Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Ich bin da klassisch unterwegs. Hefeteig, Tomatensauce und dann mit Mozzarella und Gemüse belegt
Dinkelteig, Tomatensoße mit Büffelmozzarella, Rucola, Pilze und gaaaanz viel Knobi 😍
Hallöchen, ich bin was Pizza selber machen angeht ein totaler Anfänger. Müsste erst mal alles über Teig machen lernen. Jetzt alle Italiener weg hören, als Belag liebe ich eine Curryvariante mit Brokkoli und Ananas.
Selbstgemachter, mindestens eine Woche gezogener Sauerteig mit geretteter Tomatensoße, Gemüse und Keese. Nachdem sie aus dem Ofen ist, fermentierter Knoblauchhonig auf den Rand!
Mein absoluter Favorit ist ein Pizzateig mit Mandelmehl und Sojajoghurt. Das Topping besteht aus klassischer Tomatensauce, Zwiebeln, Kürbis, Räuchertofu und Kichererbsen.
Beim Team Pizza Belag bin ich definitiv eher auf der klassischen Seite zu finden und bevorzuge eine gute Tomatensauce aus kalten San Marzano Tomaten, Basilikum, veganem Mozarella und einem Spritzer Olivenöl.
Wow! Was für ein tolles Gewinnspiel – auch wenn die Küche schon voll ist, für so einen tollen Pizzaofen wäre definitiv Platz. 😀 Und Pizza geht ja bekanntlich immer! Für Weihnachten könnte ich mir eine herzhafte Variante mit Tomatensauce, Steinpilzen, Rucola und Hefeflocken als Topping. Oder natürlich süß und dann mit veganer Quark- oder Frischkäsecreme, Äpfeln, gerösteten Nüssen und als Topping dann doch veganer Honig?! 🙂
Hallo ihr lieben,
das wäre wirklich der Hammer wenn ich diesen Ofen gewinnen würde. Ich liebe Pizza und bin da auch ein bisschen versnobt. 🙂 Ich setzt eigentlich immer den Pizzateig nach dem Originalrezept vom Associazone Verace Pizza Napoletana an.´, hier der Link: https://www.pizzanapoletana.org/public/pdf/disciplinare%202008%20UK.pdf
Dauert nur leider sehr lang 🙂 Belag ist dann bei mir sehr klassisch eine schön lang gekochte Tomatensaue und veganer Reibekäse von Violife (normal und selbst geriebener veganer Parmesan). Olivenöl ober drauf und ab in den Ofen. Das ist einfach super lecker und ein Traum.
Wir haben vor kurzem ein Haus gekauft und leben seitdem auf einer Baustelle ohne richtige Küche. Wir haben zwei kleine Kochplatten und einen Tisch von einer Bierzeltgarnitur als Arbeitsplatte. Wir haben zurzeit keinen Backofen, sodass ich keine Pizza machen kann (was mir sehr ehr tut :-D). Ich hoffe das Glück habe und den Pizzaofen gewinne.
PS: Freue mich schon auf das Weihnachtsmenü welches wir jedes Jahr kochen (ist schon zum Ritual geworden). Diesmal kochen wir bei Freunden (nur 2 Personen, bewusst klein und vorher getestet und drei mal Geimpft) damit wir auch den Cheescake Apfelstrudel machen können 🙂 Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit Rebecca und Christoph (vegan since 2015 🙂 )
Hallöchen, ich bin tatsächlich ein totaler Laie, wenn’s um Pizza geht. Gerne würde ich das durch diesen coolen Ofen jedoch ändern. Bin total neugierig und aufgeregt, ob’s dieses Mal mit dem Gewinn klappt. Herzliche Grüße, Stefan
Dinkelpizzaboden mit hohem Vollkornanteil.
Darauf feine Tomatensauce, Babyspinat, Oliven, Paprikastreifen und rote Zwiebeln. Mit violife Reibekäse bestreuen und ab in den Ofen. Auf die fertige Pizza kommen klein gehackte und in Olivenöl eingelegte Knoblauchzehen und Peperonischeiben.
Hmm… schon beim Schreiben am frühen Morgen bekomme ich Appetit darauf…