Home Stories

GIVEAWAY! 2 ganz persönliche Pizzaöfen von Sage

Gewinnspiel 4. Advent 2021 – Sage Pizzaiolo

Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!

Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.

Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.

Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Vegane Pizza Bianca mit Spinat

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


594 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Moin ihr zwei 🙂
    Dann lasse ich doch auch mal meine absolute Lieblings pizza hier !
    Der Teig ist klassisch und besteht nur aus Mehl,Wasser,Salz und Hefe. Das ganze wird für min.24h gehen gelassen, besser wären 48h!!
    Ich weiß ich weiß viel Zeit aber das Ergebnis ist einfach nur WOW.
    Der Belag besteht aus Raddichio,Romansalat,Tomaten,Vegane Gyros Streifen aus Seitan, Tzatziki, rote Zwiebeln und Peperoni.
    Raddichio,Tomaten,Zwiebeln und Romanasalat in feine Scheiben schneiden.
    Ein wenig tzatziki als Basis auf den Teig geben. Das vegane Seitan Gyros (selbstgemacht versteht sich 🙂 auf die Pizza legen und ab in den Ofen. Nach wenigen Minuten rausholen und die Pizza mit Raddichio,Romanasalt ,Tomaten,Zwiebeln und Peperoni toppen. Zum Abschluss ein ordentlichen Klecks Tzatziki oben drüber und Zack ist die perfekte (Kater-) Pizza fertig 🙂
    Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch 🙂

  2. Guten Morgen 😊

    Meine Lieblingspizza bekommt einen knusprigen Sauerteigboden aus Pizzamehl und Weizen-Vollkornmehl, eine fruchtige Tomatensoße mit ganz viel frischem schwarzen Pfeffer, gespickt mit Kapern, Oliven, Paprika und Blattspinat. Nach dem Backen träufle ich noch Olivenöl über die Pizza und fertig 😊 köstlich!

    Viele Grüße
    Anna

  3. Meine liebste Pizza ist die, auf die jeder genau seine saisonalen Lieblinge packen kann. Bei mir sieht das so aus: Pizzabrot vom echten Pizzaiolo holen (ich gestehe daran komme ich bislang nicht heran) und mit gut gewürztem Ofengemüse der Saison belegen. So landen dann beispielsweise in feinem Nussöl und einer bunten Palette an Gewürzen geschwenkter und heiss gebackener Lauch, Knoblauch, Zwiebeln, Grün- oder Rosenkohl und ein paar Scheiben Kartoffeln auf meiner Pizza. Einen Hauch von Zimt jubeln wir dabei selbstverständlich auch unter. Ein Traum.
    Liebe Grüsse und feine Weihnachten für alle

  4. Uiuiui! Super Gewinn!
    Bei mir wäre es ein klassischer neapolitanischer Hefeteig, darauf beste Passata und einfach nur Artischocken und Oliven. Danach ein bisschen frisches Basilikum und Olivenöl. Mehr braucht es fast nicht um glücklich zu sein!
    Frohe Weihnachten!

  5. Liebe foodie-Inspiratöre,
    welch ein passendes Giveaway für alle Pizzabakkers und die, die es werden wollen. Tatsächlich gibt es in einem Teil der Familie des öfteren heiße Gefechte, wer denn die beste Pizza backt – aber egal ob dick und luftig oder besonders dünn und knusprig, am Ende zählt: Hauptsache es schmeckt.
    Für mich ist die beste Pizza ein möglichst lang gegangener (Dinkel-)Teig (gar nicht so einfach, wenn es spontan Pizza geben soll…) – durchsetzen müsste ich mich noch mit Vollkorn, und ausprobieren will ich unbedingt mal einen Sauerteig-Boden. Oben auf eine Kürbis-Creme anstatt traditioneller Tomatensoße, und gaaanz viel Gemüse, vor allem Pilze, Oliven, Grillgemüse (da ich meine Pizza prinzipiell überlade, ist Grillgemüse auch einfach sehr praktisch, es nach dem Backen noch draufzuhäufen 😉 ) Als Finish ganz wichtig: frischen schwarzen Pfeffer…

  6. Oh mein Goooott, was für ein Gewinnspiel! 😍 Ich hatte direkt mal nen Teig aus meinem Lievito Madre im Kopf, schön über Nacht gegangen natürlich. Am liebsten aus hellem Dinkelmehl. Dann möchte ich auf jeden Fall immer Tomatensoße auf meine Pizza, die im besten Fall vorher ein Weilchen mit Knobi, Salz und Chili köcheln durfte. Und obendrauf schön winterlich Cavolo Nero und Kräuterseitlinge, bissle Knoblauch, frischen Salbei und vielleicht ein bisschen veganen Mozzarella, den brauche ich aber nicht immer. Wenn ich nur schon den Ofen hätte…😜
    Liebe Grüße, frohe Weihnachten und danke für eure tollen Inspirationen, ich empfehle euch JEDEM! 😉

  7. Puh. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Wenn meine Kinder wüssten, was wir zuhause fürs PizzaMöglichkeiten haben könnten..

    Wir lieben ja den Pizzateig von Attila Hildmann aus Vegan Italian Style. (Darf man das heute überhaupt noch zugeben?! Aber hey, der Mann hat zumindest mit seinen Rezepten einige, auch mich 2013, zum Veganismus gebracht.)

    Darauf dann einen Hauch Tomatensauce, hauchdünne Kartoffelscheiben und (schwarzes) Trüffelöl.. köstlich & herrlich weihnachtlich winterlich!

    Danke für eure tollen Beiträge!!

  8. Einen wundervollen Sauerteig-Pizzaboden, Tomatensoße und gegrillte Zucchini! Ein paar Pilze? Klar!
    In die Tomatensoße kommt vorweihnachtlich ne schöne Brise Zimt. Yamm…

  9. Hey ihr Lieben
    Ich würde einen ganz klassischen neapolitanischen Pizzateig machen und dann stell ich mir zu Weihnachten vor eure wirklich beste vegane Bratensauce statt klassischer Tomatensauce zu verwenden 😅
    Darauf viel Gemüse: Champignons, Paprika, Zucchinischeiben und zu guter Letzt noch etwas veganen Reibekäse – lecker

  10. Der geheime Pizzateig von einem Freund. Der geht unglaublich lang im Kühlschrank und ist der Wahnsinn. Bisher musste ich aber um den fertigen Teig bitten, weil er das Rezept nicht rausgibt.
    On top: ordentlich Tomatensauce mit gut Knobi, Artischoken, Pilze, Oliven, Babyspinat, rote Zwiebeln 🙂 manchmal auch noch Brokkoli….je nachdem wird es unterschiedlich kombiniert.

    Ich mache gerne kleine Pizzen zu Teilen, sodass man all die Zutaten variieren kann 🙂