Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Oh wow! Ich würde mich für einen Teig nach neapolitanischer Art entscheiden und eine Pizza Bianca mit Creme Vega, karamellisierten roten Zwiebeln, Birne, ein wenig veganem Blauschimmelkäse und Walnüssen daraus zaubern. ✨
Weihnachtspizza – super coole Idee.
Mein spontaner Gedanke: Ein Dinkelteig mit einer veganen Ziegenkäsecreme, Heidelbeeren, viieel Rosmarin, Zwiebelringe, einer Prise Zimt, grobes Salz&Pfeffer und zuletzt ein wenig gehackte (Wal)nüsse.
Fröhliche Weihnachten!
😍😍😍😍
Bei uns gibt es Pizza immer mit einem kalt gehenden 24 Stunden Teig. Weihnachtlicher Belag? Tomatensugo, Kirschtomaten, Spinat, Veganer Käse, verfeinert mit ein bisschen Honig und Nüssen
So here we go; den Teig bereite ich fast immer aus einem hellen Dinkelmehl zu, welchen ich bei einer lokalen Mühle beziehe (in Bio Qualität), etwas Himalayasalz, trocken Hefe, gutes Olivenöl & Wasser. Oft bereite ich den Teig am Vortag zu, mit sehr wenig Hefe. Und stelle ihn dann über Nach in den Kühlschrank.
Das Blech wird mit reichlich Olivenöl eingefettet & der Teig sachte darauf-gebettet. Ich lasse ihm Zeit & dann drücke ich ihn ganz sachte in Form. Darauf kommt immer ganz unterschiedliches. Oft ist Pizza bei uns ein anti Food-Waste Projekt & wir leeren den Kühlschrank.
Die Tomatensauce koche ich immer in grossen Mengen vor & friere sie dann portionenweise ein. Pelati, viel Zwiebeln & Knoblauch, Stangensellerie, gesalzene Kapern (das ist der extra Trick), etwas Karotten, Olivenöl, Salz & Pfeffer, Thymian.
Meine Lieblingspizza besteht aus der Sauce, hauchdünn vorgebratenen Auberginen, Oliven, Artischocken, etwas Lauch, Kapern, Olivenöl, Salz, Pfeffer und vor dem servieren mit viel selbstgemachtem Knoblauch-Öl beträufeln. Sie schmeckt unglaublich gut, nur fehlt noch dieser Ofen. Das ist der Traum von mir & meinem Sohn ❤️ Liebe Grüsse Salome (heyjoelove) & danke für die vielen, tollen Inspirationen. Wir lieben Euren Blog & die Rezepte
Klassischer Hefeteig mit Basilikumpesto und Kürbis 🎃 Yam yam 🤤
Sauerteigboden + Tomatensauce(aus gebackenen Cherrytomaten) + Veganer Mozzarella +gaaanz viel Rucola = Beste Pizza!
Zusammen mit dem Pizzaofen ergibt das dann wahrscheinlich die allerbeste Pizza 😉
Mein Pizzateig in der Dinkel-Edition. Tomaten-Balsamico-Soße. Ofen-Rosenkohl Orange/Honig, Kartoffelchips, Ziegenkäse (v). Und Weihnachten kann kommen … 🎄
Meine Pizza ist schneeweiß.
Sour-Cream mit Frischkäse (klar vegan!) Als Sauce
Darauf Streukäse (davor mit Olivenöl vermischt für den perfekten Schmelz) und Knoblauch. Das war’s – und einfach, Mega lecker und auch ganz schön schön.
Eine winterliche Pizza besteht für uns immer aus einem klassischen Pizzateig, mit Marinara-Sauce, getrockneten Tomaten, Kräuterseitling und Mangold oder Spinat. On top noch mein favorite Rezept von Euch: der vegane Mozzarella ❤️
Oh, da muss ich direkt an die selbstgemacht Pizza von meinem Gastvater aus Südfrankreich denken! Ich habe seine Pizza geliebt! Einfach Sauerteig mit reichlich Honig beschmieren, viel veganen Käse (ähnlich wie Camembert) verteilen, ein wenig Kräuter oder Gewürze wie Zimt oder Thymian (je nach Geschmack) oben drauf, in den Ofen schieben – und voilà!
Für ein gemütliches weihnachtliches Pizzaessen à la Südfrankreich!