5 a day keeps the doctor away!
Den Spruch kennt fast jedes Kind, oder? Sollte man jedenfalls meinen. Fakt ist, dass laut aktuellem Gesundheitsreport der OECD, nur etwas mehr als ein Drittel der Deutschen anscheinend überhaupt jeden Tag Obst und Gemüse essen! Und bilden damit zusammen mit Rumänien und den Niederlanden europaweit das Schlusslicht ?
Da müsste ich die Frage: „Was esst ihr denn dann den lieben lang Tag so?“ glatt mal zurückgeben. Dürfte ich auch, denn genau diese Frage habe in den letzten elf Jahren ungefähr „drölf Milliarden mal“ beantwortet ?
Eigentlich kann ich mir die Frage aber auch selbst beantworten. Beziehungsweise tut auch das eine Statistik für mich. Laut dieser essen die Deutschen am liebsten Fleisch. Wie klischeehaft! Und das 2017 – c’mon!
Ich muss zugeben, trotz aller kuriosen Erfahrungen mit den Essgewohnheiten so mancher Leute (und der jahrelangen Beobachtung von den Produkten auf den Einkaufsbändern im Supermarkt der Einkäufer vor mir, haha): Mit einem ganz so erschreckenden und auch traurigen Ergebnis hätte ich dann doch nicht gerechnet.
Und das, obwohl wir heute paradoxerweise mehr denn je über den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit wissen. Womit wir dann wieder bei der „Fünf am Tag“-Geschichte wären …
Hey, es ist doch auch sooo easy. Und schmeckt lecker. Die „für so was habe ich keine Zeit“-Ausrede lass ich da gar nicht gelten. Sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun – dafür sollte man sich immer Zeit nehmen! Basta.
Du siehst, ich bin heute ein bisschen in Stänkerlaune. Tut mir Leid ? Aber der Schock der Zahlen sitzt tief in den Knochen!
Kommen wir also zu etwas Erfreulicherem: dem leckeren Frühstückssmoothie! Mit gesundem Apfel, Karotten, Zitrone und Orangensaft. Die erste Portion des Tages an Obst und Gemüse ist damit schon gedeckt und der Smoothie ist wirklich blitzschnell zubereitet.
Gerade für Smoothies, Müslis oder auch manchmal Overnight-Oats verwende ich gerne Orangensaft. Und der muss dafür nicht mal extra frisch gepresst werden. Forscher der Uni Hohenheim haben sogar herausgefunden, dass man die Nährstoffe aus dem Orangensaft besser aufnimmt als direkt aus der frischen Frucht.
Übrigens: Alles, was bei uns Orangen- bzw. Fruchtsaft heißt, muss gesetzlich zu hundert Prozent Fruchtsaft enthalten. Sonst nix. Kein zusätzlicher Zucker, keine Aromen, keine Konservierungsstoffe und auch sonst wird nix gepanscht. Nützliche Infos dazu findest du auch bei der Initiative „Fruit Juice Matters“.
Klar, auch Fruchtzucker ist in hohen Mengen ungesund. Aber genau auf diese Menge kommt es an. Die „5 a day“-Regel empfiehlt etwa 400 g Gemüse und 250 g Obst am Tag. Mein ab und zu sehr gerne getrunkenes Glas Orangen- oder Fruchtsaft gilt dann bereits als eine der zwei empfohlenen Portionen Obst am Tag.
Allerdings wird auch der meiste Zucker nach wie vor über Fertigprodukte, Süßigkeiten und Backwaren konsumiert und nicht etwa über Obst oder Orangensaft. Außerdem habe ich nach einer Portion Obst oder einem Glas Saft meistens genug – mit Eis, Schokolade & Co. sieht’s da schon anders aus, oder? ?
So, jetzt gibt’s aber endlich den guten Smoothie!
Leckerer Frühstückssmoothie mit Apfel & Karotte – 5 a day!
- 150 g Karotten
- 1 Apfel
- 1 Zitrone Saft ausgepresst
- 200 ml Orangensaft
- 100 ml Wasser
- 1 Handvoll Eiswürfel
- Alle Zutaten in einen High-Speed-Blender geben und glattmixen.
Tipps
Reklame! Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Fruchtsaftverband
(AIJN) entstanden, er spiegelt jedoch ausschließlich unsere eigene Meinung wider. Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
14 Kommentare
Super lecker! Den gibt es seit Anfang des Jahres jeden Tag zum Frühstück. Schmeckt auch gut mit noch einer halben bis ganzen Stange Sellerie mit drin. 🙂
Viele Grüße
Franzi
Danke dir für die Inspo, so ’n büschn Sellerie passt garantiert!
der spruch lautet doch ‚an apple a day keeps the doctor away‘.
😉 auch wenn 5 sicher besser sind. 🙂
„5 a day“ kommt tatsächlich nicht vom Apfel-Spruch 😉
Und wenn ich keinen High Speed Blender habe? :/ Würde das so gern ausprobieren, aber keinen Schmarrn dabei produzieren
Hi Julia,
das funktioniert bei diesem Rezept leider ohne High-Speed-Blender nicht wirklich. Wir hatten früher auch nur einen „normalen“ Mixer, aber diese schaffen bestimmte Sachen wie Karotten oder Äpfel superfein zu pürieren einfach nicht. Das wird nur stückige Pampe 😐
Liebe Grüße
Nadine
Ich habe es heute ausprobiert. Es waren zwar paar nicht so feine Stücke dabei. Es war vom geschmack mal was neues 😉
Hallo Nadine
Ich habe einen NutriBullet (der mit der höchsten Wattzahl, ganz neu), ist das ein HighSpeedBlender? Bei mir sind auch Stücke drin… ist es besser erst Karotte und Apfel zu mixen, oder ist das nicht gut ohne Flüssigkeit…oder erstmal mit wenig Flüssigkeit?
Hey Mona,
den Nutribullet kennen wir nicht, aber das Teil wird ja als Smoothie-Mixer beworben. Insofern ist es eigenartig, sollte er die Zutaten nicht klein bekommen. Vielleicht einfach etwas länger mixen?
Liebe Grüße
Jörg
Ah, das werde ich morgen direkt mal ausprobieren! Zutaten sind schon besorgt. Vielen lieben Dank für das Rezept!
LG Susi
Hallo,
ich mag morgens nicht so gern was Eiskaltes trinken.
Kann ich die Eiswürfel auch weglassen oder durch Wasser ersetzen?
LG Karin
Naja, was soll schon passieren, wenn du sie weglässt 🙂
Klar kannst du die Eiswürfel bei den Temperaturen draußen auch weglassen 😉
Hab es heute morgen ausprobiert. Super lecker!!! Ich hab nur noch ein Stück Ingwer hinzugefügt. Innerhalb von 5 Minuten war der Smoothie fertig. Kann ich nur empfehlen.
Die sehen ja super lecker aus! Ich mach mir Smoothies zwar hauptsächlich an den Wochenende, da ich morgens dafür keine Zeit hab, aber dafür werf ich mir halt so ein paar Stücke Obst in die Handtasche um mich über den Tag zu retten. 😉
GLG, Andrea
Pebbles and Blooms