Home Alle Rezepte Frühstück

Die fluffigsten veganen Pancakes {Pancake Day Special}

Direkt zum Rezept

Happy Pancake Day!

Ok, bei uns haben wahrscheinlich bisher die wenigsten davon gehört, oder? Ist ja schließlich ein britischer Feiertag.

Wir haben ihn ehrlich gesagt auch noch nicht gekannt, bis uns KptnCook und Alpro gefragt haben, ob wir nicht beim diesjährigen Pancake Day und der Kampagne #MyPancakeDay, bei der noch vier andere Bloggerkollegen dabei sind, mitmachen wollen. Und da ich finde, das alles was mit Pancakes zu tun hat, gut ist, haben wir natürlich gleich ja gesagt! Brexit hin oder her.

Es ist aber kein Zufall, dass der Pancake Day und unser Faschingsdienstag auf ein und denselben Tag fallen. An beiden Tagen soll es noch mal so richtig ausgelassen zugehen, bevor die vierzig Fastentage bis Ostern beginnen.

Ursprünglich sollten mit dem Pancake Day dabei alle „ungesunden“ Vorräte wie Butter, Zucker und Eier aufgebraucht werden, damit man mit einer sauberen Speisekammer bzw. Kühlschrank in die Fastenzeit starten kann und zwischenrein nicht in Versuchung gerät.

Das haben wir zum Glück gar nicht erst nötig, denn wir starten am Aschermittwoch weder in die Fastenzeit (no way!), noch kommen bei uns ungesunde Zutaten in die Pancakes. Ganz im Gegenteil 👍

Feines Dinkelmehl, gesundes Kokosöl und lecker-cremiger Mandeldrink – unsere Pancakes darf man ohne schlechtes Gewissen das ganze Jahr über genießen!

Den Pancake Day find ich aber trotzdem super lustig und auch ein bisschen cooler als Fasching. Sorry, ihr Narren und Jecken!

Wir werden ihn dieses Jahr ganz gemütlich zelebrieren, Family und Freunde einladen und ganz entspannt bergeweise kleine Pancakes brunchen. Wahrscheinlich würde man bei uns auch echt schräg angeschaut, wenn man, wie es in Großbritannien üblich ist, mit Bratpfanne und Pancakes durch die Straßen rennen würde. Dort werden immerhin ganze „Pancake Races“ veranstaltet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wobei … an einem wilden Faschingsdienstag fällt man bei uns auch nicht auf, wenn man wild pfannkuchen-werfend durch die Straßen rennt!

Wenn’s einem nach dem fünften süßen Pancake zu einseitig wird, dürfen es zwischenrein gern auch noch ein paar herzhafte Pfannküchlein mit Sauerkraut sein. Im Wechsel süß & herzhaft kann man erstaunliche Mengen verdrücken. Aber so gehört sich’s schließlich auch am Pancake Day!

Unsere kleinen Pancakes sind ultra fluffig, kommen ganze ohne Ei-Ersatz, Banane oder ähnlichem aus und schmecken zusammen mit einem Klecks Joghurtalternative mit Mandel, zuckerfreier Himbeer-Chia-Marmelade und frischem Obst unschlagbar lecker.

Wie sieht’s bei dir aus? Bist du auch ein Faschingsmuffel und hängst dich mit am Pancake Day an oder zelebrierst du eifrig unseren Karneval? Wobei sich ja auch beides prima verbinden lässt, oder?

Unser Rezept findest du übrigens heute auch in der KptnCook-App – schau doch mal vorbei!


Für10 Pancakes

Die fluffigsten veganen Pancakes {Pancake Day Special}

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Außerdem

  • 4 EL Alpro Soja-Joghurtalternative Natur mit Mandeln
  • 4 EL Himbeer-Chia-Marmelade
  • 1/2 Banane
  • 1 Handvoll Heidelbeeren
  • Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen.
  • Kokosöl langsam schmelzen bis es flüssig ist. Alle flüssigen Zutaten mit den trockenen Zutaten verrühren bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist.
  • Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwa 2 EL Teig pro Pancake in die Pfanne geben und mit dem Löffel rund in Form bringen.
  • Pancakes bei mittlerer Hitze etwa 30 Sekunden pro Seite backen. Vorsichtig wenden.
  • Pancakes während dem Backen im Backofen warmhalten.
  • Mit Alpro Joghurtalternative Natur mit Mandeln, Himbeer-Chia-Marmelade, Bananenscheiben und frischen Heidelbeeren servieren.

 


Reklame! Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit der Alpro GmbH und der KptnCook Corp. entstanden, er spiegelt jedoch ausschließlich unsere eigene Meinung wider. Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this supporten.

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


113 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ihr Lieben, ich gebe zu, ich war erst skeptisch und wollte aus Gewohnheit eure Pancakes mit Banane und Buchweizenmehl machen. Aber das Rezept hier klang so simpel und die Bilder waren einfach zu fluffig. Was soll ich sagen, die Pancakes sind der HAMMER 🙂 Danke für das tolle Rezept!!! Liebe Grüße Ellen

  2. Ich habe diese pancakes zum Frühstück gemacht und auch ich muss ein Lob aussprechen.. Fluffig und super lecker!!
    Danke für das tolle Rezept!!
    Uuund eure Bücher habe ich auch schon bestellt bin sehr gespannt :))

  3. Also ich kommetiere wirklich nur ganz ganz selten etwas im Internet…aaaber für dieses grandiose Pancakerezept MUSS ich euch einfach ein ganz dickes Lob aussprechen. Die waren so unglaublich fluffig!!! Und total lecker! Da soll mal einer behaupten, dass man zum Backen Eier braucht 🙂
    Macht so weiter!

