Bei unserem zweiten Adventsgewinnspiel 2023 wird es mal wieder scharf. Wieder einmal spendiert der Onlineshop für (meist) japanische Messer und Zubehör Knife Art etwas Schnittiges.
Die Gewinnerin oder der Gewinner kann sich ein Santoku oder ein Nakiri von Shungo Ogata, einem der jüngeren Messermacher in Japan, aussuchen. Seine Messer gibt es in Deutschland bisher nur bei Knife Art, beide haben einen Wert von je 199 €.
Die Messer bestehen aus dem sehr harten High-End-Stahl SG-2, der für seine hohe Schnitthaltigkeit bekannt ist. Sie müssen also vergleichsweise selten nachgeschliffen werden. Die Griffe bestehen aus dunkelrotem Rengasholz und einer Zwinge aus dunkler Wenge.
Die Entscheidung zwischen Santoku und Nakiri erleichtert euch vielleicht unser Messer-Special. Um es kurz zu machen, ist das Santoku sozusagen das klassische Allround-Messer in der japanischen Küche. Der Name sagt es schon, es ist das Messer der drei Tugenden. Je nachdem, wen man fragt, heißt das Gemüse, Fisch oder Fleisch … oder schneiden, würfeln, hacken. Das Nakiri dagegen ist das klassische japanische Gemüsemesser, dessen Klinge sich dann auch super dafür eignet, absurde Mengen Zwiebelwürfel unfallfrei vom Schneidbrett in den Topf zu befördern.
Um teilzunehmen, möchten wir auch in diesem Jahr wieder wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Die Geschichten von unvorsichtigen Mitbewohnern, dem oder der diebischen Ex, von ungewollten Unfällen, bei denen das Messer äußerst ungemütlich den Fliesenboden kennengelernt und daraufhin in zwei Teile zerbrochen ist, taten uns über die vergangenen Jahre wirklich immer sehr leid. Sie waren aber häufig einfach auch zu unterhaltsam, um von der Tradition jetzt abzurücken. Also: Warum habt gerade ihr ein neues Santoku oder ein neues Nakiri in der Schublade verdient? Schreibt’s uns in die Kommentare.


Die Verlosung läuft bis einschließlich Freitag, den 15.12.2023. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und stimmen mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen … auch über die mit viel Liebe verpackten Pakete mit ausführlichen Pflegehinweisen und Gebrauchstipps.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Knife Art unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








456 Kommentare
Wow, die Messer sehen zum einen ja Mal wunderschön aus und zum anderen haben wir nur ein wirklich gutes Messer. Sobald es ans schnibbeln geht, schnappe ich mir meist das gute Messer und mein Freund muss sich dann mit dem kleinen Zwiebelmesser durch Aubergine und Co kämpfen. (Ja, wir tauschen auch ab und zu, nur meist habe ich es mir schneller geschnappt) Somit würde ein neues Messer und eine riesige Freude bereiten und künftige Kürbisgerichte stellen keine Herausforderung mehr da!
Ein Santoku wäre klasse, wir besitzen ansonsten aktuell nur ein weiteres hochwertiges Messer, um das bei gemeinsamen Kochabenden natürlich immer ein kleiner Streit entbrennt. Das würde unserem Haussegen auch in der Küche zukünftig zugute kommen 😀
Das hat für mich auch was mit Tradition und Verbundenheit zu tun. Genau solche Messer mit dieser Qualität sind das was auch Veganer brauchen. Ich hoffe, dass ich so ein Messer bald in meiner Hand halten kann.
Moin!
Weder ist mir ein Messer durchgebrochen, noch ist mir eines durch Herunterfallen unwiederbringlich zerstört worden. Ich hätte gerne so ein schickes Santoku, denn ein so schönes Messer besitze ich nicht, nur so 0-8-15-Messer.
Wünsche eine schöne Adventszeit!
Wir würden uns total über das Nakiri freuen, weil unsere Kleine 1. gerne absurde Mengen Zwiebel(Würfel) vertilgt, bevorzugt mit Salatsoße, 2. sie eure Linsenbolognese über alles liebt und mit diesem Messer es ein Genuss ist die Gemüses zu schnibbeln und 3. wir einfach kein gutes Messer mehr haben, weil wir die nach der Geburt alle wegsortiert und zum Teil nicht mehr gefunden haben. ^^
Ich brauche ein neues Messer, weil ich wahnsinnig gerne koche, aber ein so richtig supidupi-gutes Messer einfach noch nicht besitze. Das wäre doch ein Hit, wenn ich hier eines gewinnen würde 🙂
Hallöle,
Ich würde mich riesig über ein Santoku freuen, da die Spitze meines großen Küchenmessers sich an einem hartnäckigem Kürbis total verbogen hat. Die verbogene Spitze funktioniert nun wie ein Haken und ich bleibe regelmäßig beim Schneiden hängen.
Hey hey,
Ich würde mich tatsächlich über eines japanischen Messer freuen, da ich noch nie eines besessen habe! 🫣
Bisher nutze ich die geerbten Solinger-Messer meiner Oma. Frisch geschliffen sind die auch gar nicht so schlecht. Aber auf meinen Reisen durch Asien hat mich die Messerkunst dort schon ziemlich beeindruckend. Daher wird es jetzt einfach mal Zeit mein Sortiment zu erweitern😅!
Viele Grüße und vielen Dank für diesen Blog und euren wunderschönen Büchern. Ich blättere diese immer wieder mit Freuden durch! 😊
Ich würde super gerne ein Messer gewinnen, denn ich habe es zuletzt geschafft, beim Schneiden eines Kürbis‘ ein großes Stück aus unserem Keramikmesser zu brechen. Jetzt also gerne ein robusteres Messer 🙂
Nachdem ich jetzt aus meiner WG in eine eigene Wohnung ziehe, besteht keine Gefahr mehr, dass das Messer von einen meiner Mitbewohner/innen in die Spülmaschine befördert wird. Das sollte natürlich auf gar keinem Fall solch einem Messer angetan werden, egal bei welchen Temperaturen 😉
Da ich mich nun also bereit für mein erstes richtig gutes Messer fühle, würde ich mich sehr über dieses Weihnachtsgeschenk freuen 🌲