Bei unserem zweiten Adventsgewinnspiel 2023 wird es mal wieder scharf. Wieder einmal spendiert der Onlineshop für (meist) japanische Messer und Zubehör Knife Art etwas Schnittiges.
Die Gewinnerin oder der Gewinner kann sich ein Santoku oder ein Nakiri von Shungo Ogata, einem der jüngeren Messermacher in Japan, aussuchen. Seine Messer gibt es in Deutschland bisher nur bei Knife Art, beide haben einen Wert von je 199 €.
Die Messer bestehen aus dem sehr harten High-End-Stahl SG-2, der für seine hohe Schnitthaltigkeit bekannt ist. Sie müssen also vergleichsweise selten nachgeschliffen werden. Die Griffe bestehen aus dunkelrotem Rengasholz und einer Zwinge aus dunkler Wenge.
Die Entscheidung zwischen Santoku und Nakiri erleichtert euch vielleicht unser Messer-Special. Um es kurz zu machen, ist das Santoku sozusagen das klassische Allround-Messer in der japanischen Küche. Der Name sagt es schon, es ist das Messer der drei Tugenden. Je nachdem, wen man fragt, heißt das Gemüse, Fisch oder Fleisch … oder schneiden, würfeln, hacken. Das Nakiri dagegen ist das klassische japanische Gemüsemesser, dessen Klinge sich dann auch super dafür eignet, absurde Mengen Zwiebelwürfel unfallfrei vom Schneidbrett in den Topf zu befördern.
Um teilzunehmen, möchten wir auch in diesem Jahr wieder wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Die Geschichten von unvorsichtigen Mitbewohnern, dem oder der diebischen Ex, von ungewollten Unfällen, bei denen das Messer äußerst ungemütlich den Fliesenboden kennengelernt und daraufhin in zwei Teile zerbrochen ist, taten uns über die vergangenen Jahre wirklich immer sehr leid. Sie waren aber häufig einfach auch zu unterhaltsam, um von der Tradition jetzt abzurücken. Also: Warum habt gerade ihr ein neues Santoku oder ein neues Nakiri in der Schublade verdient? Schreibt’s uns in die Kommentare.


Die Verlosung läuft bis einschließlich Freitag, den 15.12.2023. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und stimmen mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen … auch über die mit viel Liebe verpackten Pakete mit ausführlichen Pflegehinweisen und Gebrauchstipps.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Knife Art unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








456 Kommentare
hi, ich möchte soooo gerne mal nach Japan. vielleicht fange ich mit einem japanischen Messer an, würde mich einfach riesig freuen.
Ich würde das Messer nicht selbst behalten sondern einem guten Freund schenken, da war ich die Woche zum Weihnachtsessen eingeladen. Der hat sich so beim Schneiden der Zutaten mit seinen alten stumpfen Messern gequält. Eins wurde nicht mal nach dem wetzen wieder richtig scharf.
Hach ich hab keine lustige Geschichte, dafür sende ich allen hier ganz viel Liebe!
Und freuen tu ich mich natürlich sehr über das Messer, weil meins hat keine Spitze mehr. Ist leider runtergefallen…
Hello again……..
mein Mann wetzt immer seine Messer, wenn es in der Küche was zu schneiden gibt. (Anscheinend sind sie nie so richtig scharf). Auch kleine Zwiebeln werden mit einem großen Messer geschnitten. Uwe macht seit 20 Jahren Aikido, eine japanische Kampfkunst und ist demnach Japan sehr zugetan. Ich glaube, er würde sich ganz schön freuen, wenn er so ein Original Japanisches Messer gewinnen würde ……🤣🎁🙏
Und weil bei uns ausschließlich Gemüse geschnitten wird, wäre das Nakiri Gemüsemesser die bessere Wahl.
Übrigens gegen Corona und Co. helfen hohe Dosen Vitamin D, das Immunsystem zu stärken. Könnt ihr auch bei Rene Gräber nachlesen, der ist ein Crack was Gesundheit anbetrifft.
