Wie schon letztes Jahr sind wir auch 2022 sehr happy, dass wir unsere Advents-Giveaways mit einem schnittigen (höhö) Kracher einleiten dürfen. Denn wie ihr vielleicht mittlerweile alle wisst, sind wir hier etwas messerbesessen. Wir wollen auch euch mit diesem Messerfieber anstecken und verlosen deshalb zum ersten Advent ein Küchenmesser im japanischen Stil von knife-art.de.
Wir haben jeweils eine Santoku- und eine Gyuto-Form ausgewählt, der Gewinn hat – je nach Wahl – einen Wert von 119–169 €. Falls euch die Fachbegriffe alle (noch) nicht geläufig sind, kein Problem. In unserem Messer-Special lest ihr, warum wir die Formen ausgesucht haben. Ausführliche Beschreibungen zu den Messern findet ihr direkt bei knife-art.de (klickt dazu einfach unten auf die Bilder). Lukas und sein kleines Team legen außerdem jedem wirklich außerordentlich aufwendig verpacktem Paket Pflegehinweise und Tipps bei.




Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Hat die Tante das Lieblingsmesser als Dosenöffner missbraucht und jetzt ist die Spitze ab? Oder residieren etwa nur die Supermarkt-Coupon-Schnitzer an der Messerleiste, die nur noch mit viel Wohlwollen durch eine Tomate kommen? Und auch dieses Jahr gibt es eine Bonusfrage: Nach welcher Zeit muss ein Messer ersetzt werden, weil es stumpf ist?
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 03.12.2022. Verlost wird eines der oben abgebildeten Messer im jeweiligen Wert zwischen 119 und 169 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Und auch wenn es immer heißt, man dürfe keine Messer verschenken: Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen. Wenn ihr dem Beschenkten einen Cent abnehmt, ist es definitionsgemäß ja auch wieder eine geschenkfreie Transaktion, dann geht das schon.
Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von KNIFE ART Lukas Winkel unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Knife Art und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
In unserer Messer Schublade befinden sich nur Erbstücke und Messer vom Schweden 🙊
ich brauche was scharfes
Meine Enkelin (19) hat Anfang des Jahres in meiner Wohnun gelebt, als ich 2 Monate in Vietnam war. Und sie hat alle Messer mit in die Spülmaschine getan 🙁
Nun ja, das waren eh keine Schätze, aber das macht man doch nicht ….
Klar habe ich sie geschärft (so viel zur Bonusfrage), aber dennoch ist das bei günstigeren Messern so eine Sache
Ich brauch neue Messer, weil meine stumpf sind
Ich könnte ein neues Küchenmesser gebrauchen, damit ich ein gutes Werkzeug zur Hand habe, um meine ganze Familie mit einem köstlichen Weihnachtsessen zu verwöhnen. Aber natürlich wird es auch nach Weihnachten nicht einstauben.
weil unsere alle stumpf sind
Weil ich hochwertige Messer sehr gut in der Küche gebrauchen kann.
Z.Z. habe ich nur kleine und unpraktische Messer. Ein richtiges Küchenmesser habe ich noch nicht.
Habt ihr mir etwa beim Tomatenschneiden zugeschaut?
Wahrscheinlich ist es dann doch keine gute Lösung immer wieder die 1€-Messer im Supermarkt zu kaufen.
Hey hey,
ich stehe zur Zeit mehr und mehr mit meinem kochfreudigen Freund in der Küche, der natürlich schon seine eigenen Messer hat – ich leider nicht. Um meine erwachende Leidenschaft weiter zu fördern und aufkommende Messerkämpfe (um die Messer nicht mit den Messern) im Keim zu ersticken, würde ich mich wahnsinnig über mein eigenes Messer zu gewinnen!
Ich würde mein Messer nie wegschmeißen, außer es ist komplett kaputt (nur das von meinem Freund, falls er mich jemals betrügt!)
Beim Grünkohl schneiden musste ich heute verzweifelt aufgeben. Dank denn stumpfen Messern gab es nur eine kleine Menge. Mit einem neuen Messer könnten wir endlich wieder alles in großen Portionen genießen.
Ich glaube, ich habe nur ein einziges richtig gutes Messer. Leider scheue ich immer wieder vor der Investition in weiteres “vernünftiges” Werkzeug zurück. Deshalb würde ich mich riesig freuen, falls ich hier Glück haben sollte, da ich es absolut zu schätzen wüsste. Ich hätte sicher viel mehr Spaß n der Küche damit.
Ich bin in meine eigene Wohnung gezogen und bröuchte noch ein paar Messer für meine Küchenausstattung
Meine Messer sind alle schon älter und werden immer stumpfer. Schleifen wäre mal wieder angebracht. Mit neuen Messern würde Kochen nochmal ein Stück mehr Spaß machen.
Seit meinem Umzug ist mein Lieblingsmesser verschollen. Mit meinem Tomatenmesser wird gerade alles bearbeitet – mehr oder weniger gut. Ein neues Messer würde mir vieles erleichtern 🙂
Ich brauche dringend ein neues Messer, da gerade bei dem kläglich Versuch Tomaten zu schneiden Tomatenmatsch anstatt Tomatenscheiben das traurige Ergebnis sind. Bisher waren 2 “Riffel-Messer” aus dem Supermarkt das Highlight meiner Küche, aber auch diese sind bald reif für den Ruhestand. Beim Nachkochen von Rezepten stehe ich also in der Küche und überlege wie ich mit viel Mühe und Gefühl feine Kartoffelscheiben für euer Kartoffelgratin hinbekommen könnte. Über ein neues Messer würde ich mich also riesig freuen, um noch mehr von euren leckeren Rezepten nachzukochen 🙂
Ich habe zwar ein günstiges Santoku, hätte aber gegen ein schickes Gyuto nichts einzuwenden. Meine liebste Cuisine ist die japanische, da passt das.
Ein stumpfes Messer wird nass geschliffen. So sollte es eigentlich ein Weilchen (sprich: Jahrzehnte) durchhalten.
Liebes Eatthis- Team,
ich würde mich riesig über ein hochwertiges Messer freuen, um meine Kochskills weiter auszubauen bzw. auf ein neues Level zu heben. In meiner Küchenschublade verweilen tatsächlich nur die üblichen Discounter-Verdächtigen-Messer.
Alleine der Gedanke eine Karotte mal komplett längs durchschneiden zu können (s. euer Messer-Special-Beitrag) stimmt mich ganz entzückt. 😍
Würde mich über den Gewinn sehr freuen, um noch viele weitere tolle Rezepte von eurem Blog nachkochen zu können. ☺️
Ich diskutiere zuhause immer wieder, ob es nicht mal an der Zeit für ein ordentliches Messer wäre und ob das auch mal etwas kosten darf – schließlich kochen wir fast jeden Tag. Aber da wir uns nicht einig sind und nur etwas Neues kaufen, wenn wir beide denken, dass wir es brauchen, gab es bisher keins. Eins der tollen Messer also so zu bekommen, wäre eine super elegante Lösung! 😀 Ersetzen müsste man das natürlich nicht; die halten ewig (wenn man nicht gerade solche Verbrechen begeht, wie sie in die Spülmaschine zu tun oder so).
Ich besitze ein kleines, sehr gut schneidendes Messer, das für fast alles benutzt wird. Seit ich es habe, weiß ich erst, wie sich ein gutes Messer anfühlt und störe mich seitdem aber leider auch oft daran, wie viele es nicht sind. 😀
Ein zweites Messer, eine Nummer größer, was nicht nur für kleine Zwiebeln geeignet ist, wäre hilfreich und ein toller Gewinn. Und zur Bonusfrage: Bei einem richtig guten Messer würde ich vermuten, dass es Jahrzehnte halten kann, wenn man es richtig pflegt und schleift und noch was von der Klinge übrig ist.
Ich bin in der Küche viel am experimentieren. Sowohl mit Zutaten, als auch mit Zubehör. Daher würde ich das Messer gerne testen dürfen.
Da ich sehr viel koche würde ich mich mega über ein richtig gutes Küchenmesser freuen! 😍 Wenn das Messer dann doch mal stumpf ist sollte schleifen denke ich ausreichen 😊
Was für ein Wahnsinns-Gewinn 😍 Mein Freund und ich würden uns riesig über das Gyuto 210 mm Eiche freuen! Nach fast 10 Jahren in verschiedenen WGs und viel verlorener Lebensmühe, MitbewohnerInnen zu überzeugen, Kochutensilien pfleglich zu behandeln, ziehe ich im Frühjahr mit meinem Freund zusammen, der auch ein riesen Fan eurer Seite und genauso kochbegeistert ist wie ich – richtig gute Messer fehlen uns noch zu unserem (Koch-)Glück 😄
ich brauche unbedingt ein Küchenmesser, weil ich seit Corona regelmäßig mit Freunden koche 🙂
Also meine Messer taugen alle nix mehr – wie mir mein Schwiegersohn in spe gestern mitteilte. Es wären neue dringend nötig.
Ich würde mich so über ein vernünftiges Messer in unserer WG Küche freuen! Bei uns gibt es tatsächlich nur olle Supermarkt-Messer. Ich würde mal sagen, dass hochwertige Messer, geschliffen werden, wenn sie stumpf sind. 🙂
Hey,
ich würde gerne eines der Messer gewinnen, weil ich nur kurze Messer habe und schon eine Weile mit der Anschaffung eines langen Messers liebäugel.
Vor kurzem habe ich dann bei einer Freundin ihr Santoku-Messer benutzt und mich sofort verliebt, was leider zur Folge hat, dass ich mich jetzt nicht dazu durchringen kann, mir ein anderes, “minderwertiges” Messer zu kaufen, andererseits kann ich es momentan auch nicht vor mir rechtfertigen, so viel Geld für ein Messer auszugeben^^
Ich schärfe meine Messer regelmäßig auf dem Wetzstein, weswegen ich sie erst austausche, wenn die Klingen weg sind.
Ehrlich gesagt – mein Gemüsemesser ist neulich zerbrochen, weil ICH SELBST es zum Öffnen eines Glases missbraucht habe, ich kann es keiner Tante in die Schuhe schieben.
Schon lange bin ich auf der Suche nach einem wirklich guten scharfen Messer und meine Partnerin wünscht sich ebenfalls eins für unsere gemeinsamen Kochabende.
Der Gewinn wäre hier in allerbesten Händen! ❤️
Wow, was für ein Adventskalender 🙂
Da mein Partner und ich uns jedesmal um unser geliebtes vietnamesisches Kochmesser streiten wäre es fantastisch wenn wir ein zweites Bestie-Messer gewinnen würden. Ausserdem sind gute Kochmesser immer sehr teuer und das überlegt man sich in Zeiten wie diesen dreimal. Zur Zusatzfrage: gute Messer halten wohl so lange bis sie zu viel Schliff bekommen haben oder brechen also nie. (?). Ich habe zum Beispiel ein Brotmesser von meinen Eltern das ist sicherlich 35 Jahre alt und wie neu…
Und Danke für eure Spitzenrezepte, auch ohne Gewinn bleibe ich euch treu. 🙂
Woa Messer. Andere Leute lieben Winkekatzen und ich Messer. Seltsamer Fetisch. Mein Sohn kocht jetzt schon kräftig mit und jetzt gibts Streit, wer das Lieblingsmesser verwenden darf. Das würde dem Hausfrieden helfen eines zu gewinnen.
Ich dachte gute Messer kann man schleifen. Andere nach einmal Weihnachtsmenue in den Kübel wandern lassen. Dann aber sich selbst wegen aufgebrauchter Nerven wohl gleich mit.
Das Messer möchte unbedingt zu mir finden, da ich meine alten langsam totgeschliffen habe; vom ganzen abgeschliffenen Stahl könnte ich schon ein neues Messer bauen, leider fehlen mir dazu die Skills. Help me out!
Ich habe mir endlich ein Horl Rollschleifer gekauft, jetzt fehlt mir nur noch ein ordentliches Messer, was ich für immer besitzen und schleifen kann.
Warum ich eines der Messer gewinnen möchte? Weil ich eben gar kein wirklich gutes Messser habe. Ich schummle mich seit Jahren mit Messern durch die Kochwelt, die mangels Qualität irgendwann -trotz des besten Messerschärfers der Welt- nicht mehr für den Dauergebrauch geeignet sind und entgegen der wirklich guten (und in diesem Fall auch noch echt schnieken) Modelle zwangsersetzt werden müssen.
In meiner Küche gibt es tatsächlich nur geschenkte Messer, die allesamt eher Supermarkt-Coupon-Schnitzer (toller Begriff btw :-D) sind. Daher würde ich mich sehr über so ein schönes, hochwertiges Messer freuen 🙂
Ersetzen würde ich ein Messer normalerweise nicht, sondern wieder abziehen/schärfen. Allerdings muss ich noch ein bisschen üben, bis ich Messer routiniert schleifen kann.
Ich bin mit Messern eigentlich ganz gut versorgt – aber meine Mutter könnte gut eines gebrauchen, da sie immer noch mein vor ca. 15 Jahren “vererbtes” erstes Kochmesser benutzt. Das war damals ein günstiges von Amazon und ist mittlerweile nicht mehr wirklich zu retten (abgebrochene Klinge etc.) – ein gutes hochwertiges Messer wie die obigen muss bei richtiger Pflege und regelmäßigem Schleifen eigentlich nie ersetzt werden. Da würde sich meine Mutter sehr freuen 🙂
Hallo liebes eatthis-Team,
mein Mann und ich kochen sehr gern zusammen. Entweder wir teilen uns in der Vor- und Zubereitung auf oder Einer macht alles während der Andere ihm bei einem gemütlichen Glas Wein Gesellschaft leistet.
Ehrlich gesagt, kursieren bei uns ein Mix aus DDR- und Supermarkt-Coupon-Messern…
Von meinem leider schon verstorbenen Opa weiß ich, dass Messer nicht ausgetauscht sondern wunderbar geschliffen werden können.
Nur mit einem Schleifstahl kommen wir gerade so in der Küche zurecht.
So ein wunderbares Messer in Santoku-Form wäre schon was Feines…
Habt eine schöne Restwoche und einen gemütlichen 1. Advent!
Hab zwar ein gutes Messer, aber in einer fünfköpfigen Familie wird das beim Kochen immer geklaut und dann gibts Diskussion, wer das billige Supermarktmesser nehmen muss 😃.
Stumpf sind unsere Messer aber nie, da ein lieber Freund sie immer super für uns schleift. Daher haltet ein Messer eigentlich ewig.
Also… ich könnte ein neues gutes Messer gebrauchen, weil mein altes immer noch einen unbeabsichtigten Wellen“schliff“ hat, seit ich damit mal einen gefrorenen Obstkuchen geschnitten habe 😂😭 Zeit für was gutes! ♥️
…es war auf unserer spontanen Hausparty mit Freunden. Zu später Stunde wurde plötzlich ein Kuchen gebacken und eine Freundin, sie ist Köchin, wollte zeigen, wie man Messer schleift. Das ist vielleicht keine mega Idee auf einer Party!! Sie rutschte ab und verlieh dem Haiku-Messer (inzwischen auch schon in etwa 15 Jahre alt) einen Kratzer schräg über die Klinge. Ein Andenken bleibt. Schon schön.
Bei richtiger Pflege kann ein Messer ewig halten und das ist nicht nur nachhaltig – auch LIEBE.
Ein hochwertiges Messer steht schon langer auf meiner Wunschliste. Leider ist im Moment dafür gar kein Geld da, dabei würde ich so gerne Tomaten schneiden und nicht nur zerquetschen.
Bonusfrage: ein hochwertiges stumpfes Messer muss nie ersetzt werden! Kann immer nachgeschliffen werden. Mit meinen 3€ Supermarkt Messern funktioniert das leider nicht.
Die Spitze meines DDR Messers ist abgebrochen – ich hatte es noch ne ganze Weile in meiner Schublade, bevor mein Freund es dann entsorgt hat. Ein neues, langlebiges Kochmesser wäre toll.
Ich mache alles in der Küche mit den Gemüsemessern von V*********. Sind die stumpf gibt es ein neues. Das ist dann so scharf, dass ich mir regelmäßig in den Fingernagel säge. Ich hätte nun gerne ein erstes „richtiges“, das ich hegen und pflegen kann.
Was für ein tolles Gewinnspiel!
Ich bin seit Kurzem single und der Ex hat im Rosenkrieg die guten Messer bekommen. So ein wunderschönes Santoku-Messer würde sich sicherlich wahnsinnig schick in meinem neuen Single-Haushalt machen.
ein gutes Messer haben wir. Aber da wir am Wochenende immer zu zweit kochen wird das immer hin und her geklaut
Absolut schick diese Messer, besonders das Gyuto in Teak 🙂 wäre das perfekte Tool um euer diesjähriges Weihnachtsmenü zu kochen 😉
Ich brauche dringend ein zweites gutes Küchenmesser, damit ich, wenns in der Küche heiss her geht, auch mal auf einem Brett Knoblauch und auf dem anderen Früchte für die Nachspeise fast gleichzeitig schnibblen kann 🔪
Weil ich super gerne koche und die Messer wunderschön sind☺️ Ersetzt werden muss es würde ich sagen „nie“- ich kenne ein mindestens 30 Jahre altes Messer, dass immer wieder ordentlich geschärft wird und top schneidet
Ich würde mich sehr über den gewinn der Kochmesser freuen! 🙂
Ich würde mich unglaublich über eins der Messer freuen, weil ich dann endlich die Kürbissaison genießen könnte! Mit meinen Messern ist das Anschneiden jedes Mal ein Abenteuer.
Hoffentlich halten die Messer dann ein Leben lang.
Ich würde das Messer gerne gewinnen weil ich keine guten Messer habe , meine sind alle stumpf
ein Messer muss man garnicht ersetzten , man kann es wieder scharf schleifen
Erst neulich wollte ich ein Gurkenglas öffnen. Da ich den Schraubverschluss mit der Hand nicht öffnen konnte, habe ich zum spitzen Messer gegriffen und ein Loch in den Verschluss gestochen. Dabei ist mir leider die Messerspitze verbogen. Passiert mir sonst nie, aber diesmal ist es leider schief gegangen. Das Messer ist unbrauchbar geworden. Ich könnte neue Messer wirklich gut gebrauchen.
Hallo Leute,
seit ein paar Jahren verrichtet ein vernünftiges Kochmesser von Wüsthof seinen Dienst, das meiner Meinung nach auch mal hier auf dem Blog empfohlen wurde, hinsichtlich Preis/Leistung. Habe den Eintrag aber leider nicht mehr gefunden. 🙈
Zum Pallares Schälmesser wurden wir von euch ebenso inspiriert wie zum Crinkle Cutter für die weltbesten Pommes, dessen Versand aus Thailand coronabedingt Ewigkeiten gedauert hatte.
Ihr seid also messertechnisch seit Jahren mein erster Ansprechpartner, da wäre es nur konsequent, ein japanisches Messer für die Sammlung zu gewinnen. 💪
Zur Bonusfrage: Wenn Jörg mal langsam seinen Artikel zum schärfen fertig machen würde, müsste ich die schönen Messer nicht nach jeder Benutzung wegwerfen 😉
Zum letzten Satz: 😅
Hallo lieber Jörg!
Wir, meine Lebensgefährtin und ich, haben gemeinsam hier bei eat-this als Veganer das Kochen wiederentdeckt – und vollkommen lieben gelernt. Leider haben wir kein vernünftiges Messer. Deshalb entscheidet nun seit ca einem Jahr: wer das kurze Streichholz zieht muss schnippeln. Vernünftiges Werkzeug zum Kochen ist nicht günstig. Ein gutes Messer ist in vielerlei Hinsicht sehr wertvoll. Wir freuen uns riesig, wenn es klappt!
Ein Messer muss erst getauscht werden, wenn die Klinge „weggeschliffen“ oder gebrochen ist. Ein kaputter Griff oder eine abgebrochene Spitze lassen sich in den meisten Fällen beim Fachmann reparieren.
Vielen Dank für die tollen Veganen Rezepte. Bei uns hat bisher alles gut funktioniert und immer fantastisch geschmeckt.
Jetzt, nachdem mein wichtigstes Küchenutensil “abgestumpft ” ist, möchte ich gerne ein neues Messer.
Ein Messer muss erst geschliffen werden, wenn man merkt, dass es schon mal besser funktionierte.
Ich weiß, wäre ich ein guter Messerschleifer bräuchte ich jetzt kein neues Messer.
Unser “GUTES” Messer hat viel zu tun und erst jetzt ist es abgestumpft.
Weil mein Mann bald Rentner wird und dann jeden Tag kochen muss , zumindest schnippeln .
Ein neues gutes Messeer würde mir sehr nützlich sein und ich würdr mich sehr freuen
Ich bin in einem Haus mit stumpfen Messern aufgewachsen und bin vor kurzem ausgezogen. Ich habe als Einzugsgeschenk ein Messer geschenkt bekommen und dreimal dürft ihr raten welchen. Ein neues? Auf gar keinen Fall – das Erbstück meiner Großmutter, welches so stumpf und unschärfbar ist, dass es niueinmal eine Mandarine einschneiden kann. Ansonsten habe ich nur kleine. 🙁
Es wäre wirklich schön, ein gutes, großes Messer zu Weihnachten zu bekommen, damit ich auch anständig kochen kann. Und gute Messer kann ich mir zeitlich, vorallem zur Weihnachtszeit, echt nicht wirklich leisten haha
Meine Mitbewohnerin und ich haben zwar ein paar Messer, die sind aber alle so klein! Und letztens wurde das einzig scharfe zum Weinflaschenöffner umfunktioniert und ist dabei zerbrochen 🙁 Wir würden uns also mega dolle freuen!!
Ich habe erst letztes festgestellt, das sich nur stumpfe Messer habe. Daher wäre das Set wirklich ein Traum. LG Judit
Ich habe leider keine Horror-Stories über Messermisshandlungen zu berichten, allerdings wünsche ich mir schon immer ein ordentliches japanisches Messer zum Kochen.
