Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Lange gegangener Hefeteig aus Vollkornmehl, klassische Tomatensoße, karamellisierte Zwiebeln, verschiedene Pilze (Champignons, Austernpilze, Steinpilze.. Was das Herz begehrt), geröstete Walnüsse, veganer Käse und zum Schluss ein bisschen Rucola!
Hefeteigboden, Tomatensoße mit viel Basilikum und als Topping Auberginen (fein gewürfelt angebraten) mit einem Hauch Zimt <3
Ein leckerer Pinsaboden, darauf eine mit weihnachtlichen Gewürzen (z.B Nelken, Zimt) abgeschmeckte Passata und als Belag diverses Gemüse wie Aubergine, Zucchini und für das gewisse Etwas noch ein paar Birnenscheiben mit drauf
Napoletanischer pizza Teig mit Mutti Tomaten und als Belag rucola und Büffel Mozzarella dazu ein tolles Glas Rotwein und mein Abend ist gerettet. Da mein Freund leidenschaftlicher pizza Bäcker ist wäre der Ofen mehr als perfekt
Ohh am liebsten eine Sauerteigpizza mit Tomatensauce, roten Zwiebeln, Spinat und Rucola
Klassischer Pizzateig. Wenig Hefe, lange Kneten und lange gehen lassen. Tomatensoße mit ordentlich Knoblauch, veganer Käse und nach Lust und Laune entweder mit veganer scharfer Chorizo oder Gemüse und beim Servieren noch etwas Balsamico Crema.
…jetzt hab ich Hunger, ich geh dann mal Pizza machen.
Entweder ganz simpel Pizza Marinara oder eine Pizza Bianca mit Kartoffeln und Rosmarin
Xmas pizza topping: Veganer Camembert mit Preiselbeermarmelade!
Hmmm… zu Weihnachten Steinpilzpizza!
Lange gegangener Hefeteig, gebratene Zucchini- und Steinpilzscheiben, eine Sauce aus Creme Vega, Zitronenzesten und Knoblauch, etwas veganen Mozzarella und nach dem Backen noch eine Menge frischen Rucola darüber geben.
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und grobes Salz…
Jetzt habe ich echt Hunger…
Nachdem wir 2019 in Neaple waren und es uns zur Aufgabe gemacht haben, soviel Pizza wie möglich zu testen, gibt es nur ein Gewinner und mein Tipp.
Neapolitanische Pizza
Pizza Marinara wird häufig auch Pizza Napoli oder Pizza Napoletana genannt. Sie wird in Deutschland manchmal mit einer Meeresfrüchte-Pizza verwechselt, ihr Belag besteht aber nur aus Tomaten, Knoblauch und Oregano und ist somit auch vegan 😉
Schöne und leckere Festtage wünsch ich euch!
Laura
Meine Pizza Creation: Hafer-Dinkel-Teig mit Chiasamen, fruchtig-cremige Cherry-Tomatensauce mit Cashewsahne und als Topping: Champignons in Knoblauchöl, Spinat und geröstete Mandelblättchen.
Hm in der Zeit in der ich in Frankreich gewohnt habe, habe ich mich an Pizza Marinara Classica gewöhnt: klassischer pizzateig mit dicken Rand, Tomatensauce und dünne Scheiben Knoblauch mit etwas Öl drauf.
Wenn es weihnachtlich sein soll, ist so eine Dessertpizza vielleicht interessant: Dattelcreme, Feigen oder Bananen, Zimt, weiße Schokodrops und vegane mini Marshmallows 🤔