Bei unserem zweiten Adventsgewinnspiel 2023 wird es mal wieder scharf. Wieder einmal spendiert der Onlineshop für (meist) japanische Messer und Zubehör Knife Art etwas Schnittiges.
Die Gewinnerin oder der Gewinner kann sich ein Santoku oder ein Nakiri von Shungo Ogata, einem der jüngeren Messermacher in Japan, aussuchen. Seine Messer gibt es in Deutschland bisher nur bei Knife Art, beide haben einen Wert von je 199 €.
Die Messer bestehen aus dem sehr harten High-End-Stahl SG-2, der für seine hohe Schnitthaltigkeit bekannt ist. Sie müssen also vergleichsweise selten nachgeschliffen werden. Die Griffe bestehen aus dunkelrotem Rengasholz und einer Zwinge aus dunkler Wenge.
Die Entscheidung zwischen Santoku und Nakiri erleichtert euch vielleicht unser Messer-Special. Um es kurz zu machen, ist das Santoku sozusagen das klassische Allround-Messer in der japanischen Küche. Der Name sagt es schon, es ist das Messer der drei Tugenden. Je nachdem, wen man fragt, heißt das Gemüse, Fisch oder Fleisch … oder schneiden, würfeln, hacken. Das Nakiri dagegen ist das klassische japanische Gemüsemesser, dessen Klinge sich dann auch super dafür eignet, absurde Mengen Zwiebelwürfel unfallfrei vom Schneidbrett in den Topf zu befördern.
Um teilzunehmen, möchten wir auch in diesem Jahr wieder wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Die Geschichten von unvorsichtigen Mitbewohnern, dem oder der diebischen Ex, von ungewollten Unfällen, bei denen das Messer äußerst ungemütlich den Fliesenboden kennengelernt und daraufhin in zwei Teile zerbrochen ist, taten uns über die vergangenen Jahre wirklich immer sehr leid. Sie waren aber häufig einfach auch zu unterhaltsam, um von der Tradition jetzt abzurücken. Also: Warum habt gerade ihr ein neues Santoku oder ein neues Nakiri in der Schublade verdient? Schreibt’s uns in die Kommentare.


Die Verlosung läuft bis einschließlich Freitag, den 15.12.2023. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und stimmen mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen … auch über die mit viel Liebe verpackten Pakete mit ausführlichen Pflegehinweisen und Gebrauchstipps.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Knife Art unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








456 Kommentare
Tolles Gewinnspiel, da versuche ich doch glatt mal mitzumachen.
Ich würde mir das Santoku Messer aussuchen, einfach weil ich auch als ‚unter-der-Woche-Single‘ wahnsinnig gerne in der Küche stehe und für mich koche, fleißig Gemüse schnipple und immer wieder neue Rezepte ausprobiere. Dieses Messer steht schon lange auf meiner Wunschliste und vielleicht habe ich ja Glück.
Ich quäle mich schon ewig mit meinen ollen Küchenmessern und würde mich so freuen, mein Gemüse in Zukunft mit scharfer Klinge und gutem Griff schnippeln zu können. 😍
Ich habe einen Mann, der gute und scharfe Messer liebt – wirklich, leidenschaftlich und mit Fleisch und Blut sozusagen… 😬 Nach mehrmaligen Notaufnahmen Besuchen – Gott sei Dank alle Finger noch dran 🫣🤞 – dachte ich mir, ich muss dem ein Ende bereiten (Da er kein Blut sehen kann und dabei in Ohnmacht fällt, hatten die Fahrten ins Krankenhaus nämlich auch noch ein bisschen extra Nervenkitzel…).
Er hat von mir letztes Jahr zu Weihnachten Handschuhe zum schneiden bekommen, die ein bisschen nach Kettenhemd aussehen und seine Finger erfolgreich schützen. Um 1 Jahr Unfallfrei zu feiern und ihn weiter zum Einsatz seiner Handschuhe zu motivieren, wäre das Santoku Messer ein Traum! Denn er liebt trotz Unfälle wirklich scharfe Messer.😉😅
Würde mich über ein Nakiri riesig freuen!
Ich habe vor kurzem mein eigenes Business gegründet (Übersetzung = ich bin momentan total pleite) und koche gern um mich zu entspannen und meiner Kreativität freie Bahn zu geben.
Leider gibt es momentan nur Budget für ein Ikea Messer. Bei gründlichem Schärfen sind die nicht schrecklich, aber ein Ogata Migaki wäre ein ordentliches Update 😉
LG!
Mein einziges wirklich Gemüseschneidtaugliches Messer ist schon so oft geschliffen worden, dass die Klinge bestimmt bald durchbricht. Außerdem ist meins nicht so hübsch wie diese tollen Messer. Und ich war ganz brav dieses Jahr! 🙂
Danke für das Gewinnspiel <3
Ich wäre richtig happy über ein gutes Messer, mein altes Lieblingsmesser ist beim Knoblauch-Crushen gebrochen und mein Ersatz erweckt nicht die gleiche Freude 😀
Hallo,
Mit dem Santoku Messer würde ich gerne mit meinem Freund um die Wette schnippeln. Wir haben sonst nur ein normales Küchenmesser.
Viele Grüße
Hallo,
aktuell koche ich immer mit den Uralt-Billig Messern von meinen Eltern. Ein hochwertiges Messer war bisher noch nicht drin – auch wenn ich schon immer davon träume, wie toll es sein muss, wenn ein Messer problemlos durch die Haut einer Auberginge schneidet! 😀
Ein hochwertiges Allround-Küchenmesser würde den Kochspaß daher nochmal deutlich erhöhen. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Ein Nakiri wäre ganz toll, da wir ein typischer Fall sind von „jetzt hebe ich geschwind das Frühlingszwiebelgrün mit dem Messer vom Brett in die Schüssel“ 🙂
Hallo,
mein Favorit ist ja das Santoku. Mein aktuelles Messer habe ich von meinen Eltern adoptiert, da es bei ihnen eher ungewollt war. Das beschreibt die Qualität dieses Arbeitsgerätes recht gut. Nachdem ich nun Jahre die Aufsichtpflicht für ein Leihmesser hatte, bin ich bereit für mein eigenes.