Bei unserem zweiten Adventsgewinnspiel 2023 wird es mal wieder scharf. Wieder einmal spendiert der Onlineshop für (meist) japanische Messer und Zubehör Knife Art etwas Schnittiges.
Die Gewinnerin oder der Gewinner kann sich ein Santoku oder ein Nakiri von Shungo Ogata, einem der jüngeren Messermacher in Japan, aussuchen. Seine Messer gibt es in Deutschland bisher nur bei Knife Art, beide haben einen Wert von je 199 €.
Die Messer bestehen aus dem sehr harten High-End-Stahl SG-2, der für seine hohe Schnitthaltigkeit bekannt ist. Sie müssen also vergleichsweise selten nachgeschliffen werden. Die Griffe bestehen aus dunkelrotem Rengasholz und einer Zwinge aus dunkler Wenge.
Die Entscheidung zwischen Santoku und Nakiri erleichtert euch vielleicht unser Messer-Special. Um es kurz zu machen, ist das Santoku sozusagen das klassische Allround-Messer in der japanischen Küche. Der Name sagt es schon, es ist das Messer der drei Tugenden. Je nachdem, wen man fragt, heißt das Gemüse, Fisch oder Fleisch … oder schneiden, würfeln, hacken. Das Nakiri dagegen ist das klassische japanische Gemüsemesser, dessen Klinge sich dann auch super dafür eignet, absurde Mengen Zwiebelwürfel unfallfrei vom Schneidbrett in den Topf zu befördern.
Um teilzunehmen, möchten wir auch in diesem Jahr wieder wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Die Geschichten von unvorsichtigen Mitbewohnern, dem oder der diebischen Ex, von ungewollten Unfällen, bei denen das Messer äußerst ungemütlich den Fliesenboden kennengelernt und daraufhin in zwei Teile zerbrochen ist, taten uns über die vergangenen Jahre wirklich immer sehr leid. Sie waren aber häufig einfach auch zu unterhaltsam, um von der Tradition jetzt abzurücken. Also: Warum habt gerade ihr ein neues Santoku oder ein neues Nakiri in der Schublade verdient? Schreibt’s uns in die Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich Freitag, den 15.12.2023. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und stimmen mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen … auch über die mit viel Liebe verpackten Pakete mit ausführlichen Pflegehinweisen und Gebrauchstipps.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Knife Art unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
456 Kommentare
Ich brauche dringend ein gutes großes scharfes Messer, da ich bisher immer nur mit kleinen Messern schnipple und somit immer deutlich länger für die Zubereitung Eurer leckeren Rezepte brauche! Das kann doch nur am Messer liegen… 😉
Vor unserem Umzug haben wir 2 “Messerhaufen” gemacht – die Schlechten weg, die Guten bleiben. Nun ja, jemand hat wohl den falschen Messerhaufen entsorgt. Ups. Unsere Schleifmaschine freut sich jetzt schon auf vielgenutzte Klingen zwischen den Zähnen 💫
Ich brauche ein japanisches Messer, damit ich mir auch bei mir zuhause so schön in den Finger schneiden kann wie bei meinen Eltern. Die haben nämlich auch eins. Hab ich ihnen vor vielen Jahren zu Weihnachten geschenkt. Ist immer noch sehr scharf!
Ich wohne in einer großen WG und da habevivh keine eigenen Messer, sondern das, was eben seit Jahren in der WG vorhanden ist. Ein Santoku wäre genau die Form, die ich mir für ein Messer vorstelle.
Wir haben kürzlich im kleinen Kreis geheiratet. Der Anschnitt der (kleinen!) Hochzeitstorte bei unserer Kaffeetafel ist aber ordentlich verunglückt, da keines unserer Messer in der Lage war, schöne Stücke zu schneiden. Wir hatten dann eher Brösel und Brei auf den Tellern. Für unsere große Hochzeit im Sommer brauchen wir daher unbedingt eine passende Gerätschaft, damit wir vor unserer gesammelten Familie und Freunden nicht das gleiche Desaster erleben. Über das Santoku-Messer würden wir uns daher sehr, sehr freuen!
Juhuuu, ich habe schon gehofft, dass es nochmal Messer gibt! Das brauchen wir also mindestens schonmal deshalb, weil wir es letztes Jahr trotz großen Hoffens nicht gewonnen haben 😉
Ich kann leider keine unterhaltsame Gruselgeschichte bieten, aber vielleicht etwas anderes sehr Nachvollziehbares: procrastination. Ich schneide, was sag ich, ich zerfetze beim Kochen das Gemüse schon seit ich daheim ausgezogen bin mit zwei kleinen, billigen Gemüsemessern. Mir ist bewusst, ich sollte daran was ändern, aber irgendwie schaffe ich es einfach nicht. Bitte holt mich aus meinem Aufschieben-Scham weil man es aufgeschoben hat-Zustand und macht mich mit einem echten Messer glücklich!
Grüße
Ich bin auf der Suche nach meinem neuen Lieblingsmesser – mein altes ist leider Geschichte :*(. Meine Freundin wollte mit der Spitze meines Universallieblings-Messers eine Dose aufhebeln. Ja, wirklich. Dabei ist die Spitze abgebrochen. Mit der Hilfe des Messerschleifers konnte die zwar wieder halbwegs repariert werden, aber so richtig toll lässt sich das Messer weder nutzen noch schleifen. Ich wäre daher mehr als Glücklich über ein scharfes Geschenk zu Weihnachten. 🙂
Hallo,
Ein Santoku würde ich gerne als mein erstes Messer haben wollen, da ich vor habe auszuziehen und bis dato noch keine Küchenmesser in meinen Besitz gebracht habe 🙂 (Bin da etwas wählerisch aber als Azubi kann man sich nicht viel Leisten oder muss für gute Messer sparen)
Ich brauch unbedingt so ein tolles Messer, weil die einfach wunderschön sind und kochen mit einen richtig guten Messer einfach noch mehr Spaß macht.
Am liebsten hätte ich das Nakiri.
Was ein tolles Gewinnspiel! ich möchte es gewinnen, da ich einen sehr messer-begeisterten Partner habe, der sich unbeschreiblich darüber freuen würde!
Diese Messer in meiner Schublade würden mich wirklich sehr glücklich machen. Vor ein paar Wochen musste ich Hals über Kopf umziehen und habe die guten Messer in der Wohnung meines Expartners lassen müssen. Da Umzüge bekanntlich teuer sind und neue Möbel erstmal Prio haben, krebse ich seit dem mit kleinen Küchenmessern rum und ärgere mich bei jedem Kochen darüber. Neue Messer, mit denen das Kochen wieder Spaß macht, wären also definitiv ein Upgrade meiner Lebensqualität! 😅