Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Teig aus Mehl,Wasser,Salz und 2g Hefe, in Portionen geteilt 24 Std. gehen lassen. Teigkugeln von innen nach außen formen und einfach nur passierte Tomaten, ein paar Champignons und veg. Mozarella.
Auf meine Pizza gehören auf jeden Fall Steinpilze. Für die leichte Süße gibt’s rote Zwiebeln und darüber eine Mischung aus veganem Gorgonzola und Mozzarella.
Ein Gedicht 🤤
Wow, das klingt wirklich sehr lecker!
Sauerteig, karameliserte Zwiebeln, rotkraut, Pilzen , Sauerrahm. Topping Feltkresse und eingelegte rotzwiebel.
Wir verwenden statt Tomatensauce oft Tomatenmark, dünn auf den Pizzateig gestrichen. Gewürzt mit Oregano und belegt mit Käse, Schafskäse, Paprika, Champignons, Knobi und Datteln. Dann ab in den (derzeit normalen 😉 ) Ofen. Lecker!
Für den Pizzateig lediglich Mehl, Wasser, Salz und eine ganz kleine Menge Hefe. Durch die geringe Menge Hefe sollte der Pizzateig aber mindestens 24h gehen.
Die Tomatensauce besteht aus geschälten italienischen Tomaten aus der Dose mit etwas Salz, die mit der Hand grob zerdrückt werden.
Für das Topping: mit Olivenöl angebratene Zucchini und Auberginen aus der Pfanne, frischer Mozzarella und Parmesan (vegane Alternative: eat-this Mozarella Rezept)
Viele Grüße und Frohe Weihnachten
Sauerteig mit Tomatensauce, Champignons, Artischockenherzen und schwarze Oliven und Simply Pizzakäse. Und Knoblauch natürlich 😍🤤
Eine weihnachtliche Pizza aus Dinkelteig mit karamellisiertem Rosenkohl, rote Bete, Schmand, Haselnüssen und Topinambur fände ich klasse! Ich könnte noch mehr aufzählen, aber dann ist sie wohl überladen 😅
Da bei uns in der Familie seit ca. 2 Jahren alle zu Hobby-Pizzaiolos geworden sind, darf eine Weihnachtspizza über die Feiertage natürlich nicht fehlen! Da wir aber nicht ganz auf das traditionelle Feiertagsessen verzichten möchten, werden wir dieses Jahr beides miteinander fusionieren.
Unser Feiertagspizzarezept:
Teig: Biga (Vorteig) aus Le 5 Stagioni Napoletana Pizzamehl – hat den Vorteil, dass man den Pizzateig am selben Tag in nur 3 Stunden herstellen kann. Da es über die Feiertage schon stressig genug ist, kann man einen einfachen & schnellen Teig gut gebrauchen!
Sauce: Eine dünne Schicht Schmand (es wird eine Pizza Bianca).
Topping-Kombination: Fior di Latte DOP, Confit von der Grillente (vegane Alternative: Mock Duck Fleischersatz), gerösteten Maronen, roh mariniertem Rotkohl & Walnüsse.
Wir würden uns freuen, mit euch per Zoom-Meeting zusammen zu backen!
Liebe Grüße & leckere Feiertage!
Luca + Familie
Weihnachts-Pizza! Unbedingt!!
Luftiger Dinkel-Teig, Würzige Tomatensoße mit ordentlich Knoblauch, Veganem Feta, frischem Spinat, Granatapfel und Walnüssen! Absolut Festtag-tauglich 😍
Also ganz wichtig erst mal der Hefeteig….
Dafür einen Vorteig mit 2/3 des Mehls, allem Wasser, etwas frischer Hefe und Salz anrühren und eine halbe Stunde gehen lassen. Danach das restliche Mehl unterkneten und daraufhin das Olivenöl. Den Teig erst bei Zimmertemperatur gehen lassen und dann 24h im Kühlschrank. 2h vor dem Verarbeiten portieren (270g) und bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
Dann den Teig ausziehen, nicht ausrollen. Darauf Tomatensauce und etwas Salz. Dann Mozzarella. Spinat mit Salz und Pfeffer abschmecken und als Häufchen verteilen, evt. noch Chiliflocken und Pizzagewürz.