Radicchio. Man liebt ihn oder … na ja, ignoriert ihn zumindest höflich. Höchste Zeit, ihm eine zweite – ganz knackige und wenig bittere – Chance zu geben. In dieser Radicchio-Pasta mit weißen Bohnen und gerösteten Walnüssen.
Zugegeben, man muss Radicchio schon ein bisschen mögen, um ihn dermaßen prominent in ein Pastagericht zu packen. Der Bittersalat sorgt bei vielen ja eher zu entgleisten Gesichtszügen und wird meist, wenn überhaupt, in eher homöopathischen Mengen und ausschließlich „für die Farbe“ unter andere Salatarten gemischt. Denn ich glaube, auf seine Schönheit können wir uns alle einigen – auch wenn der gute Radicchio botanisch gesehen gar kein Salat ist.
Aber ganz ehrlich: Auch wer mit der Zichorie bisher noch nicht so richtig warm geworden ist, das aber ändern möchte (und wenn auch nur, weil das Zeug auch noch richtig gesund ist!), wird dieser Radicchio-Pasta mit weißen Bohnen und Walnüssen etwas abgewinnen können.
Durch das kurze, scharfe Anbraten verliert der Radicchio nämlich schon einen guten Teil seiner derben Bitternoten. Die Süße der Zwiebeln und der Bohnen, die gerösteten Walnüsse und der süßsaure Balsamico, mit dem das Gemüse abgelöscht wird, mildern das Aroma zusätzlich ab. Das ziemlich robuste Blattgemüse bleibt in der Pfanne noch leicht knackig, was super zu auf den Punkt al dente gekochter Pasta passt. Wir haben Fusilli verwendet, der Salat legt sich dann regelrecht um die gedrehten Spiralen. Aber es passen auch lange Pastasorten wie Spaghetti super zum Gemüse. Außerdem geben wir noch eine Thai-Chili mit in die Pfanne – so nach dem Motto lieber Schweiß auf der Stirn als ein bitteres Gesicht!


Das Ganze dauert nur so lange, wie die Pasta kocht. Auf den Teller kommt dann ein wunderbar herbstliches Express-Nudelgericht, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch noch ziemlich schick aussieht, wenn ich das mal so sagen darf.

Radicchio-Pasta mit Bohnen & Walnüssen
- 250 g Fusilli
- 40 g Walnüsse
- 1 rote Zwiebel
- 1 Thai-Chili
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- ¾ TL Salz
- 120 g gekochte weiße Bohnen Abtropfgewicht
- 150 g Radicchio
- 3 EL Balsamicoessig
- Etwa 1 l gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Nudeln hineingeben und etwa 1 Minute kürzer kochen, als auf der Packung angegeben (bei Fusilli sind das etwa 8 Minuten).
- Währenddessen Walnüsse in eine heiße Pfanne geben und unter Rühren 2–3 Minuten ohne Öl anrösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Pfanne zurück auf den Herd stellen.
- Zwiebel in Streifen schneiden, Chili in dünne Ringe, Knoblauch hacken.
- Öl in die Pfanne geben, Zwiebeln, Chili und Knoblauch bei niedriger Hitze 5 Minuten karamellisieren. Mit Salz würzen und ab und zu umrühren.
- Währenddessen Bohnen durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Radicchio in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
- Bohnen mit in die Pfanne geben und unterrühren. Eine Minute, bevor die Nudeln fertig sind, den Radicchio mit in die Pfanne geben, Herd auf hohe Hitze schalten und kurz scharf braten.
- Nudeln abgießen, etwa 150 ml Nudelwasser auffangen.
- Das Gemüse mit Balsamico ablöschen, Nudeln und etwas vom Nudelwasser mit in die Pfanne geben und bei niedriger bis mittlerer Hitze unter Rühren 1 Minute fertig garen. Dabei nach Bedarf restliches Nudelwasser dazu geben – die Nudeln sollte nicht schwimmen! Zum Schluss die Walnüsse unterheben und servieren.

Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady







