Home Stories

GIVEAWAY! Japanisches Kochmesser von Knife Art

GIVEAWAY! Japanisches Küchenmesser von Knife Art

Bei unserem zweiten Adventsgewinnspiel 2023 wird es mal wieder scharf. Wieder einmal spendiert der Onlineshop für (meist) japanische Messer und Zubehör Knife Art etwas Schnittiges.

Die Gewinnerin oder der Gewinner kann sich ein Santoku oder ein Nakiri von Shungo Ogata, einem der jüngeren Messermacher in Japan, aussuchen. Seine Messer gibt es in Deutschland bisher nur bei Knife Art, beide haben einen Wert von je 199 €.

Die Messer bestehen aus dem sehr harten High-End-Stahl SG-2, der für seine hohe Schnitthaltigkeit bekannt ist. Sie müssen also vergleichsweise selten nachgeschliffen werden. Die Griffe bestehen aus dunkelrotem Rengasholz und einer Zwinge aus dunkler Wenge.

Die Entscheidung zwischen Santoku und Nakiri erleichtert euch vielleicht unser Messer-Special. Um es kurz zu machen, ist das Santoku sozusagen das klassische Allround-Messer in der japanischen Küche. Der Name sagt es schon, es ist das Messer der drei Tugenden. Je nachdem, wen man fragt, heißt das Gemüse, Fisch oder Fleisch … oder schneiden, würfeln, hacken. Das Nakiri dagegen ist das klassische japanische Gemüsemesser, dessen Klinge sich dann auch super dafür eignet, absurde Mengen Zwiebelwürfel unfallfrei vom Schneidbrett in den Topf zu befördern.

Um teilzunehmen, möchten wir auch in diesem Jahr wieder wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Die Geschichten von unvorsichtigen Mitbewohnern, dem oder der diebischen Ex, von ungewollten Unfällen, bei denen das Messer äußerst ungemütlich den Fliesenboden kennengelernt und daraufhin in zwei Teile zerbrochen ist, taten uns über die vergangenen Jahre wirklich immer sehr leid. Sie waren aber häufig einfach auch zu unterhaltsam, um von der Tradition jetzt abzurücken. Also: Warum habt gerade ihr ein neues Santoku oder ein neues Nakiri in der Schublade verdient? Schreibt’s uns in die Kommentare.

Die Verlosung läuft bis einschließlich Freitag, den 15.12.2023. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und stimmen mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen … auch über die mit viel Liebe verpackten Pakete mit ausführlichen Pflegehinweisen und Gebrauchstipps.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Knife Art unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


456 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ach, eine richtige Geschichte habe ich nicht, aber einige halbscharfe Messer (sie werden auch durch schleifen nicht wirklich scharf), die ich aus Nachhaltigkeitsgründen nicht entsorgen will und die dennoch mehrmals täglich im Einsatz für das leibliche Wohl sind. Von so einem schönen japanischen Messer träume ich schon lange.

  2. Mein nicht – veganer Mann hat mein einziges einigermaßen brauchbares Messer stumpf gemacht und besudelt durch den Versuch, für unseren Hund einen Knochen zu zerteilen.

    Jetzt schnibbel ich mit Brötchenmesser, was echt nervt.

    Helft mir mit dem neuen Messer bitte,wieder mit Freude und noch mehr zu kochen, um ihn damit endlich zu überzeugen, daß er keine Tiere mehr zu essen braucht.

    Nakiri 😍

    Liebe Grüße und frohes Fest.

  3. Wir kommen gerade von einer langen Reise zurück und müssen unsere Küche neu ausstatten. Auf der Reise hatten wir mal das Glück mit einem japanischen Qualitätsmesser zu kochen. Seither träumen wir von unserem eigenen Santoku 🤞

  4. Liebe Nadine, lieber Jörg,

    mein Mann ist seit November in Rente. Bisher habe ich immer Eure Rezepte gekocht. Aber vielleicht nutzt er die neu hinzugewonnene Zeit ja um das ein oder andere Mal eins Eurer super Rezepte nachzukochen. Ein wirksamer Anreiz wäre natürlich ein super tolles Messer 😋
    herzliche Grüße
    Dagmar