    Janine

  4. Danke für dieses Geile Rezept.
    Ich habe die Pancakes heute zubereitet und die ganze Familie war total begeistert.
    Ich habe am Rezept eine kleine Änderung vorgenommen, um den Teig etwas fluffiger zu bekommen. Anstelle von 300ml Mandeldrink habe ich nur 200ml genommen und den Rest mit 100ml Sprudelwasser aufgefüllt. Fanden es einfach super Lecker. Macht weiter so.

  5. Oh, bei diesen Pancake-Bildern (und dem entsprechend lecker tönenden Rezept) würde ich spätestens jetzt den Pancake-Day dem Fasching vorziehen und futternd in der Wohnung sitzen, während es draußen drunter und drüber geht! Aber: Ich bin sowieso schon nicht so der Karneval-Fan und halte mir demonstrativ die Ohren zu, wenn der Zug direkt an meinem Wohnzimmerfenster vorbeidröhnt…Ach, war das fein gestern. 😉

    Eine Mini-Klugscheißer-Anmerkung (die aber wirklich nur lieb gemeint ist): Es schreibt sich „widerspiegeln“, weil etwas gegengespiegelt wird – das ist wie bei „Widerspruch“ (Gegenrede). 🙂

    Liebe Grüße
    Jenni

    1. Klugscheißen ist gerne gesehen – zumindest, sofern es sich um Korrekturen handelt ?
      Ab und zu geht bei uns der Duden im Kopp einfach aus und dann hat man Blödsinn da stehen ?
      Insofern tausend Dank ?

  6. Klingt total lecker! Werde ich auf jeden Fall mal probieren, denn bis jetzt war ich mit meinen Veggie-Pancakes noch nicht so glücklich. Ist Maisstärke wichtig (ich habe noch keine im Haushalt)? Oder was wäre der Ersatz? Schönen Pancake-Day und macht weiter so!

    1. Vielen Dank Barbara! Du kannst auch andere Speisestärke verwenden – zur Not sollte es auch mal ohne funktionieren. Habe ich aber noch nicht getestet ?

      Liebe Grüße
      Nadine

  7. Oh, wie passend, das Rezept probier ich heute glatt aus! Suche schon länger ein gutes Rezept, dass ohne Eiersatz, Chiaeier oder sonstige Späße auskommt und auf euch ist wieder mal Verlass 🙂 Darf ich euch außerdem fragen, wo ihr euer wunderschönes Geschirr her habt? Ist das zufällig von house doctor? Danke schon mal und lasst es euch schmecken 🙂

    1. Das freut uns liebe Marie, vielen Dank ☺️ Genau, das Geschirr ist von house doctor!
      Dir auch viel Spaß beim Schlemmen & happy pancake day ❤️

      Lieber Gruß
      Nadine

  8. Hallo ihr beiden,
    wow, die Pancakes sehen ja hammermäßig aus! Bestes Frühstück überhaupt bzw. kann ich Pancakes den ganzen Tag über essen 😀 Und dann auch noch mit Mandelmilch…muss ich unbedingt auch mal versuchen 🙂
    Danke für das schöne Rezept & liebe Grüße,
    Steffi

    1. Liebe Nadine,

      Hab ich es richtig verstanden, dass das Kokosöl in den Teig hineinkommt ind nicht zum Braten benutzt wird? 🙂

      Ganz liebe Grüße,
      Gina

      1. Hej Gina,

        genau richtig! Viel Spaß beim Ausprobieren ❤️

        Ganz lieber Gruß,
        Nadine

    2. Hallo ihr beiden
      Herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept. Ich habe die Pancakes mit selbstgemachtem Apfelmus nachgekocht und eben mit grossem Genuss gegessen. Wow! Die werden definitiv wieder gemacht.
      Eine kleine Frage hätte ich noch bei der Mengenangabe. Nehmt ihr jeweils gestrichene oder gehäufte Ess-, respektive Teelöffel?
      Nochmals vielen Dank! Eure Seite ist der absolute Hammer!
      Sonnige Grüsse aus der Schweiz!
      Corinne

      1. Hallo liebe Corinne,

        eingebürgert haben sich Angaben von etwa 14-15 ml bzw. 10-12 g pro Esslöffel. Wenn es wichtig ist, geben wir gestrichene Löffel an, andernfalls musst du jetzt nicht sooo genau darauf achten. 😉

        Liebe Grüße
        Jörg

    3. Das Rezept ist wirklich toll, vielen Dank dafür! Die Pancakes sind – genau wie ihr beschreibt – ultra fluffig 😊 Ich habe statt Mandelmilch Reis-Kokos-Milch genommen; der Beweis, dass das Rezept auch ohne „alpro“-Produkte funktioniert 😋

      1. Dieses Rezept ist einfach super. Die Pancakes sind sehr gut gelungen und waren auch sehr sehr lecker. Kann ich nur weiterempfehlen.
        Hab auch etwas weniger Kokosöl verwendet, aber das kann ja jeder selbst entscheiden.

        Vielen Dank für dieses Rezept ❤️