Bei unserem zweiten Adventsgewinnspiel 2023 wird es mal wieder scharf. Wieder einmal spendiert der Onlineshop für (meist) japanische Messer und Zubehör Knife Art etwas Schnittiges.
Die Gewinnerin oder der Gewinner kann sich ein Santoku oder ein Nakiri von Shungo Ogata, einem der jüngeren Messermacher in Japan, aussuchen. Seine Messer gibt es in Deutschland bisher nur bei Knife Art, beide haben einen Wert von je 199 €.
Die Messer bestehen aus dem sehr harten High-End-Stahl SG-2, der für seine hohe Schnitthaltigkeit bekannt ist. Sie müssen also vergleichsweise selten nachgeschliffen werden. Die Griffe bestehen aus dunkelrotem Rengasholz und einer Zwinge aus dunkler Wenge.
Die Entscheidung zwischen Santoku und Nakiri erleichtert euch vielleicht unser Messer-Special. Um es kurz zu machen, ist das Santoku sozusagen das klassische Allround-Messer in der japanischen Küche. Der Name sagt es schon, es ist das Messer der drei Tugenden. Je nachdem, wen man fragt, heißt das Gemüse, Fisch oder Fleisch … oder schneiden, würfeln, hacken. Das Nakiri dagegen ist das klassische japanische Gemüsemesser, dessen Klinge sich dann auch super dafür eignet, absurde Mengen Zwiebelwürfel unfallfrei vom Schneidbrett in den Topf zu befördern.
Um teilzunehmen, möchten wir auch in diesem Jahr wieder wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Die Geschichten von unvorsichtigen Mitbewohnern, dem oder der diebischen Ex, von ungewollten Unfällen, bei denen das Messer äußerst ungemütlich den Fliesenboden kennengelernt und daraufhin in zwei Teile zerbrochen ist, taten uns über die vergangenen Jahre wirklich immer sehr leid. Sie waren aber häufig einfach auch zu unterhaltsam, um von der Tradition jetzt abzurücken. Also: Warum habt gerade ihr ein neues Santoku oder ein neues Nakiri in der Schublade verdient? Schreibt’s uns in die Kommentare.


Die Verlosung läuft bis einschließlich Freitag, den 15.12.2023. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und stimmen mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen … auch über die mit viel Liebe verpackten Pakete mit ausführlichen Pflegehinweisen und Gebrauchstipps.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Knife Art unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








456 Kommentare
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein sehr seltenes Talent, Messer zu ruinieren. Erst neulich war meine Klinge wieder entzwei – ich weiß gar nicht wie das gegangen ist. Ok, das Material war sehr hart und ich war sehr begeistert bei der Arbeit – aber trotzdem! Das Messer war nicht billig gewesen… Bei weiteren Messern fehlt die Spitze…hmmmm….mein Mann steht oft sprachlos davor. ich weiß jetzt auch nicht wie das passieren konnte.
Vielleicht haben wir ja Glück und das Nakiri ist standhaft und trotz meinem komischen Talent. es wäre zu schön dies zu testen und auch mein Mann wäre happy.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünscht die Heike
Ich würde ein Santoku meinem Schwager schenken, der im letzten Jahr über 50 kg abgenommen hat va. mit gemüsebasiertem Essen. Nachdem die Begeisterung für Japan uns verbindet, wäre das perfekt
Ich hätte von Herzen gerne das Santoku Messer, da ich mein altes Profimesser beim unbeabsichtigten Durchtrennen des Kabels meiner Küchenmaschine geschrotet habe😢 Dumm gelaufen….
Habt ein schönes Wochenende
Ich brauche dringend ein neues Messer weil die alten alle doof sind.
Meine ersten Messer waren der Hauptgewinn bei der Rotkreuz – Losbude auf dem örtlichen Jahrmarkt und ein klassisches TV Shopping Produkt. Laut Werbeversprechen kann damit sogar gefrorene Dosen (!) aufschneiden. In Wirklichkeit ist der Plastikgriff schärfer als die Messer selbst. Beim Versuch einen Maiskolben zu zerschneiden, ist mir bei einem Messer die Klinge abgebrochen und quer durch die Küche geflogen. Solche Unfälle würde ich gerne in Zukunft vermeiden 😃
Guten Morgen 🙂
Wir brauchen dringend das Santoku Messer in unserer WG, denn unser bisheriger Mitbewohner hatte wohl eine geheime Mission, alles in der Küche zu sabotieren! Seine Spezialität? Messer, Pfannen und Töpfe so zu behandeln, als wären sie unendlich strapazierbar. Eine unserer Messerscheiden ist unteranderem eingerissen (I mean how???). Die Messer, die übrig geblieben sind, sind stumpfer als ein Löffel, weil sie wohl als Hammerersatz missbraucht wurden. Wir brauchen also wirklich (!!1!!11!) ein Messer, das uns jetzt durch die Weihnachtszeit bringen und ganz lange danach erfreuen wird. 🙂
Moin aus Hamburg,
ich würde mich wahnsinnig über ein Nakiri freuen, um das aktuelle Tomaten-flutschen-weg-oder-spritzen-rum-statt-zerschnitten-zu-werden zukünftig zu vermeiden. 😀
Hallo Ihr Beiden!
Ich wünsche Euch ein schönes Adventswochenende! 🎄
Ich würde mich sehr über das Gemüsemesser freuen, weil ich mir vorgenommen habe, für meinen kleinen Sohn, der gerade jedes Gemüse kennenlernen darf immer frisch zu kochen. Was mit einem Messer, welches wie am Schnürchen schneidet, einfach schneller geht. ☺️
Auch möchte ich einfach mal loswerden:
Eat This ist mein digitales Food-Zuhause geworden, nach der „heißen“ Blogzeit am Ende der einzige Blog, der noch mehrfach wöchentlich gelesen wird. Am Anfang kam ich mit dem Relauch der Seite nicht so gut zurecht, mittlerweile feiere ich sie richtig ab! 🚀
Danke, dass es Euch gibt & ich würde mich tierisch über ein Buch mit euren beliebtesten Rezepten freuen, in ein paar Tagen heißt es wieder: Ran an die Eat-This-Bratensauce, geht auch wunderbar mit alkoholfreiem Merlot! ❤️
Happy Christmas & lehnt Euch mal zurück, ihr macht einen riesen Job! High Five von der Nordsee! 🫶🏻
Mit dem Nakiri wäre ich vielleicht endlich in der Lage, Zwiebelwürfel genauso schnell so klein wie meine Schwiegermutter zu schneiden. Und sie schafft das mit einem kleinen, stumpfen Messer. Wie sie das macht, verstehe ich wirklich nicht. 😅
Ich brauche unbedingt das Nakiri, um zu sehen ob sich der Mehrpreis gegenüber meinem Authentic Blades lohnt 😉