Dritter Advent 2022 und wir verlosen wieder was. Die Gewinnerin oder der Gewinner darf sich im Peugeot-Onlineshop austoben, wir geben einen aus. Und zwar insgesamt 350 € für Gewürzmühlen, Keramikformen und Gewürze, die frei ausgewählt werden können. Wir sind ja gerade superheiß auf die Black-Satin-Mühlen und Formen, wie ihr in unseren Rezepten zum veganen Pastitsio oder den Fondant-Kartoffeln sehen könnt. Aber natürlich darf’s auch farbig werden.
Um teilzunehmen, würden wir in den Kommentaren gerne eine Pfefferstory lesen. Mal versehentlich etwas zu arg aus der Nase in den Pfefferstreuer ausgeatmet und einen drei Tage anhaltenden Niesanfall bekommen? Wem ist der obligatorische Deckel des gleichen Streuers mitsamt dem pfeffrigen Inhalt in die Suppe gefallen? Wer hat beim Rösten von Chilis (ja, lassen wir auch gelten) schon mal „versehentlich“ Reizgas in der eigenen Küche produziert und wie viele Nachbarn mussten deshalb evakuiert werden? Wir freuen uns auf eure Storys!
Die Verlosung läuft bis einschließlich den 17.12.2022. Verlost werden Produkte aus dem Peugeot-Onlineshop nach Wahl (und Verfügbarkeit). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Ach ja, wer seinem Glück nicht traut oder ohnehin noch Weihnachtsgeschenke benötigt – mit dem Rabattcode Eatthis25 spart unsere Community 25 % auf den Einkauf im Peugeot-Onlineshop – dazu einfach den Code im Bestellprozess eingeben und sich freuen.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Peugeot Saveurs unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Peugeot Saveurs und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








261 Kommentare
Früher kam es öfter vor, daß meinen Kindern das Essen zu scharf war (Sojajoghurt und Tomatenpassata sei Dank konnte es oft wieder für sie erträglich gemacht werden). Irgendwann hat mein Sohn mir ein Meme geschickt. Darauf war eine Phantasiefigur zu sehen, die mit Daumen und Zeigefinger 2 oder 3 cm anzeigt. Die Figur (also ich) sagt: „Aber ich habe wirklich nur ein gaaaanz kleines Stück Chili genommen.“ Überall im Raum stehen aber große Säcke herum, und auf allen steht „Pfeffer“. Nun habe ich zwar immer schwarzen Pfeffer verwendet, dessen Wirkung aber doch irgendwie unterschätzt, besonders, wenn er eher grob gemahlen war. Inzwischen haben sich alle an scharfes Essen gewöhnt 😀
Ich war etwa 14 Jahre alt und fand im Auto meiner Schwägerin ein abgelaufenes Pfefferspray. Ich durfte es in der Gegend versprühen. Dabei habe ich mir im Sommer immer wieder ins Gesicht und die Augen gefasst…..Aua das brannte auf einmal wahnsinnig.
Bei ungefähr jedem herzhaften Essen würzt mein Vater nach – natürlich jedes Mal ohne vorher zu probieren – und legt nochmal ordentlich mit Chili, Tabasco oder eben Pfeffer nach. Unnötig zu erwähnen dass es immer wieder zu scharf wird und er einen knallroten Kopf bekommt^^ Jedes Mal wieder amüsant, er lässt es einfach nicht.
ich hätte sooo tolle Chili oder Schnaps-Storys – oder auch Zucker / Salz … leider nix mit Pfeffer 🙁
Meine Frau macht grundsätzlich viel (zu viel?) Pfeffer an Gerichte. Dass das kein Discounterpfeffer sein sollte, versteht sich von selbst. Deshalb wird bei uns viel frischer manuell gemahlener Pfeffer konsumiert und geschnuppert.
Eine lustige Story ist mir leider (oder zum Glück vielleicht) nicht passiert, ich verwende frisch gemahlenen Pfeffer, mal ist es etwas zu scharf und mal ist es genau richtig.
Finde die Storys der anderen toll zu lesen, habe herzhaft darüber gelacht.
Oh tatsächlich hat meine Omi uns öfter gern zum Essen eingeladen und es tatsächlich so oft mit dem Pfeffer übertrieben…das war schon immer sehr sehr scharf:D Ich war heut in der Innenstadt, so langsam hab ich das Geschenkeshoppen satt, nur ein Geschiebe und Gedränge, ich mitten in der Menschenmenge, nun bin ich endlich mal zu Haus und geh heut sicher nicht mehr raus. 😁😁Doch trotzdem bin ich in Weihnachtsstimmung schon seit einer Weile, und genieße auch Momente ohne Eile, drum sitz ich auf der Couch und schau mir die Webseite an, und heut ist bei euch ein Gewinnspiel dran! 😍😍😍😍Da mach ich doch ganz gerne mit, denn zu gewinnen wär der Hit, ich würd mich freuen ja so sehr und geb es sicher nie mehr her, drum wünsche ich mir etwas Glück, würd so gern gewinnen das gute Stück ❄️❄️❄️❄️ 😍😍😍😍😍😍🥰🥰🥰🥰🥰😘😘😘
Wir lieben Pfeffer und nutzen reichlich, es sei denn, meine Mutter ist zu Besuch. Bei ihr triggert der Pfeffer Migräne.
Schade drum, aber es ist ja gut, wenn man seine Auslöser kennt….
für mich ist das Essen gerne gut gepfeffert – der kleine Mit-esser sagt dann aber leider immer mal „schaaaarf“
Pfeffer fehlt bei mir in keinem Gericht. Einmal habe ich es etwas zu gut bei Lebkuchen mit dem Pfeffer gemeint…war sehr würzig