Dieses simple Gericht gehört wirklich zu unseren absoluten all time favorites! Und wie es scheint, geht es nicht nur uns so, denn unser Kidneybohnen-Erdnuss-Eintopf, der von Gerichten inspiriert wurde, welche in ähnlicher Form in vielen afrikanischen Ländern auf den Tisch kommen, ist seit der ersten Stunde des Blogs auch eines der beliebtesten Rezepte unserer Leser:innen.
Und obwohl wir ja ständig am Ausprobieren und Tüfteln sind und meistens gar nicht dazukommen, Lieblingsgerichte allzu oft nachzukochen (ja, das ist manchmal echt fies), weil die hungrige Meute nach neuen Rezepten giert, lassen wir es uns nicht nehmen, das leckere Stew alle paar Wochen auf den Tisch zu zaubern.
Bisher waren alle, wirklich alle ausnahmslos begeistert. Und hey, wann kommt denn das schon mal vor, außer vielleicht bei Pizza?
Bonuspunkte gibts, da der Kidneybohnen-Erdnuss-Eintopf auch noch super simpel zuzubereiten ist und in maximal einer halben Stunde auf dem Tisch steht. Erdnussbutter, leckere Bohnen, fruchtige Tomaten und wenig Aufwand – wer kann dazu schon Nein sagen?
Kidneybohnen-Erdnuss-Eintopf
- 1 Zwiebel
- 1 EL Rapsöl mit Buttergeschmack
- 600 g Tomaten
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Sambal Oelek
- 250 g Kidneybohnen bereits gekocht
- 1 EL Erdnussbutter oder mehr
- 1 TL Salz
- 10 g Petersilie
- Zwiebel würfeln. Öl in einen heißen Topf geben, Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze 2 Minuten anbraten.
- Tomaten grob würfeln und zu den Zwiebeln geben. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen.
- Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Kreuzkümmel, Sambal Oelek und den Bohnen in den Topf geben.
- Erdnussbutter unterrühren, mit Salz abschmecken, kurz aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze mit Deckel 3 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf 50 ml Wasser oder das Aquafaba der Kidneybohnen dazugeben.
- Mit fein gehackter Petersilie toppen und beispielsweise mit Basmatireis oder Fladenbrot servieren.
Tipps
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady








188 Kommentare
Ich habe es gerade gekocht und es war so lecker !
Habe nichts vermisst, obwohl heute mein erster veganer Tag ist 🙂
Nur etwas mehr Sambal Olek kommt morgen noch rein, war da heute etwas vorsichtig.
Jetzt stehen nur noch etwa 20 Rezepte von euch auf einer Nachkochliste 😀
Liebe Grüße !
Hallo liebe Wiebke!
Schön, dass es dir geschmeckt hat, freut uns wirklich 🙂
Liebe Grüße
Ich hatte das Gericht heute und gestern mit Hirse, ich bin sehr begeistert und es ist definitif ein Anwärter auf eins meiner neuen Favorites !
Hallo Käthe,
das freut uns sehr, vielen Dank! Ist auch eines unserer absoluten Favoriten 😉
Hallo
Ich sitze gerade mit knurrendem Magen im Büro und lese die Kommentare, einen nach dem Anderen. Wenn ich nach Hause fahre kaufe ich alles ein und anschließend werde ich mir den Magen voll schlagen. *grins* Für alle die Bohnen lieben mit Sicherheit ein Superrezept. Vielen Dank für das Rezept und eine besinnliche Weihnachtszeit.
Hallo Petra,
lieben Dank! Wir hoffen, es hat dir geschmeckt 🙂
Liebe Grüße & schöne Adventszeit!
Nachzukochen…natürlich…. ;))
Hallo, im heutigen NL von Katrin und Daniel von bewegt.de war dieses Rezept verlinkt.
Ich bekam gleich Lust, es nachzukommen, alles da, nur am Reis scheiterte es. Es war zu wenig da.
Kurzerhand habe ich den Reis mit Bulgur gemischt, für die Sauce war alles zu Hause.
Hervorragend hat es mir geschmeckt, ich werde öfters bei Dir reinschauen.
Herzlichen Dank für das schmackhafte Rezept.
Hej!
Vielen Dank, das freut uns zu hören 🙂
So lecker! Das gibt es jetzt öfter! Danke für Eure tollen Rezepte in diesem Blog 🙂
Puh, war das scharf! Aber gleichzeitig so unglaublich lecker, dass ich es dennoch komplett verputzt hab 🙂 Super Rezept, geniale Kombination 🙂 DANKE
Ach herrje, komisch, als scharf haben wir das Gericht noch nie empfunden 😀 Aber wir mögen’s auch schon recht gern „hot“ 😉 …
Liebe Grüße & danke auch!
Wow, das klingt so einfach, schnell und lecker – ganz nach meinem Geschmack. Werd‘ ich direkt ausprobieren, ich liebe Kidneybohnen und alles mit Erdnussbutter 🙂
Hey Lia Marie,
dann dürfte das ja genau das Richtige für dich sein 😉
Viel Spaß beim Köcheln & Schlemmen!
Liebe Grüße
Hey,
das Rezept klingt wirklich lecker und ich werde es morgen nachkochen, wenn meine Freunde zu besuch kommen. Für wie viele Portionen reicht eure Rezeptangabe denn so ca.?
Hey Alex,
danke sehr! Also unsere Angaben sind eigentlich immer (außer es steht mal extra dabei) für zwei Personen. Man muss natürlich dazu sagen, dass wir doch recht viel verdrücken können und wir nicht Garantie dafür übernehmen können, dass bei anderen unsere Mengenangaben auch für vier gereicht hätte! 😀 Aber wie gesagt, mit unserem Appetit für zwei 😉
Liebe Grüße & viel Spaß beim Kochen!
Versucht mal Wildreis statt Basmati! Hab auch noch eingelegte, getrocknete tomaten genommen!
Lecker!!!!
Hey Stefan,
Wildreis klingt dazu auch sehr verlockend – werden wir auf alle Fälle mal ausprobieren. Danke dir!
Lieber Gruß!