Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Definitiv Creme-Vega mit einem spritzer Orangensaft getoppt mit Blaukraut, Datteln, Walnüssen und Maronen!
Alles auf einem liebevoll handgekneteten 24h geruhtem Hefeteig! 🙂
Bei mir wäre einer klassischer Hefeteig die Grundlage bilden. Darauf kommt eine fruchtige Tomatensoße mit viel Knoblauch sowie Oregano und Thymian. Belegt wird die Pizza mit Champignons, karamellisierten Zwiebeln und Artischocken. Überbacken wird das Ganze mit Mozzarella (natürlich euer Rezept 😉 und frischen Chiliöl getoppt. Guten Appetit
Sieht ja auch richtig schick aus das Teil! Ich finde in der kalten Jahreszeit darf es auch mal ein wenig Deftiger Sein, daher kommt meine Pizza mit Weizen-Roggensauerteig, Creme Vega, odentlich Sauerkraut (selbst geamcht) und nen Haufen Räuchertofuwürfel.
Guten Appetit.
Hey,
meine Pizza auf jeden Fall mit eurem Hefeteig, eine weiße Sauce mit Senf und dann Grünkühl und vegane Pinkel. Das ist für mich einfach das beste Weihnachtsessen 🙂
Frohes Fest!
Ui, den hätte ich sehr gerne. Und meine Pizza wäre mit 3 Tage gegangenem Hefeteig, gewürzter Creme Vega, rohen, dünnen Kartoffelscheiben, roten, dünnen Zwiebelscheiben, alles gesalzen u gepfeffert und mit Rosmarin (selbst gesammelt in Kroatien) bestreut, sooo lecker !! Und wem es zu wenig weihnachtlich ist : Kartoffeln in Sternchenform ausstechen 🙂
wow, was für ein toller Gewinn…
Ich liebe Pizza, klassischer Hefeteig mit einem Belag aus selbstgemachter Tomatensoße, veganem Mozzarella, Rucola und getoppt mit Leinsamen und gepopptes Quinoa.
Schöne Weihnachten!
Mein Plan wäre demnächst mal eine Pinsa zu machen, bis dahin bleiben wir aufgrund des doch zu vollen Arbeitstages erstmal bei einem schlichten Dinkelmehl – Wasser – Olivenöl – Salz-Teig (der mit gutem Mehl auch schon pur einfach fantastisch schmeckt 😋). Dann kommt pürierter Kürbis (gern Sampson) mit Muskat, Salz & Pfeffer drauf. Und das wird dann mit Rote Bete (recht dünn gehobelt, da roh), vielen Knoblauchscheiben (!!!), sowie geschmorten Zwiebeln, Chiliflocken und Agavendicksaft getoppt. Wenn sie fertig ist – und die Küche es her gibt – kommen noch ein paar Sprossen (z.B. Alfalfa) drauf und geröstete Sonnenblumenkerne / Kürbiskerne. Leider rösten die auf der Pizza selbst immer nicht so schön 😑
Ich liebe eine schöne Auberginen Pizza mit leckeren karamelisierten Zwiebeln. Für den crunch ein paar gehackte Walnüsse drüberstreuen und für den Geschmachk noch etwas Rosmarin. Basis bildet eine Käsesauce auf der Basis von Cashews, Mandelmlich und Tapiokastärke.
Teig ganz schlicht, Mehl, Salz, Wasser, Olivenöl und natürlich Hefe. Zum servieren noch ein paar Basilikum drüber streuen und fertig.
Hallo Ihr Lieben,
Also Pizza geht bei uns IMMER!!:-)wir halten es gerne simpel ..Sauerteig im Pizzateig ..gute Tomatensoße,handgezupfter Mozarella und Badilkum ..Frisch aus dem Ofen mit gutem Olivenöl beträufeln ..Yummi Yummi
Meine Weihnachtspizza besteht aus einem klassischen Pizzateig der mindestens 24h im Kühlschrank geht, sie wird ohne Tomatensauce also “Bianco” zubereitet mit Ricotta, Zucchini, gerösteten Pinienkernen und Mozarella