Home Stories

GIVEAWAY! 2 ganz persönliche Pizzaöfen von Sage

Gewinnspiel 4. Advent 2021 – Sage Pizzaiolo

Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!

Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.

Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.

Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Vegane Pizza Bianca mit Spinat

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


594 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ok ok, hold my Pizzablech – ich brauche dieses Pizza-Game-Upgrade. Für den Teig richte ich mich nach eurem Rezept für perfekte vegane Pizza (Mehl, Wasser, Hefe, Öl, Salz, Zucker), ein bisschen auf mein Fingerspitzengefühl angepasst 🙂
    Für den Belag darfs am liebsten frischer Spinat mit veganem Frischkäse und gerösteten Pinienkernen sein oder auch ganz simpel Gemüse, dass gerade im Kühlschrank auf mich wartet. Je nach Belag wandern in die Pizza-Sauce aus Tomaten, Knoblauch und Salz noch verschiedene Gewürze oder auch mal Pfeffer.
    Ich drück mir die Daumen 😉 Und an der Stelle: danke für die endlose Quelle mittlerweile zahlreicher Lieblingsrezepte durch euch 🙂

  2. Ich mach immer meinem Teig mit Dingelmehl, dazu klassische Tomatensauce undim herbst hab ich enen veganen Thunfisch im glas im supermarkt gefunden und den zusammen mit zwiebel.

    da gibt es keine unterschied zum echten
    Lecker

    VG und schöne Weihnachtstage

    1. Ohmamamia! Mit diesem Ofen als Geschenk unterm Baum würde ich glatt noch mal geheiratet werden von meinem Holden… Für mich am liebsten Spinat und Artischocken auf Bohnencreme und Sauerteigboden mit Lievito Madre. Und dann aus diesem Ofen – perfekt!

  3. Als Neapoletaner natürlich eine Pizza aus meiner Heimat…eine Teigführung mit mit Biga, mindestens 48 Stunden gegangen und wegen des Geschmacks und der Verdaulichkeit mit ganz wenig Hefe! Die beste Pizza, ist die mit wenig Zutaten: Büffelmozzarella, frische Mortadella mit einer selbstgemachten Pistaziencreme mit Basilikumblätter und etwas geriebenem Parmesan – buna appetito e buon natale!!

  4. Oh ich bin da eher der Klassiker, aber eigentlich bin ich bei allem mit Pilzen dabei! Leider habe ich aber noch keinen wirklich geilen veganen Käse für die Pizza gefunden, irgendwie immer eher Schleim als Käsefeeling 😅. Aber ich Probier einfach fleißig weiter!

  5. Hey!
    Ich LIEBE diese Pizzakreation (perfekt für Weihnachten; wobei ich sie so das ganze Jahr über essen kann):
    x Italienische Tomaten aus der Dose
    x gegrillter Radicchio mit Knoblauch und Olivenöl
    x Birnenscheiben
    x Walnüsse
    x wenn es gibt, veganer Schi(/u)mmelkäse
    … ein TRAUM!

    Wir haben unsere Pizza-Mach-Fertigkeiten schon gut erweitert und optimiert und die Pizza wird schon jetzt Bombe, aber sollten wir dazu noch euren Superduper-Ofen bekommen, dann wären wir im siebten Pizzahimmel 😀
    Liebe Grüße aus Ulm
    Sophia

  6. Hallo, ich würde sauerteigboden machen. Darauf natürlich tomatenbasis- klar! Dann stücke vom chicken-seitan (nach eurem rezept), rote paprika, creme vega mit currypulver verrührt als klekse, ganze haselnüsse und ananas (hahaha, jetzt hassen mich einige), getoppt mit simply v oder geriebenem bedda block britisch. Guten appetit!

  7. Ich bin großer Fan eures Pizzateig Rezepts. Beim Belag bin ich recht flexibel, mein aktueller Favorit: Tomatensauce, karamellisierte rote Zwiebeln, Rucolapesto, Ricotta und Mozzarella. Karamellisierte Zwiebeln machen bekanntlich ja eh alles fantastisch und da Pizza von Haus aus schon großartig ist, ist das ein absolutes Winning-Team.