Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Zitrone und auf cachewcreme
Meine weihnachtliche Pizzakreation wäre ein Sauerteigboden mit Kalamata-Olivencreme statt Tomatensauce und einem Topping aus Artischocken & verschiedenen Pilzen 😋
Frohe Weihnachten! 🌟
Kürbiscreme statt Pizzasauce, dann getoppt mit karamellisierten Zwiebeln und gebratenen Pilzen und/oder etwas gewürzten Rotkohl
Hei,
Ich liebe einfach Pesto auf meiner Pizza und würde da ein Pesto mit Kürbis und Preiselbeeren machen. Dann noch ein paar Nüsse und leckeren veganen Käse.
Der Teig muss immer ganz dünn sein aber trotzdem noch schön weich, nicht zu knusprig.
Danke für das coole Gewinnspiel.
Frohe Weihnachten, Sarah
Meine Lieben Pizzafreunde,
bei uns ist Pizza nicht einfach nur ein Abendessen, sonder eine kleine Leidenschaft.
Zum Teig:
Der Teig kann gerne einen Vollkornanteil sein. Jedoch finde ich das man es hier nicht über treiben sollte, da sonnst der klassische Charakter der Pizza verloren geht (max. 20%). Ein guter Teig muss liebevoll ausgiebig geknetet werden. Danach mindestens 24h im Kühlschrank gehen lassen. Zwischen drinnen Kugeln formen und Teig falten.
Zum Belag:
– Tomatensoße, vorzugsweise San-Marzano-Tomaten aus der Dose, frisch püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt
– Spinat kurz angedünsten und mit Sojacuisine abgelöscht, abshmecken (nach wahl etwas veganer Käse dazu geben)
– Pinienkerne angrösten und auf den Spinat streuen
– Pilze schnippeln und Pizza damit belegen
– On top etwas veganer Käse, der macht alles super cremig
…. Und ab damit in den Ofen. Maximale Temperatur! Alles was der Elektroofen zu Hause packt.
nach 3-5 min ist die Pizza Fertig- Guten Appetit!
Oh, nenn mich winterlich langweilig, aber der Winter ruft nach Vollkorn-Dinkelteig, dazu eine Soße aus Saurer „Sahne“, Grünkohl, Pilzen und ein paar Nüssen. Schmeckt aus so einem wundervollen Ofen bestimmt noch besser….
Frohe Weihnachten ihr Lieben!
Oooh. Lecker! Klingt gut, ich probiere mein Pizzaglück. Weihnachtliche Pizza: Hefeteig, allerdings gerne mit etwas Dinkelmehl zum Weizenmehl. Aus veganem Kräuterschmierkäse und veganer Creme fraîche eine Soße rühren, darauf scharf angebraten Räuchertofu, Lauchzwiebeln, Rote Zwiebeln,veganen Streukäse und ab in den Ofen, danach noch mit frischen Rucola schmücken und gerösteten Pinienkernen. Euch schöne Weihnachtsfesttage ⭐
Noch nie probiert, aber in meinem Kopf klingt es sehr lecker:
Boden: Sauerteig
Sauce: Vegane Streichcreme (Crema Vega)
Belag: Gerösteter Rosenkohl, Zwiebeln und Rosinen
🤤
Das wichtigste ist natürlich der Teig – oben drauf dann Feigen und veganen Feta!
Dinkelteig mit BBQ-Tomatensauce, veganem Käse, Faschiertem (Hack) vorher angebraten und gewürzt natürlich und Maroni!
Sauerteig Pizza mit ganz knusprigem Rand. Obendrauf kommt Mandelcreme, Rotkohl, Süßkartoffeln und in Balsamico marinierte Zwiebeln oder ganz klassisch Marinara mit Knobi und ein Zweigchen Basilikum. Yummy und frohe Weihnachten!