Und wenn man es richtig pflegt, muss man ein hochwertiges Messer (nach meinem Dafürhalten) niemals ersetzen. Die alte Handkurbel-Brotmaschine meiner Uroma gibt jedenfalls nach über 60 Jahren noch immer nicht den Geist auf 😉
Wow die Messer sehen so toll aus! Wir brauchen dringend eines dieser Messer weil wir nur ein großes gutes Messer in der Küche haben und wenn mein Freund und ich zu zweit kochen, macht Knoblauch hacken und Gemüse schneiden mit so einem kleinen Schneidteufel keinen Spaß 🥲
Ich habe zwar ein solides japanisches Messer, das ich pflege und hege jedoch koche ich viel lieber mit freund*innen als allein und gebe als gute Gastgeberin dann natürlich mein einzig scharfes Werkzeug ab.. und dann hab ich das Vergnügen mit einem sehr stumpfen und unbequem schweren Kollegen bei dem der Wetzstahl auch nicht mehr viel ausrichten kann..
Ersetzen muss man eigentlich nur wenn’s wirklich unwiderruflich kaputt ist…
Mensch, die Messer sehen einfach klasse aus! Ich würde mich super doll über ein neues Messer freuen, die alten sind schon richtig stumpf .. und ich dann ein 100-prozentiges veganes Messer nur für meine tollen Gerichte hätte!
Ich könnte ein neues Messer gebrauchen, da ich in unserer kleinen Familie meistens das Kochen übernehme. Meiner Frau und meinem Sohn selbst gekochte Köstlichkeiten zu kredenzen, ist eine Art, wie ich „Ich liebe dich“ sage. Da käme mir ein richtig schön scharfes Santoku-Messer gerade richtig.
Der Zeitpunkt, ein Messer auszutauschen ist natürlich genau dann, wenn ein tolles Giveaway ansteht und ich hoffentlich gewinne! 😉
Andernfalls muss ich doch noch etwas besser schleifen lernen.
Wir schnippeln schon seit Jahren mit den zwei gleichen Messern von Aldi und jedesmal sind wir fast am verzweifeln, wenn die wieder stumpf sind. Auch schärfen bringt da nicht mehr viel und wir liebäugeln schon lange mit einem echten hochwertigen Messer.
Hallo ihr beiden,
sehr gerne würde ich bei eurem messerscharfen Gewinnspiel mitmachen.
Da ich bald von zu Hause ausziehen werde, bin ich gerade dabei mir alles anzuschaffen, was ich für meine erste eigene Wohnung brauche. Aufgrund der sich summierenden Kosten könnte ich mir momentan den Wunsch eines hochwertigen Messers nicht selbst erfüllen.
Als ich euer Giveaway gesehen habe, habe ich mich deshalb umso mehr gefreut. Vielleicht klappt es ja…
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für die tollen Rezepte (mein Liebling ist ja die “Gemüsequiche mit Möhren und Brokkoli”, die habe ich schon viele Male nachgebacken ; ) )
In meiner WG sind alle Messer kaputt gegangen, daher haben wir jetzt ein striktes Messerreinigungs-Regiment eingeführt. Neue Messer, an denen man nicht abrutscht, brauchen wir aber trotzdem. Das wäre richtig cool! 🙂
Mein bestes Messer ist leider im gefrorenen Spinat abgebrochen: so ein Pech!
Ein neues Messer wäre daher prima und dringend nötig!
Mein Messer hat mich geschnitten. Jetzt hat es Hausverbot. Da muss ein neues her. Und wenn sich das benimmt und ich es pflege, werden wir zusammen alt werden.
Wir haben zu Hause schon ein gutes Messer aus Damaszener Stahl und ich liebe es. Ein Geschenk von meinem Papa. Leider ist es mir mal heruntergefallen und die Spitze abgebrochen. Seite Jahren fühle ich diesen Stich in meinem Herzen, wenn ich mir die Spitze anschaue… da wir nur ein solches Messer haben, würde ich mich natürlich sehr über ein zweites freuen, damit wir uns nicht über die Messerwahl streiten müssen 😉 Und die Messer da oben sehen einfach spitze aus!
Zu der Bonusfrage: mit einem guten Schleifstein und etwas Pflege (und NICHT herunterfallenlassen-und-spitze-abbrechen) hält so ein Messer hoffentlich ein Leben lang und länger.
Happy Weihnachtszeit an alle!
Ehrlich gesagt sehne ich mich eigentlich seit eurer letztjährigen Messerverlosung dringend nach einem guten scharfen Messer, da ich mit dem Schleifen der Vorhandenen, eine ganz andere Liga als die aus eurer Sammlung, garnicht hinterher komme. Die wollen einfach nicht scharf bleiben/werden, ja, hier werden die Stumpfen geschärft, anstatt ersetzt, wobei ich vermute, dass da mit Sicherheit die Qualität des Klingenstahls auch eine entscheidene Rolle spielt. Und da ich letztes Jahr leer ausgegangen bin drück ich mir mal alle Daumen, dass es dieses Jahr klappt.
Fröhliche Vorweihnachtszeit euch. 🙂
Ich koche für mein Leben gern, konnte mir aber bisher noch keine wirklich guten Messer leisten. Bisher klappt es mit schleifen noch ganz gut, aber sie sehen schon sehr grabbelig aus … 😀
-> Im besten Fall sollte ein Messer ein ganzes Leben halten und geschliffen werden, wenn es stumpf ist, oder?
Ich wuenschen mir schon laenger ein neues Messer. Mein bisheriges ist zwar relativ scharf und laesst sich auch gut nachschaerfen, aber ich finden den Griff nicht besonders bequem. Wenn man viel schneidet und das Messer dabei ordentlich halten moechte, hat man nach einiger Zeit Blasen an der Hand. Das Messer habe ich vor vielen Jahren aus einer Treuepunkteaktion eines Supermarkts bekommen.
Einen Zeitpunkt, ein Messer auszutauschen, gibt es eigentlich nicht, solange es noch intakt ist, denn es laesst sich ja immer wieder schaerfen. Wenn es aber anderweitig kaputt ist (Griff locker/kaputt, Klinge verbogen/abgebrochen, etc.), sollte es ausgetauscht werden.
in meiner Küche gibt es nur supermarkt- oder ikea-messer! Grund genug für ein anständiges messer 😉
Mein, um alles geliebtes japanische Messer wurde von meinem Mitbewohner in die Spülmaschine gesteckt (?!?!?). Ich würde mich so so sehr über ein neues freuen. (diesmal verstecke ich es dann wohl besser in meinem Zimmer…)
Seit fast 10 Jahren koche ich nun schon mit so einem billigen Tchibo-Messer, das mir mein Onkel zusammen mit ein paar Tellern zum Auszug aus dem Eltern-Nest geschenkt hat. Ich schleife es ungefähr alle zwei Monate und es ist auch einigermaßen scharf aber biegt sich gerne mal wenn das zu schnippelnde Objekt etwas härter ist. Außerdem ist es für ein Everyday-Kochmesser nicht wirklich breit genug.
Eigentlich wollte ich mir schon ewig ein anständiges Messer zulegen aber irgendetwas hat mich bisher immer davon abgehalten.
Wer weiß, vielleicht klappt’s ja 😉
Heute wird mit dem alten nochmal mein Lieblingsrezept gekocht, die vegane Lasagne. Lecker!
Herzlichen Dank ihr lieben, für immer wieder pflanzliche Inspiration.
Die neue Website sieht übrigens klasse aus!
Liebe Grüße,
Michi
Melanie
Hallo Jörg und Nadine!
Ich freu mich wirklich sehr dass es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit gibt gute Messer zu gewinnen 🙂
Ich würde mich echt riesig darüber freuen, weil ich einfach jeden Tag koche, und damit auch jeden Tag Messer benutze. Ich habe schon meine Sammlung an Herzstücken, aber ein richtiges Santoku Messer fehlt definitiv noch, und würde ehrenvoll den Platz an der Messerleiste annehmen. Dabei darf dann auch endlich das Edeka Aktionsmesser in den Ruhestand.
Zur Fangfrage; ich weiß jetzt nicht was Messerhersteller da behaupten (ich habe heute gelernt, das BHs z.B. angeblich nur ein halbes Jahr lang halten sollen?? Man weiß also nie…), Aber ich erwarte ja mich ein Leben lang an meinen Messern zu erfreuen. Mit genug Pflege ist das sicher machbar, und ich würde sagen die bin ich bereit zu geben.
Ich freue mich also schon meine hoffentlich (über) nächste 🥕,🍠 oder 🍅 mit einem Hammermesser zu schnippeln!
Hey hey liebe Nachbarn,
wir haben tatsächlich unser Messer im Zuge unseres Umzugs als Schraubenzieher missbraucht und es hat uns mit dem Abbruch seiner Spitze gestraft… 😔 Wir würden uns über Zuwachs sehr freuen!!!
Ersetzen ist bei einem guten Schleifstein gar nicht notwendig 👌🏽😀
Liebe Grüße aus Neu-Ulm
Habe bislang auch nur günstige Messer. Diese Schleife ich regelmäßig aber das klappt irgendwann nicht mehr so gut, dann tausche ich sie. Einen Zeitraum habe ich nicht.
Ich glaube, dass es langsam Zeit wird, die Messer von einem schwedischen Einrichtungshaus auszutauschen und würde mich wahnsinnig über diese Messer hier freuen!
Neues Messer kann kommen – die Spülmaschine ist auch schon mit einem „Messer dürfen hier nicht rein“ Schild versehen.
Stumpfe Messer werden natürlich fachgemäß zum Bekannten mit größeren Schleifsteinkompetenzen übergeben – ersetzt wird erst, wenn die Spülmaschine den Griff komplett gelöst hat.
Ein neues Messer ist bei mir dringend notwendig da das alte Küchenmesser in unserer WG doch ein wenig gelitten hat.
Nachdem meine beste Freundin zu unserem wöchentlichen Koch-Montagabend ihre eigenen Messer mit zu mir bringt, um meine nicht benutzen zu müssen, sollte ich ernsthaft über neue Messer nachdenken. Der Gewinn bei eurem Gewinnspiel wäre da natürlich super! 🔪
Wenn alles, was man schneiden möchte, zermatscht, wird es allerhöchste zeit für neue Messer…
Ich würde mich sehr über so ein tolles Messer freuen. Damit könnte ich dann sicher auch meinen Mann davon überzeugen, dass ein gutes Messer etwas kosten darf.
Zur Bonusfrage: wenn es stumpf ist muss es geschärft werden. Zur Frage wann: ich habe immer einen Wetzstahl zur Hand, denn mit stumpfem Messer arbeitet es sich nicht gut.
Ich wünsche mir mal Glück 🍀, denn schon so lange bin ich auf der Suche nach dem perfekten Messer 🍀
Hallo Jörg & Nadine,
mein Freund besitzt bereits ein ganz solides Kochmesser. Da wir fast täglich zusammen kochen, kommt es jedoch regelmäßig zu Diskussionen, wer das gute Messer nutzen darf. Ich weiß gar nicht genau, wer sich mehr über den Gewinn eines Messers freuen würde – er oder ich. Auch unser Messerblock würde nicht mehr so Trist aussehen, wenn sich so ein schönes Messer dazugesellen würde.
Ich schließe mich übrigens meinen Vorredner*innen an, dass ein stumpfes Messer nicht ersetzt, sondern geschliffen werden sollte!
Würde mich so darüber freuen! Und meine Mitbewohnerinnen bestimmt auch. 🙂
Wir brauchen in unserer WG dringend mal ein ordentliches Messer, da wir nur ein Sammelsurium an stumpfen und kleinen Messern besitzen, die aber für eine ordentliche Kochsession nichts taugen.
Ein Messer kann jahrelang halten, wenn man es nur regelmäßig schleift!
Dazu brauche ich
M Man kann damit Tiere ausnehmen
E Ein Messer ist ein gutes Werkzeug
S Schnitzen
S Seile durchtrennen
E Ein Feuer machen
R Richtig gut Lebensmittel zerkleinern
wir brauchen unbedingt ein neues Messer, damit mich mein Mann endlich mit in der Küche unterstützen kann 🙂
Hallo ihr beiden,
nachdem mein Freund und ich beim letzten großen Familienfest in der Heimat fast die Krise bekommen habe, weil wir fürs Kochen zuständig waren, aber die Messer nicht wirklich arbeiten wollen, reisen wir jetzt an Weihnachten mit den eigenen Messern an 😀
ein scharfes Messer wäre also ein wunderbares Geschenk für meine Eltern 🙂
Und Messer muss man nicht entsorgen, schärfen reicht. Spätestens dann, wenn das Zwiebel schneiden nicht mehr so leicht von der Hand geht ^^
Liebe Grüße
Ein Messer wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk für meinen Freund, der seit Jahren mit einem solchen tollen Messer liebäugelt! Wir würden sehr gerne seine stumpfen Möbelhaus-Messer durch ein ordentliches ersetzen.
Jetzt versuch ich mein Glück mal im zweiten Jahr Adventsmesserei😁
Ich benutze schon 1 gutes, aber kleines Messer und meine anderen sind leider nur billige Discounter Messer. Aber was ich immerhin besitze ist ein Schleifstein! Und das führt mich auch schon zur bonus Frage. Ein gut gepflegtes Messer sollte ewig halten! Das heißt immer gut mit klarem Wasser abspülen, gute abtrocknen und vielleicht alle 1 bis 2 Monate mit der richtigen Technik nachschleifen. Und dazu eignet sich am besten ein doppelseitige Schleifstein, den man mit ein bisschen Übung (und Tutorials🤗) gut zum Einsatz bringen kann.
Auch wenn ich hier keins der tollen Messer Gewinne muss mir der Weihnachtsmann unbedingt eins vorbeibringen!
Und danke für die wundervollen Rezepte und die wirklich wirklich top gelungen Website! Vorallem der “springe zum Rezept” Button ist goldwert (nichtsdestotrotz sind eure mit Liebe geschrieben Texte immer schön zu lesen).
Euch alles Gute und bleibt gesund!!!
Ich bin pleite und brauche ein gutes Messer, um endlich meinem liebsten Hobby (*hint* Kochen) voll und ganz nachgehen zu können. xx much love
Ich brauche endlich mal ein gutes Messer das ordentlich schneidet und meine Freude beim Kochen noch mehr steigern würde! Messer müssen gar nicht ersetzt werden, die kann Mensch ja schleifen. Höchstens wenn die Form nichts mehr zum Schleifen hergibt, aber das sollte ewig dauern.
Ich würde gerne gewinnen, da wir nur ein großes Messer haben und dadurch nie gleichzeitig Gemüse schnippeln können 😥 Und im Alltag wäre es echt praktisch, nicht ewig am Herd stehen zu müssen.
Zur Bonusfrage: Mit einem guten Messerschleifer hält ein Messer, auch wenn es nicht so hochwertig ist, jahrelang.
Cut it like its hot!
Es kommt drauf an wie oft das Messer verwendet wird und was damit geschnitten wird.
Wir bräuchten mal gescheite Messer, denn die geschenkten Dinker von IKEA kannste ja in die Tonne kloppen.
Ein scharfes Messer wäre super. Weil ich leider die Kunst des Messerschärfens /schleifen nicht beherrsche.
Früher kam ab und zu ein Scherenschleifer ins Ort, aber leider ist das Jahre her,
Ich probiere mal mein Glück 🙂 Ein neues Messer könnte ich gebrauchen, da unsere “besten” Messer von Ikea sind und mein Vater die regelmäßig zum Briefe öffnen oder Pakete aufschneiden benutzt 🙁 Über ein neues, das nur für den Gebrauch in der Küche prädestiniert ist, würde ich also sehr begrüßen.
Die Bonusfrage kann ich in Ermangelung von Erfahrung nicht wirklich sagen, schlechte Messer werden eben auch schneller schlecht haha
Liebe Grüße!
Erst mit einem guten Messer in der Küche macht das Schnibbeln Spaß.
Unsere Messerleiste ist ein buntes Potpourri. Unter anderem ein solides selbst elektrograviertes Kochmesser mit dem Schriftzug “Veg Only” oder ein geliebtes kleines Kiwi-Messer für 7,90€ aus dem Asialaden, was wirklich gute Arbeit macht.
Letztes Jahr ist ein ellenlanges Windmühlen-Brotmesser dazugekommen, welches es auch mit dem größten Sauerteig-Laib aufnehmen kann. So ein wetiges asiatisches Schätzchen hätte ich wirklich gerne.
Zur Frage: Gute Messer muss man nicht ersetzen wenn man einen Schleifstein hat. Schlechte Messer sollte man gar nicht erst haben… Oder sehr schnell ersetzen.
Hallo ihr Zwei,
Die Messer würden sich super bei uns machen. Nach der Geburt unseres Kindes komme ich nicht immer dazu, super aufwändige Gerichte zu kochen ( Gott sei dank retten mich oft genug eure schnell-und-einfach-Rezepte) und dann ärgere ich mich immer wieder über unsere stumpfen, ollen Messer. Unsere kleinen Küchenhelfer einer französischen Firma sind zwar immer noch Sau-scharf, dafür aber langsam auch definitiv nicht mehr „in Form“. Ein neuer Satz guter Messer würde uns den Alltag und die Gerichte also sehr erleichtern.
Ersetzt werden bei uns nur Messer, die brechen, oder kaputt sind, ansonsten halten die bei guter Pflege und regelmäßigen Schleifen ja gerne ewig und drei Tage.
Eine schöne Adventszeit euch 🙂
Daria
Ich steh auf scharf
Hey 🙂
Ich könnte so ein Messer gut gebrauchen, weil ich zum einen einfach große Messerenthusiastin bin. Andere kriegen bei einer tollen Schallplattensammlung weiche Knie, ich kriege es, wenn ich gute, scharfe Messer zum Schneiden vorfinde.
Zum anderen ziehe ich demnächst aus meiner WG aus und könnte noch ein richtig gutes Messer für meine kleine Sammlung gebrauchen.
Ein gutes Messer kann Jahrzehnte halten, wenn man sich ein bisschen darum kümmert.
LG und vielen Dank für eure tollen Rezepte!
Ann
Ich brauche dringend ein neues eigenes Messer, weil mein Mann sich mit unserem Küchenmesser die Fußnägel schneidet.
Scherz – wir haben gar keins, das dafür scharf genug wäre und deshalb finde ich eure Messer einfach nur hammer und möchte unbedingt eins haben! 🙂 ich würde es auch bis in alle Ewigkeit pflegen und vor unsachlich Gebrauch schützen, denn dann halten Messer für immer❤️
Hallo ihr beiden,
Mit Baby im Haushalt ist es besonders wichtig, dass man gute und scharfe Messer besitzt, damit das Kochen besonders schnell geht oder man einhändig schneiden kann.
Mein letztes Kochmesser hab ich von meinen Großeltern bekommen, als ich selbst noch ein Kind war (hab vorgeschoben, dass sich meine Eltern ein gutes Kochmesser wünschen).
Dieses ist nun stumpf und muss ersetzt werden (ist natürlich Quatsch, haha)!
Liebe Grüße, Laura
Mit diesem Messer wird das Kochen sicher zu einem ganz neuen Erlebnis……… ich würde mich wahnsinnig freuen.
Weil mein Mann sagt meine Messer seien Stumpf 😮💨😅
Weil ich noch nie so ein tolles Messer besessen habe und sehr gerne eines als lebenslange Küchenbegleitung in meinem Umzugskaton zum ersten richtigen Job nach dem Studium mitnehmen würde!
Hab in der letzten Uniklausur schlecht abgeschnitten. Vielleicht klappt’s ja besser in der Küche…
Mein schönstes Messer ist neulich ausgebrochen, nun gibts tatsächlich nichts mehr in meinem Haus was einer Tomate was anhaben könnte:( Da wäre eines von diesen hübschen Messern wie gemacht um das Weihnachtsessen zu retten.
Zur Bonusfrage:
Messer müssen bei mir nur ersetzt werden wenn sie kaputt sind, stumpfe Messer schleife ich lieber:)
ich konnte mir bisher kein sehr gutes Messer leisten, und das führt ständig zu Frustration, da ich sehr viel und gerne koche und ein besseres Messer so viel erleichtern würde.
Frage: Das Messer sollte gar nicht ersetzt werden, sondern regelmäßig gepflegt bzw. geschärft werden, so kann es sehr sehr lange halten und scharf bleiben!
Wenn man ein Messer immer wieder schleift, dann kann man es jahrelang verwenden. Ich habe bisher ein Investment in Messer nicht gewagt, der Gewinn wäre ein super Anfang!
Weil mir ein richtig scharfes Messer in meiner Küche fehlt
Die würde ich meiner Tochter schenken die seid einigen Monaten ihre eigene Wohnung hat und der noch ein paar gute Messer fehlen
Hellou,
ich würde mich sehr über eines der Messer freuen, da ich Anfang 2023 mein Studium abschließe und ins Arbeitsleben eintrete. Da ich dafür umziehen werde und Einrichtung für die Wohnung brauche bleibt leider nicht mehr viel Geld übrig, um in gute und langlebige Messer zu investieren. Aus der Zeit, in der ich bei meinem Nebenjob in der Küche eines Restaurants gearbeitet habe weiß ich wie viel einfacher es ist mit scharfen Messern zu arbeiten und wie viel Spaß Gemüse schnibbeln machen kann.
Wer sein Messer gut behandelt und pflegt muss es nicht austauschen. Im besten Fall überlebt ein Messer seine*n Besitzer*innen. (Klingt in dem Zusammenhang irgendwie makaber).
Hallo 🙂
Erstmal zur Bonusfrage: Wenn die Messer eine gewisse Qualität haben und ein Schleifstein im Haus ist, würde ich sagen mindestens 30 Jahre. Die Messer meiner Oma zerschneiden immer noch Tomaten als wären sie warme Butter.
Und warum ich ein neues Messer brauche? Also ich habe bei meinem Einzug in die erste eigene Wohnung zwar ein Messerset bekommen, allerdings sind diese nicht wirklich von hoher Qualität – aber dafür schillernd bunt. Mein Freund ist Koch und macht sich immer über diese Messer lustig. Da ich seine auch hin und wieder benutze, weiß ich, was gute Messer für einen Unterschied machen können: Alles geht schneller und einfacher. Deswegen würde ich mich sehr über ein gutes Messer freuen – vor allem wenn es nicht quietschgeld oder neongrün ist.
