Home Stories

GIVEAWAY! Neue Frankfurter Eat this! Brett Set

GIVEAWAY! Frankfurter Brett Set

Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken, Chilis entkernen, sich danach in die Augen fassen und das sofort zu bereuen. Gleichzeitig Kräuter zupfen, einen Kürbis fachgerecht zerlegen und den Küchenabfall managen. Alles kein Problem mit dem Küchenarbeitsplatz schlechthin, dem „Frankfurter Brett“.

Und das könnt ihr in unserem dritten Adventsgewinnspiel 2023 gewinnen. Im Eat this! x Frankfurter Brett Freunde-Set als Komplett-Paket im Wert von 542 € schlechthin. Das Set besteht aus einem Mono-Brett in Eiche mit Bronzebügeln, einem Set Edelstahl-Behälter für alles, was fertig geschnippelt wurde oder auf den Kompost wandert, einer Vier-Platz-Konsole in Gelb mit flaschengrünen Behältern für Salz, Knoblauch, Kleinequipment oder Chilis und aus drei „Schnittstellen“ in verschiedenen Größen, die dabei helfen, dass der Knoblauch nicht auch den Apfel zum Nachtisch aromatisiert. Die Textwüste sieht übersetzt so aus und das sollte klarmachen, mit dem Set ist Ordnung in der Küche vorprogrammiert.

Eat this! x Frankfurter Brett Freunde-Set

Gewinnen könnt ihr das brettharte Organisationstalent, indem ihr uns hier in den Kommentaren erzählt, welcher Typ ihr seit: Herrscht kreatives Küchenchaos oder wird alles penibelst vorbereitet und portioniert, bevor der Herd angeschaltet wird? Das Brett hilft auf jeden Fall in beiden Fällen.

Die Verlosung läuft bis einschließlich Freitag, den 22.12.2023. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und stimmen mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Das Set könnt ihr auch direkt im „Neue Frankfurter“-Shop bestellen. Macht sich nämlich auch super als Weihnachtsgeschenk für den Mise-en-Place-Ultra in eurem Leben … oder für euch selbst. Über den Link gibt es 15 % Freunde-Rabatt.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Neue Frankfurter unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


504 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. ooooh, wie cool das wäre, endlich so ein tolles Frankfurter Brett mein eigen nennen zu dürfen! Angefixt von euren begeisterten Berichten, liebäugel ich schon lange damit.

    Denn, dass ich gerne strukturiert arbeite, zeigte sich auch wieder mal vor ein paar Tagen, an denen ich dank gut strukturierter Abläufe schwub-di-wupp 2.4 Kilogramm eurer herrlichen Mock-Duck zubereitet hab (für die Weihnachtsparty mit Freunden heute 😜 )

    Daneben bin ich aber auch effizienz-getrieben und mache mein Mis-en-place gerne parallel dazu, dass z.B. die Zwiebeln schonmal in der Pfanne schmoren. 😀

  2. Hey, ich bin Team Vorbereitung, aber gleichzeitig will ich auch alle Zeitläufe perfekt aufeinander abstimmen, wodurch dann doch manchmal etwas Küchenchaos ausbrechen kann 😁 da würde so ein Frankfurter Brett bestimmt helfen ☺️

  3. Ich habe oft das Problem von 20 normalen Schüsseln und Vorallem belegte Bretter, die überall den Platz blockieren. Vorteil ist natürlich, dass ich mittlerweile auf sehr kleinem Raum Gemüse schnibbeln kann…
    Für mich wäre das definitiv Gold wert, da ich es auch schon live gesehen habe und direkt beeindruckt war (auch vom Preis :))

    Wünsche allen ein erholsames restliches Jahr!

  4. Hello, wir sind Maxie und Jonas – Team ungewolltes Chaos. Wir sind grade in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Da wir beide unglaublich gerne kochen und das für uns beide quasi der wichtigste Raum der Wohnung ist, war der größte Wunsch bei der Wohnungssuche: ne Kücheninsel. Ein riesiges Frankfurter Brett sozusagen.
    Tja, was soll ich sagen…Hannover. Linden. Altbau. Für uns ein Träumchen. Aber vielleicht liess der aktuelle Wohnungsmarkt und der derzeitige Geldbeutel dann doch nur die 10qm Küche zu. Aber hey, wir können beide drin stehen…. Und binnen zwei Minuten ist es ein riiiiesiger Mess. Damit ich Jonas Projektmanager-Herz mit leichtem Hang zum Ordnungs-Monk nicht weiter leiden sehen muss und bis wir uns den Durchbruch und ne Wohnküche leisten können…..da wäre so ein Frankfurter Brett: Der Messias. Und das so kurz vor Weihnachten.
    Macht weiter so tolle Sachen. Weil ihr Hammer seid. Danke und schöne Weihnachten!

  5. Moin!

    Bin eher so ein mix. Ich bereite schon nicht unbedingt alles penibel vor, habe aber gerne Ordnung beim kochen und auch schon einige Bretter-Typen ausprobiert. Das beste war eins mit Müllfach.
    Trotzdem habe ich immer das Platz Problem mit den ganzen Schüsseln (und die sind meist einfach zu groß :D).

    Würde mich sehr darüber freuen – bin euch dankbar für alle Rezepte und ihr seid meine go-to-Seite (bzw. Buch) für Rezepte seitdem ich zumindest seit 2020 vegetarisch lebe.

    Schöne Feiertage allen.

  6. Hallo ihr Beiden,
    bei mir herrscht häufiger Küchen-Chaos. besonders weil ich, wenn ich anfange zu kochen, oft noch gar nicht, was da am Ende genau bei rauskommen soll und was ich da so noch genau für benötigen könnte.
    Aber ich habe vor ein paar Jahren angefangen chinesische Gerichte auszuprobieren. Ich habe so viele neue, spannende Gerichte, Zutaten und Techniken kennengelernt und wenn ich chinesisch koche, bin ich die akkurateste Vorbereiterin. Denn, sobald ich den Herd anschalte, muss es super schnell gehen. Dann liegt bei mir alles Gemüse perfekt vorgeschnitten und aufgereiht da und alle Würze und steht bereit. Das würde sich auf und um das Frankfurter Brett natürlich ganz wunderbar arrangieren lassen.

  7. Definitiv Team Vorbereitet 🙂

    Es gibt doch nichts schöneres, als dann mit dem kochen zu beginnen, wenn du weißt, dass du alles da hast und du dich komplett auf das kochen konzentrieren kannst und einfach nur genießen kannst 🙂

    Das Brett schaue ich mir eh schon gefühlt seit 5 Jahren an und wenn der Preis nicht wäre, hätte ich bestimmt schon eins zuhause.
    Ich würde mich unglaublich darüber freuen!
    Und wo ich schonmal dabei bin, tausend Dank für eure unfassbar tollen Rezepte, ich verfolge den Block mindestens so lange, wie ich schon nach dem Brett schiele und eure Rezepte sind fester Bestandteil meiner Ernährung.
    Macht bitte genauso weiter !

  8. 🙂 Die Sachen kommen an ihren Platz. Denn: Wenn sie woanders abgelegt werden, hat man sie zweimal in der Hand. Das ist einfach noch mehr Zeit, die für Aufräumen drauf geht. Da genieße ich lieber das Essen.

    Schöne Weihnachten für euch.