Dritter Advent 2022 und wir verlosen wieder was. Die Gewinnerin oder der Gewinner darf sich im Peugeot-Onlineshop austoben, wir geben einen aus. Und zwar insgesamt 350 € für Gewürzmühlen, Keramikformen und Gewürze, die frei ausgewählt werden können. Wir sind ja gerade superheiß auf die Black-Satin-Mühlen und Formen, wie ihr in unseren Rezepten zum veganen Pastitsio oder den Fondant-Kartoffeln sehen könnt. Aber natürlich darf’s auch farbig werden.
Um teilzunehmen, würden wir in den Kommentaren gerne eine Pfefferstory lesen. Mal versehentlich etwas zu arg aus der Nase in den Pfefferstreuer ausgeatmet und einen drei Tage anhaltenden Niesanfall bekommen? Wem ist der obligatorische Deckel des gleichen Streuers mitsamt dem pfeffrigen Inhalt in die Suppe gefallen? Wer hat beim Rösten von Chilis (ja, lassen wir auch gelten) schon mal „versehentlich“ Reizgas in der eigenen Küche produziert und wie viele Nachbarn mussten deshalb evakuiert werden? Wir freuen uns auf eure Storys!
Die Verlosung läuft bis einschließlich den 17.12.2022. Verlost werden Produkte aus dem Peugeot-Onlineshop nach Wahl (und Verfügbarkeit). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Ach ja, wer seinem Glück nicht traut oder ohnehin noch Weihnachtsgeschenke benötigt – mit dem Rabattcode Eatthis25 spart unsere Community 25 % auf den Einkauf im Peugeot-Onlineshop – dazu einfach den Code im Bestellprozess eingeben und sich freuen.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Peugeot Saveurs unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Peugeot Saveurs und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








261 Kommentare
Das man ein Essen versalzen kann, das haben schon viele festgestellt, das Resultat ist dann ungenießbar. Ich habe es geschafft, ein Essen zu „verpfeffern“. Meine Freundin war da, als ich unser Abendessen gekocht habe. Wir hatten wohl viel zu bequatschen. So geschah es, dass ich immer, wenn ich mich dem Essen auf dem Herd zuwandte, ich die Pfeffermühle in die Hand nahm. Zig mal habe ich das wohl getan, ohne Nachzudenken. Das Ergebnis war furchtbar. Ich liebe Pfeffer, aber in so konzentrierter Form schmeckt es nicht mehr gut. Und was tat mein lieber Mann? Er hat tapfer gegessen und gelächelt. Anschließend hat er mich gefragt, „wenn es heißt, man ist verliebt, wenn man ein Essen versalzt, was bedeutet das denn jetzt 🤔? naja ganz sicher nicht das, was er befürchtet hatte 🙂
Schönen dritten Advent!! 🕯️
Ich frühstücke sehr gerne Apfel-Kurkuma-Zimt Porridge…und da Kurkuma bekanntlich deutlich besser absorbiert bzw. aktiviert wird füge ich immer eine PRISE Pfeffer hinzu. Neulich wurde aus der Prise ein riesen-mini Haufen..🤦🏻♀️Wer zu Faul ist einen Löffel zu benutzen muss damit rechnen, dass der Pfeffer aus dem Schraubglas schwer dosierbar ist und eine Menge herausrutschen kann. 😬 Es wurde gerettet, was ging, doch der Brei blieb trotzdem etwas Pfeffer scharf…genug Kurkuma-Energie für die nächsten 3 Wochen gehabt.😂
Mit einer Pfeffermühle würde mir das nicht mehr passieren, haha!
Ihr Lieben, ich liebe das Heraussuchen des Pfeffers, der unbedingt Kind fermentierte Gemüse gehört und dann beim Gatten für veritable Wutanfälle beim Beißen sorgt… eins übersehen…liebe Grüße fritzi
Ich hab keine aufregende Pfeffer-Story parat, verteile aber eigentlich immer beim Nachfüllen der Pfeffermühle jede Menge Pfefferkörner in der Küche…
Ich hab einen Eintopft auf der Arbeit gekocht. Da ich sehr gerne würde habe ich ihn kräftig gewürzt und leider die Schärfe unterschätzt. Die Bewohner hatten sich sehr auf den Eintopft gefreut aber haben ihn ausgespuckt weil er sk scharf war. nicht mal mit Wasser und Sahne verdünnt konnte man ihn essen..
Ich habe eine Pfeffermühle aus Beton. Da habe ich beim Pfeffern meines „golden Bean Stew“ die Mühle aus Versehen so heftig gegen meinen gusseisernen Topf geknallt, dass was abgebröckelt und geplatzt ist. Da musste ich die kleinen Stücke erstmal suchen gehen. Ich glaube, ich habe alles rausgefischt, es hat auf jeden Fall nicht geknirscht zwischen meinen Zähnen.
Oh da habe ich was! Im Wohnheim keine Dunstabzugshaube gehabt und gedacht Currypaste mit extra Chili anbraten wäre ja nicht schwer. Falsch gedacht! Alle im Zimmer hatten 10 min. lang einen Hustenanfall und ich konnte nur mit einem Tuch vor meinem Mund und Schwimmbrille weiterkochen 🙂 Wieder was gelernt und seitdem wird gelüftet, wenn Curry gemacht wird!
Schönen dritten Advent
Mein Freund war vor ein paar Jahren von seinem Nikolausgeschenk – einer elektrischen Pfeffermühle mit Beleuchtung – so begeistert, dass wochenlang jedes Gericht auf jeden Fall mit reichlich (man könnte auch sagen zu viel) Pfeffer gewürzt werden musste. Außerdem wurde das Wunderwerk der Technik ungefragt jedem Besucher stolz vorgeführt.
Ich habe mit den Fingern eine Prise Pfeffer ins Essen getan und mir dann die Augen gerieben… unangenehm
Ich mache immer gerne ein wenig kurkuma in mein Müsli am Morgen, weil es einfach gesund ist. Als ich dann erfahren habe, dass Pfeffer die Wirkung verstärkt, wollte ich eine Prise Pfeffer mit rein machen. Nun ja, es blieb bei keiner Prise, weil sich alles löste und der ganze Pfeffer im Müsli landete. Somit war mein Frühstück ungenießbar! Seitdem kommt nur noch Kurkuma rein und ich hoffe es wirkt dennoch 😉