Oh Hummus – was wären Abende unter der Woche, an denen man einfach keine Lust hat, groß zu kochen nur ohne dich? Auf jeden Fall langweilig und traurig und ich bin mir sicher, sie würden sich irgendwie leer anfühlen. Oh ja, wir lieben Hummus!
Nadine und ich sind wie ein Uhrwerk. Mindestens einmal pro Woche stellt sich plötzlich ein Verlangen nach dem cremigen, orientalischen Kichererbsendip ein.
Dann hilft gar nichts mehr. Einer von uns beiden wirft vorgekochte Kichererbsen fast schon in Trance zusammen mit nussigem Sesammus, frischem Zitronensaft, viel Knoblauch, etwas Salz und Kreuzkümmel in den Mixer und dann wird püriert, was das Zeug hält.
Das Tolle an diesem fast schon zwanghaften Verhalten: In gerade mal 5 Minuten steht das frische, gesunde Abendessen auf dem Tisch. Okay, ein bisschen Brot, etwas Gemüse, Oliven und ein paar Toppings dürfen es noch sein. Aber diese Vorbereitung ist bei diesem Express-Gericht ja nun echt nicht mehr der Rede wert, oder?


Basic Hummus
- 500 g gekochte Kichererbsen
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 TL Kreuzkümmel
- 4 EL Tahin
- Saft von ½ Zitrone
- 1 TL Salz
Für das Topping
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL heller Sesam
- 1 TL schwarzer Sesam
- 1 TL Granatapfelkerne
- 1/4 rote Zwiebel
- 1/4 Bund Minze
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Kichererbsen, Knoblauch, Tahin, Zitronensaft und Salz in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und glattpürieren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben.
- Hummus mit Olivenöl, Sesam, Granatapfelkernen, fein geschnittenen Zwiebeln und frischen Minzblättern toppen.
Tipps


Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
35 Kommentare
Hi, das Hab in von eurem Link ist nicht mehr verfügbar, was kann ich stattdessen dafür nehmen? Sieht so lecker aus, euer Humus ♥️
Hi! Du kannst natürlich einfach dein Lieblings-Tahin verwenden, ich habe den Link aber gerade aktualisiert🙂
Liebe Grüße
Jörg
Hummus ist zu unserer Dauerspeise geworden…Danke, wir mögen es auch so am Liebsten…besonders mit dem Knobi 🙂 …
Wie schön, freut uns 🤗 Lieben Dank!
Endlich hab ich mein Grundrezept für Hummus gefunden ? Danke! Hatte heute so einen Hummus-Hunger und im Supermarkt nur welchen mit Konservierungsstoffen und anderem unnötigen Zeug gefunden… also gleich mal ein neues Glas Tahin besorgt und das Rezept soeben getestet – habe lediglich das Olivenöl hineingerührt, nicht als Topping. Der Hummus ist super lecker! Ohne viel Schnickschnack, so wie ich das mag 🙂 Ich esse übrigens am liebsten Karotten dazu… und natürlich frisches Brot.
Liebe Grüße
Hallo liebe Lena,
das freut uns sehr, yay! ? Wir dippen auch total gerne Gemüsesticks in unser Hummus, so lecker! Und frisches Brot geht sowieso immer ❤️
Lieber Gruß
Nadine
wie lang hält der Hummus denn im Kühlschrank
Gut verschlossen würden wir auf 5 Tage tippen. Dazu lassen wir es aber nie kommen ?
5 Tage hält das bei mir überhaupt nicht, weil schon nach dem zweitem Tag brauch ich Nachschub 😊😊😊😊
[…] Mezze sind im arabischen und türkischen Sprachraum nichts anderes als kleine Gerichte, wie z. B. ein Imbiss, Vorspeisen, Nachspeisen oder eben ein Snack. Traditionelle Mezze-Gerichte sind z. B. Falafel, Fattoush, Taboulé oder Hummus. […]
Heute für die weihnachtliche Antipastiauswahl Hummus gemacht. (Euer Mousse au Chocolat ist schon fertig und wartet im Kühlschrank ;-))
Ich füge gern noch einen Schuss von dem Aquafaba der Kichererbsen hinzu, damit es noch cremiger wird. Mjam, das wird ein Fest!
… In dem Rezept fehlt Kreuzkümmel.
Hey Elsa. Tatsächlich kommt in unseren Hummus kein Kreuzkümmel 😉
Hallo, im Einleitungstext wird auch Kreuzkümmel mit im Mixer püriert. LG
Hi Johann! Mein Kommentar ist schon sehr alt, das Rezept hat zwischenzeitlich die ein oder andere Anpassung durchlaufen. 😉
Vielen Dank für das Rezept!
Habs ausprobiert und es schmeckt wirklich super! Mit selbstgemachtem Brot einfach ein Traum.
Schöne Grüße
Hey Simon,
vielen Dank, freut uns 🙂
Lieber Gruß!
Lecker und so schön in Szene gesetzt! Ich habe schon diverse Humusrezepte gesehen, wo die Kichererbsen 2 Stunden gekocht werden???! Daher habe ich mich bislang noch nicht rangewagt… Habt ihr eine Idee warum?? Liebe Grüße, Bianca
Hey Bianca,
danke dir! Wir haben hier bewusst Kichererbsen aus der Dose genommen, da diese praktischerweise schon vorgekocht sind. Kauft man allerdings getrocknete Kichererbsen müssen diese am besten über Nacht eingeweicht werden und dann natürlich noch gekocht werden. Das dauert leider etwas, ja.
Liebe Grüße
Hey,
tut ihr gar kein Öl rein!?
Liebe Grüße
Hallo Manuel!
Nein, tun wir normalerweise nicht – fatfree Hummus, quasi 😀
Ein paar Spritzer Olivenöl oben drüber schmecken aber natürlich auch sehr lecker 😀
Fatfree ist lustig! Was denkste, woraus Sesam hauptsächlich besteht?? hihi
Danke für das Rezept, ich hatte viel mehr Gewürze vermutet. Ich radel dann mal los und besorg Sesammus!
Naja, gibt ja schließlich Schlimmeres! 😀 …
Vielen Dank für deine schöne Seite und die tollen Rezepte, empfehle sie gerne weiter.
Liebe Vegane Grüße
Das hört man gern. Danke, Nicole 🙂