Hallo Ihr Zwei,
ich würde mich über ein Messer freuen, da ich bald umziehe und in die neue Küche auch ein neues Messer mit muss.
Liebe Grüße
Christian
Hoi hoi Nadine & Jörg,
zuerst zum Bonus: Ist das eine Fangfrage!? Der lokale Scheren- und Messerschleifer wäre vermutlich so gar nicht amused darüber.. 😉
Der hat übrigens zuletzt auch die guten Messer wieder in Form gebracht, die sich allerdings trotzdem so langsam von ihrer ursprünglichen Ästhetik verabschieden. Die “nicht so guten” Messer durften noch nicht einmal zum Vorschliff (ich rätsele noch, ob es tatsächlich an der Messerqualität lag oder ob ich doch ein geeigneteres Werkzeug hätte finden sollen, um die Hanfdämmmatten (seht ihr auch so viele Ms!?) für meinen Sprinterausbau auf passendes Maß zu schneiden und damit die irreversible Stumpfheit zu unterminieren).
Und um das Messer-verschenken-Risiko zu minimieren, schicke ich Euch im Tausch ein Foto davon, wie ich mit dem neuen Messer einen Rotkohlkopf in der Luft zerteile. Versprochen!
Jetzt reihe mich ein in die Kracherliste und wünsche Euch und allen Leser*innen und Kochwütigen eine scharfe Winterzeit 😊
Hey ihr beiden,
einerseits ist es mittlerweile schon fast ein running gag, dass in meiner Küche das einzige beim Kochen hilfreiche Messer ein Brotzeitmesser ist, das wirklich als Allzweckwaffe für alles herhalten muss, andererseits könnten mit einem zweiten Messer an Kochabenden einfach direkt doppelt so viele Leute beim Schnippeln helfen, das wär schon nice 🙂
Besagtes Brotzeitmesser ist zwar echt noch ordentlich scharf, aber dank diverser Knife-Restoration-Videos hab ich gelernt, dass alte Messer nie weggeschmissen werden, sondern selbst scheinbar hoffnungslose Fälle die Chance auf ein zweites Leben haben ^^
Hallo Ihr Lieben!
Leider habe ich schon des Öfteren die Kochmesser meines Mannes in den Geschirrspüler gesteckt. Mittlerweile sind dadurch leider die Griffe kaputtgegangen. Ihr könntet mir hier sehr aus der Patsche helfen 🙂
Ich denke, dass stumpfe Messer kein Grund sind Neue zu kaufen. Lieber schärfen lassen!
Ich brauche ein neues Messer, weil ich unglaublich gerne eure Rezepte nachkoche, mit meinen Billigversionen macht das keinen Spaß.
Ersetzt werden muss ein gutes Messer nur wenn es zerbrochen ist, sonst schärfen.
Also zu aller erst mal: wie schön sind diese Messer bitte???
Bisher hatte ich das Vergnügen mit Omas alten, abgenutzten Küchenmessern, die mein Freund und ich von unseren Omas zum Auszug bekommen haben zu schnibbeln. Natürlich reicht das zum kleinbekommen von Gemüse, aber von Schneiden kann da nicht die Rede sein haha. Ein guter Freund empfiehlt mir seit einiger Zeit immer mal wieder Messer, die er gut findet, allerdings war bisher keines dabei dass mich optisch überzeugen konnte . Denn wenn ich so viel von meinem schwer ersparten Studenten-Lohn Geld ausgebe, dann muss das natürlich auch gut aussehen ;). Ich würde mich auf jeden fall tierisch über eines der Messer freuen!
Denn bei mir könnt ihr sicher sein: wenn es stumpf wird, werde ich es natürlich schärfen (lassen) und nicht entsorgen :))
Ich benötige dringend neue Messer, da meine studierenden Kinder meine Messerschublade geplündert haben und diese jetzt leer ist.
Messer kann man mit einem Wetzstahl schleifen. Bei sorgfältiger Behandlung halten Messer viele Jahre (die Messer meiner Mutter halten seit über 50 Jahren – ich habe nicht studiert 🙂 )
Bitte meinen vorherigen Kommentar löschen, da ich die Antwort vergessen hatte. Danke. Diese Zeile bitte auch löschen.
Ich benötige dringend neue Messer, da meine studierenden Kinder meine Messerschublade geplündert haben und diese jetzt leer ist.
Schon immer habe ich eine Begeisterung für schöne Messer, da sie meiner Meinung nach das wichtigste beim Kochen sind. Da ich mich zu der asiatischen Küche sehr hingezogen fühle, gefallen mir die Santoku-Messer wirklich sehr!
Und zu eurer Bonusfrage: Ein stumpfes Messer erkennt man daran, dass man ein Blatt Papier nicht mehr durchschneiden kann.
Es ist mir fast ein bisschen peinlich, aber es ist ungefähr genauso wie beschrieben: der Messerblock besteht aus den Supermarkt-Coupon-Messern, die sich nicht mal mehr mit dem besten Schleifblock schleifen lassen, abgebrochenen Messern und Funden aus Muttis Keller. Das Geld hat bisher für ein richtig gutes japanisches Messer gereicht, das ist ein super Allrounder, aber leider nicht so groß, dass alles damit super geschnitten werden kann, vor allem beim Kürbis oder großen Kohlköpfen kommt es an seine Grenzen und deshalb wird doch immer wieder zu einen der oberen gegriffen.
Ich würde mich deshalb riesig über eines der größeren Messer mit 210mm freuen und verspreche hoch und heilig, dass es so wie das andere japanische Messer einen eigenen Platz (Thron) in der Küche bekommt, nur mit Wasser gereinigt und sowieso exzellent darauf aufgepasst wird. Und vielleicht verschwinden ja dann endlich die anderen Grauen aus der Küche 🙂
Ich koche ab und zu, aber leider habe ich bis jetzt noch nicht die richtigen Utensilien dafür. Daher würde ich mich freuen, wenn ich so ein tolles Messer gewinnen würde, sodass ich es gegen mein günstiges, unscharfes Messer umtauschen kann.
Wieso ich gern solch ein Messer hätte – damit in unserer Studi-WG nur noch 99,99% aller Koch- und Küchenutensilien von IKEA stammen und ich meine kochfaulen Mitbewoher*innen damit vielleicht endlich zu einem gemeinsamen Kochabend bewegen kann, der über Pizza machen hinausgeht.
Hallo Nadine & Jörg,
seit etlichen Jahren ist mein Kiwi Messer, dass ich mit meiner Frau im Thailandurlaub für 30 Baht „erstanden“ habe, das schärfste Messer in unserer Küche. Mittlerweile ist das auch sehr mitgenommen. Ein Upgrade würde hier sehr gut tun!
Zur Frage: stumpfe Messer müssen nicht ersetzt, sondern geschärft werden!
Schöne Grüße
Jakob
Zur Frage:
Das Santoku Messer ist Liebe auf den ersten Blick – so so schön. Ich verwende aktuell noch die ausrangierten Messer die meine Eltern mir mit in die erste eigene Wohnung gegeben haben.. Nach längeren und kürzeren Ausflügen zu meinen Mitbewohner*innen schneiden die aber so langsam kaum noch ihr eigenes Gnadenbrot. Abgebrochene Spitzen und kaputte Griffe – u name it. Ein schönes Messer für all die Kochsessions der nächsten Jahre steht schon so lange auf meiner Wunschliste
Profi was stumpfe Messer angeht ist ganz klar Magdalena – musste herzlich lachen
Huhu ihr Zwei,
leider fällt seit Jahren die Auswahl der Messer in meiner Küche dem bisherigen Studentenleben und dem damit verbundenen begrenzten Budget zum Opfer – dabei schreit die gesamte Küche nach einem neuen!
Zur Bonusfrage: Kann auch völlig falsch sein, aber allein aus Nachhaltigkeitsgründen würde ich ein Messer erst dann entsorgen, wenn es quasi auseinanderfällt und würde es davor mit viel Liebe pflegen und immer mal wieder bei Bedarf schleifen.
Liebe Grüße
Lili
Weil mein geliebtes, mich langsam 20 Jahre begleitendes Messer am Griff bricht und Ersatz her muss….
Lieber Jörg, liebe Nadine,
also, um meine Chancen auf den Gewinn des Tsunehisa Ginsan Migaki Santoku 165mm Eiche zu erhöhen, möchte ich zuerst die Bonusfrage beantworten:
Also so ein Messer hält ca. 1-2 Jahre, dann ist es definitiv stumpf und muss entsorgt werden.
Man kann es aber noch retten, indem man es bei 95° C im Schonwaschgang mit einem guten Schuss Essigessenz bearbeitet, natürlich ohne tierische Weichspüler, ganz wichtig ! Ist ja ein veganes Blog hier !
Warum brauche ich dringend ein neues Messer ? Nun ja, weil ihr eins über habt 😆!
Schöne Adventszeit !
So ein Messer wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk für meinen Freund – der ist nämlich mindestens genau so messerbesessen wie ihr. Da mir auch das Design der Messer außerordentlich gut gefällt, könnten so zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden ☺️
Und ein stumpfes Messer würde ich selbstverständlich nicht austauschen, sondern schleifen bzw. von oben genannter Person schleifen lassen 😁
Schon lange liebäugele ich mit einem tollen Santoku-Messer, geschenkt wäre das natürlich noch toller 😉
Ein stumpfes Messer würde ich nicht austauschen, sondern schleifen (lassen)…
wie bei vielen, fehlt auch bei mir ein richtig gutes messer, mit dem das kochen noch viel mehr spass macht. das gibt mein studentenbuget leider nicht her. umso mehr würde ich mich darüber freuen, endlich vernünftig wie die profis hacken zu können. mit so viel freude schmeckt das selbstgekochte essen noch um einiges besser 🙂
Stecken gerade in dieser kniffligen Phase zwischen “Wir sind gerade erst angefangen zu arbeiten und können noch nicht gleich die teuren Messer kaufen” und “Hast du das Video gesehen wo ein Messer einfach so durch ne Tomate gleitet?!?!”
Dementsprechend würden sich meine Mitbewohner wirklich sehr über neue Messer freuen, damit wir endlich unsere eigenen Tomaten schneide Videos machen können. Und so ein Messer muss nicht ersetzt werden solange man es regelmäßig und fschmännisch schärft (wir haben Schleidexperten im Haus).
Trotz, dass ich leidenschaftlich koche, gibt es in meiner (sowieso schon mickrigen 1,5 Meter) Küche – Berliner Wohnungsmarkt sei Dank 😀 – kein einziges vernünftiges Messer. Habe immer alte Messer von meiner Mutter genutzt und sogar ein “Supermarkt-Coupon-Schnitzer” residiert bei mir, welches trotz des Preises unverschämt wenig durch die Haut einer Tomate gleitet.
Ich würde mich daher unfassbar freuen, so ein Messer zu besitzen, um dem alltäglichen Kochspaß wieder mehr -Spaß zu verleihen.
Zu der Bonusfrage: Ein gutes Messer muss grundsätzlich eigentlich gar nicht ausgetauscht werden. Bei gutem Umgang und Pflege kann es ein Leben lang halten (bis auf den Griff, der könnte ggf. schon mal ausgetauscht werden). Da kein Messer ewig scharf bleibt, egal wie gut es ist und gepflegt wurde, sollte es je nach Nutzung geschärft werden. Häufige Nutzung bedarf eine Schärfung von 2-4 Wochen, bei seltenerer Nutzung kann dies auch alle paar Monate reichen.
Wenn ich beim meinen Eltern auf Besuch bin und mit ihnen/für sie koche,
verzweifle ich jedes Mal fast an ihren Messern 😅
Sie sind alle alt und so stumpf, dass man Zwiebel z.B. richtig sägen muss um sie durchzubekommen. Ich denke, ein neues richtig gutes Messer würde sowohl ihnen als auch mir daher neue Freude am Kochen bereiten.
Ich hab schon seit einiger Zeit nur noch Schrottmesser, eigentlich seit meiner Trennung 🙂
Ich koche sehr oft und ärgere mich einfach jedes mal, wenn ich was schneiden will und das Messer durchs Gemüse zwingen muss 🙂
Darum kann ich mir nix schöneres vorstellen als so ein rattenscharfes, richtiges Messer! 🙂
Oh dieses Advents-Giveaway kommt genau richtig! Ich hab immer noch das Messer von meinem Exfreund, das ich jetzt wirklich wirklich mal zurückgeben muss. 🙈 Damits danach nicht nur Kartoffelbrei gibt, würd ich mich riesig über eines eurer Messer freuen – toll find ich sie alle!
Und zur Bonusfrage: Soweit ich weiß, müssen Messer nur regelmäßig richtig geschliffen werden, dann sollten die ewig halten. 🙂
Ich liebe Spaghettikürbisse! Dummerweise ist schon mehr als ein Messer daran zu Grunde gegangen und jedes Mal wieder ist das zerteilen mit meinen Messers fast schon ein Ganzkörperworkout. Ein stabiles neues ohne fehlende Spitzen und Ecken wäre also nicht schlecht!
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass solche Messer jemals ersetzt werden müssen – nur schleifen muss man sie ab und an
Hallo,
wir haben zwar einige Messer, aber irgendwie keines, mit dem ich Kürbis kleinkriege ohne nachher Blasen an den Fingern zu haben 🙁 Das ist jeden Herbst ein Ärgernis!
Viele Grüße,
die Alex
Ich würde mich sehr über die Messer freuen weil ich leider noch nie richtig gute Messer besessen hab.
Ich bin erst 26 und hab mit dem Kochen erst so richtig während des Lockdowns 2020 angefangen 🙂
Vorher hab ich immer die gleichen 3 Gerichte gekocht und dafür waren gute Messer nicht so wichtig 🙂
Aktuell schneide ich Zwiebeln mit meiner EC-Karte und versuche mit der Handkante Kartoffeln und Möhren für die herbstliche Suppe zu teilen. Es geht schon, wäre nur deutlich komfortabler mit Messer. Habt ihr noch eins für mich?
Denke ein Messer wird solange nicht stumpf, wie es der Humor bleibt.
Gemüse zu schnibbeln ist für mich meine tägliche Meditation! Hierbei kann ich am besten abschalten und ich würde es jedem als Achtsamskeitsübung empfehlen. Bisher entspricht meine Ausstattung nur einer durchschnittlichen Studentinnenschublade, ich träume aber von richtig guten Messern! 🙂 herzliche Grüße
Meine Freundin hat ein Händchen dafür, Messer runterzuschmeißen. Unsere Messer haben also alle eine verbogene Spitze und diverse Kanten in der Schneidfläche 🙁
seit unserem Umzug sind wir noch ohne Küche und kochen auf zwei Kochplatten, mit Wasserkocher und Mijrowelle. Da wäre es schön wenigstens ein top Messer zu haben.
Warum ich dringend ein neues Messer brauche? Weil jede Küche ein hochwertiges Messer beherbergen sollte. Dieses Jahr haben leider alle beim Versuch den Spaghettikürbis zu halbieren schlapp gemacht…
Ein Messer ersetzen braucht man erst dann wenn es so oft nachgeschliffen wurde bis nichts mehr übrig ist:D Hab ich bislang aber noch nie erlebt.
Scharfe und damit sichere Messer sind für mich essentiell beim Kochen. Diese kurzen, stumpfen Messer machen mich wahnsinnig und erst neulich habe ich beim Gemüse schneiden daran verletzt, weil die Klinge abgerutscht ist. Und leider macht mein einziges verlässliches Küchenmesser nach über zehn Jahren jetzt auch langsam schlapp… ein Neues würde mir das Schnibbeln in Zukunft also deutlich erleichtern 🙂
Ich habe bisher noch nie ein richtig gutes Messer besessen und besonders auch kein Messer mit einer großen Klinge (sodass ich einen kleinen Kürbis nicht von beiden Seiten bis zur Mitte schneiden und dann brechen muss zB ;-)). Es wäre toll mal ein richtig gutes Messer mit größerer Klinge zu besitzen, das Schneidegefühl stelle ich mir großartig vor.
Meines Wissens müssen gute Messer nicht ersetzt, sondern nur nachgeschliffen werden (vermutlich solange bis alles weggeschliffen ist).
Meine Messer sind durch die harte WG-Zeit mit mir gegangen. Sie wurden immer wieder auf die Reise durch den Geschirrspüler geschickt, in schwabbeligen Kisten mit auf Picknicks genommen und für Dinge missbraucht, über die auf ewig der Mantel des Schweigens gehüllt sei. Um es kurz zu machen: sie warten auf die Erlösung.
Neue Messer werden hier natürlich mit Liebe und amateurhafter Hingabe regelmäßig geschliffen und poliert, die Spülmaschine ist schon lange Sperrzone für die Kleinen. Auf dass sie bis zum Lebensende halten mögen! Ich gebe in jedem Fall alles.
Danke und liebe Grüße, Stefan
Als großer Messerfan und Hobby Messermacher kann man nie genug gute Messer haben! Die eleganten Kurven eines Gyutos können schon sehr verführerisch sein.
Ein hochwertiges Messer kann man mit einem guten Schliff zu neuem Leben erwecken, ein billiges Supermarkt-Messer wird man aber nie so scharf bekommen und es wird auch nie so lange scharf bleiben. Also die tausche ich lieber gegen etwas Hochwertigeres aus, als mir die Finger wund zu schärfen!
In meiner Küche fehlt noch ein richtig gutes Messer – mit dem das schnibbeln mal wieder Spaß macht. Mehr als die Standard Messer aus dem Supermarkt sind leider finanziell nicht drin.
Ich schärfe meine Messer alle paar Monate mal – aussortiert werden sie nur wenn der Griff mal auseinanderbricht 😉
Mein Messer hat unser Sohn mit in seine WG genommen 🙂
Garnicht. Das Messer einfach wieder scharf schleifen und weiter geht’s.
In Ostasien habe ich mal mit meinem Freund ein wunderschönes Messer gekauft (eine Art Nakiri!). Im Sommer hat er dann mit mir Schluss gemacht und wir haben kurzerhand unsere gemeinsame Wohnung aufgelöst. Das Messer hat natürlich er mitgenommen… Also, kein Freund und kein Messer mehr! Den Mann vermisse ich nicht, aber das Messer umso mehr! Daher brauche ich wirklich dringend ein neues und würde mich sehr über einen Gewinn freuen!
Wir brauchen ein neues Messer, da das alte in der Asservatenkammer eingeschlossen ist. Ersetzen mussten wir unsere Messer eigentlich nur in solchen unangenehmen Fällen, da wir wissen, wie ein Messer zu pflegen und zu schleifen ist.
Mein Freund und ich wohnen seit dem Beginn unseres Studiums, was inzwischen 8 Jahre her ist, in der gleichen kleinen Studibude. Jetzt haben wir uns eine Wohnung gekauft und freuen uns schon total auf den Umzug in drei Wochen. Unser erstes Weihnachten zusammen ✨Damit wir dann in der neuen Wohnung euer Weihnachtsmenü gut Nachrichten können, brauchen wir noch gute Messer 🎄 danke für dieses tolle Gewinnspiel!
Bei uns gibt es hauptsächlich genau die Supermarkt-Coupon-Schnitzer und ein paar vom Möbelschweden 😀 deshalb wäre es an der Zeit mal ein richtiges Messer zu besitzen 🙂
Vermutlich kann man Messer sehr oft schärfen, so dass man sehr lange Freude damit hat!
Als arme Studierende hatte ich mir damals einmal gute Messer gegönnt, weil ich das kochen unglaublich liebe mit den Worten an meine Mitbewohnerin “bitte niemals mit in die Spülmaschine stecken”. Einene Tag später – zack – waren sie in der Spülmaschine. :// Sie funktionieren zwar noch, sehen aber leider nicht mehr so bombastisch aus. Seither wollte ich mir immer nochmal ein tolles Messer gönnen. 🙂
Moinii ihr Lieben!
Da unsere Tomaten mehr zerdrückt, als geschnitten werden, wäre es höchstwahrscheinlich an der Zeit, unsere – leider nie sonderlich hochwertigen – Messer mal auszutauschen, da es sich bei den “guten” Stücken auch um Relikte aus den guten alten Studierendenzeiten handelt (das ist auch ganz sicher nicht bereits über vier Jahre her, dass wir nicht mehr studieren *räusper* *räusper*).
Ein wirklich hochwertiges Messer wird nicht ersetzt, weil es stumpf ist. Ich würde es dann erstmal mit dem richtigen Stein schleifen (lassen), um sie wieder im alten “Scharf” erstrahlen zu lassen. Lediglich gebrochene Messer oder welche, wo sich ein vernünftiger Schliff gar nicht erst lohnt, würde ich ersetzen.
GaLiGrü aus Bremen
Anni
Mein Freund kann deutlich besser kochen als ich und ich werde es voraussichtlich auch so schnell nicht lernen…wir haben nämlich nur ein gutes und scharfes Messer und unsere Regel besagt, dass der /die bessere Koch/Köchin auch das bessere Messer benutzen darf. Da es sich mit schlechtem Werkzeug aber schlechter lernen lässt, schlage ich mich wohl noch eine Weile mit meinen stumpfen Messern herum 😅
Für unser „gutes“ Messer haben wir übrigens einen Wetzstab. Ausgetauscht wird da so schnell gar nichts…vielleicht kommt ja bald noch eins dazu 🤞🏼
Ich lebe seit knapp zwei Jahren in einem Internat und “muss” daher jeden Tag für mich selber kochen, da der Essenslieferant kein veganes Essen zur Verfügung stellt. Eigentlich ist das auch gar kein Thema für mich, denn ich LIEBE es zu kochen (vor allem mit ganz viel Gemüse), aber die Küche bei uns auf der Gruppe sieht vermutlich schlimmer aus als jede WG-Küche… Wir haben kein einziges scharfes Messer, weil meine Mitbewohner*innen die immer in die Spülmaschine stellen. Und wenn ich mich dann nach zehn Stunden Schule, mit einem Messer, das die schärfe eines Brotschmiermessesers hat, mit einer Zucchini oder Gott bewahre einem Kürbis auseinandersetzen muss… vergeht auch mir die Freude. Dehalb wäre es ein Träumchen ein scharfes, wundervolles, professionelles Messer zu haben, dass ich wie meinen eigenen Augapfel beschützend in meinem Zimmer vor meinen Mitbewohner*innen verstecken würde (das klingt jetzt gefährlicher, als ich es meine xD).
