Keine Diskussion, unser Karottenhummus aus mit Olivenöl, Chiliflocken und Kreuzkümmel in der Pfanne gerösteten Rüben, selbstverständlich allseits beliebten Kichererbsen, einem Hauch Miso und dem neuen Hummus Topping von Just Spices gehört ab sofort ins Standard-Repertoire eines jeden Hummus-Verrückten.
Warum? Weil die leicht karamellisierten, süßlich-rauchigen Karotten einfach perfekt harmonieren mit dem herben Tahin. Weil der Kreuzkümmel mit dem leichten Touch zitroniger Frische jeden Anflug von erdig-bitteren Aromen im Keim erstickt. Weil die leichte Schärfe der Chiliflocken ohnehin immer geht und ein kleiner Klecks helle Misopaste möglicherweise ab sofort auch deine Geheimzutat für absolut jeden zukünftigen Hummus wird.
Um es kurz zu machen: Über Karotten und Kichererbsen könnte man eine mehr als schnulzige Rom Com schreiben, denn im Mixer püriert sich beinahe schon zu viel Harmonie zusammen, wenn du aufs Knöpfchen drückst und dabei zusiehst, wie ein cremiger Dip-Traum in Sonnenaufgangs-Orange entsteht.
Und keine Sorge, die Karottenhummus-Schnulze hat keine Überlänge. Die grob geschnittenen Rüben benötigen nur etwa zehn Minuten über mittlerer bis hoher Hitze in der Pfanne, bis das Gemüse zart und die Ränder tief gebräunt sind. Chiliflocken und Kreuzkümmel dürfen zum Schluss kurz mit schmoren, so kitzelst du den Geschmack der Gewürze erst so richtig hervor, ohne, dass sie verbrennen. Ein Fleißsternchen gibts übrigens von mir, wenn du eine kleine Schalotte mit karamellisierst. Diese bringt einen tiefen, herzhaften Geschmack mit in den Hummus.
Im Anschluss wandert das Gemüse mit gekochten Kichererbsen und etwas Aquafaba – also dem Kochwasser der Hülsenfrüchte beziehungsweise der Flüssigkeit aus der Dose –, cremigstem Tahin, Zitronensaft und Weißweinessig für die Frische und einer ordentlichen Prise Meersalz in den Mixer oder den Food Processor. Perfekter Zeitpunkt, deine liebste Schale aus dem Schrank zu holen, denn unser geröstetes Karottenhummus hat nicht nur beim anstehenden Osterbrunch nur das beste Geschirr verdient.
Das Happy End? Wenn du mit der Rückseite eines großen Löffels den perfekten Swoosh in die wahrgewordene Cremigkeit ziehst und das Ganze anschließend mit feinem Olivenöl, frisch gehackter Petersilie und dem neuen Hummus Topping von unseren Freunden von Just Spices garnierst. Nussiger, weißer und schwarzer Sesam für den Crunch-Faktor, fruchtig-süßliche Paprikaflocken und rote Zwiebeln, aromatische mexikanische Ancho-Chili, Koriandersamen und ein Hauch Ingwer. Diese Kombi klingt aber auch nach einem unverschämt perfekten Abspann, sie sieht auch so aus. So komme auch ich auf Kitsch klar. Und nein, ich habe mir gerade keine Freudenträne verdrückt, das nenne ich mal ganz üble Nachrede.
Geröstetes Karottenhummus
- 250 g Karotten
- 1 Schalotte
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 1/2 TL Salz
- 300 g gekochte Kichererbsen
- 100 ml Aquafaba oder Wasser
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 2 EL Tahin
- 1 TL helle Misopaste
- 1 Zitrone Saft ausgepresst
- 1 EL Weißweinessig
Für das Topping
- 1 EL Olivenöl
- 10 g Petersilie fein gehackt
- 3 TL Just Spices Hummus Topping
- Karotten in grobe Stücke schneiden, Schalotte vierteln. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Gemüse bei mittlerer bis hoher Hitze 10 Minuten rösten, dabei ab und zu umrühren.
- Pfanne vom Herd nehmen, Kreuzkümmel und Chiliflocken unterrühren, mit 1/2 TL Salz würzen und kurz abkühlen lassen.
- Geröstetes Gemüse zusammen mit den übrigen Zutaten für das Karottenhummus fein pürieren und mit dem restlichen Salz abschmecken.
- Mit Olivenöl, Petersilie und Just Spices Hummus Topping getoppt servieren.
Tipps
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Just Spices GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Just Spices und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
18 Kommentare
Das ist eines meiner allerliebsten Hummus-Rezepte, und es hat bisher auch von allen von mir Bekochten höchstes Lob bekommen, das ich hiermit weitergebe. Ich reibe noch die Zitronenschale mit rein und streue meistens frischen Koriander darüber. Tausend Dank für das Rezept!
Vielen lieben Dank, Dorothea! Freut uns wirklich riesig. 🤗
Liebe Grüße
Nadine
Ausprobiert und für sehr lecker befunden, Kommt in meine persönliche Hummussammlung. Habe statt Kichererbsen Cannelinibohnen und statt Misopaste Sojasauce genommen, dafür den Essig weggelassen. Und als Topping einfach Paprika dolce. 1000 Dank!
Das freut uns, danke dir! ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Hummus mal anders und ich finde es super 😋👍🏻
Sehr cool, freut uns! 🙂
Das Rezept klingt super, wisst ihr auch wie lange Haltbar es ist?
LG Luca
Ich würde den Hummus so frisch wie möglich verspachteln. Gut verschlossen und im Kühlschrank gelagert dürfte er aber 5 Tage durchhalten.
Liebe Grüße
Jörg
Lecker, ich liebe eure Seite hier. Ich besuche hier immer und hole die Inspiration. DANKE!
Echt schöner rosa Teller von Motel a Miio?
Schönen Abend, Mandy
Hi Mandy,
ganz lieben Dank für das nette Feedback, freuen wir uns sehr! Ja, genau richtig, die sind von Motel a Miio!
Lieben Gruß,
Nadine
Lecker klingt das! Und es sieht wie immer ansprechend aus 🙂
Mit Hummus kenne ich mich ganz gut aus, die Version mit Karotten finde ich super! Danke für das Rezept!
Viele Grüße
Leonie
Danke dir! ☺️ Dann viel Spaß beim Nachkochen!
yummi 🙂 ich liebe euren Blog und die Rezepte!!
off-topic Frage :D: Nadine- wo hast du die schöne Bluse her?
LG Lena
Dankeschön liebe Lena, freut uns mega! Die „Bluse“ ist ein Kleid von Armedangels 😉
Ganz lieben Gruß,
Nadine
Das Rezept war richtig lecker. Ich wollte Hummus schon immer mal ausprobieren & habe nun euer Rezept nachgekocht.
Ich war begeistert!
Vielen Dank für das tolle Rezept! 🙂
Cool, das freut mich, tausend Dank. 🙂
Der absolute Hammer!! Bis jetzt hat mir noch kein selbst gemachter Hummus von mir geschmeckt, hab heute dieses Rezept probiert und ich bin absolut begeistert. Vielen Dank, jetzt hab ich ein Rezept das ich immer machen kann!
Tausend Dank liebe Sophie, das freut uns wirklich riesig! 🧡
Liebst,
Nadine