dir, Jessica. Freut uns sehr, dass dir das (überarbeitungsbedürftige 😅) Rezept so gut geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Jörg
Koestliches schnelles Gericht, wird bestimmt wieder gekocht. Da ich nicht vegan lebe, hab ich statt Tofu Lachs als Protein dazugegeben, war auch richtig gut. Naechstes Mal mit Tofu 🙏
Hallo ihr Lieben!
Es ist einfach der Wahnsinn!!! So meeega lecker, habe jetzt zum zweiten Mal gekocht!!! Sehr, sehr schnell und einfach, jedoch phantastisch im Geschmack! Ich könnte jetzt wieder die frischen Zutaten nachkaufen!
Nataliya
Super, das freut uns. Danke dir für das klasse Feedback!
Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte!
Es hört einfach nicht auf… Wieder so ein geniales Rezept von euch! Danke dafür 🙂
Wir haben vor ein paar Tagen über unsere Gemüsekiste zum ersten Mal Pak Choi bekommen und ich wusste erst nicht so recht, was ich damit anfangen soll.
Am ersten Tag habe ich dann eure „Kürbis-Burger Thai Style mit Pak Choi“ aus dem Vegan Street Foot Buch nachgekocht und gestern dann dieses herrliche Rezept hier. Nur die Chilli hab ich weggelassen 🙂
Es war ein Genuss! Habt eine gute Woche!
Mega! Freut uns riesig, dass wir euch Pak Choi näher bringen konnten. Tausend Dank für das Feedback. 🙇♂️
Gerade getestest und sowas von begeistert! Danke für das tolle Rezept! Ich habe noch Chinkohl und Champignons mit reingetan, weil die übrig waren. Gibt es ab jetzt definitiv öfter, mein Freund findets auch richtig, richtig lecker!
Hallo liebe Tanja,
super, das freut uns riesig, vielen lieben Dank!
Liebe Grüße
Jörg
Vielen Dank für dieses super leckere, und v.a. schnelle, Gericht! Der Tag ist gerettet!
Das war ja mal ein super Rezept um unseren neuen (ersten) Wok einzuweihen. War soooo lecker! Pak Choi hatte ich schon öfter im Augen, leider noch nie gekocht, aber das wird sich jetzt ganz sicher ändern. Als Tofu hatten wir den luftig/frittierten aus dem Asiashop, der hat sich so wunderbar vollgesogen mit der Soße. Dazu gab’s dann noch die leckeren chinesischen Auberginen und natürlich Reis. Beide Rezepte wirklich super! 🙂
Vielen Dank für diese vielen tollen Rezepte und euer super Buch, auch daraus haben wir schon einiges nachgekocht (Tray-Bake, Jambalaya, Thai-Burger .. den haben wir mit gerösteten Zwiebeln ergänzt mhh 😉 …) und hat alles sehr sehr gut geschmeckt.
Mit lieben Grüßen,
Cindy
Vielen lieben Dank Cindy! Wir kriegen ja schon ganz rote Ohren bei so viel Lob 🙂 Schön, dass es euch schmeckt!!
Liebste Grüße
Nadine