Zu eurer Frage: Ich denke fast, dass mein ein Messer erst dann ersetzen muss, wenn man es so oft geschliffen hat, dass kein Messer mehr da ist?! Bei meiner Mutter schleifen wir die Messer bestimmt schon seit 18 Jahren und die sind immer nich ordentlich scharf. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nur mit richtig guten funktioniert.
Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent!
Hey, in meiner WG gibt es leider nur kleine Schälmesser und Stumpfe größere Messer, von daher würde ich mich riesig über ein gutes Messer freuen, mit dem man auch in einem rutsch einen Kohl oder ähnliches durchgeschnitten bekommt und mit dem das kochen richtig Spaß macht.
Ich würde sagen, dass man gute Messer nie ersetzen muss. Nie in die Spülmaschine packen wegen den Säuren und der Gefahr, dass eventuelle Holzgriffe kaputt gehen. Ein gutes Messer muss nur regelmäßig richtig geschliffen werden und dann sollten die lange halten.
Liebe Grüße!
Hanne
Neue Messer wären nach 23 Jahren perfekt. Ich kann das alte Mischmasch nicht mehr sehen 🙂
um endlich mal ein Messer das “schneidet” zu haben … ;-))
Ich werde regelmäßig von meinem Freund ausgelacht, weil ich mir immer das kleinste Messer im Haushalt raussuche, um auch die größten Gemüsesorten zu schnippeln. Warum? Weil das kleine geriffelte und neuste Messer einfach am besten schneidet und der Apfel morgens im Müsli auch ohne Brettchen fix in der Schüssel landet.
Mittlerweile hat er mich allerdings vom Gegenteil überzeugt, da er sich nach langer Recherche ein super teures, großes und scharfes Messer gekauft hat. Mit dem Argument, dass ich die richtige Schneidetechnik nicht beherrsche und dadurch das Messer nur wieder stumpf mache bin ich wieder zurück auf mein kleines süßes Gemüsemesser umgestiegen. Ich würde sagen, es ist Zeit für ein Eigenes! Dem Schnippel-Wettbewerb steht nichts mehr im Wege 🙂
Bonusfrage: Ein absolut gutes und teures Messer ersetzen, nur weil es stumpf ist? Mit der richtigen Schleiftechnik hält dieses ein Leben lang!
Meine Mitbewohnerin mit dem scharfen Messer ist gerade ausgezogen und ich hab sowieso mit der Idee gespielt mir ein eigenes zu holen, da ich mit Kind jeden Tag koche und das Zeitersparnis mit einem richtigen Messer einfach enorm ist 😅
Allerdings würde ich überlegen, das Messer dann bei mir oben zu lagern, wenn ich so ein tolles Messer hätte…
Mein Vater hat seine Messer schon ewig und auch noch eines von meinem Opa (der war Koch) also bei guten Messer muss man wahrscheinlich nur tauschen, wenn sie falsch behandelt werden oder falsch geschliffen werden.
Bei einseitiger Nutzung nutzen sich Messer allerdings auch ab.
In unserem Haushalt exisitieren nur stumpfe Messer, obwohl wir sehr viel und sehr gerne kochen! Bisher waren gute Messer aufgrund unseres Studentendaseins nie eine Option und es schmücken tatsächlich “Supermarkt-Coupon-Schnitzer” unsere Messerleiste. Vielleicht ändert sich das ja jetzt 🙂
Bonusfrage: Messer werden wegen Gebrauchserscheinungen nicht ersetzt, sondern geschliffen/gewetzt/geschärft! Ersetzt werden sie höchstens nach einem Verschwinden oder irreperablen Bruch 🙂
Ich habe mir selber noch nie ein Messer gekauft, sondern benutze immer noch die Alten von Mama 😀
Bei einem ist der Griff zur Hälfte weggebrochen und bei dem Anderen kann man keine Klingengeometrie mehr erkennen, weil es schon so oft abgezogen wurde.
Zur Bonusfrage: wirklich ersetzen muss man ein gutes Messer nie. Wenn es ein wenig stumpf ist, genügt einmal abziehen mit dem Wetzstahl. Wenn die Klinge mehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, muss man nachschleifen.
Beides (mit etwas Übung) leicht machbar wenn das nötige Werkzeug vorhanden ist.
Mit unserem Messer darf ich mittlerweile vermutlich sogar ins Flugzeug 😅
Nach Jahren der Nutzung hilft selbst schleifen nicht mehr viel – und ich koche trotzdem jeden Tag damit.
Ein gutes, scharfes und schönes Messer würde mir also wirklich das ganze Jahr viel Freude bringen.
Hey, ich lebe in einer WG die leider kein einziges gutes Messer besitzt. Für Tomaten nehme ich immer schon das Brotmesser 😀 Ihr würdet uns einen großen Gefallen tun!
Messer sind so ein Thema – irgendwie bin ich da noch nicht wirklich fündig bzw glücklich geworden. In der Küchenschublade findet sich ein buntes Sammelsurium und zum Kochen hol ich dann doch immer das eine halbwegs schnittige raus. Ist aber kein Zustand. Ich würde mich riesig über ein solches Profimesser freuen und es zum Anlass nehmen, das Sammelsurium zu entsorgen!
Zur Frage: wenn das Messer gut gepflegt und bei Bedarf fachmännisch nachgeschliffen wird, hält so ein Qualitätsmesser sicher Jahrzehnte. Oder?
Das neue Messer würde sicherlich meinen ewigen Kampf mit dem Kürbis beenden können. Das wäre schön – für mich und auch meinen Partner, der sich dann mein Gefluche nicht weiter anhören muss. Ein neues Messer wäre somit nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch noch hilfreich für den Haussegen.
Ansonsten denke ich, dass Messer nicht nach einem Nutzungszeitraum X ausgetauscht werden müssen, jedoch sollten sie regelmäßig nachgeschliffen werden.
Ich vermute ich habe noch nie ein gutes Messer besessen, denn die werden unglaublich schnell stumpf, ein gutes Messer würde mir unglaublich viel Freude bereiten 🙂
ich koche täglich frisch und schnipple eigentlich total gern Gemüse und Co. Aber unsere Messer sind einfach nicht die besten, selbst wenn man sie schleift bleiben sie nur eine gewisse Zeit wirklich scharf und so macht es doch wenig Spaß! Daher wären neue Messer wirklich super 🙂
Vermutlich muss man gute Messer nicht ersetzten, sondern nur regelmäßig schärfen und pflegen.
Zum neuen Jahr geht es endlich in die erste eigene Wohnung. Die stumpfen WG Messer können gerne dort bleiben, jetzt sollen die guten Messer her. Aber so eine neue Wohnung geht eh schon mit vielen Kosten einher, also vielleicht gibts ja ein Gratis Messer 🙂 Wenn man es richtig pflegt, hält es sicherlich auch ewig 🙂
Ich hätte gerne endlich Freude beim Gemüseschnippeln 😅
Wie lange ein Messer brauch um Stumpf zu werden – und dann ggf nicht mehr geschliffen werden kann und ersetzt werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab (denke ich): Welche Qualität hat es? Wie wurde es gelagert? Wurde es korrekt eingesetzt (Schneidunterlage, Schittgut bzw. “Anwendungszweck”)? Wie wurde es gereinigt? Wie wurde es zuvor gewartet (geschliffen, gepflegt usw.)?
Hallo ihr beiden,
die Messer sehen so aus, als könnten sie uns von unserem ewigen Leid beim Zwiebelschneiden erlösen. Unsere sind trotz liebevollen Schleifens mit dem Ikea-Messerschleifer so stumpf, dass sie wirklich jede Zelle zerstören und wir uns vor Allicin kaum retten können. Und das, obwohl wir beim Einrichten unserer WG doch extra zu dem japanischen Messertset vom Discounter gegriffen haben.
Zur Bonusfrage: Das hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Wenn man tatsächlich ein hochwertiges Messer hat und es von Tanten, Spülmaschinen und Schneideunterlagen aus Glas oder Keramik fernhält, wüsste ich nicht, warum man es wegschmeißen soll. Natürlich wird jedes Messer wird irgendwann stumpf, aber mit der richtigen Schleiftechnik (die du uns ja schon lange vorenthältst ;-)) kann man es bestimmt wiederbeleben.
PS: Falls wir ein Messer gewinnen sollten, wandert das Ikea-Schleifmonster natürlich direkt in den Müll, versprochen 🙂
Ich brauche dieses Messer, weil meine Freundin und ich nur ein gutes Messer haben. Und damit das eine scharfe Messer nicht als Ausrede für
den jeweils anderen gelten kann, um nicht zu schnibbeln, wäre das Messer bei uns in sehr guten Händen 😊
Und zur Bonusfrage: gar nicht, es muss nur gut gepflegt werden (wie dann hoffentlich bald unser zweites scharfes Messer 😌)
Ich wohne in einer WG und wir haben einfach kein einziges großes scharfes Messer. Als Studentin gönnt man da sich halt dann auch einfach nicht mal so ein Hochpreisiges. Aber eigentlich hätte ich schon gerne ein hochwertiges Messer, da ich dann ja auch sehr lange etwas davon haben werde. Vielleicht habe ich ja Glück! 🍀
Hallo Ihr zwei,
Bei uns ist es so das wir nur Messer mit europäischem Griff haben mit denen ich eher dürftig kochen kann. Dabei sind manche auch so stumpf das man sich eher damit behelfen muss erst die Spitze in die Tomate einzuführen um dies nicht aus Versehen in alle Himmelsrichtungen zu verteilen.
Da ein japanisches Messer auch ein Traum von mir ist, aber mir das als Azubi noch nicht leisten kann wäre es echt cool eines zu gewinnen 🙂
Bei meinen aktuellen Messern krieg ich bald eine Sehnenscheidenentzündung wenn ich sie noch länger benutze. Neue Messer wären also wirklich mal überfällig und diese sehen dazu auch noch super stylisch aus.
Damit ich auch bei meinem Freund Spaß am Kochen und vor allem Schnibbeln habe, wünsche ich mir ein so tolles Messer.🥒🍅🫑🥬🥕
Ein gutes Messer darf nicht ersetzt werden. Man sollte es nur schärfen, wenn es stumpf wird. 🔪
Ich koche immer so gerne für Freunde und werde schon immer ausgelacht wenn ich mit meinen stumpfen Ikea-Messern versuche Dinge zu schneiden und zu schälen….das wäre perfekt für das nächste Friendsgiving 🙂
Hallo 🙂 wie schön, dass es dieses Jahr wieder das Advents Giveaway gibt !! Und dann startet es noch mit diesen wunderschönen Messern. Die Geschichte zu meinem (ehemals 😪) Lieblingskochmesser: eigentlich recht klassisch, der Mitbewohner packt es in die Spülmaschine…… er ist unbelehrbahr und ich versteh es einfach nicht, wie er das übers Herz bekommt. Er steckt auch Holzbretter rein, die jetzt total verbogen sind und sich nicht mehr zum schnibbeln eignen, weil alles wackelt..
Wenn man das Messer vor jeder Benutzung über den Wetzstab zieht geht es zwar noch, aber es macht so viel weniger Spaß als mit einem neuen Messer. Und sollte ich es tatsächlich gewinnen werde ich es immer mit in mein Zimmer nehmen, dass er es möglichst nie zu Gesicht bekommt!!! versprochen.
Zur Bonusfrage würde ich antworten, dass es wahrscheinlich ziemlich davon abhängt wie man das Messer nutzt, pflegt und lagert. Aber wenn alles den Optimalbedingungen entspricht hält gerade so ein hochwertiges Mega-Messer wahrscheinlich für nahezu immer.
Liebsten Grüße und eine wunderschöne Adventszeit!!!
Garnicht. Wieder scharf schleifen reicht aus.
Ich habe tatsächlich nur “Hausfrauenmesser” in meiner Schublade und nehme mir zwar vor, mir endlich ein richtig gutes Messer zu kaufen, allerdings ist es bisher immer nur beim Vorhaben geblieben …
Ich schätze mal, dass ein gutes Messer ewig hält, wenn es regelmäßig geschliffen, nie in den Geschirrspüler wandert und gut aufbewahrt wird.
Die Messer sind wahnsinnig schön. Mein eines geliebtes Küchenmesser hat ein paar Jahre auf dem Buckel und – ganz eitel – nicht so schön diese Messer 😅
warum unser Haushalt neue Messer braucht? easy: meine bessere Hälfte steckt sie leider in die Spülmaschine, immer wieder…
Liebe Nadine, lieber Jörg,
Obwohl mir mein Rewe-Treuepunktmesser in den letzten Jahren gute Dienste geleistet hat, wird es bei mir wirklich Zeit für funktionierende Küchenutensilien. In 7 Jahren WG-Leben wurden die Messer von Mitbewohner:innen leider auch mal in die Spülmaschine gesteckt. Schlimmer aber: beim Versuch mit einem gezielten Schlag auf die Seite des Messers, eine drunterliegende Knoblauchzehe zu zerdrücken, wurde das Messer komplett verbogen.
Ich würde mich sehr freuen Tomaten wieder zu schneiden und nicht zu zerquetschen und Zwiebeln zu zerkleinern, ohne schlimm zu weinen.
Und ein stumpfes Messer würde ich wahrscheinlich ersetzen, wenn zu große Kerben in der klinge sind und das Ganze eher einer Säge ähnelt.
Hallihallo ihr zwei,
Erstmal lieben Dank für das tolle Gewinnspiel!
Ich bin frisch mit meinem Freund zusammengezogen und wir kochen beide leidenschaftlich gerne und probieren neue Rezepte aus. Wenn wir zu zweit kochen gibt es allerdings nur ein gutes scharfes Messer, das mein Freund meistens für sich beansprucht. Um den Kochfrieden zu erhalten, würde uns ein zweites tolles Messer sehr helfen und es macht direkt mehr Spaß – vor allem jetzt in der Kürbissaison 😉
Ein gutes Messer – das habe ich von meinem Freund gelernt – muss man ab und zu schleifen und es bleibt dir aber ewig erhalten.
Herzliche Grüße aus Karslruhe
Also ich würde mich über dieses Messer freuen, da einer meiner Mitbewohner leider gerade die Schneide meines guten Messers verbogen hat (Und nein ich weiß wirklich nicht wie er das geschafft hat!). Diese verbogene Stelle bekommt man leider nicht mehr so richtig gut scharf. Da würde mir ein neues Messer sehr gelegen kommen!
Unter der Annahme, dass das Messer täglich benutzt wird und einmal pro Monat auf dem Schleifstein geschärft wird, würde ich sagen, dass nach ca. 15 Jahren so viel Material abgetragen ist, dass man ohne schlechtes Gewissen über eine Neuanschaffung nachdenken kann, auch wenn das alte Messer noch seinen Dienst leistet.
Ich brauche dringend ein neues Messer, weil wir nur kleine haben. Die sind auch eigentlich super, scharf und schneiden gut. Aber sie sind so klein das es bei größeren Dingen wie einem Kürbis keinen Spaß mehr macht. 😀
Zu eurer Schätzfrage: Ich glaube erst nach viele vielen Jahren, weil man Messer ja auch nachschärfen kann.
Mein “liebstes” Kochmesser war das erste Messer, das ich mir zum Auszug gekauft habe und kommt von einem Discounter in knalligem lila. Bei guter Pflege schneidet es zwar, aber Qualität und Spaß ist was anderes.
In meiner Studenten-WG hätte ich zu viel Angst, dass entweder das Messer oder jemand anderes damit misshandelt wird 😀 Meine eigene Abschaffung wartet also noch ein wenig.
Allerdings würde ich so gerne meine Schwester und meinen Schwager davon überzeugen, wie viel ein Messer beim Kochen ausmacht! Sie haben mittlerweile ne echt tolle Küche, schneiden aber immer noch mit den, wie sie bei uns nicht zu Unrecht genannt werden, “Schneidteufela” [Schneid-teufel-a].
Das wäre also das perfekte Weihnachtsgeschenk 😩✊🏻😍
Unser Messerset stammt vom Schwiegeropa, der sich vor Jahrzehnten von einem “Vertreter” übers Ohr hat hauen lassen, der bei ihm zu Hause geklingelt und ihm gleich einen ganzen Koffer voll Messer angedreht hat. Die Qualität ist – nun ja – mäßig. Als Ausstattung für die erste gemeinsame Wohnung waren wir aber dankbar dafür! Mittlerweile sind die Messer so stumpf, dass es gemeingefährlich ist Tomaten zu schneiden, weil die Klinge abrutschen. Das Buttermesser mit Wellenschliff ist hier derzeit die Lösung des Problems. Aber richtig gut geeignet zum Kürbisschneiden ist es dann doch nicht… Außerdem haben wir seit kurzem eine extrem schicke magnetische Messerleiste aus Walnuss in der Küche hängen. Da macht sich so ein Buttermesser nicht ganz so gut dran.
Zur Bonusfrage: Unsere Messer sollten dringend ersetzt werden. Ein Adventsgewinn niemals, weil wir es pflegen und schleifen werden!
Mein Freund hat kein einziges gutes Messer in seiner Küche. Ich koch sehr gern und oft bei ihm und es ist jedesmal eine Qual. Will ihm dieses Jahr eines zu Weihnachten schenken und deswegen kommt mir dieses Gewinnspiel gerade sehr zu Gute!
Stumpfe Messer schleif ich sofern das möglich ist und tausch sie nicht. Meine (guten) Messer begleiten mich mein ganzes Leben!
Ich habe jetzt bei einer Freundin beim Schnibbeln ein gutes Messer benutzt – was ein Unterschied einfach! Viel weniger Kraft nötig, die ich mir dann für besseres aufbewahren kann 🙂
Wir haben keine guten Messer im Haus, weil meine Mutter mir mit zu scharfen Messern immer Angst gemacht hat. Nun koche ich aber sehr gerne und mein Freund ebenso und er beschwert sich immer über die weniger scharfen Messern. Das ist doch jetzt der perfekte Zeitpunkt für eine Investition in Messer. 🙂
Ich benötige dringend neue Messer, weil ich mich leider nach vielen Jahren von meinem Partner getrennt habe und mich komplett neu einrichten musste. Qualitativ hochwertige Messer fehlen mir jetzt noch. Da wären diese hier perfekt 😍
Was ich aber bereits habe, ist ein Schleifgerät für Messer, mit dem ich diese regelmäßig pflegen würde. Dann kann man diese ewig lange nutzen und bei achtsamer Pflege bleiben sie dabei auch gut erhalten.
Ich wohne in einer Studi-WG und die einzigen halbwegs scharfen Messer ist das Tomaten-Messer/Brotmesser, die Zacken machen den Unterschied 😉 . Wir sind momentan nicht in der Lage uns bessere Messer zu kaufen und gleichen die fehlende Schärfe durch Muskelkraft aus. Das macht das Schnippeln und Kochen jedesmal zu einer Work-Out Session. Ein gutes Messer würde uns sehr entlasten und für neue Freude beim Kochen sorgen.
Ich verspreche auch es nicht zu ersetzen, sondern immer zu pflegen und bei Bedarf schleifen zu lassen.
ich hatte mal ein tolles Keramik-Messer, aber das ist kaputt gegangen, daher wäre ein neues scharfes, echt scharf
Wir haben in der wg nur kleine Obstmesser und mehr nicht 😅 weiß nicht wie man damit richtig kochen soll. Hatte also gerne ein gutes Messer. Das muss man dann denke ich solange es nicht auseinander bricht (unwahrscheinlich) einfach schleifen und es hält hoffentlich ein Leben lang 😊
Die WG hat leider meine Messer kaputt gemacht, man kennt’s. Seit meiner Auszug konnte ich mir leider noch keine neuen Messer leisten.
Daher würde ich mich sehr darüber freuen.
Wir sind erst vor einem Jahr aus- und zusammengezogen und haben dann ein Dreiviertel Jahr mit Gefro-Gemüsemessern unseren Kochalltag bestritten. Die geriffelten kleinen Messer waren gar nicht Mal so schlecht, aber bei einem Kürbis war die Verzweiflung schon groß und das Bedürfnis nach einem richtigen Messer noch mehr. Spoiler: besser wurde es nicht!
Nachdem wir einige Geschichten aus unserer Küche am Familientisch erzählten, wurde das Mitleid schon groß und wir bekamen 3 DDR- Messer aus der Verwandtschaft, die mit Sicherheit den ein, oder anderen Krieg durchstanden hatten.
Was soll ich sagen… Wir schneiden nun mit großen Messern, die wir mit wöchentlichen Schleifaktionen scharf halten und greifen sogar beim Kürbis wieder zum Gefro Messer 😂.
Wir freuen uns also über Messer jeglicher Art, die im besten Falle länger als eine Woche scharf bleiben!
Ich wohne seit 7 Jahren in WGs und durfte am Anfang von Mama zwei tolle Messer klauen. Meine Mitbewohner waren sich über diesen Segen nicht so bewusst. So wurden die Messer achtlos in die Spüle geworfen und unter einem Stapel schmutziger Töpfe und Pfannen vergraben. Es kam wie es kommen musste, das Keramikmesser verlor ein Stück der Klinge, dem anderen ist die Spitze abgebrochen 🥲
Hallo ihr tollen,
Die meisten meiner Messer habe ich schon seit dem Studium, was 15Jahre her ist. Und immer dann, wenn ich in fremden Küchen koche, in denen es scharfe Messer gibt, ist das wie eine Erleuchtung.
Ich möchte das auch…
Und klaro, man muss sie Pflegen, am besten wahrscheinlich einmal im Monat schärfen?
