Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Mein ultimatives Rezept wäre ein Sauerteigboden mit gut gewürzter Tomatensauce und dann jegliches winterliches gegrilltes Gemüse. I’m talking rote Beete, Rüben, Pilze, Aubergine, Zucchini, Kürbis und als Kontrast dazu immer wieder ein paar karamellisierte Birnen mit dabei. Getoppt wird das ganze mit Walnüssen und Veganer Mozzarella.
Ahh mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen!
Sauerteigboden und groesteter Kürbis, Grünkohl, Walnüsse und Mandelfeta on top. Fröhliche Feiertage!
Da mir im Herbst und Winter mehr nach Zwiebeln ist würde ich eine Pissaladiere machen. Für den Boden würde ich einen Hefeteig aus hellem Dinkelmehl machen, der mit geschmorten Zwiebeln und schwarzen Oliven belegt ist und mit frischem Thymian oben drauf.
Nichts geht über Sauerteigpizza, mindestens 3 Tage gereift und zwischendurch immer wieder liebevoll gedehnt und gefaltet. Am Ende fühlen die Hände sich eins mit dem luftigen, leichten Teig.
Als Belag eignen sich cremiges Tomatenhummus und dünne Zucchini sowie Auberginenscheiben und Zwiebelringe. Wer braucht da noch (veganen) Käse?!
Ich hätte wohl Tomatensauce in die Zimt kommt, als Belag Rosenkohl, Süßkartoffeln in dünnen Scheiben und vielleicht noch etwas rote Beete. Veganer Feta rundet das ganze dann ab. Und zum Schluss noch etwas Balsamico Crema darüber. Das wäre die perfekte Pizza für den Ofen!
Hmmm…. weihnachtliche Pizza… vielleicht Sauerteigboden mit Rotkohl, Walnüssen, Äpfeln und einem Brie-artigen veganen Käse.
Ich liebe dinkelflammkuchen, also ein dünner pizzateig aus dinkelmehl, wasser und salz! Darauf ein hummus statt tomatensauce! Als topping noch gebratener, gewürfelter räuchertofu, lauchringe und auberginenscheiben! 😍🤌🏼
Ich mag meine Pizza am liebsten mit Tomatensauce, viel Oregano, Artischocken, Oliven und Pepperoni. Dazu mache ich mir ein Gewürzöl, das eher einem Dressing ähnelt. Das ersetzt dann wunderbar das fehlende Fett des Käses und schon bin ich im siebten Pizzahimmel! Und der Boden muss natürlich dünn und knusprig sein.
Meine Weihnachtspizza wäre eine Pizza Biancha mit veganem Mozzarella, frischem Radicchio, Pinienkernen und Balsamicocreme
Hallo,
Hefeteig – Kürbismus mit etwas Orangenschale – karamellisierte Zwiebeln und Äpfel, Walnüsse und veganer Käse drüber. Fertig 🙂
Frohe Weihnachten!
Anne