Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Also wir sind 5 Freundinnen die seit Jahren
am letzten Novemberwochenende nach Kolding fahren. Dort plündern wir die Genbrugs, übernachten in einer schönen Wohnung und schnattern bis in die Nacht hinein. Schönster Start in die Weihnachtszeit!
Von dort kommt auch meine Inspiration für eine herrlich leckere Winter-Weihnachtspizza:
Whole Grain Sourdough als Boden für den besonders herzhaften Geschmack.
Eine helle Pizzasauce aus veganer Creme Fraiche mit etwas Salz und Pfeffer und einem Hauch von Meerrettich! Als Belag kommt dünner veganer Bacon oder dünner geräucherter Aufschnitt drauf. Als Topping dann marinierte Johannisbeeren und Schnittlauch. Die Johannisbeeren werden kurz in Olivenöl geschwenkt und dann mit etwas Weißwein abgelöscht. Mit Salz und etwas Zucker abschmecken. Dann abkühlen und etwas ziehen lassen.
Soooo lecker!!
Liebe Grüße und ganz viel Freude beim Pizza backen!
Ein guter Teig mit langer Teigführung (mind. 2 Tage), dann als Pizza Bianca mit veganem Schmand von Oatly. Belegt mit Hokkaido Streifen, Rosmarin, Salz, Pfeffer und einem würzigen veganen Käse 🍕🙌
Bei uns muss es eine fodmap friendly Pizza mit Tomatensauce, veganem Tofuricotta, Blattspinat, Oliven und Chilis sein! Der glutenfreie Teig kommt von biovegan, besser bekommen wir den einfach nicht hin! Lg
😍😍
Ich bin eindeutig ein Fan von Spinat und Birne + Tomatensauce drunter und darunter „normaler“ Hefeteig (gerne auch mal nach eurem Rezept). Walnüsse dazu wäre auch noch ne Idee 🤔
Also das wär ganz klar für mich, was da Alles auf die Pizza kommt: selbst gemachtes Grünkohlpesto, Ruccola, fein gehobelte rote Beete, Artischocken, Seitan chorizo oder tofu mit liquid smoke, cashew Käse sauce oder/ und Veganer Feta, und etwas Balsamico Reduktion!!!
Pizza, of course 🤌🏻
Neapolitanischer Pizzateig ist definitiv der Beste. Und die klassische Margherita geht eigentlich immer. Für die Abwechslung kann man das Ganze mit Auberginen ergänzen. I like!
Natürlich der Teig eurer „perfekten veganen Pizza“ (nein, ehrlich! Der hat wirklich super geklappt und ließ sich wie versprochen auch top einfrieren und wieder auftauen) – darauf ein Topping aus (veganer) Creme Fraiche, kurz angebratenem dünnen Lauchringen, karamellisierten Haselnüssen, einem Spritzer Zitrone und etwas Dill 🤍 und das natürlich in einem guten Pizzaofen schnell gebacken. Mit dickem weichen Rand und dünnem Boden. Ein Traum!
Teig: Dinkelmehl 630 sonst genau wie bei euch hier im Rezept 😬
Sauce: ich nehme immer bio Tomatenmark mische das mit etwas Wasser und italienische Kräuter dazu.
Belag: Veganer Gorgonzola von violife, getrocknete Feigen und Rucola (eventuell noch zedernholzkerne)
Ooooder
Mit Oliven mit psprikapaste und Peperoni
Meine Lieblings-Basis-Pizza würde als neapolitanische Variante gebacken und mit einer feinen Tomatensauce bedeckt. Als Topping würde ich auf eine Kombination aus Pfirsich, veganem Feta und Pinienkernen zurückgreifen. Dazu ein bisschen Blattgrün und fertig ist ein leckeres Abendessen.
Der Boden ist bei mir ein mindestens 24h gegangener Hefeteig. Darauf kommen dann eine gut gewürzte Tomatensoße (u.a. mit Knoblauch, Oregano und Basilikum), Mozzarella, Aubergine, Zucchini und Artischocken ❤️