Fries … Pommes … klingt nach frittiert und damit nicht gerade nach „Vorurlaubszeit“, in der irgendwie jeder darauf schaut, möglichst „clean zu eaten“, bis sie oder er gerade so in Bikini oder in die Badebuchse passt ?
Und ja, uns geht es gerade GENAU … SO! ?
Nach der busy ersten Jahreshälfte mit neuem Buch geht es nächste Woche an den Strand und auch wenn wir die Laufsachen einpacken, werden wir 2 1/2 Wochen nicht viel anderes machen, als unterm Sonnenschirm zu liegen, zu lesen und einfach zu entspannen.
Aber hey, wir haben heute die perfekte Lösung für die gesündere Burgerbeilage für dich.
Knusprige Green Bean Fries … aus dem Ofen!
Also gesundes Gemüse, gutes Olivenöl und Pankobrösel für den Crunch. Dazu ein leichter Dip aus veganem Quark und ein bisschen Chili für den gewissen Kick. ? Da kann nicht viel schief gehen, oder?
Und falls du noch den passenden Burger dazu brauchst, wirf‘ einen Blick in unser Buch Vegan Street Food. Keine Sorge, darin findest du auch noch viele weitere vorurlaubs-kompatible Rezepte ?
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g grüne Bohnen
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Panko-Mehl
- 1 1/2 TL grobes Meersalz
- 1/2 TL Bohnenkraut
- 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
Außerdem
- 4 EL veganer Quark
- 1/2 TL Zitronenzesten
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Chilipulver
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Grüne Bohnen putzen und gut abtrocknen. Anschließend in einer Schüssel mit dem Öl vermengen.
Panko mit Salz, Bohnenkraut und schwarzem Pfeffer vermischen. Zu den Bohnen geben und vermischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und 25 Minuten backen. Nach 15 Minuten einmal vorsichtig wenden.
Für den Dip veganen Quark mit Zitronenzesten, Salz und Chilipulver glatt rühren.
Green Bean Fries mit den abgefallenen Pankobröseln toppen und mit dem Dip servieren.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady








15 Kommentare
Hmmm, köstlich. Erfüllt alles,was ich von einem Rezept erwarte: unkompliziert, lecker, wenig Spülkram und keine exotischen Zutaten 😃. Ich hab noch etwas Sesamsaat zu den Bröseln gegeben. DANKE🌼
Sehr cool, das freut uns. Tausend Dank für das Feedback. 🙂
😋 yammmmiiie
Habe anstelle des Panko-Mehls Semmelbrösel genommen. Die sind auch vegan laut Aussage des Bäckers, weil aus Wasserbrötchen. Das hat jedenfalls auch sehr gut funktioniert. Und ich werde diese Leckerei in Zukunft öfter mal auf Ofengemüse geben, nicht nur auf Bohnen☝️😊
Danke für diese tolle Inspiration ❤️
Hi Nadine,
Hi Jörg,
glücklicherweise kürzlich noch zarte grüne Bohnen ergattert und einmal auf eine ganz neue Art, also nach eurem Rezept, zubereitet. Das Ergebnis war knusprig und hat so gut geschmeckt. Tolle Idee.
Danke für das Rezept und liebe Grüße!
Klasse, freut uns mega. Lieben Dank für das Feedback!
Ihr Lieben, ich habe euch vor etwa zwei Wochen entdeckt und bin hin und weg! Seither lese ich eure Texte, koche eure Rezepte nach und bin gefühlt dauernd beim Einkaufen 🙂 Bin erst seit ein paar Monaten vegan und kenne einige eurer Zutaten noch nicht. Toll! Danke für so viel Inspiration und guten Geschmack!
Heute habe ich einen Tipp für euch, wie ihr das Leben eurer Fans noch einfacher und schöner machen könntet. Wenn ihr nur wüsstet, wie ihr uns mit eurem Panko-Mehl auf Trab gehalten habt. Eine Freundin und ich treffen uns heute Abend und wollen dieses Rezept ausprobieren … wenn wir nur gewusst hätten, dass Panko-Mehr nichts weiter als getrocknete Weißbrot-Krümmeln sind, hätten wir das schnell mal selbst gemacht. Wie wäre es mit einem kleinen Hinweis in Klammern?
Und noch etwas: Ich finde es so wunderbar, wie offen und ehrlich ihr mit der Werbung umgeht, die ab und zu in euren Beiträgen vorkommt. Daraus lerne ich auch als Unternehmerin was von euch. Danke und macht bitte weiter so.
Hallo liebe Catherine,
als allererstes Mal ganz lieben Dank für das liebe Feedback. Freut uns mega!
Zu deinem Vorschlag: Wir versuchen auf jeden Fall, immer etwas mehr Infos zu einzelnen Zutaten zu geben und verlinken diese auch meistens. Hier hat es den Link wohl „zerrissen“ (ist nun gefixt), sorry dafür. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Yammi! Mal wieder ein richtiges leckerschmecker Rezept – aber das bin ich ja nicht anders gewöhnt von euch beiden ?
Ich habe Mutschelmehl genommen. Nach einer kurzen Recherche habe ich mich dazu entschieden, dass Mutschelmehl eigentlich so ziemlich das gleiche sein müsste wie Pankomehl – es hat auf jeden Fall sehr lecker geschmeckt und hatte einen tollen crunch!
Liebe Grüße aus Stuttgart
Martina
Hi Martina,
das freut uns, vielen lieben Dank! Das Mehl kannten wir noch nicht, ist ja aber super, dass das auch gut funktioniert! Lieben Dank für den Tipp ?
Lieber Gruß
Nadine
Super schnell gemacht und einfach Lecker! Top Rezept kann ich nur jedem empfehlen 🙂
Vielen Dank Michael! Freuen wir uns ?
Bohnen mit Bohnenkraut sind so einfach und so lecker *-* Das ganze in den ofen zu packen ist mir neu, klingt aber verdammt lecker. Danke für die Inspiration.
Lieben Dank für dein Feedback! Wir hoffen, sie schmecken dir ?
Sieht sehr lecker aus 🙂 . Wo kann man denn Panko-Mehl kaufen?
Lieben Dank ? Panko-Mehl findest du in gut sortierten Supermärkten oder im Asialaden ? Viel Spaß beim Ausprobieren!