Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken, Chilis entkernen, sich danach in die Augen fassen und das sofort zu bereuen. Gleichzeitig Kräuter zupfen, einen Kürbis fachgerecht zerlegen und den Küchenabfall managen. Alles kein Problem mit dem Küchenarbeitsplatz schlechthin, dem „Frankfurter Brett“.
Und das könnt ihr in unserem dritten Adventsgewinnspiel 2023 gewinnen. Im Eat this! x Frankfurter Brett Freunde-Set als Komplett-Paket im Wert von 542 € schlechthin. Das Set besteht aus einem Mono-Brett in Eiche mit Bronzebügeln, einem Set Edelstahl-Behälter für alles, was fertig geschnippelt wurde oder auf den Kompost wandert, einer Vier-Platz-Konsole in Gelb mit flaschengrünen Behältern für Salz, Knoblauch, Kleinequipment oder Chilis und aus drei „Schnittstellen“ in verschiedenen Größen, die dabei helfen, dass der Knoblauch nicht auch den Apfel zum Nachtisch aromatisiert. Die Textwüste sieht übersetzt so aus und das sollte klarmachen, mit dem Set ist Ordnung in der Küche vorprogrammiert.

Gewinnen könnt ihr das brettharte Organisationstalent, indem ihr uns hier in den Kommentaren erzählt, welcher Typ ihr seit: Herrscht kreatives Küchenchaos oder wird alles penibelst vorbereitet und portioniert, bevor der Herd angeschaltet wird? Das Brett hilft auf jeden Fall in beiden Fällen.
Die Verlosung läuft bis einschließlich Freitag, den 22.12.2023. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und stimmen mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Das Set könnt ihr auch direkt im „Neue Frankfurter“-Shop bestellen. Macht sich nämlich auch super als Weihnachtsgeschenk für den Mise-en-Place-Ultra in eurem Leben … oder für euch selbst. Über den Link gibt es 15 % Freunde-Rabatt.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Neue Frankfurter unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.







504 Kommentare
…bei uns kocht mein partner und er ist sehr pedantisch und sieht kochen als seine meditation…sehr achtsam und alles schritt für schritt❤️👌🏽🙏🏼das wäre ein perfektes tool für ihn…
Ich würde gerne sagen, dass alles super vorbereitet ist, aber in der Realität herrscht definitiv kreatives Küchenchaos 😊.
Dass ich so gut organisiert bin, dass immer alle Zutaten fein geschnitten, eingeweicht etc. vorbereitet sind, um sie entspannt und in der richtigen Reihenfolge verkochen zu können – Ja, das möchte ich gern von mir behaupten können! Klappt zwar schon, aber nicht so zuverlässig, wie ich es mir wünsche.
Ich hätte da schon eine Idee, wie sich das ändern ließe – also supergern her mit dem Organisationstalent 😋🤩!
Viele Grüße und weiterhin gute Besserung!
Wahnsinns Weihnachtsgeschenk!!
In meiner zukünftigen Küche wird kreativ geordnetes Küchenchaos herrschen. Polierte Oberflächen warten darauf bearbeitet zu werden, damit sie endlich ihre Geschichte erzählen dürfen! Bald darf ich einziehen – hoffentlich mit Frankfurter Brett, dass die Ordnung wiederherstellt.
Bin erstmal eher Chaos und schnippel Zwiebeln während schon das Öl in der Pfanne brutzelt. Bei aufwendigeren und neuen Rezepten probiere ich mich aber doch manchmal etwas besser vorzubereiten, weil es sonst auch bisschen stressig werden kann. Aber dafür geht es schnell und ich muss zwischendrin auf nichts warten – das kann ich nämlich beim Kochen gar nicht leiden. Finde es aber trotzdem auch wichtig währenddessen schon alles abzuwaschen und so, damit am Ende nur noch die Töpfe mit dem leckeren Essen „dreckig“ sind und ich danach nicht noch mega viel wegräumen muss.
Schöne Feiertage euch allen und lasst es euch schmecken (:
meine Küche ist total klein, weniger als 6 Quadratmeter, die Arbeitsfläche quasi nicht vorhanden. Da würde das Frankfurter Brett mir total bei der Zubereitung helfen. Leider bin ich nicht so liquide, dass ich es mir einfach kaufen könnte. und obwohl es eigentlich aus Offenbach kommt und ich aus Frankfurt (haha, das ist ein Insider) würde ich es mit Kusshand nehmen. liebe Grüße und gute Besserung! Jutta
Bei altbekannten Gerichten herrscht schon mal liebevolles Chaos, bei neuen Gerichten oder solchen in denen innerhalb kurzer Zeit viele Sachen passieren müssen (30 Sekunden unter ständigem Rühren X und direkt danach Y aaah) bin ich gerne Team ordentliches mise en place!
Also ich bin ein richtiger Chaot in der Küche. Schnippsle alles auf einem Brett während die Zwiebeln schon brutseln 😂 mein Freund hingegen bereitet gefühlt eine Stunde alles vor bis er endlich den Herd anschaltet 🙈 man kann herauslesen, denk ich, dass dies oft zu Streit in der Küche führt. Damit wir vielleicht noch lange gemeinsam kochen und leben meine Hoffnung, dass dieses Brett eine Brücke zwischen uns baut und wir gemeinsam kochen lieben lernen ♥️
Ganz klar Typ „penible Vorbereitung“
Halb/Halb
Etwas vorbereiten wie Zwiebeln würfeln und während diese schön glasig angebraten werden wird der Rest geschnippelt und dann verarbeitet.