Liebe Grüße Natascha
Ich habe letztens mit einem richtig guten Messer geschnitten… leider nicht meins .. bis dahin habe ich von meinem Messer gedacht dass das gut ist-jetzt denke ich das nicht mehr ☹️ . So ein richtig tolles Messer zu haben wäre fein und würde mich sehr inspirieren 🤩
Wir haben nur Messer von Ikea, weil bisher nichts anderes drin war. Dabei kochen wir beide soo gerne also wäre ein gutes Messer richtig klasse 😍👍
Das Einzige Messer, dass ich mir bisher gegönnt habe ist von Ikea und mittlerweile total stumpf, nachdem es immer wieder von diversen Mitbewohner*innen in die Spülmaschine gepackt wurde und in den ein oder anderen Finger geschnitten hat.
Mittlerweile gibt es keine Mitbewohner mehr, deswegen haben wäre ein neues Messer bei mir jetzt in Sicherheit. Da ich viel und gerne koche und das alte Messer wirklich keine Bereicherung mehr ist, würde ich mich sehr über eins der Messer freuen.
Zum Schleifen: ich habe gehört, das sei materialabhängig und die Meinung wie oft man sie schleifen lassen muss, gehen von jeden Monat bei häufigem Gebrauch bis zu alle zwei Jahre. Daher würde ich sagen, einfach nach Gefühl.
Ein neues Messer wäre extrem hilfreich, da es in unserer WG nur zwei Messer gibt, die überhaupt irgendwie gut schneiden – und die sind von mir. Das knife-Art Messer würde ich dann aber hüten wie mein Baby, damits auch lange hält 😀
Ersetzen muss man sie eigentlich nie, nur nachschärfen. Außer man hat wie ich n Keramikmesser 🙈 da geht das nur bedingt
Mein alter Mitbewohner hat sich leider entschieden jegliche Messer bei seinem Auszug mitzunehmen, weshalb wir momentan alles mit einem billigen Riffelmesser schneiden müssen. Please Safe our veggies & unsere sanity 🫶🏻
Sehr gutes Timing!
Mein Freund und ich wollen nämlich ausziehen.
Leider wurden uns bisher nur die Schälmesser meiner Omi zur Verfügung gestellt. Die kommt damit super klar und schärft sie seit 15 Jahren immer wieder mit ihrem Schleifstein aber -nunja- die Klingen sind unfassbar krumm und labil geworden 😅 Ich würde behaupten, wenn man das Schleifen richtig dosiert, wird die Lebensdauer der Messer deutlich erhöht ☝️
Zum Glück muss ich nicht kochen, aber mein Freund wünscht sich schon lange vernünftige Messer.
Mit 40 ist der Zeitpunkt gekommen, die Messer aus Zeiten des Studiums zu ersetzen 🙂
Rettungsaufruf für meine weißen T-Shirts!
Egal ob Tomate oder ähnlich spritziges Gemüse, man kann sich sicher sein, dass es sich in meiner Küche verteilt.
Please help by sponsoring new knifes, thank you 🥺
Ziehe zu Januar endlich um und da meine altes Küchenequipment in meiner alten WG bleibt, brauche ich nun neues. Denn auch alleine werde ich eine Menge schnibbeln und kochen 🙂
Gute Messer halten eine Ewigkeit, wenn man sie richtig pflegt. Deshalb schätze ich mal, dass man sie nach 7-10 Jahren austauschen muss
Bei uns gibt es ein kleines Sammelsurium von Messern, die bei Familie und Bekannten übrig waren, aber ein so richtig tolles ist nicht dabei. Zuletzt hat eins seine Spitze verloren, als ich in einer Verzweiflungstat (mit ausreichend Abschreckungswirkung 🙂 ) versucht habe, ein Weckglas mit eingelegten Tomaten aufzuheben — sowohl das Glas als auch das Messer sind gebrochen 🙈.
Ah, und natürlich gilt: “Pflege deine Messer und du wirst ewig etwas von ihnen haben”!
Ich koche Leidenschaftlich gern, besitze leider nur noch fast Stumpfe Messer. ich sage immer wer gut Kochen möchte braucht auch ein Gutes Messer
Ich verbringe viel Zeit in der Küche beim Kochen, allerdings habe ich es noch nicht übers Herz gebracht mir richtig gute Messer zuzulegen. Da reicht ein Studentengehalt einfach nicht aus. Ich denke gute Messer müssen nicht ersetzt werden, da man sie schleifen kann 🙂
Leider zieht meine Mitbewohnerin bald aus und nimmt einen Großteil der Messer mit… Ein Neues wäre deswegen seeehr cool für die WG!
Und ich glaube auch, dass richtige gute Messer einfach nur gut gepflegt werden müssen- dann halten sie wahrscheinlich ewig!
Also, als wir eingezogen sind konnten wir uns erstmal nur ein paar Billigmesser leisten. Und irgendwie haben wir die seitdem nicht ersetzt. Sachen schnippeln geht damit schon irgendwie, aber halt nur “irgendwie” und Spaß macht es auch keinen. Deshalb wären richtig gute Messer, wie die von Knife Art natürlich ein Traum! ❤️ Außerdem finde ich die Holzgriffe super schön. Das ist schon was andres als unsere Plastikgriffe…😄
Was die Bonusfrage betrifft würde ich mal sagen, dass man gute Messer gar nicht ersetzen muss, aber regelmäßig schleifen!
Wir würden uns auch sehr über ein scharfes Messer freuen. Sind gerade auf der Suche nach neuen Messern und einem passenden Block. Die jetzigen Ikea Messer sind stumpf und dem Namen Messer nicht würdig. Wird Zeit in vernünftige Nesser zu investieren die dann auch viele Jahre halten. Tauschen muss man sie nur wenn sie beschädigt sind, ansonsten gute Pflege und ein Schleifstein.
Danke!
meine Messer sind alle stumpf und komisch. und bei manchen blättert schon die Beschichtung ab. da geht quasi nix mehr 😀😀
Mein Mann hat seine guten Messer mit in die Ehe gebracht und sieht es nicht so gern wenn ich mir da eins leihe 😂 es wird endlich Zeit für mein eigenes!!
Lieben Gruß
Das letzte Mal als unser einziges größeres Messer scharf war war als ein Freund es uns geschärft hat und zwar vor 3 Umzügen – zum Glück esse ich nicht so gern Tomaten in Scheiben 😄
Weil wir bisher noch kein anständiges Messer im Haushalt haben
Kochen ist eine meiner Leidenschaften und scharfe Messer sind wirklich selten. Viele hab ich schon ausprobiert und noch keins gefunden, welches mich wirklich überzeugt. Ein richtiges Messer begleitet einen ein Leben lang – so wie Ihr mich mit eurem Blog schon lange begleitet würde ich gerne auch endlich ein Messer haben was mein Leben noch ein bisschen einfacher macht. In diesem Sinne auch noch mal einen riesigen Dank, dass Ihr diesen Blog betreibt und alle mit so wundervollen Ideen versorgt! Herzlichst Marie
Bei unseren Messern wird es beim Tomaten Schneiden auch ziemlich schwer…😖
Hallo 🙂
Ich brauche ein neues scharfes großes Messer, da ich nur kleine stumpfe Messer habe und der Kürbis damit schon eine große Herausforderung ist.
Wann ein Messer stumpf ist, lässt sich nicht beurteilen: es kommt auf die Häufigkeit der Benutzung und dem Schleifen zwischendurch an.
Liebe Grüße
Clara
Ich koche und wohne jetzt schon seit fast 6 Jahren in unserer WG. Früher gabs meistens 6 mal die Woche ein Nudelgericht und mindestens noch einen Kater-Dönertag.
Mittlerweile ist das mit dem kochen eher wie in einer Familie als in einer Studenten WG (auch dank inspirierender Koch Blogs 😉). Und ich finde es ist langsam an der Zeit, auch in unseren Messerblog mal ein bisschen frischen Wind zu bringen, damit das kochen noch mehr Spaß macht!
Zur Bonusfrage: das kommt vermutlich drauf an – je nach Messer und Pflege. Aber hoffentlich die nächsten 6 Jahre!
Mein Mann und ich kochen sehr gerne zusammen. Aber wir haben nur ein gutes Messer, welches natürlich jeder von uns gerne benutzen will. Ein zweites wäre deshalb natürlich super 🙂
hi leute,
aaaaalso, ich wohne in einer wg die schon seit über 30 jahren existiert und somit auch schon einiges mitgemacht hat.
aktuell besitzt die wg nur super billige ikea messer… naja grundsätzlich ist das kein problem, denn ich besitze glücklicherweise einen schleifstein und weiß auch wie man diesen einsetzt. außerdem ham wir auch ein wetzstahl.
dennoch sind die messer nicht sonderlich gut.
leider sind meine beiden mitbewohnis nicht vegan :/ das heißt für mich, messer, pfannen und anderes immer gut abspülen!
es mag zwar etwas absurd erscheinen, aber ich wünsche mir schon lange ein messer, mit welchem noch nie fleisch geschnitten wurde….
leider kann ich mir kein gutes messer leisten.
uuuuund ich liebe udon nudeln! für die zubereitung derselbigen ist ein scharfes gutes messer unabdingbar! 😉
Nach welcher Zeit muss ein Messer ersetzt werden, weil es stumpf ist?
naja also google sagt “mach den papiertest” oder “nach ca. einem monat sollte ein messer geschärft werden”…
ich sage, sobald datt messer eben stumpf is (merkste beim tomaten schneiden besser als bei zwiebeln) und du muse dafür findest, holste den schleifstein oder den wetzstahl raus und machst dich ans werk!
aber ersetzen? ich würde sagen das messer kann geschärft werden bis nichts mehr da ist vom messer oder durch das schärfen mit der zeit die form des messers so verändert wird, dass es für bestimmte zwecke nicht mehr verwendbar is.
peace on earth!
Also, WIR brauchen keine neuen Messer! Aber meine Mutter hat elendig stumpfe und jahrzehnte alte Messer und gönnt sich einfach keine Neuen. Schenken dürfen wir ihr natürlich auch keine (ihr wisst schon – „man“ schenkt keine …). Aber wenn wir welche für Sie gewinnen könnten wir sie vielleicht von Ihrem Messer-Schicksal erlösen. Messerscharfe Grüße Friederike
Mit einem guten Messer ist es wie in einer guten Ehe: mit genügend Liebe, richtiger Pflege und gewusstem Umgang, hält es ein Leben lang!
Ich liiiiiieeebe hochwertige Messer und finde man kann nie genug davon haben!
Da ich momentan Single bin, würde ich mir einen neuen „(Küchen-)Partner“ wünschen!
Cheers and keep fingers crossed!
☺️✨
ich esse immer meinen teller ganz auf, damit das wetter schön bleibt… ich sage danke und bitte… ich gehe sonntags in die kirche… ich bin bibelnah erzogen usw 🙂 … ich könnt weiter schreiben, bringt aber nichts… ich habe keinen grund, warum ausgerechnet ich gewinnen sollte.. es ist einfach so, das mir der gewinn sehr gefällt und es mich wirklich glücklich machen würde, wenn ich gewinnen sollte 🙂
Unser bestes Messer zu Hause ist von IKEA. Da ist noch reichlich Luft nach oben und deshalb hätte ich gerne eines dieser Messer.
Tauschen muss man das Messer erst, wenn die Klinge vom Nachschärfen zu weit runter geschliffen ist.
weil meine alt , stumpf und verbraucht sind
Zwar nicht vom Supermarkt-Coupon, sondern von einem bestimmten schwedischen Möbelhaus, aber Qualität ist natürlich buuuh. Da müsste ganz dringend was neues her. Die alten Messer haben nach 7,5 Jahren wohl auch ihre Lebzeit überschritten (würde aber denken, dass gute Messer bei ordentlichem Umgang und Pflege gar nicht ersetzt werden müssen, sowas kann doch nachgeschärft werden? Idealerweise bringt man das dafür natürlich zum Fachmann). Liebe Grüße!
Ich hatte mal zwei kleine sehr schöne scharfe Messer. Und als ich in meine neue 6er-WG gezogen bin, habe ich mich gefragt, ob sie bereit sind sich auch um diese zwei kleinen neuen Mitbewohnis verantwortungsvoll zu kümmern. Ich wollte an das Gute in Ihnen und an ihren scharfen Verstand glauben.
Dennoch bin ich erst einmal von einem sehr stumpfen Verstand ausgegangen und habe in unserer Küche kleine Zettel verteilt auf denen Warnungen für Messer-falsch-Benutzer standen. Wie „bitte trocknen nach benutzen“ oder „wehe das Holz-Messer landet in der Spülmaschine“.
Die Zettel haben wirklich was bewirkt!
…… für so eine Woche vielleicht. Zwei Jahre später haben sich meine zwei damals so scharfen Messer dem WG Leben ergeben. Sie befinden sich jetzt wie alle bisherigen 20 Messer, die unscharf gewordenen sind in einer Schublade ganz unten im Voratsschrank.
Sie konnten sich ihrem grauenvollen Schicksal nicht entziehen.
Nun haben wir allerdings kein scharfes Messer mehr und kochen ist mittlerweile die reinste Qual. Es ist fast egal ob man versucht eine Zwiebel mit einem unserer unscharfen Messer oder mit einer Zahnbürste zu schneiden. Beides dauert sehr sehr lange.
Ein neues Messer würde uns also erheblich viel Zeit sparen und auch dafür sorgen, dass wir beim kauen des selbstgemachten Essens nicht immer wieder auf Zahnbürsten-Borsten beißen würden.
Vielen Lieben Dank Julia
Damit ich beim Zwiebeln schneiden nicht mehr weinen muss.
Nachschleifen lohnt sich bei meinen Küchenquetschen nicht, was natürlich nicht für Qualitätswerkzeuge gilt.
Ausgetauscht wird erst, wenn die Klinge weg ist.
Moin, benötige dringend diese Messer, weil ich nur Löffel besitze 😉
Wenn ein Messer stumpf ist, kann man es wieder schleifen. Ist alles weggeschliffen, würde ich es ersetzen …
LG 🙂
Meine Schwester hat 2 +1 (Ehemann) Kinder und besitzt kein einziges scharfes Messer. ich muss immer meine mitbringen.
gerne würde ich ihr ein paar eigene Messer schenken 🙂
Zwar besitze ich schon gar nicht so schlechte Messer. Unter anderem Dank meinen Freunden, die mir Messer zum Geburtstag schenken… aber ein richtig Gutes war bei mir noch nicht im Budget möglich und würde mich total über einen Gewinn freuen!
Zu eurer zweiten Frage:
Ein gut gepflegtes Messer halt dann aber auch ewig 😁
Meine Messer sind so stumpf dass man besser ein Buttermesser zum Tomaten schneiden benutzen kann 🥲
Also bei uns gibt es eigentlich kein einziges scharfes Messer mehr. Leider hatte ich aber auch noch nie ein wirklich hochwertiges. Zur Zusatzfrage: ich würde schätzen, ein hochwertiges Messer ist bei guter Pflege unsterblich.
Ganz liebe Grüße
Wir sind gerade frisch umgezogen und haben uns von vielen alten Billigmessern getrennt. Dabei fiel uns dann aber auf: Wir haben kaum richtig gute Messer! Deswegen würden wir uns über „Starthilfe“ sehr freuen.
Zur Bonusfrage: Ich schätze bei guter Qualität und regelmäßiger Pflege inkl. Schleifen halten die Messer locker mehrere Jahre, wenn nicht sogar ein halbes Leben 😉
Weil mein Freund es liebt, mit tollen scharfen Messern in der Küche zu schnippeln und ich dieses Jahr nicht viel übrig habe für Weihnachtsgeschenke … 💸🫣 er würde sich riesig darüber freuen, das weiß ich 🤭😌
Unsere alten IKEA-Messer sind einfach furchtbar! Gestern habe ich mich geschnitten, einfach weil das Messer viel zu stumpf ist! Wir benutzen meistens nur noch ein Messer mit wellenschliff, da sind aber auch schon ein paar Zähne abgebrochen…
Naja eigentlich muss ein Messer ja nur ersetzt werden, wenn es stumpf ist, wenn es sich nicht mehr schleifen lässt (-> Bonusfrage). Mit derart schlechten Messern, wie wir sie haben, traue ich mich aber garnicht, diese überhaupt schleifen zu lassen 🙂
Bis jetzt sind wir immer mit günstigen, stumpfen Messern irgendwie klar gekommen 😄 mein Mann wünschst sich aber schon lange mal ein richtig gutes Messer!
Von meinen Eltern kenne ich, wenige GUTE Messer zu haben. So nun auch in meiner Wg, eigentlich. Bei einem sommerlichen Kochen auf unserem Balkon ist das einzig wirklich scharfe und Lieblingsmesser leider aus dem 3. Stock heruntergefallen in einen kleinen Urwald und ist seitdem unauffindbar. Ein Ersatz wäre prima!! 🙂
Leider sind auch in unseren Haushalt alle Messer stumpf. Als ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin, haben wir nur aussortierte Messer unserer alten WGs und von unseren Familien bekommen. Mit diesen Messern leben bzw kochen wir mittlerweile seit 2 Jahren. Japanische Kochmesser wären unser absoluter Traum!
Und solche Messer müssen selbstverständlich nicht ersetzt, sondern höchstens geschliffen werden.
Wir benötigen neue, gute Messer in der Wohnung meines Freundes. Nachdem ihm beim Scheiden mit einem Billigmesser das Plastik abgebrochen ist und er sich fast die Hand dabei aufgeschlitzt hat, wurden alle Messer verbannt, die nichts taugen (also alle 😩). Somit müssen wir nun neue besorgen-oder gewinnen 😊
Oh, das sind ja schöne Schätzchen!
Seitdem ich bei meiner Mum ausgezogen bin, hab ich leider nur noch Zugriff auf günstiges Küchenwerkzeug und bei der allgemeinen Preisentwicklung, kann ich auch nicht auf hochwertigere Messer und Co sparen.
So ein Messer wäre eine schöne Weihnachtsüberraschung für mich.
Bonusfrage: Ein wirklich gutes Messer lässt man regelmäßig vom Messerschleifer (ich habe das Glück, dass bei uns im Ort einer ist) nachschleifen und dann hält es ewig. Da muss nichts ersetzt werden, nur weil es stumpf geworden ist.
Leider hab ich keine guten Messer, alle die ich besitze sind bestimmt schon mehr als 10 Jahre in Gebrauch und funktionieren eher schlecht als recht. Ständig nachschärfen notwendig. Würde mich total freuen endlich mal ein gutes Messer zu besitzen um so freudvoller für meine Kinder kochen zu können, weil selbst kaufen einfach nie im knappen Budget drin ist. Ich denke Messer halten sehr lange wenn gepflegt, können ja geschärft werden.
Bonusfrage vorab beantworten:
Bei guter Pflege – niemals. Oder wenn das Messer halt weggeschliffen ist 😉
Ich sag’ mal so, mein kleines Santoku ist in der KitchenAid gelandet. Fragt bloß nicht, wie das passiert ist.
Aber ich muss mich jetzt erstmal entscheiden, welches von den schönen Stücken ich mir aussuche…
Das Messer wäre für meine Eltern, da die Messer in deren Küche leider nicht zu gebrauchen sind😂 Jedes Mal suchen wir nach einem brauchbaren Messer. Mama und Papa würden sich daher sicherlich riesig freuen😊
Was für eine herrliche Aktion ❤️ Mein Freund und ich haben neulich in einem Kochkurs Schnitt- und Schleiftechniken gelernt und sind seitdem motiviert, unsere bescheidene Messersammlung zu erweitern. Unser bisheriges Lieblingsmesser ist leider eines, das unter dem Namen eines nervigen deutschen Fernsehkochs vertrieben wird und wir in im Rahmen eines DB-Bonusprogramms bekommen haben 😅 das kann man niemandem anbieten. Damit wir endlich mehr angeben können, wäre so ein Sandoku Messer herrlich!
Bonusfrage: niemals! Einmal im Jahr schleifen (lassen) und ansonsten über den Stahl damit.
Danke euch! Ihr seid wunderbar! 🙌
Meine siebener Wg gibts etwa seit den 90ern und seitdem hat auch gefühlt niemand mehr neue Messer gekauft. Zwar werden immer mal wieder verzweifelt die 5€ Messer aus dem Supermarkt geschärft, aber inzwischen funktionieren die auch eher nur noch mit viel Druck. Ich kann euch versichern wir würden uns um ein gutes Messer mit ganz viel Liebe kümmern, zumal alle gerne und viel (und auch größtenteils vegan) hier kochen :))
Zur Bonusfrage: ich erinnere mich nur, dass meine Mutter einige ihrer Messer schon seit etwa 8 Jahren hat und sie regelmäßig zum Schleifen bringt, aber ohne die Kinder (ich damals) die dann eher fahrlässig mit dem Messer umgehen, würde ich die Lebenszeit eines guten Messers auf 20Jahre schätzen.
Ich liebe eure Rezepte und bin durch euch immer wieder motiviert was neues zu kochen und mich nicht nur von Pasta und Pesto zu ernähren. Macht weiter so <3 !
Ich wünsche mir – schon wirklich lange – ein gutes Messer um noch mehr Spaß beim Kochen und Schnippeln zu haben:) macht einfach keinen Spaß das wunderschöne Gemüse zu zerdrücken anstatt es zu schneiden 😅
Wann ein Messer ersetzt werden sollte? Qualitativ hochwertige wahrscheinlich sehr selten, da man sie ja schleifen und pflegen kann. Günstige Messer? Reden wir einfach nicht drüber 🥲
“Messer auf Wish-Bestellt” ist nicht nur so eine Floskel die ich benutze. Dass das, um 300% reduzierte, original chinesisches, 12-Teilige Damast-Messer-Set von dem Asia-Amazon-Giganten nicht das halten kann was es verspricht, habe ich mir bei dem Preis von 12.000.000.000 Chinesisischen Yuan (umgerechnet quasi 30 Euro 😉) schon denken können. Aber dass ich die Messer vor jedem Schnitt in eine unschuldige Tomate an der Rückseite eines Keramiktellers wetzen muss um sie nicht komplett auseinanderzunehmen – damit hab ich nicht gerechnet. Nun kommt mir das Gewinnspiel gut gelegen, dass ich auf der Suche nach neuen Rezepten entdeckt habe.
