Ganz ehrlich, es gibt so ein paar Rezepte, die sollte einfach jeder drauf haben. Und da gehört ein einfaches, richtig leckeres Hummus auf jeden Fall dazu!
Nicht zu trocken, nicht zu flüssig. Mit anderen Worten: Perfekt muss es sein. An sich ist das eigentlich supersimpel, doch immer wieder haben wir von Freunden und Bekannten gehört, dass sie sich ans Selbermachen nicht herantrauen oder dass ihnen ihr selbst gebasteltes Hummus nicht so dolle schmeckt.
Das geht wirklich gar nicht und muss schleunigst geändert werden! Zumal so ein Hummus mit gegrilltem Gemüse so ungefähr das schnellste und coolste Weeknight-Dinner ist, das man sich vorstellen kann, aber auch zum gemütlichen Wochenendbrunch oder zur nächsten Grillsause ordentlich was her macht.
Wir toppen unser Hummus mit gegrilltem Gemüse direkt vom Rost – hey, es ist ja schließlich gerade BBQ-Zeit und es gibt immer eine Ausrede, um den Grill anzuwerfen! Hast du unsere Grilltipps schon gelesen?
Natürlich kannst du das Gemüse – solltest du keine Zeit oder Lust zum Freiluftgrillen haben. Welch Schande! – auch in die Grillpfanne oder in den Ofen werfen. Gar kein Thema.
Für den letzten Frischekick und eine ordentlich-gesunde Geschmacksexplosion sorgen unsere ganz easy auf der Fensterbank gezogenen Microgreens von Heimgart.
Die kleinen grünen Blättchen sind übrigens nicht zu verwechseln mit Sprossen. Es sind einfach die kleinen Jungpflanzen von Brokkoli, Radieschen, Rotkohl & Co. und die Teilchen schmecken daher schon recht ähnlich und richtig intensiv wie ihre großen Geschwister. Eigentlich sogar intensiver: Der ganze Geschmack ist hier ja konzentriert in kleinstem Blattgrün.
Insgesamt sind die Pflänzchen etwas größer als Sprossen, aber kleiner als die bekannten „baby leaves“ wie man sie zum Beispiel von Spinat kennt. Allerdings hat das Grünzeugs auf die Menge gesehen eine richtig tolle Nährstoffdichte. We like!
Nach etwa 5-7 Tagen ganz ohne Pflegen und Gießen an einem hellen Plätzchen – aber bitte nicht in der prallen Sonne – sind die Kleinen fertig zum Verzehr. Bei großer Hitze, wie jetzt im Sommer, verdunstet das Wasser in den Schallen allerdings ein bisschen schneller haben wir festgestellt.
Deshalb haben wir diesmal nach etwa drei Tagen das Wasser noch mal ausgetauscht und aufgefüllt. Aber das ist in zwei Sekunden erledigt und nicht vergleichbar mit der täglichen Spülung von herkömmlichen Sprossen.
Wie schnell und einfach der Anbau der Microgreens funktioniert, warum du sie nicht mal gießen und pflegen musst und welche tolle und superpraktische und schnieke Porzellanschale wir für die Anzucht verwenden, findest du noch mal ganz ausführlich in unserem letzten Artikel.
So, dann kann es eigentlich schon losgehen – bist du dabei bei unserer sommerlichen Hummusparty?
Noch ausführlichere Grilltipps und alles rund um das perfekte vegane BBQ findest du übrigens in unserer Grillbibel „Vegan grillen kann jeder“.
Hummus mit gegrilltem Gemüse & Microgreens
Für den Hummus
- 500 g getrocknete Kichererbsen gekocht
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Tahin
- 1/2 Zitrone gepresst
- 1 TL Meersalz fein
Für das Grillgemüse
- 125 g Zucchini gelb
- 125 g Zucchini grün
- 125 g Aubergine
- 1/2 Paprika gelb
- 3 Frühlingszwiebeln
- 3 Schalotten
- 1 Chili grün
- 1 TL Meersalz fein
- 1 EL Olivenöl
Außerdem
- Microgreens z. B. von Heimgart
- 50 g Oliven
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- 1 Handvoll Granatapfelkerne
- 1/2 TL Schwarzer Pfeffer gemahlen
- 1 EL Olivenöl
- Kichererbsen (ein paar Erbsen für die Deko aufheben), Knoblauch, Tahin, Zitronensaft und Salz in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und glattpürieren. Bei Bedarf etwas Kichererbsenwasser oder Leitungswasser hinzugeben.
- Zucchini und Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika in Spalten schneiden. Frühlingszwiebelngrün kürzen, Schalotten und Chili halbieren.
- Gemüse salzen und 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Anschließend gut mit einem Küchenkrepp abtupfen und von beiden Seiten ölen.
Zubereitung auf dem Grill
- Gemüse über direkter Hitze 7-8 Minuten grillen, dabei ab und zu wenden.
Zubereitung in der Grillpfanne
- Gemüse bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten pro Seite grillen.
- Hummus auf einer Servierplatte ausstreichen, mit warmen Grillgemüse, Oliven, Granatapfelkernen, Microgreens und schwarzem Pfeffer toppen.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Eastside Impex Handelsgesellschaft mbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Heimgart und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
7 Kommentare
Jetzt wo die Grillsaison anfängt freue ich mich schon sehr das Rezept auszuprobieren! Hummus passt ja zu so viel. 🙂
Ein tolles sommerliches Rezept – oft sind die leckersten Gerichte eigentlich die einfachsten.
Würdet ihr mir verraten, welchen Mixer ihr v.a. zum Pürieren von Hülsenfrüchten verwendet. Ich nehme bislang einfach einen Pürierstab, was jedoch vor allem bei Kichererbsen mitunter doch ziemlich mühsam ist.
Liebe Grüße
und weiter so!!
Hallo liebe Barbara,
wir bekommen gerade wieder massig Anfragen zu unserer verwendeten Küchenmaschine und leider können wir diese gerade nicht mit gutem Gewissen beantworten, da unsere leider vom Markt genommen wird 🙈
Wir schauen uns gerade nach Alternativen um, die wir auch für empfehlenswert halten und schielen gerade in die Kenwood- und KitchenAid-Richtung. Wir hoffen, wir haben bald eine Lösung, für die wir auch stehen können 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Wow, Nadine! Das muss ich unbedingt testen 🙂 Ich liebe Humus und dazu noch das gegrillte Gemüse – ein Traum!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Laura
Hammer!! Könnte ich JEDEN Tag essen… wenn es nur nicht so viel Arbeit wäre… Ihr seid einfach super! Danke für das tolle Rezept!
Viel Arbeit? 🤔
Also wir sind mit dem Gericht eigentlich easy in 30 Minuten durch. Sogar, wenn es nur einer zubereitet. Und 30 Minuten sollten doch für eine gute, gesunde Küche drin sein 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Ein tolles Rezept. Gegrilltes Gemüse mit Hummus hab ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber auch mal versuchen.
Liebe Grüße Saskia