Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Oh wow der Pizzaofen wäre ein absoluter Traum 😍. Also wir liieben grüne Pizza (den Teig mit Spinat machen) und oben drauf selbstgemachtes Pesto aus Babyspinat und Macadamias, veganer Mozzarella nach eurem Rezept, Balsamico Rotkohl mit Pinienkernen, Parmesan aus Macadamia/Pinienkernen/Hefeflocken/Salz und unbedingt noch Trüffel Öl 🥰
Tomatensauce mit Zimt und dann Grünkohl und Borlotti-Zwiebeln🧅
Auch wenn das Thema die Gesellschaft spaltet: ich würde mich an einer veganen Pizza Hawaii versuchen 😲
Pizzateig mit Hefe nach eurem Rezept, statt Tomatensoße (geht vermutlich auch wirklich nur zu Weihnachten) Bratensoße und als Belag Rotkohl und Mock Duck, und dann noch ein bisschen veganer Ziegenkäse. Das würd ich wirklich gern mal testen! 😀
Tolles Gewinnspiel! Wie gerne ich meine Weihnachtskreation aus dem Sage Pizzaofen probieren würde! 😍
Für „weiße“ Weihnachten gibt es bei mir Sauerteigboden, veganen Schmand, karamellisierte rote Zwiebeln, Birnen, Spinat, veganen Gorgonzola/Blauschimlelkäse und Walnüsse. 😊 Und für den weihnachtlichen Glanz gibt’s nach dem Backen noch ein paar Granatapfelkerne on top.
Schöne Weihnachten euch allen! ❤️
Ich würde einen Dinkel-Hefeteig mit ein wenig Tomatensoße, Steinpilzen, veganem Schinken, veganem Käse und Rucola belegen.
Ich würde mich an einem Sauerteigboden, Tomatensauce, gerösteten Rosenkohl, Walnüsse und ordentlich Knobi versuchen. Nach dem Backen kommt dann noch ein gutes Olivenöl und ein richtig dicker Balsamico drauf.
Ay, was ein unglaubliches Gewinnspiel!
Ich mag Pizza gerne etwas ausgefallener.
Also würde ich mich definitiv an der Pizza vom letzten Weihnachten beim Italiener inspirieren lassen, auch wenn das etwas dekadent ist.
Demnach Neapolitanischer Teig mit viel Liebe und Zeit lange genug vorher angesetzt.
Dann als Sauce eine Schicht Trüffelpesto.
Als Käse darüber den veganen Mozzarella und abgerundet durch gerieben Trüffel und klein wenig Rucola für die Frische.
Ich gehe dann jetzt wohl Pizza machen…
Ohhh, da würde mein Pizzaherz vor Freude in die Luft springen 🙂
Passend zu Weihnachten würde ich den Dinkel-Sauerteig zu einem Stern formen und mit einer Béchamelsoße aus der übrigen „Bratensoße“ vom Heiligabend belegen. Zusammen mit ein paar leckeren Kräuterseitlingen, den restlichen Kartoffelknödel und Preiselbeeren in den Ofen schieben. Danach noch etwas Olivenöl und Balsamico zum Abschluss. Eine schöne Kombination aus Italienisch und Deutsch, wie ich finde.
Schöne Weihnachten 🙂
Da es bei meiner Familie an Weihnachten jedes Jahr Pizza gibt, wäre so ein Pizzaofen einfach der Wahnsinn!! Mein Papa macht den besten Teig, den wir mindestens 48 Stunden gehen lassen. Und mein kleiner Bruder und meine Mama belegen die Pizzen mit den besten Zutaten, während ich mich um Getränke kümmere.
Mein All-Time-Favorit: Tomatensoße, Gegrillte Zucchini und Aubergine, frische Tomaten und Basilikum.