Ich würde mich riesig über ein schönes Santoku Messer freuen 🙂
Schnittig-scharfe Grüße,
Simon
Ich koche liebend gerne und habe zwar viele unterschiedliche Messer, aber eigentlich ist das ein Sammelsurium aus alten Messern von meinen Eltern und Schnäppchen, die ich von Sammelpunkten aus Rewe Einkäufen ergattern konnte 😀 Daher würd ich mich auf ein ordentliches Messerset sehr freuen!
Zur Frage: Ich schätze, dass ein Messer mit der richtigen Pflege und aus einem ordentlichen Material nie ausgetauscht werden muss!
Ich brauch dringend ein neues Messer, weil das Leben zu schön ist um meine billigen noch lange weiterzuverwenden.. 😂
Ich habe ein Sammelsurium an Messern. Erste eigene Wohnung, alte Messer die ich geschenkt bekommen habe, stumpfe Messer und eines bei dem tatsächlich die Spitze fehlt. Alles recht unbefriedigend aber kann ich einem 0815 Messerblock vertrauen? Da bin ich mir nicht sicher. Aber hier könnte ich mir sicher sein und dass mit der fehlenden Spitze durfte somit in Rente gehen.
Hallo ihr zwei, da habt ihr aber wirklich feine Messer ausgesucht! mit so einem japanischen Messer liebäugel ich schon seeeehr lange, und da das Arbeiten mit so schön scharfen Messern ungefährlicher ist als mit meinen Ikea Messern, weil man extra gut aufpasst, brauche ich eins! 🙂
Bonus: das muss man nie wieder austauschen, sondern schärfen. zum Beispiel mit einem Nassschleifstein, den habe ich schon!
Das beste Messer in unseren Haushalt schneidet Tomaten gerade so in Scheiben…nachdem mein Partner die Messer in die spülmaschiene!!!!! Gepackt hat, zwerquetschen wir die Tomaten eher 😀 daher würde ich mich sehr über ein tolles Messer freuen, welches ich auch vor der spülmaschiene schützen werde!!!
Bräuchte einfach ein qualitativ hochwertiges Messer. Nein, Messer müssen erstmal nicht ersetzt werden – einfach gut schleifen.
Hello-das ist ja heute förmlich ein Geschenk des Himmels! Meine Ausstattung hat nicht mehr viel mit Spitze und Schneide zu bieten, da ich nur Keramikmesser hatte und die schon einige Unfälle hatten mit diversesten Brüchen! Mit Gewalt kann man schon noch was schneiden, aber Spaß macht das keinen mehr! Ich spare schon lange auf ein anderes Küchenteil und daher war ich für ein neues Messer einfach zu geizig! Das Tsunehisa mit den 165mm hätte es mir angetan. L.G. und Danke
Meine Schwester ist kürzlich ausgezogen und hat alle guten Messer mitgenommen, ich würde mich also mega über ein noch viel tolleres Messerset freuen!
Ich hbe unzählige Messer in allen Größen nur leider kein einziges das es schafft das selbst gemachte Sushi nicht zu zerfleddern 🙄
Ich würde gerne ein messer für meinen Freund gewinnen, da er nachdem der Mitbewohner ausgezogen ist und sämtliche Küchenutensilien mitgenommen hat, wieder ordentlich kochen kann 🙂
Erstmal danke für die tolle Verlosung.
Ich brauche ganz dringend ein neues großes Brotmesser. Damals in der ersten eigenen Wohnung habe ich mir einfach eins für 10€ bei Depot gekauft. Ganz nach dem Motto, Messer ist gleich Messer?! Als ich dann aber letztens bei meinen Eltern das Brot mit ihrem Brotmesser geschnitten habe… Holy Shit ich hatte eine Messeroffenbahrung 😍 Ich wusste nicht, dass Messer so gut und schön schneiden können. Ich wollte immer mehr aufschneiden, weil es einfach so Spaß gemacht hat, wie gut das mit dem Messer ging. Und da war für mich klar: ich brauche auch so ein tolles Brotmesser!
Und wie lange Messer halten?! Halten sie nicht so lange man sie gut pflegt quasi ewig? Und wenn es stumpf ist, bringt man es in Messerwerkstätten oder dem japanischen Messerschleifer um die Ecke und hat dann noch ganz lange Spaß mit ihnen!
Mit einem neuen Messer macht es wahrscheinlich noch mehr Spaß eure grandiosen Rezepte nachzukochen!
Und ein gutes, liebgewonnenes Messer würde ich nie ersetzen wollen … dann lieber die Küche umbauen und Platz schaffen!
Meine Kaffetassenböden sind vom Messerschleifen schon so abgenutzt, dass sie kaum noch gerade stehen können 😅 Leider sind meine Messer nicht von der Qualität häufig scharf schleifen zu können🙈
Ich dachte ja immer wenn man nett zu seinen Messern ist halten die ein Leben lang?! Zumindest bin ich mir sicher, dass eure Messer länger halten als meine mit Zebramuster vom Discounter 😀 die drücken momentan mehr als das sie schneiden 😉
ich brauche dringend was scharfes
Uuh ist das cool! Also in diesem Haushalt würde sich mein Freund riesig freuen, dem seine Messer liebevoll heilig sind, aber der bisher nur auf Tkmaxx zurückgegriffen hat, um nach Schnäppchen-Messern zu suchen… Und ich habe nach eurer Frage gegoogelt und bin nur auf Rasenmähermesser gestoßen, aber zum Glück auch noch den Freund gefragt, der aus der Pistole geschossen antworten konnte – niemals ersetzen, man kann es doch schleifen! 😀
Mein Freund und ich ziehen im Januar zusammen und kommen beide aus Single-Haushalten bzw. WGs mit eher schlechten, stumpfen Messern. Für schöne Kochabende zu zweit wäre so ein Messer perfekt!
Moin ✌🏻
Ich bin Studentin und jetzt gerade für mein weiteres Studium in eine neue Stadt gezogen. Leider musste ich mich dazu entscheiden nach 2 Monaten in der neuen Stadt schon wieder eine neue WG zu suchen. Warum? Untere anderem, weil ich gemerkt habe dass eine mini Küche quasi ohne Platz zum schneiden und ohne offen für einen Koch Fan wie mich einfach nix ist (Snob und ich stehe dazu 😅).
Jetzt habe ich ab Januar eine ganz tolle Küche und freue mich auf ganz viel Ofengemüse und tolle Kürbis Rezept und viel mehr! Dafür brauche ich unbedingt auch gute Küchen Ausstattung, das hält mein eines Ikea Mini Messer nicht aus. Vor allem bei Kürbis oder süßkartoffel kann so ein kleines Messer da gerne mal abrutschen (passiert wohl 🫠🫠).
Ich würde mich tierisch freuen 🫶🏻🫶🏻
Ich brauch die zum angeben.
Meine Messer sehen einfach scheiße aus.
Ich werd sogar manchmal bemitleidet, wenn mich Leute kochen sehen. Das muss ein Ende haben!
Ich könnte ein Messer gut gebrauchen, um mich mit so einem tollen Werkzeug zum regelmäßigen Kochen zu motivieren. 🤩
Bin gerade in eine Studenten-WG eingezogen und habe noch kein gutes Kochmesser.
Garnicht. Das Messer einfach wieder scharf schleifen und weiter geht’s.
Als ehemaliger Koch weiß ich sehr gute Messer zu schätzen und wollte früher als ich noch aktiv als Koch arbeitete, immer ein japanisches Messer haben.
Zudem würde es ein super Geburtstagsgeschenk sein, da ich am 03.12. Geburtstag habe.
Unsere WG braucht endlich mal ein gutes Messer ! Nach 10 Jahren mit unterschiedlichsten Mitbewohnis und dagelassenen stumpfen Messern, wird es Zeit für ein richtig gutes Teil. Wenn wir es bekommen, lernen wir auch, es zu schärfen, damit wir so lange wie möglich was davon haben !
Letztes Jahr habe ich ein wunderbares Messer zu Weihnachten bekommen, das ich mir für meine Küche gewünscht hatte. Meine Mitbewohner*innen haben es sich das ganze Jahr über zur Aufgabe gemacht so schlecht wie möglich mit dem Messer umzugehen 🥺 Ich wünsche mir so sehr wieder eines, das ich für meine Kochsessions benutzen kann, um für mich und meine Freund*innen ganze Bankette vorzubereiten ☺️
Schande über mein Haupt – aber in unserer Küche gibt es wirklich kein einziges gutes Messer 🙈
Das Kürbisschneiden ist neulich fast in einem Krankenhausaufenthalt meines Mannes plus Kreislaufzusammenbruch meinerseits geendet und darauf würde ich gerne in Zukunft verzichten 😅
Ich würde mich daher wirklich sehr über ein tolles Messer – welches bei guter Pflege und regelmäßigem Schleifen hoffentlich für immer hält – freuen und direkt bei einem tollen Rezept zelebrieren!
Weil bei uns leider immer noch die Supermarktmesser dominieren
Seit ich kürzlich auf die dumme Idee gekommen bin, mit unserem besten Messer in der gefrorenen Kürbissuppe herum zu stochern, fehlt ihm ein kleines Stück. Jetzt muss ich beim Kochen oft laut fluchen. Das muss sich ändern!
Nachdem mein Messer als Schraubenzieher Ersatz missbraucht wurde um ein Ikea Regal aufzubauen, könnte ich defenitiv ein neues Messer benötigen.
Weil meine Messer nicht mehr gut sind, ich aber gerne in der Küche stehe und schnibbel
Ich könnte nun sagen: „Ich brauche die Messer dringend, um all Eure tollen Rezepte nachzulocken.“
Doch das wäre gelogen…
Das mache ich ja eh schon
*schleim* *räusper*
Doch was mir noch fehlt: ist die Rekordgeschwindigkeit!
Meine Schnibbelaktionen könnte man fast mit Slow Food verwechseln.
So pls: Help!
Hallo ihr Zwei,
ich besitze nur mittelpreisige Messer von dem ”
Großen Möbelkonzern” mit 4 Buchstaben 🙈 die schneiden auch nur mittelmäßig 😅 deshalb würde ich gern mal zum Vergleich mit einem richtig guten Messer arbeiten. Ich koche jeden Tag und am Wochenende mehrmals, würde sich also lohnen.
Ein gutes Messer hat man ein Leben lang und schickt es nur einmal im Jahr zum Profi zum schleifen.
Ich wünsche euch noch einen schönen 1.Advent.
Lieben Gruß
Messer gibt es bei mir einige, in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Und sie haben alle eine Gemeinsamkeit: sie sind stumpf. Und jeder Versuch Gemüse, egal welcher Konsistenz, zu schneiden, könnte ein böses Ende nehmen.
Ich setze also alle Hoffnung in eins dieser wunderschönen und nicht so schnell stumpf zu bekommenden Messer!
Hallo. Ich würde mich sehr über ein neues Messer freuen weil unsere Messer die besten Tage hinter sich haben. Sie sind aus einer Treuepunkte Aktion und schon ziemlich alt und haben auch einige Macken. Da käme so ein schönes neues gerade recht 😊 LG Christina
Beim Nachdenken über meine Antwort fällt mir auf, dass ich tatsächlich noch nie Besitzerin eines richtig guten Messers war! Warum auch immer quäle ich mich jeden Tag mit irgendwelchen Taugenichts-Schnitzern rum.
Zu eurer Schätzfrage: Ich würde mal behaupten, dass man ein qualitativ hochwertiges Kochmesser an seine Kinder vererben kann wenn man es gut pflegt und regelmäßig schleift.
Hach, eine wunderbare Vorstellung… 🥰
Weil mein Mann schon eeewig davon spricht, und er mega kocht, nur viel zu selten 😉 mir so einem Messer würd sich sas definitiv ändern 😊
Meine Messer sind etwa 10 Jahre alt und es waren nicht die Besten. Der Einsatz in WG-Küchen hat ihnen nicht unbedingt gutgetan. Inzwischen weiß ich, wie ich sie pfleglich behandle :). Allerdings haben sie nun echt ihre besten Tage hinter sich. Deshalb würde ich mich riesig über ein qualitativ hochwertiges Messer freuen. Ich denke, das sollte dann bei richtiger Pflege ein Leben lang halten.
Nachts Kuchen aus der Küche gemopst und Messer fallen lassen. Jetzt ist der Griff abgebrochen und das macht es nicht leichter 😅
Fürs Gemüse verwende ich noch immer die Supermarktmesser, die nun wirklich ihre besten Zeit hinter sich haben.
Gute Messer muss man vermutlich nie ersetzen sonder nur schleifen.
Messer sind einfach das wichtigste beim Kochen und ich liebäugle schon länger mit den Messern von Knife Art. Ganz tolles Produkt und so schön! Meine TK Maxx Studentenmesser sollen iwann auch mal Tschüss sagen.
Ich brauche dringend ein neues Messer, weil ich noch kein einziges Messer asiatischer Art habe 🙂
Bisher habe ich noch kein Messer ersetzt weil es stumpf war – aber zum Schleifer sollte ich meine definitiv mal geben.
Mein Freund und ich besitzen ein gutes Messer, kochen jedoch sehr gerne zusammen. In der Konsequenz diskutieren wir dann jedes mal darüber wer von uns denn heute mit dem einzig vernünftigen Messer schneiden darf. Mit einem zweiten Messer würde dieser elendige Konflikt ein für alle mal der Vergangenheit angehören und das Essen bei so viel Harmonie sicherlich noch besser schmecken 🙂
Bin seit einiger Zeit super viel am kochen, aber hab nur katastrophale Billigmesser am Start. Brauche dringend ein richtiges bevor mir ein Finger fehlt weil immer mit roher Gewalt geschnitten werden muss 😅
Bei uns im Haushalt gibt es mittlerweile leider nur noch stumpfe und alte Messer, deswegen würde dem ganzen ein neues gut tun! 🙂
Ich würde das Messerset gerne für meinen besten Freund gewinnen, er hat dieses Jahr eine Ausbildung als Koch angefangen und braucht noch ein paar gute Messer 😊
Leider ist mein gutes Küchenmesser beim Umzug verloren gegangen und daher würde ich mich über ein Neues sehr freuen! Brauche es häufig, da wir viel frisch Zubereitetes essen.
Ich zieh aus meiner WG aus und kann dann leider nicht mehr die guten Messer meines Mitbewohners mitbenutzen. Aber Zeit endlich erwachsen zu werden und mir ein eigenes gutes Messer zuzulegen, welches ich ein Leben lang benutzen kann – denn gute Messer muss man bei sorgfältiger Pflege nie ersetzen 🙂
Weil wir nur ein gutes Messer haben, das nicht rostfrei ist und ich das deswegen nach jeder Nutzung sofort spülen und abtrocknen muss. Das nervt mich so 😀
Uch habe noch keinen ne guten Messer obwohl ich extrem gerne kochen. War immer zu geizig mehr Geld für Messer auszugeben.
Brauche neue Messer weil ich vegane Köchin bin und täglich in der Küche stehe und Gemüse schnipple 🤩😍
Und wenn man ein Messer regelmäßig schärft hält es doch recht lange 😉
Omg, so ein Messer!
Das wärs….
Einfach nur, weil kochen mit richtigen Messern sooo geil ist. Ich liebe es.
Leider habe ich das Gefühl nur, wenn ich mal unser kleines Victorinox benutzen kann, das ich mal zum Geburtstag bekommen habe. Bestes Geschenk.
Ersetzen? Keine Ahnung. So eines würde ich nie ersetzen ^^
Oh…das wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk für meinen Papa…den weltbesten Hobbykoch 😉
Hallöchem ihr zwei 😉
So ein Messer würde wie gerufen kommen, ich bin gerade ausgezogen und baue meine eige Küche auf. Wäre ein perfektes Weihnachtsgeschenk!
Euch einen schönen Advent und liebe Grüße!
Unsere Messer haben auch schon einge Jahre auf dem Buckel und wurden schon oft von meinem Mann
nachgeschärft, aber besonders gut sind sie leider nicht mehr!
Ich würde mich riesig freuen, weil wir total gerne kochen, mein Mann und ich uns aber immer ums einzige gute Messer zanken. Das haben wir übrigens schon über 10 Jahre und schärfen es regelmäßig. Also ein gutes Qualitätsmesser hält eeeewig, wenn man sich gut drum kümmert.
Meine Messer schneiden kaum noch und ich möchte zu weihnachten gerne das Hänchen tranchieren 😀 Liebe Grüße
Hallo ihr zwei,
wünsche euch erstmal einen schönen Advent.
ich würde mich über die Messer mega freuen, da wir nach unserem letzten Umzug, die Hälfte der Messe und Teller nicht wieder finden können 🤣😱 alles abgesucht, nichts gefunden.
Deshalb würd ich mich über neue Lieblinge freuen🤓😍
schöne Grüße
Wir sind jetzt 32 und 41 Jahre alt und schärfen die Messer von Mutter, Oma und Ikea immernoch mit dem Messerschärfer aus Plastik von Ikea. Gerade vor Kurzem haben wir beschlossen, dass es nun Zeit wird, erwachsen zu werden und in ein echtes Messer zu investieren.
Wie schön wäre das, wenn ihr uns noch kurz weiter Kind sein lasst und uns das abnehmen würdet.
Hallo 🙂 Ich hatte noch nie gute Messer und würde mich wahnsinnig freuen, hier eins zu gewinnen.
Ich glaube es gutes Messer muss nur geschliffen, nicht ersetzt werden.
Herzlichen Gruß, Evi
Meine Messer sind alle schon über 20 Jahre alt, da wären neue Messer einfach grandios 🙂
Mein Freund und ich bauen gerade einen Van aus und für diesen zweiten “Hausstand“ fehlt es noch an schnittigen Utensilien 😱
Ich meine, dass ein stumpfes Messer nicht ersetzt, sondern geschliffen werden sollte. Die Griffe sind denke ich eher die Teile, die als erstes kaputt gehen, weil deren Materialien nicht so stabil sind.
Besitze gar keine vernünftigen Messer.
Bei mir war das irgendwie so dass, die guten Messer von meiner HLW Zeit bei meiner Mutti Zuhause geblieben sind. Ich hab für meine Wohnung ein gratis Messer Set von meinem Automobil Club bekommen.
Meiner Mam wären die Messer sehr abgegangen und ich konnte sie einfach nicht mitnehmen. 😅✌️
Die Messer sind grandios !! Und auf die Frage: Garnicht. Das Messer einfach wieder scharf schleifen und weiter geht’s.
In einer neuen Küche braucht es auch ein neues Messer
Zu einem ordentlichen Kochabend gehören nicht nur die guten Rezepte von euch und exzellente Zutaten sondern auch das richtige “Werkzeug” um alles richtig lecker werden zu lassen. Deshalb brauche ich unbedingt so ein Messer um noch mehr solcher Abende haben zu können.
Als leidenschaftlicher Koch kann sich die Ess- und Kocherfahrung exponentiell steigern mit: guten Equipment. Klar kann man auch mit stumpfen Messern leckeres Essen zubereiten. Doch stumpfe Messer bleiben stumpf und das mindert den Kochspaß! Also: Leidenschaft auf ein höheres Level bringen mit einem feinen neuen Messer.
Wann muss ein Messer aufgrund von Stumpf ersetzt werden? Wenn die WG-Schublade absolut überquillt mit Messern und das ein oder andere trotz schleifen nicht mehr mag.
Gute Messer muss man, sofern man sie halbwegs ordentlich behandelt also nicht in den Geschirrspüler, gleich trocken machen nach dem Abspülen und immer schön mit Wetzstahl und Schleifstein scharf hält, natürlich nie ersetzen bzw erst wenn die Klinge nach Jahrzehnten des schärfen zu weit abgenutzt ist.
Ich beherzige diese Regeln, allerdings würde ich eines dieser tollen Messer trotzdem gerne gewinnen um sie einen guten Freund zu schenken der bis jetzt nur irgendwelche billigen Discounter Messer hat welche er mittlerweile aber wenigstens ordentlich pflegt.
Ich brauche dringend ein neues Messer, damit mir mein Freund keine vorwurfsvollen Blicke mehr zuwirft, wenn ich wieder das kleine stumpfe Messer zum Schneiden nehme😋
Garnicht. Das Messer einfach wieder scharf schleifen und weiter gehts
Bei meinem Lebensgefährten gibt es leider absolut kein gutes Messer 😂😭 ich durfte zuletzt Einen Haufen Gemüse mit dem Brotmesser schneiden 🫠. Da würde ich doch glatt mal ein gutes Messer deponieren und ihn damit auch mal motivieren endlich richtig kochen zu lernen!
Und ein Messer sollte niemals ausgetauscht werden müssen, ordentlich pflegen, regelmäßig schärfen und dann kann man doch eine Ewigkeit davon zehren.
Hallo,ich brauche eins der Messer weil sie so scharf aussehen 😂
Bonusfrage: man braucht ein neues wenn das alte weg geschliffen ist.
Viele Grüße
Petra
Wow, die Messer sind DER HAMMER! Mit so einem schicken Messer fühlt frau sich gleich wie Ana Roš oder oder Clare Smith. Mein zum Teil selbst angebautes Gemüse liegt im Dauerclinch mit den bisher genutzten Messern und fordert ein würdigeres Werkzeug!!
Weil ich kaum Messer in Schrank habe und dringend welche benötige.
Die Messer sehen toll aus! Ich wünsche mir schon lange so tolle, scharfe Messer. Etwas Wertiges, dass dann ein Leben lang hält.
Unseres wurde leider zu oft in der Spülmaschine gewaschen, seit der Onkel bei uns lebt 😉 Ein gutes Messer muss man ansonsten kaum ersetzen, das wird schön geschliffen!
Hallo ihr beiden,
ich brauche dringend ein eines dieser wunderschönen Messer, weil es mir seit Jahren ergeht, wie Jörgs Messer-Special-Tante, die dauernd mit Pflastern in der Gegend herumrennt, weil sie mit ihren spülmaschinen-stumpfen Mini-Messern dauernd von den Tomaten ab- und auf ihre Flossen draufrutscht.