Einen gemütlichen 3. Advent und hoffentlich wieder genussvolle Feiertage
Chrissy🎄
ich bin Erzieherin, neben Kinderscheren, Glitzer, Pobel und Kindermesser, wäre es wirklich an der Zeit, umzusteigen auf ein Messer für Erwachsene. Stimmst du mir zu ?
Hey Ho,
ich habe es verdient, weil ich einfach veganes Essen und Kochen liiieeebe ❤️
Und mit solch einem geilen Messer wäre das endlich next level 🤩😁
Schöne Weihnachten 🎄
Hallo zusammen,
Mein Mann und meine Tochter kochen gern- besonders gern japanisch oder asiatisch. Ich würde es soo gern verschenken, dann können wir bestimmt noch besser schlemmen…. 🙂
Herzliche Grüße und weiterhin gute Corona-Besserung
Umgerechnet 10€ muss ergänzt werden!
LG!
Hallo!
Ich bin jetzt schon soooo lange auf der Suche nach einem neuen Messer. Dazu muss gesagt werden, dass ich mir mein erstes und „letztes“ Messer Anfang 2001 kaufte, als ich wirklich seeehr jung schwanger war und überhaupt kein Geld hatte.
Da strahlte mich bei der Auslage von Tschi….. ein großes Küchenmesser um nur 10€ an. Diese Zehn Euro taten zwar weh, aber als frisch aus dem Elternhaus ausgezogene, schwangere, alleinerziehende Teeniemutter braucht „Frau“ ja auch ein Messer.
Und genau dieses Messer begleitet mich bis heute. Es ist inzwischen wie ein Freund für mich ;-). Obwohl in die Jahre gekommen, nicht mehr richtig schnittig, mit einigen verschmorten Stellen am Plastikgriff, da es wieder einmal ein Stück zu nah an der heißen Herdplatte lag und einigen Scharten, die auch nicht mehr mit meinem Wetzstein (ja, kein Schleifstein – der Wetzstein ist noch von Uropas Sense – konnte mir ja auch dies lange nicht leisten und bin dabei hängengeblieben) wegzuschleifen gehen…
Die Scharten kommen übrigens daher, dass ich auch Konservendosen mit diesem Messer öffnete, bis ich im 75Cent Shop fündig wurde und mir einen Dosenöffner leistete…. (Den habe ich übrigens auch noch :-)! )
Ja, dieses Messer hat Charakter und ich verbinde sehr viel Geschichte damit. Und so lange es schneidet, und irgendwie händelbar ist, werde ich es vielleicht auch als Erbstück weiter geben.
Tatsächlich habe ich bis heute kein großes Küchenmesser uuund, ich koche wirklich sehr viel!!! Inzwischen seit 15 Jahren vegan und glutenfrei, auch ohne Zucker. Dies jeden Tag. Denn nachdem ich mit Kind arbeiten ging, nebenbei die Abendschule besuchte und inzwischen ein Studium abschließen konnte, alles ohne fremde Hilfe und alleine mit Kind bzw. inzwischen zwei Kindern und einem Ehemann, ist dieses Messer ein Zeichen dafür geworden, dass man (Frau) aus sehr wenig, sehr viel machen kann, vor allem mit einem treuen Küchenbegleiter.
Und auch, wenn ich es mir inzwischen leisten könnte, mir ein neues Messer zu kaufen 😉 konnte mich noch keines überzeugen, da ich dann immer Schuldgefühle gegenüber meinem Messer und unserer gemeinsamen Geschichte hatte… Auch mein Mann würde mir nie ein neues kaufen, da er mich kennt und weiß, dass ich es nicht verwenden würde :-).
Falls ich jedoch ein so tolles Santoku gewinnen würde, dann bräuchte ich kein schlechtes Gewissen mehr haben, denn dann entscheidet das Schicksal und ich hätte eine so riesige Freude!!!!
Ja, wie das Leben schreibt, auch Messer können Geschichte haben 🙂 <3 !
Ich wünsche euch gute Erholung, und noch eine feine letzte Adventswoche, sowie wunderbare Weihnachten!!
Liebe Grüße
Linda
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten. Ich hätte einfach gerne mal so ein richtig gutes Messer. Habe keinen Fliesenboden und keinen unvorsichtigen Mitbewohner, also bei mir sind solche Schätzchen gut aufgehoben.