Wie schon letztes Jahr sind wir auch 2022 sehr happy, dass wir unsere Advents-Giveaways mit einem schnittigen (höhö) Kracher einleiten dürfen. Denn wie ihr vielleicht mittlerweile alle wisst, sind wir hier etwas messerbesessen. Wir wollen auch euch mit diesem Messerfieber anstecken und verlosen deshalb zum ersten Advent ein Küchenmesser im japanischen Stil von knife-art.de.
Wir haben jeweils eine Santoku- und eine Gyuto-Form ausgewählt, der Gewinn hat – je nach Wahl – einen Wert von 119–169 €. Falls euch die Fachbegriffe alle (noch) nicht geläufig sind, kein Problem. In unserem Messer-Special lest ihr, warum wir die Formen ausgesucht haben. Ausführliche Beschreibungen zu den Messern findet ihr direkt bei knife-art.de (klickt dazu einfach unten auf die Bilder). Lukas und sein kleines Team legen außerdem jedem wirklich außerordentlich aufwendig verpacktem Paket Pflegehinweise und Tipps bei.




Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Hat die Tante das Lieblingsmesser als Dosenöffner missbraucht und jetzt ist die Spitze ab? Oder residieren etwa nur die Supermarkt-Coupon-Schnitzer an der Messerleiste, die nur noch mit viel Wohlwollen durch eine Tomate kommen? Und auch dieses Jahr gibt es eine Bonusfrage: Nach welcher Zeit muss ein Messer ersetzt werden, weil es stumpf ist?
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 03.12.2022. Verlost wird eines der oben abgebildeten Messer im jeweiligen Wert zwischen 119 und 169 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Und auch wenn es immer heißt, man dürfe keine Messer verschenken: Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen. Wenn ihr dem Beschenkten einen Cent abnehmt, ist es definitionsgemäß ja auch wieder eine geschenkfreie Transaktion, dann geht das schon.
Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von KNIFE ART Lukas Winkel unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Knife Art und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








819 Kommentare
Ich bin in meine eigene Wohnung gezogen und bröuchte noch ein paar Messer für meine Küchenausstattung
Meine Messer sind alle schon älter und werden immer stumpfer. Schleifen wäre mal wieder angebracht. Mit neuen Messern würde Kochen nochmal ein Stück mehr Spaß machen.
Seit meinem Umzug ist mein Lieblingsmesser verschollen. Mit meinem Tomatenmesser wird gerade alles bearbeitet – mehr oder weniger gut. Ein neues Messer würde mir vieles erleichtern 🙂
Ich brauche dringend ein neues Messer, da gerade bei dem kläglich Versuch Tomaten zu schneiden Tomatenmatsch anstatt Tomatenscheiben das traurige Ergebnis sind. Bisher waren 2 „Riffel-Messer“ aus dem Supermarkt das Highlight meiner Küche, aber auch diese sind bald reif für den Ruhestand. Beim Nachkochen von Rezepten stehe ich also in der Küche und überlege wie ich mit viel Mühe und Gefühl feine Kartoffelscheiben für euer Kartoffelgratin hinbekommen könnte. Über ein neues Messer würde ich mich also riesig freuen, um noch mehr von euren leckeren Rezepten nachzukochen 🙂
Ich habe zwar ein günstiges Santoku, hätte aber gegen ein schickes Gyuto nichts einzuwenden. Meine liebste Cuisine ist die japanische, da passt das.
Ein stumpfes Messer wird nass geschliffen. So sollte es eigentlich ein Weilchen (sprich: Jahrzehnte) durchhalten.
Liebes Eatthis- Team,
ich würde mich riesig über ein hochwertiges Messer freuen, um meine Kochskills weiter auszubauen bzw. auf ein neues Level zu heben. In meiner Küchenschublade verweilen tatsächlich nur die üblichen Discounter-Verdächtigen-Messer.
Alleine der Gedanke eine Karotte mal komplett längs durchschneiden zu können (s. euer Messer-Special-Beitrag) stimmt mich ganz entzückt. 😍
Würde mich über den Gewinn sehr freuen, um noch viele weitere tolle Rezepte von eurem Blog nachkochen zu können. ☺️
Ich diskutiere zuhause immer wieder, ob es nicht mal an der Zeit für ein ordentliches Messer wäre und ob das auch mal etwas kosten darf – schließlich kochen wir fast jeden Tag. Aber da wir uns nicht einig sind und nur etwas Neues kaufen, wenn wir beide denken, dass wir es brauchen, gab es bisher keins. Eins der tollen Messer also so zu bekommen, wäre eine super elegante Lösung! 😀 Ersetzen müsste man das natürlich nicht; die halten ewig (wenn man nicht gerade solche Verbrechen begeht, wie sie in die Spülmaschine zu tun oder so).
Ich besitze ein kleines, sehr gut schneidendes Messer, das für fast alles benutzt wird. Seit ich es habe, weiß ich erst, wie sich ein gutes Messer anfühlt und störe mich seitdem aber leider auch oft daran, wie viele es nicht sind. 😀
Ein zweites Messer, eine Nummer größer, was nicht nur für kleine Zwiebeln geeignet ist, wäre hilfreich und ein toller Gewinn. Und zur Bonusfrage: Bei einem richtig guten Messer würde ich vermuten, dass es Jahrzehnte halten kann, wenn man es richtig pflegt und schleift und noch was von der Klinge übrig ist.
Ich bin in der Küche viel am experimentieren. Sowohl mit Zutaten, als auch mit Zubehör. Daher würde ich das Messer gerne testen dürfen.
Da ich sehr viel koche würde ich mich mega über ein richtig gutes Küchenmesser freuen! 😍 Wenn das Messer dann doch mal stumpf ist sollte schleifen denke ich ausreichen 😊
Was für ein Wahnsinns-Gewinn 😍 Mein Freund und ich würden uns riesig über das Gyuto 210 mm Eiche freuen! Nach fast 10 Jahren in verschiedenen WGs und viel verlorener Lebensmühe, MitbewohnerInnen zu überzeugen, Kochutensilien pfleglich zu behandeln, ziehe ich im Frühjahr mit meinem Freund zusammen, der auch ein riesen Fan eurer Seite und genauso kochbegeistert ist wie ich – richtig gute Messer fehlen uns noch zu unserem (Koch-)Glück 😄