Haargenau so!!!
Die Bonusfrage habe ich gegoogelt, da kamen nur Empfehlungen, in welchen Zeitabständen bei Rasenmäher-Robotern die Messer ausgetauscht werden müssen. Insofern schließe ich mich den Vorkommentaren an: wenn sie vom über Jahrzehnte wiederholt durchgeführten Schleifen Sichel-förmig geworden sind.
Ich wünsche euch und allen Leser:innen eine schöne Adventszeit!
Viele Grüße, Regina
Ich arbeite als Hauswirtschafterin in einem Kinderheim. Hier wird geputzt und wir kochen für die Kinder (27 Kinder) jeden Tag frisch Mittag – so dass sie, wenn sie vom Kindergarten, von der Schule oder Ausbildung kommen, gleich essen können. Unsere Messer leisten wie in einer Großküche ihre Arbeit. Wir Köchinnen brauchen gescheites Werkzeug, wenn wir das Mittag zubereiten. Es geht nichts über scharfe Messer bei der Arbeit, denn wir arbeiten unter Zeitdruck und da können wir nicht an stumpfen Messern verzweifeln.
Ich brauche dringend ein neues Messer, da jede Person beim Kochen in meiner Wohnung an den kleinen Plastikmessern verzweifelt, die ich schon immer für alles verwende. Das kann ich eigentlich niemandem mehr antun.
Wenn ein Messer stumpf ist, kann man es meistens wieder schärfen lassen, daher denke ich, dass ein Ersatz für ein gutes Messer erst nach einer sehr langen Zeit wirklich nötig ist. 🙂
Mein Messerset, welches derzeit noch in Benutzung ist, stammt von meinem Hochzeitstisch von 1996! Die Ehe ist schon vor einiger Zeit in die Brüche gegangen und die Messer gehen leider auch langsam in die Knie. Ich koche gerne und oft und brauche unbedingt neue, scharfe Messer, deshalb würde ich mich natürlich riesig über einen Gewinn freuen!
Ich hab nur so Billo-Messer 🙁 Suche schon lange ein gutes Neues! 🙂
Hallo ihr Lieben,
Meine aktuelle Messer sind so stumpf, dass ich nicht mal eine Orange durch schneiden kann 😅 und das wäre jetzt um die Weihnachtszeit schon schön, wenn ich in den Genuss einer frischen Orange komme. Sonst bleiben sie einfach Deko🤣
Liebe Grüße,
Johanna
Ich frage meine Schwiegereltern oft, wie sie in der Küche klar kommen, ohne ein einziges scharfes Messer im Haus. Daher würde ich ihnen gerne ein gutes Messer schenken, wenn ich bei eurem Gewinnspiel ausgelost werde.
Zu eurer Frage: ich denke, solange man das Messer schleifen kann, ohne dass es immer weniger wird, muss man ein Messer nicht ersetzen. Und ich glaube, das dauert lange 🙂
Liebe Grüße und einen schönen ersten Advent!
Ein gutes Messer ist für einen (Hobby-)Koch wie eine gute Feder für einen Dichter: Das Ergebnis ist ohne nicht dasselbe und der Prozess macht sowieso viel weniger Spaß. Wichtig ist, dass das Messer zu einem passt, und da hat jeder seine persönlichen Vorlieben. Mein Freund kommt aus dem Irak und kocht mit großer Freude die (wirklich aufwendigen) Rezepte seiner Mama für mich. Leider ist sein Lieblingsmesser seit einigen Wochen aus unerklärlichen Gründen verschwunden und er vermisst es sehr. Ich würde ihn so gern mit einem neuen überraschen, als kleines Dankeschön für seine vielen tollen Abendessen.
Wann ein Messer ersetzt werden muss, weil es stumpf ist? Meiner Meinung nach nie, sofern man (1) in ein gutes investiert und (2) es regelmäßig pflegt, das heißt: es immer gut schärft und – ganz wichtig – nie in die Spülmaschine tut!
Ich möchte gewinnen, weil ich ein so tolles Messer noch nicht besitze und dann endlich mein Gemüse richtig schneiden könnte.
Ersetzen muß man ein gutes Messer nicht, da gibt es kein Ablaufdatum, wenn es Stumpf wird, kann man es wieder schärfen.
Hey hey,
Unsere Messer sind vor allem ein Sammelsurium aus zwei zusammengewürfelten Haushalten mit WG Historie. Das Gefro Tomatenmesser ist da noch das Highlight.
Gute Messer lassen sich immer wieder schleifen und können einen schätzungsweise überleben.
Schneidige Grüße
Imke
In meiner WG fehlt es an guten Messer weil meine Mitbewoherin die immer in die Spülmaschine packt. Jetzt habe ich von meiner Mutter zwei gute Messer bekommen, das sind aber so kleine Messer zum Zwibel schneiden. Damit bekomme ich niemals meinen Kürbis oder Rotkohl durch 😳 also würde mich sehr über so ein feines Küchenmesser freuen 🙂
Ich denke ein Messer ist so nach 6 Monaten täglicher Benutzung stumpf
Meine Messer waren von Tupperware aber mit den Jahren lösen sich nun die Griffe auf, daher wird es Zeit für neue Messer.
ausgetauscht werden müssen Messer per se erstmal nicht, nur ordentlich nachgeschlagen, wenn sie stumpf sind. Wenn mal nix mehr zum schleifen da ist, dann wird es wohl Zeit für neue Messer 😉
ich brauche dringend ein neues Messer, damit ich wieder leckere Sachen für meine Gäste kochen kann 🙂
Ich wohne in einer 3er WG und wir haben total viele kleine gebrauchte Messer, die in Ordnung sind. Aber so ein großes scharfes Messer zum Kochen von veganen Köstlichkeiten fehlt noch und damit würdet ihr eine Studierenden-WG sehr glücklich machen 🙂
Hallo ihr Zwei,
hm, leider bekomme ich von meiner Familie fast keine Hilfe beim Schnippen von Gemüse..Zwiebel usw.
Begründung…..kein gutes Arbeitsmaterial…
Sagt leider alles..oder?
LG..Karin..
Ich brauche unbedingt ein gutes Messer, da 8ch grade erst umgezogen bin und alles ist so teuer, ich will aber nicht bei den Messern sparen deshalb wär das eine wirklich große Hilfe.
Und wann muss man ein Messer entsorgen, wenn es Stumpf ist? Wenn es von Ikea ist und sich nie wieder richtig scharf machen lässt XD
Nach meinem Umzug sind ein paar Messer verschütt gegangen. Außerdem könnte ich mal vernünftig, scharfe Messer brauchen. Dann kann wieder losgeschnippelt werden 🙂
Ich hätte wirklich gerne diese tollen Messer,da ich total auf hochwertige Schneidwerkzeuge stehe, aber
Geringverdienerin bin und mir somit keines wirklich leisten kann. Ich liebe das Kochen und grade bei Messern gibt es wohl arge Qualitätsunterschiede.
Ausgetauscht habe ich in meinem Leben noch nie ein Messer. Habe so einen Schleifstab, 2-3 Mal drübergezogen is das Messer wieder rattenscharf 🙂
nein, es war nicht die Tante. Es war der Schwiegervater, der ein Gurkenglas öffnen wollte.
Mit MEINEM geerbten Messer! nu isses put…
Und ich hätte gerne ein neues, dann gleich ein gutes.
Nicht für Gurkengläser sonder zum Schneiden von Fleisch und Gemüse.
Oma sagte ja, dass ein Messer ewig hält, wenn man es sofort nach Benutzung säubert,
weil z.B. Obst- und Gemüsereste das Metall angreifen.
Seither mache ich das so.
Ich finde schon, dass gute Messer verschenkt werden dürfen und sollen. Kochen macht nämlich mehr Spaß mit gutem Kochwerkzeug.
Zwei Kochmesser habe ich und mein Bedürfnis nach “Wie-ein-Messer-in-der-Hand-liegt” hat sich offenbar geändert. Jetzt muss ein neues her. 🙂
Ich würde mich riesig über eines der Messer freuen, weil ich mir gute Messer leider einfach nicht leisten kann. Ein einziges habe ich mir mal von meiner Mutter zum 27. Geburtstag schenken lassen, aber ein Zweites wäre einfach ein Traum!
Ich liebe es zu kochen und ich liebe die Ästhetik von Gemüse, ganz und auch in Einzelteilen 😉 gute Messer im Team zu haben ist da ein Muss.
Zu eurer zweiten Frage: ein Messer wird geschärft, wenn es stumpf ist und kann bei etwas Pflege und richtigem Gebrauch ein Lebensbegleiter sein. 🙂
Bei dem ollen »4 für 10 €“-Pack, das mich schon seit gut 15 Jahren begleitet, wäre es tatsächlich mal an der Zeit, die Messerqualität an die doch recht ambitionierten Kochkünste anzupassen. Ein richtig gutes Messer muss allerdings gar nicht ersetzt werden, wenn es mal stumpf ist, sondern es wird geschärft.
Das letzte Scharfe Messer hier im Haus, stammte aus einer Karaoke-Bar, in der ein Geburtstagskuchen angeschnitten werden musste und aus unklaren Gründen, ist dieses Messer mit der Kuchenform zuhause gelandet. Leider mit einer abgebrochenen Spitze. Drum musste es neulich den Haushalt verlassen.
Wir brauchen dringend ein neues Messer, nachdem meine Schwiegermutter zu Besuch war – sie packt unsere guten Messer konsequent in die Spülmaschine und nicht immer können wir es rechtzeitig verhindern.
Bisher mussten wir unsere Messer noch nicht austauschen, weil wir sie nachschleifen, wenn sie stumpf sind.
Wir kochen sehr viel, hauptsächlich eigenes Gemüse von unserem 150qm Gemüsegarten. Irgendwie hat es aber immer am Geld für Gute Messer gefehlt.
Wie dringend unsere Küche ein gutes Messer braucht😩😩 ohne scharfes Messer macht kochen echt nur halb so viel Spaß, daher brauchen wir ganz ganz dringend ein neues.
Unsere Messer haben in der WG zeit sehr gelitten. Jetzt ist es Zeit mal wieder eine Tomate zerschneiden zu können und nicht nur zu zerquetschen. Damit das Kochen noch mehr spaß macht würde ich mich seehr über ein Messer freuen 🙂
Meine Messer sind schon betagt, eine Schärfung bringt keine Besserung mehr
weil meine den geist aufgeben
Mein Lieblingsmesser (das einzige, das ich wirklich gerne benutze) habe ich vor 10 Jahren beim Auszug von meinem Vater mitgehen lassen. Damals hatte das auch schon einige Jahre auf dem Buckel, und bei aller Liebe hätte ich in meinem Leben gerne nochmal ein neues… allerdings nicht irgendeins! Diese hier wären wirklich ein Traum 🙂
Weil ich sehr gerne ein scharfes Messer hättte und alle Messer stumpf sind (und aus dem Supermarkt). Ein Messer muss nur regelmäßig geschärft werden, dann hält es ewig.
Ich wünsche euch eine gute adventszeit <3
Wir haben leider nur ein scharfes messer im haus, kochen aber gern zusammen. Das wäre viel harmonischer wenn beide ein gutes schneidwerkzeug hätten.
Meine private Messersituation ist eher katastrophal 😄 ich habe ein einziges richtig scharfes Messer, das ist allerdings aus Keramik und blickt somit vermutlich dem Ende seines Lebens entgegen, da ich bislang noch keinem Wetzstein eine Schärfung hierfür entlocken konnte.
Das zweite halbwegs scharfe ist mir inzwischen leider ein bisschen zu klein und als alter Schwabe kaufe ich natürlich keines bis die Alten auseinanderfallen. Was zumindest bei Nummer zwei dank Schleifstein hoffentlich noch viele Jahrzehnte weit weg ist 🥲
Manche Messer haben keine gerade Klinge mehr, manche sind einfach nur billig von IKEA. Wir haben tatsächlich noch ein gutes Messer 💪 aber ein weiteres wäre natürlich klasse 😊
… endlich mal ein scharfes Messer würde uns perfekt als Geschenk zum ersten Jahrestag als Veganer passen. 🥰
Wir schleifen unsere Messer aus dem tatsächlich über Sammelpunkte erstandenen Messerblock ab und zu nach. Dass das nicht lange hält liegt entweder an meiner Schleiftechnik oder dem vielen Geschnibbel. 5 Personen Haushalt, mind. 4 Mahlzeiten am Tag, 95% selbst gekocht.
Ein gutes Messer sollte eigentlich ewig halten, aber ich kenne auch diese Klingen, durch jahrelanges Schleifen „Fleisch“ verloren haben.
Mein Mann liebt gute Messer und so eines wollte er schon immer haben!
Mein Freund will schon lange ein richtig gutes Küchenmesser. Das wäre doch mal ein tolles Geschenk. Da huscht dann ein großes Grinsen beim Schnippeln über sein Gesicht 😁
Um ein Scharfes Messer für alles zu haben,
So ein super Messer benötige ich als Weihnachtsgeschenk, damit sich der Mann endlich wieder an seine frühere Leidenschaft fürs Kochen erinnert, sich hinter die Töpfe stellt und mir leckere Gmüsegerichte zaubert.
Ich koche leidenschaftlich gerne und teile das gerne mit Menschen, die Essen schätzen und gerne darüber fachsimpeln. Meine Mitbewohnerin ist solch ein Mensch. Wir haben gerne unser gekochtes geteilt und uns ausgetauscht über Gewürze, Techniken und Kulturen. Sie hat mit mir alles in der Küche geteilt, unter anderem auch ihre Hilfsmittel, sei es ihr Mörser, Mixer, Zauberstab oder ihre Dampfgarer aus Bambus. Aber vor allem sind ihre guten Messer etwas, was ich sehr zu schätzen weiß. Leider zieht sie im Dezember aus und nimmt ihre Schätze mit. Es wäre für einfach schön, solch eine Unterstützung für meine Leidenschaft zukriegen, da ich mir als Studentin leider aktuell ein gutes Messer nicht leisten könnte.
LG
Pia 🙂
Weil ich meinem erfreuend bei seinem Umzug (aus unserer damalig gemeinsamen Wohnung) unser einzig scharfes Messer überlassen habe. Ich dachte Großzügigkeit in diesem Kontext fühlt sich gut an. Null so. Tiefer Verlustschmerz nun seit 2 Monaten!
(Ps. Die katze hat er auch!)
Bonustrage: gar nicht stumpf werden lassen sondern regelmäßig schleifen?
Messer, Messer, Messer! Essentiell! Selbst für begeisterte Hobbyköche 🙂 Ich denke ein Messer kann weg wenn es keine Klinge zum schärfen mehr hat 😀
Neue Messer wären toll, denn bei meinen vom großen Schweden lösen sich langsam die Griffe – ich würde sagen es wird Zeit!
Gute Messer müsste man auch nicht ersetzen, einfach nur immer ordentlich pflegen und schleifen.
Die Messer sehen super scharf aus!! 😂😉 schick. Ich würde mich über die Messer freuen, da ich meine stumpf sind und ich keine hochwertigen Messer besitze. Damit eure Rezepte nachzukochen wäre sicher ein ganz neues Erlebnis.
Zu der Bonusfrage: Puh, ich würde sagen, man sollte Messer alle 3 Jahre austauschen oder nachschleifen lassen, wenn man merkt, dass sie stumpf geworden sind.
Weil ich meinem erfreuend bei seinem Umzug (aus unserer damalig gemeinsamen Wohnung) unser einzig scharfes Messer überlassen habe. Ich dachte Großzügigkeit in diesem Kontext fühlt sich gut an. Null so. Tiefer Verlustschmerz nun seit 2 Monaten!
(Ps. Die katze hat er auch!)
Hallo! Unsere Messer sind alte Supermarkt-Exemplare vom ersten Auszug mit 18, die mittlerweile alle krumm und stumpf sind. Daher wären neue gute Messer ein echter Segen! und die sehen auch noch richtig schön aus! 😍
Da ich leidenschaftliche gerne koche, aber in meiner WG es nur noch stumpfe Messer gibt für alles mögliche schon benutzt wurden, wäre so ein Messer ein perfektes Weihnachtsgeschenk 🙂
Ich würde ein Messer nie wegwerfen. Kann man ja alles schärfen
Tatsächlich hab ich mit 34 immer noch die billigen Ikea Messer in der Schublade 😄 Ich koche aber so gerne und viel, dass wirklich sehr bald bessere Messer her müssen. Mit meinen Messern zerdrücke ich die Tomate eher als sie zu schneiden 😅
Wir haben leider kein einziges richtig gutes Messer. Mit einem tollen Messer würde Kochen endlich mal richtig Spaß machen. Ersetzen muss man Messer nie, einfach schleifen und weiter schneiden.
Meine Sushi-Skills werden immer besser, allerdings kann das Sushi noch so schön gerollt sein – nach dem Schneiden sehen doch alle aus, als wäre ein Tornado über sie hinweg gefegt. Deshalb desperately needed: ein japanisches Küchenmesser! 😀
Eine schöne Adventszeit euch!
Wir haben seit kurzem einen richtig guten Messerschleifer, jetzt fehlt nur noch die volle Aussattung mit superguten Messern! Ein, zwei gute Messer haben wir, würde ich sagen. Und der Rest ist durch das Schleifen jetzt auch ganz gut, aber da fehlen auf jeden Fall noch ein paar!! Würden uns wahnsinnig freuen. Zur Bonusfrage … keine Ahnung? Ich würde hoffen ich kann es, wenn ich es richtig mache, oft genug gut genug nachschleifen damit ich es nicht ersetzen muss.
Weil ich ein Messerfreak bin und es nie genug sein können😍
Da wir sehr viel Koche und ich gute Messer zu schätzen wissen, würden wir uns sehr freuen über ein neues Küchenmesser. Wird dauerhaft im Einsatz sein, da wir viel Gemüse verarbeiten und genug zum schneiden 🙂 da sein. Ein Japanisches Messer ist bei und noch nicht im Einsatz und danke für die tollen Rezepte, mal sofort ein paar ausprobieren die Woche 🙂 .
Damit ich mal neue bekomme die alten sind nicht mehr so dolle
Muss (zum Leidwesen meiner Frau) auch eine Messersucht eingestehen. So ein authentisches japanisches Messer mit rostendem Stahl fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Ein Messer würde ich nie ersetzen weil es stumpf ist. Dafür gibt es genügend Messerschleifer, die das wieder scharf bekommen 🙂
Ganz einfach, weil ich nur so billig Messer habe.
So ein geniales Messer würde bei uns den Koch- und v.a. Schnippelspass erhöhen 🙂
Hey, ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben, warum ich ein Messer brauche, aber das will wohl keiner lesen;) Ein kleiner Anzug würde so lauten:
Ich habe drei WG-Leben hinter mir, in der ich die Einzigste war mit guten Messern, die aber nicht rostfrei waren. Niemand meiner lieben Mitbewohner*innen hat sich an meine Pflegeinstruktionen gehalten und somit durfte ich fast täglich die Messer aus der Spülmaschine rausholen…
Jetzt wohne ich mit meinem Freund zusammen und weder er noch ich haben gute Messer. Ich liebe zu kochen und vor allem zu schnippeln, da es reinste Meditation für mich ist, aber derzeit ist es mühsame Arbeit mit den alten Klingen.
Daher hoffe ich, dass ich jetzt das Glück habe und das Tsunehisa Ginsan Migaki Santoku 165mm Eiche gewinne und wieder im Zen meine Karotten schnippeln kann:)
Ich vor einem halben Jahr ausgezogem und wohne nun in einer WG mit 3 wundbaren Menschen. Wie es so ist, haben wir bis jetzt nicht wirklich grosse Investitionen gemacht und haben das meiste aus zweiter Hand oder aus Brockenstuben, was völlig gut ist und auch seinen Charme hat, doch gerade wirklich gute Messer fehlen schon und so schneide ich bis jetzt eigentlich meistens mit kleinen Rüstmessern. Wir würden und daher riesig freuen!! Vielen Dank für die vielen wunderbaren Rezepte und Inspiration die ihr bringt.
LG Soraya
najaaa.. ich hatte ein gutes, dass frau katz von der arbeitsfläche gefegt hat. mit traurigem ergebnis.
vivi ist eine ausgesprochen anständige mitbewohnerin aber an dem tag waren die ersten böller verschossen worden. der knall hat die arme dermaßen in panik versetzt, dass sie sich in den küchenschrank flüchten wollte. ich war nur froh, dass alle beteiligten lebewesen heil geblieben sind.
Ein neues Messer wäre schön, weil ich alles, aber wirklich alles mit einem Minimesser schnibble. Ich denke, mit einem größeren Messer würde ich schneller durchkommen. 😁
Wir haben ein richtig gutes Messer, aber wenn wir beide am Kochen sind fehlt natürlich ein weiteres in unserer Sammlung. Hält ein gutes Messer nicht gerne ein Leben lang, wenn es richtig gepflegt und geschliffen wird?!
Ich schäme mich ein bisschen, aber ich benutze oft ein mit einer türkisen (plastik?-) Schicht überzogenes Messer von Lidl. Das geht so nicht weiter!!??! Save me from myself! Zur Bonusfrage: Ich würde denken dieses türkise Messer müsste man mal entsorgen, anders als andere Messer, die man einfach wieder schleifen kann bis nichts mehr übrig ist?
In unserer WG hat es leider noch nie richtige gute Messer gegeben und das Kochen mit stumpfen Messern macht einfach nur halb so viel Spaß! Deswegen würde ich mich super über ein „heiliges“ scharfes Messer freuen! Das bekommt dann auch seinen Extraplatz!
Liebes Eatthis Team,
mein Freund und ich sind totale Fans von euren Rezepten! Ich habe davor nie wirklich viel gekocht, aber durch meinen Freund habe ich gemerkt wie viel Spaß kochen machen kann.
