Dritter Advent 2022 und wir verlosen wieder was. Die Gewinnerin oder der Gewinner darf sich im Peugeot-Onlineshop austoben, wir geben einen aus. Und zwar insgesamt 350 € für Gewürzmühlen, Keramikformen und Gewürze, die frei ausgewählt werden können. Wir sind ja gerade superheiß auf die Black-Satin-Mühlen und Formen, wie ihr in unseren Rezepten zum veganen Pastitsio oder den Fondant-Kartoffeln sehen könnt. Aber natürlich darf’s auch farbig werden.
Um teilzunehmen, würden wir in den Kommentaren gerne eine Pfefferstory lesen. Mal versehentlich etwas zu arg aus der Nase in den Pfefferstreuer ausgeatmet und einen drei Tage anhaltenden Niesanfall bekommen? Wem ist der obligatorische Deckel des gleichen Streuers mitsamt dem pfeffrigen Inhalt in die Suppe gefallen? Wer hat beim Rösten von Chilis (ja, lassen wir auch gelten) schon mal „versehentlich“ Reizgas in der eigenen Küche produziert und wie viele Nachbarn mussten deshalb evakuiert werden? Wir freuen uns auf eure Storys!
Die Verlosung läuft bis einschließlich den 17.12.2022. Verlost werden Produkte aus dem Peugeot-Onlineshop nach Wahl (und Verfügbarkeit). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Ach ja, wer seinem Glück nicht traut oder ohnehin noch Weihnachtsgeschenke benötigt – mit dem Rabattcode Eatthis25 spart unsere Community 25 % auf den Einkauf im Peugeot-Onlineshop – dazu einfach den Code im Bestellprozess eingeben und sich freuen.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Peugeot Saveurs unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Peugeot Saveurs und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








261 Kommentare
Ich habe drei kleine Hunde. Erst vor kurzem habe ich meine Pfeffermühle neu befüllt und dabei sind mir ein paar Pfefferkörner daneben gegangen und natürlich auf den Boden gefallen. Ich habe sofort angefangen die Körner wieder einzusammeln, damit kein Hund auf die Idee kommt, das wäre für ihn gedacht. Später, als wir beim Essen saßen, höre ich einen meiner Hunde plötzlich niessen wie verrückt, dann am Napf trinken ohne Ende und schmatzend durch das Wohnzimmer tigern. Da war mir dann sehr schnell klar, dass ich wohl doch nicht alle verschütteten Pfefferkörner gefunden hatte. Mein Hund hat sich nach ein paar Minuten wieder beruhigt, vielleicht war es ihm eine Lehre( die Hoffnung stirbt zuletzt).
Hej! 😊
So eine richtige Pfeffer-Story fällt mir gerade nicht ein. Aber ich bin totale Pfeffer-Liebhaberin. Mein Mann hat letztens statt meiner Lieblings-Sorte (Tellicherry) „normalen“ weißen Pfeffer gekauft. Ich wusste das nicht und habe mein Essen mit meiner üblichen Menge Pfeffer gewürzt (und das war nicht wenig). Leider war es dann – für mich – ungenießbar und es musste ganz schnell neuer, ordentlicher Pfeffer her. Ich glaube, das passiert und nicht nochmal. 😄
Ich benutze Capsaicin (der Stoff der für Hitze und Schärfe in bspw Chilis sorgt) für meine Arbeit als Logopädin. Damit kann man ausgezeichnet den Hustenreflex testen. Wenn er intakt ist, wird durch das Inhalieren anschließend schön kräftig gehustet 🙊
Letztes Jahr hatte ich ein neues Gewürz gekauft. Der Name „Teufelspfeffer“ hätte mich aufmerksam werden lassen sollen, aber die Kürbissuppe zu Halloween war auf jeden Fall teuflisch!
Meine Mama hatte mal die „witzige“ Idee, meinem Papa mit einer Pfeffermühle Pfeffer auf die Glatze zu streuen. Papa hat dann aber leider nach oben geguckt, um das komische Geräusch zu identifizieren. Und hatte dann natürlich Pfeffer im Auge 🤦🏽♀️
Hallo Jörg,
oh ja ich habe schon einige Gerichte „verpfeffert“🙈 Sei es eine Bolognese Sauce oder auch ein Salatdressing. Aber zum Glück hatte ich da keine Gäste sondern musste es selbst „geniessen“ 😄
Liebe Grüsse
Sarah
Hallo, ich wollte einmal ein leckeres Festessen für die Family machen. Es sollte Rouladen geben….. beim Abschmecken der Soße ist mir glatt der Deckel des Pfefferstreuers meines geliebten Himmelpfeffers vom Feinen Vanilleladen aus Fulda in die Soße und dann der ganze restliche Pfeffer hinterher 😡…..
Pfeffer futsch, Soße futsch🤪
Ich habe mir in einem Imbiss mal aufgrund einer verlorenen Wetter eine Fingerspitze voll Chili-Pfeffer durch die Nase gezogen. Ich bin nicht stolz darauf und es war nicht die beste Idee meines Lebens, aber ich sag mal, dafür, dass ich dann das Essen spendiert bekam, war’s das schon wert. 😀
Liebes Eatthis Team,
Als absoluter Pfefferfan, wäre dies ein absoluter Traum.
Eine pfefferstory meinerseits neben dem angeblich ständig verpfefferten essen laut meiner Mutter (was natürlich völliger Quatsch ist) ist:
Als Jugendlicher war ahoi brause Schnupfen sehr angesagt, als Dummer junge dachte ich mir, wie das wohl mit Pfeffer sei? Lange Rede kurzer Sinn, ich bin froh, dass ich heute nicht mehr niesen muss, aufgrund dieses dummen Fehler 😂
Liebe Grüße
Als ich gelesen hab, dass es um Pfeffer geht, hab ich mich direkt angesprochen gefühlt, denn wir wurden in den letzten Wochen von einem Pfeffergeist heimgesucht…
zumindest vermuten wir das.
Es fing damit an, dass eine unsererer Pfeffermühlen über dem Kochtopf zerbrach und alles in unserem Essen landete, welches wir dann natürlich getrost entsorgen konnten..
Daraufhin schenkte mir meine Mama eine Ihrer alten WMF Pfeffermühlen. Die Freude war groß, währte allerdings nicht allzu lang, denn was passierte? In den letzten Wochen schaffte es die Mühle, sich drei Mal komplett über unserem Fußboden zu entleeren, sowie ihre Funktion gänzlich einzustellen. Jetzt haben wir Angst vor dem Kauf einer neuen Mühle, denn der Pfeffergeist könnte ja auch diese heimsuchen..
ABER: Wenn wir gewinnen, dann sollte das Glück auf jedenfall wieder auf unserer Seite sein und der Geist verschwinden. Habe ich zumindest gehört!