Hier hast du zwei Teelöffel und ’ne umgedrehte Kaffeetasse. Lass’ mal einen ordentlichen Trommelwirbel hören, denn hier kommt die Vorspeise für unser Weihnachtsmenü 2017!
Ein superknackiger, würzig-bittersüßer und wunderschöner Wintersalat mit Radicchio, Chicorée, Portulak, Grünkohl, Grapefruit und Granatapfel, der noch genügend Platz für unseren Hauptgang, die Beilage und natürlich ein schniekes Dessert lassen.
Dazu gibt’s eine oberleckere, süße Dattel-Vinaigrette, die perfekt zu den leicht bitteren und gesunden Blättern passt. So gut!
Bei der Rezeptauswahl für die Schlemmereien an den Feiertagen lassen wir uns immer Zeit und uns recht kurzfristig inspirieren. Im Hochsommer schon das Weihnachtsmenü planen?
Nope, nicht mit uns. Da sind die Geschmacksknospen eindeutig auf andere Leckereien gepolt.
Aber mit einsetzendem Schneeregen in November und einem Winterwonderland passend zum 1. Dezember sind wir jetzt in Bombenstimmung für leckere Braten, unsere allerliebste Bratensauce, feine Beilagen und festliche Desserts.
Immer her damit! 🎄
Wichtig für ein tolles Weihnachtsmenü – ob fancy oder ganz simpel – ist für uns, dass alle Gänge geschmacklich aufeinander abgestimmt sind. Wilde Geschmackskombis mit tausend verschiedenen Gewürzen können gut gehen, aber dazu gehört auf alle Fälle viel Fingerspitzengefühl und genügend Kocherfahrung.
Wahnsinns-Aromen kitzelst du dagegen häufig mit ganz einfachen und wenigen Lieblingsgewürzen und Dreamteams wie Knoblauch, Senf, Zwiebeln, Pilzen und gutem Olivenöl heraus. Ob in Salatdressing, Marinaden oder Saucen – simpel und unschlagbar!
Unseren Salat und das Dressing kannst du an den Festtagen natürlich super vorbereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank parken. Der Hauptgang, die Beilage und der Nachtisch folgen in den nächsten Tagen.
Wir sind schon sehr gespannt auf dein Feedback und wünschen dir jetzt erst mal einen schönen, entspannten 1. Advent! 🎄
Wintersalat mit Portulak, Grapefruit & Dattel-Vinaigrette
Für den Salat
- 3 EL Sonnenblumenkerne
- 1 kleiner Radicchio
- 2 Chicorée
- 100 g Grünkohl
- 150 g Portulak
- 1 Grapefruit
- 1/2 Granatapfel
Für die Dattel-Vinaigrette
- 2 Datteln
- 1 Zehe Knoblauch
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Apfelessig
- 1/2 EL mittelscharfer Senf
- 1/2 TL Salz
- Für den Salat Sonnenblumenkerne in einer heißen Pfanne ohne Öl 5 Minuten rösten. Aufpassen, dass sie nicht verbrennen.
- Radicchio, Chicoree und Grünkohl in mundgerechte Stücke schneiden. Grapefruit filetieren. Granatapfel in 4 Hälften schneiden. Aus der zweiten Hälfte ein paar Kerne lösen.
- Für das Dressing Datteln mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten einweichen. Anschließend abgießen.
- Zusammen mit den restlichen Zutaten mit einem Pürierstab oder in einer Küchenmaschine glatt pürieren.
- Salate auf einer Platte oder in einer Schüssel anrichten, mit Granatapfelhälften- und kernen garnieren, mit Vinaigrette und Sonnenblumenkernen toppen.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
8 Kommentare
Ich habe heute bei einem Bioladen in Warschau veganes Portulak-Pesto gekauft. Und ohne diesen Eintrag auf Eurem Blog haette ich wahrscheinlich niemals erfahren, was Portulak ist! 🙂
Hi Magda!
Uuuuh, das klingt fantastisch. Werden wir wohl mal selbst machen müssen, wenn wir mal wieder Portulak auftreiben. Lieben Dank für den Tipp!
Liebe Grüße
Jörg
Liebe Nadine,
vielen Dank für diesen wunderbaren Salat, den wir gestern zur Wintersonnenwende gegessen haben. Es hat sogar meine Tochter davon gegessen, die sonst die Wintersalate gar nicht mag.
Die Idee mit den Datteln zum süßen ist einfach genial!
Ich werde diesen Salat mal mit Linsen (Puy oder Beluga) probieren als leichtes Abendessen nach der Arbeit. Ich denke das sollte gut passen.
Kirsten
Liebe Kirsten,
yay, das freut uns zu hören! Vielen lieben Dank ☺️ Klar, zum Abendessen mit ein paar Linsen, Kichererbsen & Co. oder einfach Pellkartoffeln ist der Salat natürlich auch super 🤗
Lieber Gruß
Nadine
Hmm, das sieht wirklich total lecker aus!! ❤︎lichst Luisa
Vielen lieben Dank ☺️❤️
nomnom, das klingt mal wieder großartig!! am donnerstag wird der wochenmarkt geplündert 😀
allerdings würde ich eher zu geröstetetn pinienkernen tendieren als zu sonnenblumenkernen – ich finde den zartsüßen geschmack einfach herrlich zu bitteren salaten. und geröstet sind sie unschlagbar 😉
ich bin schon sooo gespannt auf eure festtagsmenü-ideen.. wir haben unser menü auch noch nicht 100%ig festgelegt – evtl ist ja noch was für uns dabei? nur nicht zu lange warten, wir müssen noch probekochen 😉
herzlichste grüße!
caro
Vielen Dank liebe Caro! Wir hoffen unsere Rezepte kamen rechtzeitig 😉 Gefühlt findet das Probekochen aber nun immer früher statt, oder empfinden das nur wir so? 😅
Liebste Grüße & guten Rutsch
Nadine