Mein Freund kocht liebend gerne aus Leidenschaft. Seine Messer sind allerdings nicht mehr sehr gut und er wünscht sich unbedingt neue. Ich würde mich so freuen, ihm diese zu schenken, falls ich gewinnen sollte. Ich würde ihm dadurch eine große Freude bereiten und es würde uns das kochen noch mehr verschönern. Ich danke euch. Liebe Grüße Laura
Wir haben vor 15 Jahren zur Hochzeit ein tolles Messer aus Solingen bekommen u d das hat uns sehr gute Dienste geleistet. Aber mittlerweile wird es auch mit Schleifen nicht mehr richtig scharf. Deshalb würde ich mich sehr über ein neues freuen – u d beantworte aus eigener Beobachtung die Bonusfrage mit 15 Jahre!
Als Mitbewohnerin einer Studenten-WG ist gutes Küchenequipment echt keine Selbstverständlichkeit und vor allem oft auch leider zu teuer 😕 dabei stehen bei uns jeden Tag 4 Leute in der Küche, die alle leidenschaftlich gerne kochen. Das wäre also ein Gewinn der 4 Herzen glücklich machen würde 🫶🏻🥰
Mein Freund hat leider nur ein viel zu kleines Tomatenmesser. Damit eure fantastischen veganen Rezepte zu zaubern ist leider eine kleine Herausforderung. Die Messer würden sich da perfekt machen 🙂
Vielen Dank für Eure coolen Rezepte ❤️
Mein Partner und ich würden uns riesig über ein gutes Messer freuen! Er ist der Schnibb‘ler beim Kochen und es fließen regelmäßig Tränen beim „Zwiebeln-Drücken“ (Schneiden kann man das nicht wirklich nennen). Unsere Messer sind ein buntes Sammelsorium aus den Kellern unsere Eltern und Sammelpunktaktionen, so ein tolles Messer von Lukas und seinem Team würde die Sammlung enorm aufwerten! 😊
Ich habe leider wirklich nur Supermarkt-Messer in meiner Schublade. Daher wäre so ein Messer einfach super!
Ein gutes Messer hält vermutlich ein Leben lang, solange man es immer wieder schleift und pfleglich behandelt.
Ich möchte es meiner Tochter schenken, die bald heiratet und einen eigenen Haushalt haben wird
Weil es in diesem Haushalt kein Messer schafft, länger als ein paar Monate scharf zu bleiben, spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, mir ein privatpersönliches Messer zu gönnen, das kein anderer benutzen darf. Diese hier sehen super aus, ich versuche mal mein Glück 😉
Auch bei mir gibt’s das klassische WG-Problem: Alle vorhandenen Messer sind von Haus aus wenig scharf und dann schmeißt ab und zu immer noch jemand alle Messer mal in die (zum Glück vorhandene) Spülmaschine… Naja. Langsam sind Tomaten tatsächlich auch schon schwierig. Von daher: Wir können ein gutes Messer definitiv gebrauchen!
Wir haben Messer in verschiedenen Größen, Farben und Formen, aber leider kein wirklich scharfes. Die Kürbiszeit war – wie jeder Jahr – wieder unser Endgegner. Das Messer steckt dann immer im Kürbis fest und es fühlt sich eher an als würde man versuchen mit einem Beil ein Baumstamm zu zerteilen 🥲 Also wir würden uns auf jeden Fall sehr doll über ein wirklich gutes Messer freuen!
Weil ich gern alles dünn geschnitten mag und das geht nur mit scharfen Messern.
ich brauche dringend ein neues Messer, da man für eine gute küche und leckeres Essen einfach auch ein gutes Messer Braucht.
und wenn ich dieses Messer dann Pflegen darf hält es ewig!!!
ich habe es geschafft, mein Messer vor einigen Wochen beim Knoblauch pressen durch zu brechen und seitdem vermisst der Messerblock ein scharfes Messer!
Irgendwie hab ich ein komisches Sammelsurium an Messern, es sind viele und lauter verschiedene, aber keines schneidet richtig gut – schlimm!
Tja und ein sehr gutes Messer muss, glaube ich, gar nicht ersetzt werden, es kann wohl geschliffen werden.
Meine Freundin und ich haben in unserer Küche nur ein gutes Messer. Und um den jeweils anderen beim schnibbeln zu unterstützen, wäre das Messer sehr hilfreich! 😊
Und zur Zusatzfrage: nie, Messer müssen nur gut gepflegt werden :😊
Ich brauche dringend das ein neues Messer, weil es hier Menschen gibt die tatsächlich Messer in die Spülmaschine packen 😉 Und natürlich muss ein Messer nicht ersetzt werden weil es stumpf ist
Ich muss mich um mein Lieblingsmesser immer mit meinem Freund streiten. Für den Hausfrieden wäre also ein weiteres Lieblingsmesser nicht verkehrt 😉
Und zur Bonus-Frage: Bei richtiger Pflege hält ein Messer ewig. Also immer schön schärfen und auf keinen Fall in die Spülmaschine damit ☝️
Ich koche so gerne & liebe es, wenn mein Gemüse gleichmäßig geschnitten ist (ob Würfel, Streifen,…). Für mehr Spaß beim Schneiden, hätte ich so so gerne ein scharfes Messer & diese hier sehen wirklich absolut toll aus aus!
Einen schönen 1.Advent! 🎅🏼
Ich hätte gerne ein schwarfes Messer, weil damit kochen viel mehr Spaß macht. Ich habe leider nur kleine scharfe Messer und die lassen mich z.B. bei Kürbis im Stich :/
Da mein altes Santoku-Messer sich sehnlichst nach einem Bruder sehnt wäre ein neues Messer in der Sammlung wundervoll 🙃🤗
Mit guter Pflege sollten qualitativ hochwertige Messer eigentlich ewig halten 😉
meine Messer sind alle stumpf und ich schneide viel
Würde mich über die Messer riesig freuen, da ich bis dato nicht in den Genuss solch qualitativ hochwertiger Messer kam und das meine Kochliebe sicher noch ein I-tüpfelchen verpassen würde. 🤗….gerade beim Zwiebel schneiden gäbe es dann sicher we iger Tränen 😅
Typisch WG… die Schubladen voll Zeugs, aber kein einziges gutes Messer. Mit einem richtig guten Messer würde ich mich direkt ein paar Jahre erwachsener fühlen und meine Mitbewohnis würden gleich mit profitieren!
Hallöchen!
Ich selber besitze immer noch das erste Paar ikea-Messer, die ich mit zum Auszug von den Eltern geholt habe- ein Upgrade wäre nach 12 Jahren nicht verkehrt!
Ansonsten haben sie bisher natürlich auch ganz gute Dienste geleistet, denn immer nachgeschliffen.Denn das ist das grundsätzliche, was man seinen Messern Gutes tun kann – ersetzen muss man sie nicht wirklich. Aber s.o.😅
Herzliche Grüße,
Anne
Ich habe nur schlechte Messer.
Bei uns wurden die Messer als Schraubendreher benutzt und die Spitzen sind bei vielen abgebrochen … fast wie bei Tante Hilde 😉 … und gute Messer kann man vererben, sie müssen nur ordentlich nachgeschliffen werden …
Unsere Messer sind genau die, die noch nicht mal mehr durch ne Gewürzgurke schneiden. Weil wir uns nicht einig werden was für Messer wir neu anschaffen möchten, zerdrücken wir seit Jahren unser Gemüse, wäre wirklich cool zu gewinnen, dann is die Diskussion endlich vorbei 😉
Ich habe noch nie ein richtig gutes Messer besessen und mich schon so häufig beim Schneiden geärgert.
Es ist definitiv Zeit für ein tolles Messer 🔪 und ich würde mich wahnsinnig darüber freuen. 😍
Weil wir im Haushalt kein einziges richtig gutes Messer haben
Mhhh, mein Messer ist mindestens 25 Jahre alt, ich glaube es ist einfach mal an der Zeit!
Meine Messer sind leider absolut schrottig und mein Freund beschwert sich bereits regelmäßig darüber. Die Hoffnung, dass ich zu Weihnachten eines geschenkt bekomme, ist eher niedrig und ich bin selbst zu broke.
Bei regelmäßiger und guter Pflege, sollte ein ordentliches Messer ein Leben lang halten… hoffentlich zumindest 🙂
Ich würde die Messer eher meinem Schwager schenken. Wir haben vor kurzem ein paar Tage bei ihm übernachtet und was soll ich sagen… Der Mann hat keine vernünftigen Messer! Er braucht daher DRINGEND mal gute Messer.
Außerdem hat er daran dann lange Freude, denn durch Schleifen werden die Messer praktisch niemals stumpf. 😉
Ich bin gelernte Köchin und meine Messer sind inzwischen so abgenutzt. Ich würde mir echt so ein tolles Wünschen…
Um alte abgenutzte Messer auszutauschen, die auch nicht mehr schön anzusehen sind.
In unserem Haushalt gibt es kein einziges gutes Messer. Wir haben die alten unserer Verwandten angenommen, als wir letztes Jahr zusammen gezogen sind. Der Zusammenzug war teuer genug, sodass wir zu geizig waren, neues Küchenzubehör zu kaufen 😅
Da wir beide aber leidenschaftlich gerne kochen und ein gutes scharfes Messer viel mehr Spaß macht und die Zubereitung beschleunigt, würden wir uns riesig über ein so tolles Messer freuen.
Um mein Kocherlebnis auf eine neue Stufe zu bringen, würde ich mich riesig über die Messer freuen. Der tägliche Gebrauch von semi-tollen Messern ist nicht das, was ich mir auf Dauer wünsche – da kämen mir diese sehr gelegen.
Und wie mein erstes, 20 Jahre altes “FinnenMesser” , würden diese mich auch Jahrzehnte begleiten 🙂
Ich wohne in einer WG mit Ikea Messern und wir könnten mal ein oder zwei gute gebrauchen. Zudem sind wir als Studenten alle zu pleite, um uns gute zu kaufen. 😂
Zu der Bonusfrage: Also ein Messer sollte man glaube ich so alle zwei Wochen schärfen und eigentlich muss man ein Messer nicht austauschen , wenn man es richtig pflegt und regelmäßig schärft. Bin kein Profi und ist jetzt nur eine Vermutung von mir. 🤔
Bisher schnipple ich fast alles mit den kleinen roten Messerchen dies bei so nem Gewürzmenschen immer dazugibt (^_^), aber wenn man dann mal anderswo so ein richtiges scharfes Messer zwischen die Finger bekommt ist das schon eine andere Nummer 😉 Habe mir nur noch kein wirklich gutes Messer geleistet, obwohl es sich wohl sicher lohnen würde.
Ich glaube ein gutes Messer kann man bei richtiger Pflege ewig benutzen, einfach nachschärfen und evtl mal bissi einölen und dann sollte so ein fancy Messer tiptop halten.
Ich wohne in einer WG in der ich zwar 29 Mitbewohner:innen aber kein einziges scharfes Messer habe. Da ich super viel koche wäre es genial endlich Mal das geeignete Werkzeug dafür zu haben!
Moin! Wir haben genau ein Messer, was halb gut schneidet-aber immerhin. Wir sind vor 6 Monaten aus zwei WGs zusammengezogen und die vernünftigen Messer gehörten jeweils den MitbewohnerInnen. Gute Messer standen erstmal weiter unten bei den Anschaffungen, so langsam ist die Geduld beim Schnippeln aber am Ende.
Mein lieber Mitbewohner macht aus irgendeinem Grund regelmäßig Messer kaputt, wodurch ich aktuell nur noch sehr stumpfe besitze. Insgesamt sind Messer in WGs so stumpf, dass man damit zwar Bananen gut schneiden kann, bei Tomaten und Kürbissen hört’s aber auf😁
Mein Freund und ich haben tatsächlich nur eine Sammlung an günstigen Messern die sich durch diverse Umzüge und Haushalte so zusammen gewuselt haben. Davon schneidet auch nur noch die Hälfte wirklich gut. Ein schönes und gutes Messer würde sich also hier auf jeden Fall großer Beliebtheit erfreuen 🤗
Wir sind schon lange auf der Suche nach Messern mit einer tollen Schneid und schönen Holzgriff! Würden uns sehr freuen!
Unsere Messer sind noch von Oma und super alt, so dass leider die Griffe nicht mehr richtig halten
Puh, mein Freund heult immer, wenn er bei mir ist, weil ich nur drei kleine Supermarktmesser habe, die ihm nicht scharf genug, nicht groß genug, nicht gut genug sind, und deshalb weigert er sich zu kochen. Bitte, mein Freund soll mir wieder was kochen! 🤭
Da ich sehr gerne Koche und täglich in der Küche stehe, wäre so ein hochwertiges Messer 🔪 eine tolle Bereicherung. Und ich würde mich einfach sehr darüber freuen.
Spätestens beim halbieren eines Hokkaido Kürbis merkt man wie wichtig ein scharfes großes Messer wäre. Ein solches Messer gibt es leider in meinem Haushalt noch nicht und daher ist Kürbissuppe zubereiten immer sehr risikoreich 😉
Mein Messer ist auf den Fliesenboden gefallen und hat seine Spitze verloren (verletzt wurde niemand). Daher hätte ich gerne ein Neues (mit Spitze).
Ansonsten müssen gute Messer vermutlich nur regelmäßig geschliffen werden. Allerdings kenne ich von Oma auch Messer, die irgendwann aussahen wie eine Sichel, da sie regelmäßig geschliffen wurden. Dann ist es wohl Zeit sie auszutauschen.
Wir renovieren gerade ein altes Haus und sind aus Geldgründen deshalb gerade wieder zu meiner Mama gezogen – mit unsren Kindern in mein Kinderzimmer. Da wir ja nicht wirklich eingezogen sind, ist unser ganzes Leben in Kisten verpackt im Keller verstaut und wir finden nichts mehr. Auch nicht unsere guten Messer.
Wieso wir jetzt unbedingt gewinnen sollten ist jetzt hoffentlich klar genug ! 😀
Weil meine so stumpf sind das könnt ihr gar nicht glauben
Gute Messer braucht man immer. Ich habe ein einziges gutes Messer, dass wird total geschont,dass freut sich mit Garantie, wenn es Gesellschaft bekommt.
Hallo ihr Zwei,
in unserem Haushalt existieren seit einer ganzen Weile nur noch stumpfe Messer. Mein Mann schleift zwar ab und an fleißig nach, nur leider hält das nie all zu lange an. Daher würden mein Mann uns riesig freuen wenn wir eure mega geilen Rezepte zukünftig auch noch mit scharfen Messern nachmachen könnten 🙂
Zur Schätzfrage: ich würde mal tippen nach ca. 1 Jahr, wobei dies mit Sicherheit auf Pflege/Häufigkeit der Nutzung/Qualität des Messers ankommt.
Viele Grüße
Elena
Ich habe tatsächlich nur die alten Messer der Schwiegermutter hier, die sind schon so in die Jahre gekommen das sie wahrscheinlich als Antik gelten.
Nach monatelanger Suche haben wir endlich unsere erste gemeinsame Wohnung gefunden. Wir vermissen allerdings noch ein gutes Messer, damit mein Freund uns lecker bekochen kann.
Da ich nach 7 Jahren Ausland wieder nach Deutschland gezogen bin, musste ich viele Dinge zurücklassen, wie auch mein geliebtes Messer aus Japan. Ich koche wahnsinnig gern, lebe vegan und ab in 2 Wochen hab ich auch wieder die richtige Küche dafür – fehlt nur noch das Messer 🙂 Gute Messer muss man natürlich nie ersetzen, sondern schärft sie einfach nach Bedarf, z.B. an einem dafür vorgesehenen Stein
Wirklich gute Messer liegen leider einfach nicht in meinem Budget und kochen mit stumpfen Messern macht einfach nur halb so viel Spaß 🙈
Bei uns im Haus gab es noch nie scharfe Messer. Mein Liebling hat damals ein paar stumpfe mitgebracht in die gemeinsame Wohnung. Ich habe immer mal probiert eins wieder scharf zu kriegen, aber ein schweres unterfangen.
Wie lange Messer scharf sind weiß ich nicht genau, aber selbstverständlich kommt es auf die Qualität, Verarbeitung und die vorherige Schärfe an. Ich habe gelesen das man schon nach dem ersten Monat nachschärfen soll.
Liebe Grüße
Da in unserer WG ganz klischeehaft keine scharfen Messer existieren und ich die Santoku-Messer bei meinem Freund testen konnte, hätte ich jetzt auch gern scharfe Messer in meinem Leben. 😛
Tolle Messer kann man nie genug haben… 😍 und ich würde gerne eins meinem Mann schenken in der Hoffnung auf etwas mehr Freude am Schnippeln.
Gute Messer tauscht man nicht aus, wenn sie stumpf sind, sondern schärft sie mit Schleifstein oder lässt sie lieber schärfen 😅🤷🏻♀️ …ist bei mir der Fall
Ich will mehr Gemüse kochen und ohne gutes Messer macht das schnippeln keinen Spaß🥲 Und diese Messer muss man nicht ersetzen, nur schärfen🔪🔪
Die Messer sind einfach toll! Da kann ich mit meinen nicht mithalten 🙁
Wir haben leider nur ein großes, scharfes Messer und das verwendet mein Freund.
Deshalb hätte ich auch endlich gerne ein tolles Messer! Dann würde ich mich beim Schneiden nicht mehr so ärgern 😉
Wirklich super schöne Messer
Hallöchen! Ich hab in meiner Küche zwei kleine Messer und ein großes, sehr stumpfes, alles aus der WG mitgenommen, als sich die aufgelöst hat. Und grade zu dieser Jahreszeit fragt man sich dann, wie man den Kürbis kleinkriegen soll 😳😂 da darf also ruhig mal was ordentliches her!
Liebe Grüße 🧡
Habe leider versäumt mir aus Japan ein gutes Messer mitzunehmen!
Ich würde das Messer gerne gewinnen, um es meinem Freund zu Weihnachten zu schenken. Wir haben leider nur günstige Messer, die alle ziemlich stumpf sind. Damit macht kochen einfach keinen richtigen Spaß. Und eigentlich kochen wir beide sehr gerne!
Zur Bonusfrage: ein gutes Messer muss man eigentlich nicht ersetzen sondern nur schleifen und natürlich richtig pflegen.
Liebe Grüße ☺️
Liebes eat-this-team,
ich wollte gerne schon immer mal meinen Mann filetieren 🥴
Haha Spaß: Die Messer die ich habe, haben einen hohen emotionalen Wert von Omi, aber leider packen sie nicht mehr alles was ich schneiden mag.
Mein gutes Messer bringe ich immer wieder zum Schleifer. Deshalb kann das Messer bis alles Stahl weggeschliffen ist, geschliffen werden und dementsprechend genutzt werden.
Viele Grüße
Leider hab ich bisher noch kein richtig gutes Messer besessen. Eher sehr günstige. Das ist auch der Grund, weshalb Tomatenschneiden tatsächlich ein Grauen ist. Ein gutes, scharfes Messer wünsche ich mir so sehnlichst.
Zwecks der Bonusfrage: Also meine Oma hat immer gesagt, dass ein gutes Messer ein Leben lang hält. Dazu hat sie es auch des Öfteren schleifen lassen. Das geht aber glaube ich nur mit Messern von guter Qualität. Liebe Grüße 🙂
Ich koche seit diesem Jahr deutlich mehr und habe viel Freude daran neue Rezepte auszuprobieren. Aber für die Freude am Kochen, brauch es eben auch gute Messer 🙂
Ich glaube, dass ein gutes Messer bei regelmäßiger und richtiger Pflege sehr sehr sehr lange halten kann.
LG 😊
Ein sauberer Schnitte im Finger heilt einfach besser
Wir kochen gerne, aber unsere Messer sind ziemliche Gurken…
Da mein aktuelles nicht wirklich gut ist
Ich hätte neben meinen eher günstigen Supermarktmessern so gern mal ein richtig gutes!
Zur Bonusfrage: Ich denke, ein gutes Messer wird bei guter Pflege nicht so schnell stumpf. mit regelmäßigem Nachschärfen dürfte es Jahre halten.
Ich hab nur 0815 Messer und wäre super happy, meine Speisen mit ordentlichem Werkzeug zubereiten zu können. Vielleicht hab ich ja Glück.
Also ein gutes Messer braucht man mal immer! Ich hab eines unserer Messer beim öffnen von einem Glas umgebogen 😂
Bisher haben es auch immer die paar Euro Messer getan. Es wird mal Zeit was teureres auszuprobieren!
Schöne Grüße und danke euch für die leckeren Rezepte!
In unserer WG weiß keiner so genau, wo die Messer her kommen.. wahrscheinlich noch Relikte von ehemaligen Mitbewohner:innen. Dementsprechend würden wir uns riesig freuen mal was ordentliches zum Schnippeln im Hause zu haben 😊
Scharfe Messer ist ein Muss in jeder Küche.
Bonusfrage: Nie, besser zum Scherenschleifer bringen.
Mein letztes wirklich gute Messer ist aufgrund einer etwas harten Süßkartoffel zu Grunde gegangen…. 🙁 die Klinge ist aus dem Holz gebrochen. Jetzt habe ich nur noch ein altes kleines Messerchen von Oma. Würde mich daher wirklich sehr über das Messerset freuen.
Zur Bonusfrage: ich würde mal schätzen, dass es ganz darauf an kommt wie oft und für was man das Messer benutzt, bevor man ein Messer ersetzt natürlich schleifen das kann auch schon 1x pro Monat oder 1x jeden 2. Monat sein. Bin auch der Meinung das ein wirklich gutes Messer dann ein Lebenlang halten kann (oder mindestens ein halbes :p)
Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Gewinnspiel
brauche mal neue Messern in meiner Küche
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir kein einziges Messer gehört. Ich bin so oft hin- und hergezogen, dass alle das eine Messer in meinem Besitz abhanden gekommen ist 🙁
Seitdem bin von den stumpfen Messern meiner WG abhängig..
Ich habe kaum Zeit zum Kochen da sind gute Messer ein muss. Zeit gespart beim schnibbeln. ❤️
Ich habe kaum Zeit zum Kochen da sind gute Messer ein muss. Zeit gespart beim schnibbeln. ❤️ danke für eure Posts.