Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Easy 🙂
Entweder euren Pizzateig oder den von Plötzblog.
Erst den Boden mit Creme Vega bestreichen, dann folgen vorgegarte Süßkartoffelscheiben, vorgegarte Kartoffelscheiben, rote Zwiebeln, sehr kleine Stücke Räuchertofu, violife cheddar, chiliflocken und zum servieren Ahornsirup. (Bitte nicht meiner italienischen Vorgesetzten erzählen)
Jetzt hab ich Hunger bekommen und muss die morgen gleich wieder machen. 🤤
Ich würde einen Pinsa Teig 48 std geruht machen. Mein alltime Favorit: feste Sorte Kartoffel fein hobeln, manchmal sogar vorher als Kartoffelchips gebacken, richtig gut! Riccotta Creme mit Rosmarin, S/P, minimal Zitronenabrieb abgeschmeckt, Mozzarella Fetzen verteilt und zur Krönung Trüffel/Trüffelöl . Ein Gaumenschmauss
Die perfekte Pizza? Teig nach eurer Anleitung, (Mandel) ricotta Rand füllung,
gegrillte Aubergine, Knoblauch, cashew mozza + Pesto Klekse *chefkiss*
Leider vergaß ich die Tomatensauce aus einer Dose san marzano Tomaten, agavendicksaft, Salz und etwas Olivenöl
Also los: ein Weizensauerteig mit Tomatensoße, Champignons, Zwiebeln und Auberginen – nach dem Backen noch mit Olivenöl und Rucola toppen. Mhhhhm… 🙂
🤤🔥 Ganz klar Campfire Pizza – Klassischer Pizzaboden mit einer süßen Zwiebelmarmelade als Base, getoppt mit Gorgonzola Käse, „Fleisch“wurst und gehacktem Rosmarin – alles veggie/vegan versteht sich!
U N F A S S B A R L E C K E R ✨
Beim Belag bin ich – bis auf Ananas – sehr flexibel. Aber den Pizzateig mache ich nur nach dem Rezept „no Stress Biga“ von Blog Wood bakers.
Hej, natürlich ein Pizzateig nach eurem Rezept, ganz simple Tomatensauce und als Belag Melanzani, Mozzarella und on top Walnüsse und selbstgemachtes Bärlauchpesto
LG, Sarah
Am liebsten ein Sauerteigboden und ganz klassisch eine Tomatensoße, Mozzarella und dann zum Schluss Rucola drauf. Nicht aufregend aber einfach toll 😍
Für mich darf es ein Sauerteig sein, dazu viel Zeit, selbstgemachte Tomatensauce aus frischen Tomaten und Mozzarella, lieber schlicht und dafür umso aromatischer 🙂
Meine dekadente Weihnachtspizza besteht aus einem klassischen Hefeteigboden (min. 24h Gehzeit), der mit Tomatensauce aus San Marzano Tomaten, fein gehobelten Rote Bete Scheiben, karamelisierten Balsamicozwiebeln, Blauschimmelkäse (thank you Jay&Joy!), Walnüssen und ein paar Rucolablättern getoppt wird 🙂