Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Als Pizza Basis keine Tomatensoße sondern ein Kürbispüree. Darauf Maronen, karamellisierten Tofu und rote Zwiebeln. Und das ganze nach dem backen getoppt mit einem kleinen Häufchen Feldsalat mit Himbeerdressing ❤️
Hefeteig Boden mit Tomatensoße und blanchiertem Grünkohl mit Bergkäse
Mal was ganz anderes:
Süße Pizza mit Nougataufstrich, gerösteten Walnüssen, Cranberries, Mandelstiften und etwas Honig.. wenn sie fertig gebacken ist, noch ein bisschen frischen Granatapfel drauf und fertig…
Das wär’s…🤤
Eine weiße Pizza (also z.B. mit der Creme Vega), Rotkohl, veganer Ente (z.B. die Stücke von Veganz dünn geschnitten), karamelliesierten Zwiebeln und Walnüssen. Lecker! Würd mich freuen, das gemeinsam nachzubacken 🙂 🙂
Neopolitanischer Pizzateig mit wenig Hefe und langer kalter Gare, darauf vegane Creme fraiche, Birnen, veganen Camembert und Walnüsse.
Dinkelteig mit Übernachtgare, Tomatensauce mit Oregano und Knoblauch und als Topping geröstete Paprika, Oliven und veganen Käse 😋
Mmh, Pizza mit veganen Frischkäse, Kartoffeln (ganz fein gehobelt) und Rosmarin.
Pizzateig aus Weizenmehl (also der klassische), Tomatensauce mit frischen Kräutern, Edamerkäse, Kirschtomaten, Jalapenos und etwas Hollandaise. Als Topping Rucola
Pizzateig mit mindestens 48 Stunden Gare, handgeformt
Soße aus Marzano Tomaten
Fior di Latte oder Veganen Käse
Artischocke Olive Kaper Kräuterseitling
Bisher mit Pizza Stein im Kugelgrill gebacken 🍕🍕🍕
Wir lieben Pizza und wir machen fast jede Woche ein Pizzaessen 🍕🍀💫
Weihnachten kommt die ganze Familie zusammen, also Weihnachtspizzen für alle! Für die gute Stimmung bekommt jeder das, was er mag. Als Basis gibt es einen klassischen Hefeteig mit gutem Olivenöl, darauf für alle Tomatensauce, für Nicht-Veganer noch Mozzarella. Und ab in den Ofen damit! Rot und grün sind wirkliche Weihnachtsfarben, deshalb wird die Pizza nach dem Backen mit Rucola aus dem Garten (der im Gewächshaus immer noch den Temperaturen trotzt) getoppt. Der Opa und das Kind bestehen auf Parmaschinken als zusätzliches Topping, der Mann bekommt extra Olivenöl, die Oma ein wenig Knoblauch und ich stibitze mit die restlichen Antipasti von der Vorspeise als zusätzlichen Belag für die vergabe Variante. Die individuellen Weihnachtspizzen sind eine perfekte Grundlage für eine schöne Bescherung und ich glaube fast, ich muss nun unser eigentlich schon geplantes Weihnachtsmenü nochmal überdenken…
Ich hab noch nie Pizza zu Weihnachten gemacht, aber ich stelle mir das grad witzig vor, anstelle der großen Menüs, die sonst aufgetischt werden, einfach mal zu sagen: „Bei uns gibt’s an Weihnachten Pizza.“ Ich würde auf normalen Pizzateig eine helle Sauce auf Mandelmus-Basis geben (da sollte auf jeden Fall Muskat mit rein) und die mit ganz dünnen Kartoffelscheiben, vorgekochten Rosenkohlvierteln, Räuchertofuwürfeln und Zwiebeln belegen. On top vielleicht noch Mandelblättchen.