Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Klassischer Neapolitanischer Teig mit veganer Creme Fraiche, Birnen, Walnüssen, veganem Bacon und nach dem Backen mit etwas Ahornsirup und frischen Feldsalat getoppt als Vorspeise 😍
Hm. Ich glaube, ich werfe die Kombination Karamellisierte zwiebeln, Brokkoli, und nach dem backen noch räuchertofu drüber gerieben in den Ring. Wir brauchen diesen Ofen dringend, weil selbstgemachte Pizza bei den Temperaturen eines normalen Ofens immer maximal mittelmäßig geil wird. Ich freu mich trotzdem jedesmal riesig drauf, und bin am Ende einfach nur traurig… 😅
Ein ganz klassischer Hefeteig, vegane Crème Fraîche, und oben drauf Rote Beete, Kürbis und Zwiebeln ☺️
Hello, ich bin eigentlich am ehesten Fan von ganz schlichter Pizza, aber wenn es weihnachtlich sein soll, vielleicht in Richtung Pizza Bianca denken mit Veganem Crème Fraîche, kleine süßkartoffelwürfel, karamellisierte rote Zwiebel, Thymian und gehackte geröstete Haselnüsse… und dazu oder oben drauf noch Feldsalat oder Postellein 🙂 Achja Pilze sind nie verkehrt oder?
Fruchtige Tomatensauce, Tofu in Whiskymarinade, Brokkoli, karamellisierte rote Zwiebeln und mit Hefeschmelz überbacken.
Hier mit 2 Kids gibt’s meistens die klassische Kinder Pizza mit Tomatensoße, Mozzarella und Mais 🌽. Schmeckt auch den Grossen
Wenn Zeit ist für ne richtig gute Pizza ist, dann mit Cherry Tomaten, Pinienkernen, Pesto und Mozzarella.
Egal wie , Pizza geht immer 😁
Ein langsam, kühl gereifter Teig (mindestens 8 Std, besser 1-2 Tage), würzige Tomatensauce und belegt mit veganer Salsiccia mit viiieeeel Fenchel, Zwiebel und Knoblauch, Streukäse von Vemondo. Für mich absolutes Soulfood.
Bei mir gibts keine Pizza ohne Pilze 🥰 Deshalb würde ich als Basis einen klassischen Hefeteig wählen: Hefe, Olivenöl, Mehl, Salz und ein wenig Zucker. Als Topping dann natürlich braune Champions 🙌🏾 in bester Bio-Qualität und Maronen bzw. Esskastanien, damit es so richtig schön weihnachtlich wird 🎄Als Basis nehme ich Seidentofu gewürzt mit Rosmarin, Salbei, Salz und ein wenig sehr gutes Olivenöl als Topping ♥️
Also ich bin ja großer Fan von Rosenkohl… Könnte mir etwas mit Rosenkohl, roten Zwiebeln und evtl. veganem Gorgonzolakäse vorstellen? Gern mit einer weißen Käsesauce und nicht mit Tomatensauce, das ist mir schnell zu „präsent“ in der Kombi.
Mei, sieht das gut aus!
Uns ist „klassischer“ Pizzateig am Liebsten, also Mehl Tipo 00, Wasser, etwas Hefe und Salz, kneten und über Nacht Ruhen lassen, das macht bei Hefeteig einfach unfassbar viel aus im Geschmack. Die Tomatensauce wird nur mit etwas Salz, Pfeffer und Knoblauch abgeschmeckt. Als Belag Aubergine, Zucchini, Paprika und rote! Zwiebeln – mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Oregano mariniert und drauf gegeben. Käse ist ein Muss, da geben wir am Liebsten ordentlich VioLife geriebenen Mozzarella drüber. Und wenns richtig doll käsig sein soll, noch Käse auf den Rand geben und knapp einrollen, außen knusprig und innen geschmozlener Käse. Mehr geht (fast) nicht. Wir backen unsere Pizza auf dem vorgeheizten Pizzastein, das wird auch schon ziemlich gut, in so einem Pizzaofen ist das aber ganz sicher nochmal ne andere Hausnummer bei den Temperaturen.
Weiße Soße, Orangenfilets, gedünsteter Fenchel und der vegane Mozzarella von eurer Seite. Als Topping frisch drauf karamellisierte Walnüsse. Lecker!!!
Die weihnachtlichste Pizza? Easy. Klassischer Pizzateig (am besten mit richtigem Pizzamehl Typ 00!), mit etwas Maisgrieß drunter für extra Knusprigkeit. Dann als Basis eine nach dem Motto „weiße Weihnacht“ eine Soße aus veganer Crème fraîche/Frischkäse und etwas grobem Senf. Der Belag besteht aus Grünkohlpesto (natürlich mit Knoblauch und Pinienkernen zubereitet) und Seitan-Speck oder Räuchertofu (für die extra Prise Weihnachtsstimmung diesen vorher in einer Marinade, der etwas Zimt, Kardamom und Nelken beigemischt wurden, ruhen lassen?). Getrocknete Tomaten dürfen auch drauf (deren Rot sollte mit dem Grün des Pestos die passenden Weihnachtsbaumassoziationen hervorrufen). Wer mag lässt noch veganen Reinbekäse drauf schneien. Buon Natale, buon appetito!